Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Kultur
3 Bilder

VOGELGEZWITSCHER

VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG „VOGELGEZWITSCHER“ repräsentiert  ein buntes Spektrum bekannter bayerischer Vögel. Die zwitschernde Vogelwelt war eine Auftragsarbeit der digitalen Malerei von der Bibliothekarin Frau Motsch der Stadtbibliothek München Moosach. VOGELGEZWITSCHER - AUSSTELLUNG Malerei 1. Ausstellung 01.12.2019 - 28.01.2010 Stadtbibliothek München- Moosach Hanauer Strasse 61 A, 80992 München beim OEZ 2. Ausstellung Februar 2020 und Lesung 01.03.2020 um 14 Uhr Im SPIXX Tegernseer...

  • Bayern
  • München
  • 11.05.19
  • 5
  • 8
Kultur
Der Kluge Rabe Fritz
2 Bilder

Der Kluge Rabe Fritz

. Der Kluge Rabe Fritz 01.02.2019 (c) Zauberblume KG 2019/19001 Der Kluge Rabe Fritz Gedicht mit Bilder 1 Des Jägers Pflicht war der Forst. Für Rehe und Fuchs ein stiller Ort Doch eines Tages, es war sonderbar. Es war ein Frühling wie jedes Jahr.

  • Bayern
  • München
  • 21.02.19
  • 2
  • 8
Kultur

Mein Geburtstag

Auf Wunsch meines Enkelkindes - Ein Geburtstag-Gedicht von einem Star Ich habe einen Star heute Morgen auf dem Dach gesehen. Der hatte bereits Frühlingsgefühle KG 2019/19028 Star und Geburtstag Star und Geburtstag 20.02.2019 (c) Zauberblume 1 Wie ein tolles Schauspiel, Staren-Sensation. Fliegen sie in großen Scharen mit Formation. Der Star überwintert im Süden. Wir Menschen sind zu Hause geblieben. 2 Ich ziehe mir warme Stiefel an. Mach einen Spaziergang sodann. Durch den knirschenden Schnee....

  • Bayern
  • München
  • 20.02.19
  • 6
  • 13
Kultur
Die Wacholderdrossel
2 Bilder

Die Wacholderdrossel

. Die Wacholderdrossel Wo 01//2019 Wintervogel 02.01.2019 Zauberblume Die Wacholderdrossel mit Vertrauen Liebt die feuchten Auen. Lebt am Waldesrand. Isst als Singvogel bekannt. Unverdrossen bis zum Schluss. Attackiert sie mit dem Kotschuss. Gegen Feinde das was nützt. Der Angreifer das Gelege beschützt.

  • Bayern
  • München
  • 02.01.19
  • 3
Kultur
Adventskalender 22.12.2018 
22. Türchen Rabe

Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen

. Adventskalender 22.12.2018 22. Türchen 22 Rabe Rabe am Ast voll Musik 22.12.2018 ZAUBERBLUME Der Rabe ist besonders schlau. Klaut die Nüsse für seine Frau. Öffnet sie geschickt durch fallen. Auf die Straße, die Nüsse knallen. Sich öffnen und siehe da. Das Innerste ist Futter, hurra. Ich mag sie die Raben. Wie sie krächzen, sich laben. Ihre Schlauheit, ihr Wissen. Raben will ich nicht missen. Vogelscheuchen ach was soll’s. Er setzt sich drauf , wie auf Holz. Ihr Krächzen und ihr Lachen. Rabe...

  • Bayern
  • München
  • 22.12.18
  • 1
  • 5
Kultur
Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen
17 Adler 🦅 

Adler und Petrus
17.12.2018 ZAUBERBLUME 
Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan.

Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus

. Adventskalender 17.12.2018 17. Türchen 17 Adler 🦅 Adler und Petrus 17.12.2018 ZAUBERBLUME Kurz vor Heilig Abend, 🌲 voller Elan. Fing der Petrus verzweifelt zu suchen an. Die Adler an den Sternen vorbei fliegen. Die Engelein, 😇 viele Himmels-Noten mit 🎶 spielen. Petrus hängt den Schlüssel 🔑 in der Nacht. An den Zacken eines Sternes ⭐️ voller Pracht. Nun ist er weg, sprach Petrus, ich hab den Schlüssel 🔑 verloren. Das Schlüsselloch ist schon halb zugefroren. Da kam ein kleines Engelein, 😇 die...

  • Bayern
  • München
  • 17.12.18
  • 1
  • 6
Kultur
Adventskalender 12.12.2018 12. Türchen

Adventskalender 12.12.2018 12. Türchen

. Adventskalender 12.12.2018 12. Türchen 12 Eule 🦉 Mädchen 👧 Schwefelhölzchen 🔥 Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen 12.12.2018(c)Zauberblume Traurig und einsam, ohne Sinn. So ging das kleine Mädchen dahin. Im dünnen Hemdchen, bitterkalt. Auf nackten Füßchen, ohne Widerhall. Vor Kälte ganz blau und rot. Die Eule warnt sie vor dem Tod. Schwefelhölzchen, in einem Bund. Soll sie verkaufen in des Häusers Schlund. Hungrig und frostig ging sie weiter. Drin in den Stuben lachten sie heiter. Endlich...

  • Bayern
  • München
  • 12.12.18
  • 4
  • 7
Kultur
Der Schwan >  Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen

Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen

. Adventskalender 11.12.2018 11. Türchen 11 Schwan 🦆Taxi Taxi-Schwan 11.12.2018 (c) Zauberblume BO Kaum ist es aus dem Ei gekommen. Hat die Welt es voll eingenommen. Oh junges Küken klein, oh Du Schwan. Mittendrin im Leben, du bist da. Eroberst es auf Mutter Schwan. Stellt sich zur Verfügung sodann. Als Taxi und das Federn-Kleid. Ist für das Junge als Dach bereit. Über das Wasser gleitet die die Mutter. Nicht schwankend wie ein Kutter. Voller Ruhe wird das Küken betreut. Gute Fahrt - damit dich...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.18
  • 4
Kultur
Tagebuch zur Adventszeit

Der Vogel

. Tagebuch zur Adventszeit 20181205 (c)Zauberblume Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Dahinter versteckte sich ein Vogel aus Schokolade. Vogel aus Schokolade Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Schokolade dick und breit. Was könnte das sein? Es könnte sein? Eine Taube. Oder Meise mit Haube. Ich muss es nicht wissen. Auf meinem Sofa Kissen. ist auch so ein Vogel gemalt. Dafür hab ich teuer bezahlt. Das Kissen musste ich waschen. Es hat so komische Laschen. Die Farbe verblasst auf dem Stoff....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 5
Kultur
Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen

. Adventskalender 05.12.2018 5. Türchen Probier’s mal mit Ruhe und Gemütlichkeit. So wie die Schwalben im Nest. Den Tag so zu verbringen, voller Natürlichkkeit. Wie die Gegenwart es zu lässt. 05 Schwalben 🐦 Schwalben Schwalbenkinder im Nest 3.11.2018(c)Zauberblume Eng aneinander gedrängt, das nützt. Die gegenseitige Wärme schützt.......

  • Bayern
  • München
  • 05.12.18
  • 4
Kultur
Foto (c) der Meerjungfrau in Alaska  selbst emtdeckt

Mariella die Meerjungfrau

. . Mariella die Meerjungfrau 28.02.2017(c)Zauberblume / 10.02.2017 Wo bist du, Mariella ich seh dich nicht mehr." Ein sanfter Wundhauch streifte ihn wie eine Berührung und er hörte eine zarte melodiöse Stimme. "Lass dich blubbernd überraschen." Sie sang ihm vor voll Harmonie. Das Wasser am Körper liefe. Sein Herz hört die Synphonie. Von Seele, Unschuld und der Tiefe. Ihre Stimme klar, deutlich und helle. Bis auf der Atempause Stille. Sie lockte ihn zu ihrer Welle. Hinabsteigen nur der Liebe...

  • Bayern
  • München
  • 28.02.17
  • 1
Kultur
Urmel-aus-dem-Eis
3 Bilder

Urmel-aus-dem-Eis

. Ausschnitt aus dem Märchen"Im Reich der Spinne" 2017 (C) Zauberblume . Augsburger Puppenkiste Museum 201710319 Urmel aus dem Eis Urmel-aus-dem-Eis 15.01.2017 (c) Zauberblume Urmel-aus-dem-Eis Dein Zunge rot, heiß. Machst gerne Spaß für die Kinder. Im Sommer und im Winter. Lernst Sprechen die Sprache. Turnst herum zum Lachen. Deine Haut zartgrün lieblich. Deine Augen spitzbübisch. Hast ein tolles Dasein. Bist niemals allein. Bist lustig und witzig. In der Augsburger Puppenkiste 201710319 Urmel...

  • Bayern
  • München
  • 16.01.17
  • 3
  • 4
Kultur
20127720-Kater-Balu-von-Moosach©Brushes-Obermaier

Haben wir Fehler?

/ München Fehler Habe ich einen Fehler? Haben wir Fehler? Wurden wir vollkommen geschaffen? Fragen die wir mit ja beantworten müssen. Müssen? Ja müssen. Der Mensch hat den Fehler erfunden. Das gefällt ihm nicht. Das passt ihm nicht. Das hätte er gaaaaanz anders gemacht. Wirklich? Hätte er es wirklich anders gemacht, obwohl er keine Zeit, kein Talent oder sogar keine Lust dazu hätte. Fehler sind Beanstandungen die man von einem anderen Blickpunkt aus gesehen als vollkommen bezeichnen könnte. Was...

  • Bayern
  • München
  • 07.09.12
  • 4
Kultur
Alte Feldpostkarte vom 21.06.1915 aus dem 1. Weltkrieg Collage 5.1.2011 - Zug eingesetzt von Brigitte Obermaier  Wohin führt die Reise - wohin führt der Weg. Über ein Brücke, hinauf auf den Steilen Steg.

Steig in den rollenden Zug - Gedicht Obermaier Brigitte

Steig in den rollenden Zug © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-05 Steig in den rollenden Zug des Lebens. Ich verspreche Euch Überraschungen. Suche weiter, es ist niemals vergebens. Mit deinen eigenen wohltuenden Empfindungen. Die Geburt ist der Reise Anfang. Mit den ersten Bezugspersonen. Bei irgendeiner Station, werde nicht Bang. Steigen sie wieder aus, ohne uns zu schonen. Liebe und Freundschaft kennt unser Leben. Im fahrenden Zug, Du wirst es selbst sehen. Nimm sie in dich auf, die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Hettstedt
  • 05.01.11
  • 1
Kultur
Ort der Stille 1997 Katze-Tulpe-Taube Aquarell von Brigitte Obermaier

Ort der Stille gesucht von Obermaier Brigitte

Ort der Stille gesucht © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-03 Es gibt in der Natur und an jedem Ort. Geräusche die wir vernehmen, laut und leise. Sanft oder stürmisch trägt der Wind es fort. Das gesprochene Wort auf eigene Weise. Grillen zirpen auch in der dunklen Nacht. Kaum hast du einen Ort der Stille erreicht. Regentropfen platschen auf meine Haut. Die Ohren spielen uns einen Streich. Das eigene Ohr fängt an zu rauschen. Die lautlose Stille ist verschwunden. Der Mund zeigt das Atmen,...

  • Bayern
  • München
  • 03.01.11
  • 3
  • 1
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Natur
1999-Kihikihi-Fisch-Aquarell von Brigitte Obermaier
3 Bilder

Der Fisch schwimmt im Aquarium

30. Dezember 2010 Namenstag: Margot, Richard, Lothar Adventskalender: Der Fisch schwimmt im Aquarium © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-30 Es schwimmt ein Fisch. Im Wasser mit etwas Licht. Von links oder von rechts gesehen. Sogar auf dem Aste ist Leben. Im Aquarium im bunten Kleide. In gelb und blau eine Augenweide. Sie steuern mit ihren Flossen. Ich hab den Anblick wirklich genossen. Da sehe ich von hint nach vorn. Daher schwimmt ein junger Sporn. Seine Schwimmzüge elegant. Dabei sind sie...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 4
Freizeit

Meise auf Reise

/ Meise auf Reise Foto Marie-Thérèse Ritz-Burgstaller Meise auf Reise © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2009 Idyllisches Winterkleid, sieh es dir an Es saß eine Kohlmeise auf dem Baum Da schlich sie die Katze heran Aus der Traum Aus der Traum, das muss nicht sein Nur für die Katze oder die Meise Die Meise lies die Katze allein Denn sie ging auf Reise Darum lass dich dort nieder Wo du dein Blick das Wichtigste erfasst Böse Menschen haben keine Lieder ja, ja, das passt Kommentar bei Marie-Thérèse...

  • Bayern
  • München
  • 25.02.09
Poesie

Die Unsterblichkeit

/ Die Unsterblichkeit Gedicht von: © Obermaier Brigitte, 80997 München, 23.10.1995 Was kann der Mensch erreichen im Leben ? Dieser Frage wollte ich nachgehen. Schön wäre die Unsterblichkeit! Doch wie soll das geschehen? Ist man ein unbeschriebenes Blatt. So hat man keine Chance. Doch wer als Künstler genießt das Leben. Steht eines Tages im Lichterglanze. Der Traum eines jeden Künstlers ist. Das Leben so leben wie die großen Leute. In einem Atemzuge mit ihnen genannt. Erweckt ungeahnte...

  • Bayern
  • München
  • 25.01.09
  • 5
Kultur
2008-11-24 >>> Fischbrunnen-München-Marienplatz

Gefrorenes am Fischbrunnen

/ Fischbrunnen in München Gefrorenes am Fischbrunnen © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-24 Der erste Schnee ist gekommen Das haben alle vernommen Bei Null Grad fuhr ich in die Stadt Wo das München ein schönes Zentrum hat Der Fischbrunnen ist bekannt Als Treffpunkt für jung und alt Als Fotografin freute ich mich Sah diesen von einer speziellen Sicht. Das Wasser rann dem armen Tropf Auf die Schulter herunter vom Kopf Dort fror das Wasser schnell ein Nun leuchtet der Junge im frostigen Schein...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 8
  • 1
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.