Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Natur
16 Bilder

Herrliche "Alpenflora" erblüht zwischen Augsburg und Königsbrunn

Das Naturschutzgebiet "Königsbrunner Heide", zwischen Augsburg und Königsbrunn gelegen, nahe den Lechauen, erblüht alljährlich im Juni/Juli in den herrlichsten Farben. Die Heideflächen sind der Lebensraum von über 400 zum Teil von sehr seltenen Pflanzenarten alpinen Charakters. Am bekanntesten ist Sumpfgladiole, die hier bekanntlich mit mehreren Hunderttausend Exemplaren das größte Vorkommen in Deutschland aufweist. Die von Lichtungen durchsetzte Kieferwäldern besitzen aber auch eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.09
  • 3
Freizeit

Nicht vergessen ...

... den KöMa 2009 (Gewerbeaustellung) rund um die Königstherme mit großem Rahmenprogramm.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.09
  • 1
Freizeit
Schaut ja direkt zu "Reinbeißen" aus ...
26 Bilder

"Welt-Premiere" auf der Königsbrunner Gautsch: Die "LaHo-Wurst"

Selbst der sonst so wohlgesonnene Wettergott konnte den Beginn der Königsbrunner GAUTSCH nicht verhindern und so stellte nach einem kräftigen Regenschauer sein "Veto" ein, als Königsbrunns Bürgermeister, Ludwig Fröhlich, nahezu "pünktlich" das erste Fass Bier ansteckte. Allerdings erschien mir der Bürgermeister heuer noch etwas "ungeübt" und so ließ er, dem Regen nachmachend, doch einige Liter daneben laufen. Es sei ihm aber verziehen, die Volksfestzeit beginnt ja erst. Eine "Weltpremiere"...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.06.09
  • 8
Natur
... herrliche Farbenpracht
8 Bilder

Ausflugstipp für Juli: "Die Königsbrunner Heide blüht!"

Die Bedeutung der Königsbrunner Heide (Haide), auf Augsburger Flur gelegen, liegt darin, dass hier Pflanzenarten der verschiedenster Herkunft zu beobachten sind. Hauptblütezeit Juni/Juli. Der Lech hat bis vor 150 Jahren, als er weiträumig und ungezähmt durch das Alpenland floß, auch alpenländische Pflanzenteile und Samen angeschwemmt. Diese mitgeführte Pflanzen (dealpinische Arten) sind heute jährlich auf der "Königsbrunner Heide" zu sehen. Eine Besonderheit ist übrigens die Sumpfgladiole, man...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.07.08
  • 14
Freizeit
... ein herrlicher "Strand"!
11 Bilder

Freizeittipp Sommer 2008: Baden und Biergarten ...

Für alle Naherholungssuchende, sowie Bade- und Biergartenfreunde im Großraum Augsburg, empfehle ich auch für 2008 die Sport-und Freizeitoase "ILSESEE" in Königsbrunn. Für die Großen und die Kleinen wird dort (fast) alles geboten, was im Sommer Spaß bereitet. Herrliche Liegewiesen rund um den See, auch mit Schattenplätzen, kristallklares Wasser, Rundum- Wanderwege und eine nette Brotzeitoase. In unmittelbarer Nähe des Sees, nur ca. 2 Kilometer entfernt, befindet sich als weiterer Anziehungspunkt...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.06.08
  • 9
Kultur
hier lohnt sich ganz sicher ein Besuch.

Das MERCATEUM in Königsbrunn für die Öffentlichkeit freigegeben.

Eines der historischten Museum Deutscher Handelsgeschichte, das MERCATEUM, ist in Königsbrunn, neben der KÖNIGSTHERME, für die Öffentlichkeit freigegeben worden. Es zeigt dem Besucher in augenscheinlicher Weise auf, wie Augsburger und Nürnberger Kaufleute vor ca. 500 Jahren auf beschwerlichen Handelswegen ihre Geschäftskontakte mit Indien knüpften. Es waren die Anfänge des modernen Welthandels. Der Königsbrunner Mitbegründer und Initiator dieser Idee, Dr. Dr. Wolfgang Knabe, renomierter,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.06.08
  • 14
Natur
Die Kinder haben hier ihre Freude...
6 Bilder

Ilse-See doch nicht "Schwanensee"!!!!

Der Ilsesee in Königsbrunn soll dem Vernehmen nach - aus "halbamtlicher" Quelle - nun doch nicht, trotz Rekordgeburt des ansässigen Schwanenpaares (7 Junge), in Schwanensee umbenannt werden. Es seien einfach noch mehr "Enten" da, so der "geheime Informat". Die Königsbrunner "Stammgäste" atmeten nach dieser Mitteiung sichtlich auf, haben sie sich doch so an diesen Namen gewohnt. Besuchen sie doch auch einmal diesen herrlichen Natur- und Freizeitsee in Königsbrunn.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.05.08
  • 13
Freizeit
Leben geniessen ...
5 Bilder

Mein Freizeittipp für die schönen Tage im Sommer ...

das Naherholungsgebiet "Rund um den Ilsesee in Königsbrunn. ... Baden, Wandern, Radfahren, Sport und Spiele, Relexen, Unterhaltung mit Freunden, Kinderspielplatz, Tauchen, Natur beobachten, Beachvolleyballplatz, Brotzeitoase u. v. m.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.05.08
  • 14
Kultur
... ein Pferd und eine Seele
24 Bilder

IM PORTRAIT: Susanne Retsch-Amschler - der Kunst und den Pferden verschrieben.

Es gibt sicher nur wenige Menschen auf der Welt, die ihre berufliche Tätigkeit mit ihrem Hobby verbinden können. Einer davon ist die Königsbrunner Diplom-Designerin (FH) und leidenschaftliche Dressurreiterin, Susanne Retsch-Amschler. Die Wahl-Königsbrunnerin, gebürtig in Bayreuth, ist seit 1994 in Königsbrunn als Grafikdesignerin tätig. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums an der Fachhochschule Nürnberg, Fachbereich "Kommunikationsdesign", absolvierte die diplomierte Künstlerin ein...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 10.05.08
  • 23
Natur
Lechstaustufe 23, der Mandichosee, zwischen Merching und Königsbrunn

Heimat und Natur ...

Meine Heimat ist lebenswert, weil ich dort in der Stille der Natur immer wieder zu mir finden kann.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.05.08
  • 16
Natur
... unbekümmert in freier Natur
5 Bilder

Erhaltungszucht - aus dem Zoo zurück in die Natur

Seit ca. einem Jahr läuft im Augsburger Stadtwald/Königsbrunner Haide das Projekt, "Wiederansiedlung und Wiedereingliederung von Przewaslki-Wildpferden in freier Natur". In einem 15 Hektar großen Gebiet bei Königsbrunn, nahe dem Ilsesee, weiden drei Tiere und lassen sich auch von den vielen Spaziergängern und Radfahrern nicht stören. Dieses naturbelassene, beinahe romatische Waldstück, ist unbedingt einen Besuch wert. Schauen Sie doch einmal vorbei!

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.04.08
  • 22
Freizeit
Ein Treff am Ilsesee für Jung und Alt
4 Bilder

Tipp für die kommenden "Sonnentage" ...

Ein kleiner Tipp für Sonnenhungrige und Erholungssuchende, für Wanderer und Radfahrer oder auch für Naturfreunde: Der ILSESEE mitten in Königsbrunn. Er bietet Natur pur - wie Bademöglichkeiten, Sport - und Freizeitmöglichkeiten und ist umgeben von Rad- und Wanderwegen. Für Hungrige ist sogar eine kleine "Brotzeitoase" vorhanden, welche bei schönem Wetter täglich geöffnet hat. Sie ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Diese Seeanlage mitten in Königsbrunn ist absolut ein Geheimtipp für die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.04.08
  • 17
Freizeit
26 Bilder

Eröffnung des Bahnparks Augsburg für die Saison 2008

Am Ostermonatag meinte es der Wettergott mit den Eisenbahnfreunden in und um Augsburg gut. Pünktlich zur Saisoneröffnung 2008 des Bahnparks Augsburg schien die Sonne und machte so die Entscheidung für viele Besucher leicht. Schon kurz nach Kassenöffnung war eine Wartezeit von ca. 10 Minuten angesagt. Doch danach ging es schnell zum Fotographieren. Für diesen Tag war auch eine Ausstellung historischer Traktoren und LKW´s anläßlich "150 Jahre Rudolf Diesel" mit angekündigt. Wem es im Freigelände...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.03.08
  • 8
Freizeit
Herrliche Skitage in den Rocky Mountains
24 Bilder

Traumhafte Skitage in den Rocky Mountains

Eine herrliche Skitourenwoche konnten 7 Mitglieder des Königsbrunner Vereins für Kultur, Umwelt und Sport (KUS) am Anfang des Jahres in den Weiten der Bergwelt Colorados erleben. Horst Ziegler, Helmar Heider, Erich Kollmannsberger, Manfred Treutler, Erich Griesbauer, Stadtrat Heinz Streubel und dritter Bürgermeister Anton Kurz fanden in den bekannten Skigebieten der Rockies, Vail, Breckenridge und Beaver Creek die besten Skiverhältnise an. Endlose Pisten und Tiefschneehänge, feinsten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.03.08
  • 7
Freizeit
... die Kids haben viel Action und eine Menge Spass
8 Bilder

Mein Ostertipp: "Osterpower für Kids"

"Osterpower für Kids", unter diesem Motto findet auch heuer wieder in der KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN und im TITANIA NEUSÄSS während der Osterferien vom 15. März - 30. März, ein tolles Ferienanimations-Programm statt. Zeit: Titania-Therme von 12 bis 14 Uhr, Königstherme von 14.30 bis 16.30 Uhr Alles zum Standard-Eintrittspreis! Das Programm: Samstag, 15.3. - Osterhasenrallye Sonntag, 16.3. - Fingermalfarben-Wettbewerb Malt Bunny und seine Freunde ... Montag, 17.3. - Guten Morgen-Aqua-Fitness...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.08
  • 7
Natur
... der Brunnenbachstein heute - er wirkt schon etwas "einsam"!
3 Bilder

HEIMATGESCHICHTE: "... der Brunnenbachstein - vergessen ist er noch nicht!"

Lange Jahre schlummerte der "Brunnenbachstein" (Originalinschrift: 1603 - Ursprung des Brunenbachs) östlich von Königsbrunn, allerdings auf Augsburger Flur gelegen, im "Dornröschenschlaf". Umgeben von Unrat, Müll und Gestrüpp hatte sich damals scheinbar ... niemand für das alte Naturdenkmal, welches augenscheinlich den ursprünglichen Verlauf des "Brunnenbaches" dokumentierte, interessiert oder sich gar zuständig gefühlt. Bist dann in den 80-ziger Jahren die Stadt Königsbrunn unter Bürgermeister...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.01.08
  • 26
Natur
Botanischer Garten Augsburg
16 Bilder

Orientalische Krippe im Botanischen Garten | Garten | Weihnachten

Wie alle Jahre ist auch heuer wieder eine Krippe im Augsburger Botanischen Garten aufgebaut. Die letzten Jahre waren allerdings im Eingangsbereich zur Pflanzenwelt noch einige größere Krippenfiguren zwischen den Kakteen zu bewundern. Zeitgleich findet auch die Ausstellung "Kaffee & Kakao - Das braune Gold der Tropen" statt. Da ich mit Paddy aus Augsburg on tour war, versuche ich Krippe aus einem etwas anderen Blick darzustellen. Ich hoffe es ist mir gelungen, sodass nicht all zu viele Ansichten...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.12.07
  • 2
Freizeit
Kinderprinzenpaar Phillip I. und Christina I.
22 Bilder

Punktlich um 11 Uhr 11 wurde das Königsbrunner Rathaus "erobert"

Er hatte keine Chance, Königsbrunns Stadtoberhaupt Ludwig Fröhlich, als ihm am Sonntag, den 11. November pünklich um 11 Uhr 11, gleich zwei Faschingsgesellschaften zur Herausgabe der Rathausschlüssel "zwangen". Der Faschingsauftakt im Rathaus der "Brunnenstadt" war wieder einmal für die ca. 200 Gäste und den beiden beteiligten Faschingsvereinen eine richtige närrische "Gaudi". Beim "CCK Fantasia", er kann heuer auf sein 30-jähriges Bestehen zurück blicken, "bestieg" Prinz Tobias II. und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.11.07
  • 5
Freizeit
... so war es vor 30 Jahren .....

Faschingsauftakt im Königsbrunner Rathaus am 11.11. um 11`11 Uhr

Der Faschingsauftakt in Königsbrunn beginnt heuer wieder pünktlich am Sonntag, den 11.11. um 11`11 Uhr im Königsbrunner Rathaus. Der CCK-Fantasia (Carneval -Club-Königsbrunn), als "älterster" Faschings-Verein der Stadt - er besteht heuer 30 Jahre - wird im Rathaus die Prinzenpaare und das Programm für 2008 vorstellen. Danach wird in der KÖNIGSTHERME weitergefeiert. Gäste und Freunde des CCK sind dabei herzlich willkommen. Also Badehose mitnehmen ... Das weitere Saisonprogramm des CCK erfahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 22.10.07
  • 20
Ratgeber
Hier kommt Stimmung auf ... | Foto: ''
3 Bilder

Deftige Herbstküche: ... heute "Nürnberger- Brotwürstel"

Im Herbst ist landauf und landab "deftige" Küche angesagt. Ich empfehle daher heute "Bratwurst im Brotteig" mit original "Nürnberger Bra(o)twürsteln". Es ist ohne Zweifel ein kalorienreiches Mahl, aber neben der "Kirchweihgans" am Mittag, sicher auch eine rustikale "Ergänzung" für den gemütlichen Herbstabend daheim. Am besten mit Freunden genießen - bei einem süffigen "Fränkischen Pilsner" oder auch einem fränkischen Wein - im Boxbeutel natürlich. Hier das Rezept: Zutaten für 4 - 6 Personen - 1...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.09.07
  • 13
Freizeit
Langsam verschwindet die Sonne hinter den Bäumen und taucht den See in tiefe Schatten
7 Bilder

Herbstliche Abendstimmung am Stempflesee

Ich nutzte den schönen Sonntagabend um noch einen kleinen Spaziergang rund um den Stempflesee zu unternehmen. Ich mußte anhand der Verfärbungen der Blätter feststellen, dass der Herbst in riesigen Schritten auf uns zukommt und hoffentlich auch noch ein paar schöne Motive mit sich bringt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.09.07
  • 8
Freizeit
Geheimnisvolles Moor ...
11 Bilder

SCHÄTZE, SAGENHAFTES und NATUR an der Ostsee

Die Sage berichtet vom einem Marktgrafen von Brandenburg, nähe von Rostock-Warnemünde. Er weilte in der Gegend von Markgrafenheide, verstarb auf der Jagd und wünschte in der Heide begraben zu werden. Sein Sarg soll aus puren Gold und über und über mit Edelsteinen besetzt gewesen sein. Allen im Leichenzug Beteiligten verband die Witwe die Augen. So weiß heute keiner, wo der Marktgraf in der Heide begraben wurde. Heute liegt das Gebiet im Naturbelassenem Landschaftsschutzgebiet der Rostocker...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.07
  • 17
Freizeit
Am alten Hafen ...
36 Bilder

Urlaub an der Ostsee

Im Seebad WARNEMÜNDE-Rostock gibt es mehr als zauberhafte Küstenlandschaft und schönen breiten Sandstrand. Es ist ein Mekka zum Baden, Sonnen, Wandern (auch Rad) und Wohlfühlen. Warnemünde bietet viele maritime Erlebnisse vom Leuchturm bis zu alten Fischerhäusern, große Kreuzfahrtschiffe im Sommer und ist eines der schönsten Segelreviere der Welt. Hier eine kleine Bildserie über unseren Urlaub 2007.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.08.07
  • 13
Freizeit
Ein alter "Kahn" ..
15 Bilder

URLAUBSTIPP 2007: Deutsche Ostsee - Halbinsel "Fischland Darß - Zingst"

Ein kurzer Tipp für alle, die noch nicht wissen, wohin sie dieses Jahr in den Urlaub fahren sollen. Ich empfehle die Deutsche Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern, die herrliche Halbinsel "Fischland Darß-Zingst": Das Ostseeheilbad Zingst hat den Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" direkt vor seiner Haustür. Ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz bietet ideale Voraussetzungen, um ursprüngliche Ortschaften und Landstriche in einzigartiger Natur zu erkunden. Das balzen der Vögel,...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.07.07
  • 12
Freizeit
IlseeSee Königsbrunn
3 Bilder

"Kiosk am Ilsesee" im neuen Glanz ...

Im neuen Glanz "erstrahlt" seit kurzem der beliebte "Treff" für Radfahrer, Badegäste und Naturfreunde am Ilsesee in Königsbrunn. Neben einer farblichen "Außen-Sanierung" hat die Fam. Liersch u.a. auch eine große Markise anbringen lassen, die in Ergänzung der bestehenden Kastanienbäume, bei guten oder auch schlechtem Wetter, den Gästen zusätzlichen Schutz bietet.. Für Sportfreunde wird auch ein Flachbild-Fernsehgerät unter dem Dach bereitgestellt. So können sportliche "Groß-Ereignisse" wie die...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.07.07
  • 13
Freizeit
Stadtrat
3 Bilder

"Biergarten an der Weltkugel" hat eröffnet:

Noch vor der Fertigstellung des historischen Globus zwischen der Königstherme und des Gymnasiums in Königsbrunn hat der "Biergarten an der Weltkugel" eröffnet. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/beitrag/12110/ In ruhiger Lage unter schattigen Kastanien, direkt neben dem Eingangsbereich der Therme, bietet er für ca. 200 Gästen reichlich Platz. "Eine gut bürgerliche ... Küche soll den Gast" so der Betreiber, "mit bayrischen Schmankerln und frischen Getränken verwöhnen". Mit Blick auf...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.07.07
  • 18
Freizeit
Der erste Orden ...
21 Bilder

30 JAHRE CCK ... ein Gründungsmitglied erinnert sich!

Das Gründungsmitglied, Altstadtrat Wilfried Bauer, erinnert sich an die Anfänge: Der CCK (CARNEVAL CLUB KÖNIGSBRUNN) wurde 1977 auf Initiative der beiden Königsbrunner "Humoristen" Harry Geissler und Günter Linkus ins Leben gerufen. Auslöser war wohl eine ebenfalls 1977 durchgeführte Faschingsveranstaltung der JUNGEN UNION Königsbrunn im Redelsaal der „Adalbert- Stifterklause“ unter ihrem damaligen ersten Vorsitzenden EX-Keisrat Kurt Aue. Dank seiner guten Kontakte zu Nürnberger Beamten der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.01.07
  • 8
  • 1
  • 2