Augsburg

Beiträge zum Thema Augsburg

Lokalpolitik
Ägidius - Kapelle in Neusäß
26 Bilder

" Augsburger Land - Marsch " - mit Bildern untermalt !

Der Augsburger Land - Marsch, komponiert von Franz Xaver Holzhauser mit Bildern untermalt und folgendem Text : Zu Fuß der alten Reichsstadt Augsburg liegt unser schönes Heimatland. So reich an Flüssen, grünen Wäldern, Geschenk von Gottes Segenshand. Der sanfte Schwung der schönen Täler, das weite Land dem Lech entlang, wo Mozart`s Heimat einst gewesen, grüßt dieses mit frohem Klang: Augsburger Land, Augsburger Land, bist das Herz des Schwabenlandes! Augsburger Land, hier fühl` ich mich wohl !...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 11.11.07
  • 4
Sport
Lukas Schlotterer am Barren
6 Bilder

Turner " Lukas Schlotterer " - d a s Augsburger Nachwuchstalent !

Ohne Fleiß - kein Preis ! Lukas, am 30. Mai 1994 in Augsburg geboren - turnt seit 2000 aktiv in den Vereinen TSV Steppach, TSV Monheim und zuletzt beim TSV 1847 Schwaben Augsburg. Bei einem wöchentlichen Training von mindestens sechs x 3 Std. konnte er bereits seit 2002 mehrfach die Titel Augsburger Stadtmeister, Schwäbischer Meister und Bayerischer Meister im Geräte - Sechskampf, holen. 2004 war er bereits drittbester Turner Deutschland' s in seiner Altersklasse und seit 2005 Mitglied im...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.11.07
Freizeit
Autohaus Huber - Batzenhofen
16 Bilder

Präsentation Fiat 500 im Autohaus Huber - Batzenhofen

Bei leckeren Pizza`s, Capucino und Espresso präsentierte das Autohaus Huber den neuen Fiat 500. Ab einem Einstiegspreis von ca. 10.500,-- € , jedoch mit reichhaltiger Sicherheitsausstattung versehen - ist das Modell in Italien mit über 70 000 Bestellungen bereits der große Renner! Mit Probefahrten, - sitzen u. - angeboten konnten sich Interessierte am Wochenende v. 27./ 28. Oktober ein eigenes Bild erarbeiten. Chic, klein aber fein - so muß der Kleine sein ! Speziell die Damen begeisterten sich...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.10.07
  • 7
  • 1
Kultur
Hirblinger Musikverein trauert um Ansgar Weißerth
3 Bilder

Nachruf für Ansgar Weißerth

Die Schwäbische Trachtenkapelle Hirblingen trauert um ihren langjährigen Musikleiter, Ausbilder , Dirigent, Komponist, Arrangeur und vor allen Dingen - um ihren Freund Ansgar. Im Alter von 72 Jahren verstarb Ansgar Weißerth plötzlich und für alle unerwartet . 1974 kam Ansgar Weißert, als Dirigent der Stadtkapelle Gersthofen, zur Schwäbischen Trachtenkapelle Hirblingen. Als Musikleiter, Ausbilder und Dirigent übernahm er beispielgebend diese Aufgabe bis zum Jahre 1999. Aus gesundheitlichen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.10.07
  • 1
Freizeit
Q - see - Cafe
3 Bilder

50. Mercedes-Betriebsrentner- Treffen am Augsburger Kuhsee !

Bereits zum 50. Mal treffen sich jeden zweiten Montag im Monat rund 25 ehemalige Mitarbeiter / innen der Mercedes-Niederlassung Augsburg zum netten Plausch im Q-see-Cafe am Augsburger Kuhsee.. Da sitzen die Pkw - Mechaniker mit den Lkw-Verkäufer oder der technische Leiter beim Ersatzteilverkäufer ebenso wie der Lackierer mit dem kaufmännischen Leiter beieinander und plaudern über die täglichen Dinge des Lebens. Wer von Krankheiten spricht - muß eine Runde ausgeben ! Natürlich wird es dabei des...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.07.07

Meistgelesene Beiträge

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Autorin Marie Gate-Stallforth lies aus ihrem Buch "Der Klang des Bleistiftes, der zu Boden fällt" | Foto: Marie Gate-Stallforth
  • 27. März 2025 um 19:00
  • Ballonmuseum, Rotunde
  • Gersthofen

„Kunst, Krimi und Leidenschaft – Literarische Reisen zwischen Gersthofen, Augsburg und Frankreich“

Am 27. Februar treffen in unseren Lesungen von Marie Gaté und Jörg Stuttmann zwei Literaturgenres aufeinander, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Die in Gersthofen lebende französische Autorin Marie Gaté liest Passagen ihres historischen Romans „Der Klang des Bleistiftes, der zu Boden fällt“ vor, während Schauspieler Jörg Stuttmann Passagen aus Toni Ludwigs Augsburgkrimi „Die Silberkammer“ präsentieren wird. Der Eintritt ist frei. „Der Klang des Bleistiftes, der zu Boden fällt“...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.