Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
Eröffnung durch OB Armin Neudert
49 Bilder

44. Donauwörther Kulturtage (Zusammenfassung)

44. Donauwörther Kulturtage sind heute, 29. Oktober mit einem Festgottesdienst zu ende gegangen. Impressionen von einigen Veranstaltungen von 7. bis 29. Oktober.  Am 7. Oktober eröffnete Oberbürgermeister Armin Neudert die 44. Kulturtage in Tanzhaus Donauwörth. An diesem Abend spielte die Kammerphilharmonie Amade mit dem Dirigenten Frieder Obstfeld, Musikwerke von Josef Heidn und Wolfgang Amadeus Mozart. Solistin war Claire Wickes mit Flöte.   Worte der Begrüßung sprach zu Beginn des Abends...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.10.17
  • 1
  • 12
Kultur
4 Bilder

Sigi Zimmerschied - Tendenz steigend

Sigi Zimmerschied gastierte mit seinem aktuellen Programm "Tendenz steigend" in der Stadthalle Neusäß. Tendenz steigend ist für den gebürtigen Passauer natürlich nichts Neues. In seinem Hochwasser-Monolog präsentierte er die ganze Palette seines Könnens. Von leisen bis hin zu lauten und derben Tönen war alles vertreten. Grandios war seine Mimik und schauspielerisches Talent, welches man an diesem Abend eindrücklich bewundern konnte. Wer ihn live einmal sehen möchte, sollte dies unbedingt tun....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 21.11.16
  • 1
  • 2
Kultur
10 Bilder

Michael Altinger in Aystetten

Michael Altinger gastierte mit seinem Weihnachtsprogramm "Meine heilige Familie" im Bürgersaal in Aystetten. In seinem Programm brachte er dem Publikum Geschichten und Dramen rund ums Weihnachtsfest. Letztendlich sind bei Michael Altinger die Männer die Verlierer an den Festtagen und er blickt dabei zurück bis hin zu Josef. Unterbrochen wurden seine Erzählungen durch einige musikalische Nummern bei denen er von Martin Julius Faber begleitet wurde. Insgesamt ein Abend, wo viel gelacht wurde,...

  • Bayern
  • Aystetten
  • 01.12.15
  • 2
  • 1
Kultur
Das Paradestück aber war ihre Rolle als 90jährige Oma Anna. Die Stimmung schäumte über. | Foto: Monika Blankenberg
3 Bilder

Kabarett im Keller - "Altern ist nichts für Feiglinge" ....

.......heißt das aktuelle Programm der Kölnerin Monika Blankenberg, das sie am 23. Januar im Spanischen Garten in Linz am Rhein vor das Publikom brachte. 1995 entdeckte die Schauspielerin ihre Faszination fürs Kabarett und stürzte sich voll Eifer in die neue Materie. Seit 1999 schreibt sie ihre Programme selbst. Beim „Kabarett im Keller“ war die Stimmung wunderbar. Die Kabaretistin brachte einen Überblick über die Lebensjahre ab 16 bis 90. Nach der Pause,ab dem Lebensjahr 40, drehte Monika...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 25.01.11
  • 5
Kultur

Auf den Punkt gebracht - Matthias Schlicht in Harenberg

Er war zum ersten Mal in Harenberg und man merkte es ihm nicht nur an, er sagte es sogar: In dieser Kirche fühlte er sich so richtig wohl. Matthias Schlicht mit seinem neuen Programm "Nun aber...". Und - man musste schon aufpassen, denn seine Pointen sind scharf geschliffen. Zu Tränen ausbrechen konnte man bei seinem "Tagebuch 1997 aus Clausthal-Zellerfeld - Schnee im Oberharz". Die dort geschilderten Schnee-Ereignisse sind einfach köstlich. So mancher hatte wohl den gerade selbst erlebten...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.01.11
Kultur
Anka Zink im Horster Harlekin   01
8 Bilder

Anka Zink : modernes leben im computerzeitalter ( Horster Harlekin, 26. august 2010 )

Anka Zink, einer der top-kabarettistinnen Deutschlands, stellt in einer vorpremiere ( O-ton: betaversion ) ihr neues programm vor. Nicht das erste mal wünscht sich Jördis Coldewey, chefin des Horster Harlekin, ihre kleinkunstbühne hätte mehr platz - dicht gedrängt sitzen die zuschauerinnen und zuschauer und warten gespannt auf den auftritt Anka Zinks. Anka Zink, einen kamerahelm auf dem kopf, betritt die bühne, fummelt am kameraschalter, rotes lämpchen leichtet auf, schwenken des kopfes, um den...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.08.10
Kultur
Django Asül | Foto: Pressebild Django Asül
6 Bilder

Vatertag mit Django: Stimmungsretter und Pointenschleuder

Mann, was für ein bescheidener Vatertag. Ein Tag, an dem der Vater und der Jüngling, der noch kein Vater ist, sich gemeinsam in freier Natur bewegen und sowohl unterwegs als auch am Ziel sich trinkbare Stimmungsverstärker zuführen. So ist's der Brauch seit langer Zeit. Ob man das gut heißt oder nicht. Doch das Wetter machte an diesem Vatertag denen, die diesen Brauch hochzuhalten geplant hatten, einen kalten, grauen und feuchten Strich durch die Rechnung. Und so blieb es bei Feiern unter Dach...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 14.05.10
  • 14
Kultur
Ein Kabarettist mit Leib und Seele: Ottfried Fischer auf der Bühne der Stehlesmühle in Vorderried
3 Bilder

"Wo meine Sonne scheint" - Ottfried Fischer begeistert sein Publikum in der Stehlesmühle

Wann kommt der "Otti"? - so fragten viele Brettl-Fans aus dem großen Einzugsgebiet der Kleinkunstbühne Lauterbach. Und er kam: Am vergangenen Samstagabend erlebten 350 Otti-Fans einen Kabarettabend feinster Sahne. Wie bereits in seinen vorherigen Kabarettprogrammen entwickelte Ottfried Fischer eine Bühnenfigur, die in die Abgründe von Gesellschaft und Politik eintaucht. Augenzwinkernd, humorvoll, hintergründig: Ottfried Fischer eben. Die Premiere zu seinem Solokabarett war bereits im Juni 2008...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.06.09
  • 7
Kultur
8 Bilder

14. lange Kulturnacht mit Florian Schroeder und Rockhouse Brothers ein Kracher

Fabulous „Rockhouse Brothers“ toppen Spitzenkabarettisten Wenn in Gümmer die Kulturnacht ihre Pforten öffnet, kann man wieder mit einem Kulturellen Kracher rechnen. So auch in diesem Jahr bei der inzwischen 14. Neuauflage der weit über die Grenzen des Ortes hinaus beliebten Veranstaltung. In der Gewissheit das Veranstalter agentur vokus wieder ein tolles Programm zusammengestellt hat, ist der Abend bereits lange vorher ausverkauft. Glück hatten die 300 Zuschauer die eine Karte ihr Eigen nennen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 24.05.09
  • 5
Kultur
Eine Kunstgestalt aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) | Foto: (Picture of Santa Claus from http://www.clear.af.mil/santa.jpg License: ''Information presented on the Clear Air Force Station Homepage is considered public information and may be distributed or copied. Use of appropriate byline/photo/image credits is req
2 Bilder

NIKOLAUSI. Ein Verwirrspiel. Deutsche Kinder orientierungs- und fassungslos!

Nikolaus. Weihnachtsmann. Santa Claus. Christkind. Wer bringt nun die guten Gaben? Papa, Mama, alle beide, oder doch eine der oben angeführten Lichtgestalten? Wer sich mit dem rot-weißen Kapuzenheini aus der Coca-Cola-Fabrik (seit 1931) näher beschäftigen will, liest zum Beispiel: Der Weihnachtsmann: http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann oder: Wer ist eigentlich dieser Typ in Rot? http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/499/1461... Wer sich nicht damit abgibt, dass unser Brauchtum unter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.12.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.