Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
14 Bilder

Exotische Schmetterlinge (Botanische Garten Augsburg)

Faszinierende, tropische Schmetterlinge aus Mittel- und Südamerika sowie aus Asien werden wieder zu sehen sein. Sie verwandeln den Pavillon in eine faszinierende Traumwelt aus tropischen fliegenden Farbtupfern. Die Schmetterlinge kommen aus speziellen Schmetterlingsfarmen wo sie gezüchtet werden.   Wärmeisoliert verpackt erreichen sie Augsburg im Puppenstadium. Nach sieben bis 14 Tagen Puppenruhe schlüpfen die Schmetterlinge vor Ort, was Besucherinnen und Besucher mit etwas Glück beobachten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.20
  • 7
  • 17
Natur
28 Bilder

Botanischer Garten Augsburg

Eigentlich wollte ich ja in den Botanischer Garten Augsburg um exotische Schmetterlinge anzuschauen und zu fotografieren. Da haben sich aber die Veranstalter einen Trick einfallen lassen. Den wenn jemand Schmetterlinghaus besuchen will muss er in Botanischen Garten rein also zahlt man zwei mal Eintritt. Zur Ausstellung von Schmetterlingen kostet der Besuch 2,- € zur botanischen Garten 3.50,- €. Ich sagte zu der Dame an der Kasse ich will nur zu den Schmetterlingen. Da ich schon öfters den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.19
  • 5
  • 22
Natur
42 Bilder

,,Faszination Schmetterling!"

Für alle die nicht im botanischen Garten in Augsburg waren habe ich einige Impressionen von den farbenprächtigen Faltern gemacht. Ich musste meinen Mantel draußen anhängen, den im Tropenhaus herrschten tropische Temperaturen. Viele Kinder hatten Äpfel, Bananen und Orangen gebracht um die Schmetterlinge zu füttern. Die Schmetterlinge zeigten keine scheue und landeten auf Hände und Köpfe der Besucher. Einige der Schmetterlinge habe ich schon vorgestellt wie: Malachitfalter, Himmelsfalter,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.03.16
  • 11
  • 24
Natur
21 Bilder

Kleiner Postbote (Helconius erato)

Nicht der Postbote war bei mir sondern ich konnte am Wochenende in Augsburg im botanischen Garten einige Passionsfalter fotografieren. Der Kleine Postbote kann je nach Region in verschiedenen Farben und vorkommen. Es gibt mehrere Arten der Passionsblumenfalter Helconius wie: Kleiner Postote, Zebrafalter, Goldener Hekale usw. Das Besondere an diesen Mittel- und südamerikanischen Art ist, dass die Raupen an den Blättern der Passionsblume fressen, welche giftig sind. Rot und Gelb, gepaart mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.02.16
  • 5
  • 28
Natur
C-Falter
16 Bilder

Auf der Suche nach der Frühen Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula)

Gersthofen: Aus fast allen Bundesländern kamen in den letzten Tagen Fundmeldungen der Frühen Adonislibelle. Am Sonntag hatte Adalbert Birkhofer die erste Pyrrhosoma nymphula in unserer Region, in diesem Jahr entdeckt. Die letzten drei Nächte zeigte das Thermometer frostige Temperaturen um 0 Grad an. Um 12.30 – 15.00 Uhr bei ca. 15 – 18 Grad, Sonnenschein, Wind aus östlicher Richtung und wolkenloser Himmel machte ich mich auf die Suche der zierlichen Schlanklibellen. Wenn ich eine Libelle bzw....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.04.14
  • 2
Freizeit
9 Bilder

Schmetterlinge zum Geburtstag.

Kathrin Zander, eine leidenschaftliche Fotografin und Reporterin, hat heute Geburtstag! Sie wünschte sich zu ihrem Ehrentag, die Juwelen der Lüfte im Botanischen Garten bei Augsburg abzulichten. Den Wunsch konnte ich ihr erfüllen und hier http://www.myheimat.de/augsburg/natur/juwelen-der-... ist ihr Ergebnis. Liebe Kathrin, ich wünsche Dir alles, alles Gute, Gesundheit und ein glückliches Leben. Viele liebe Grüße Norbert

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.03.12
  • 32
Freizeit
57 Bilder

Kleines myheimat Treffen

Am Faschingsdienstag trafen sich Silvia, Adalbert, Kathrin, Flo und Susi :-) im Botanischen Garten mit anschließendem Zoobesuch. Im Schmetterlingspavilion war einiges geboten, viele farbenfrohe, tropische Schmetterlinge flatterten um uns herum. Viele hatte ich schon bei unseren letzten Besuchen gesehen, doch ein wandelndes Blatt mit Beinen war mir noch nie vor die Linse geflattert. Nach etwa einer Stunde gab es dann aber mehr Menschen als Schmetterlinge in dem kleinen Rund und so ergriffen wir...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.02.12
  • 20
Freizeit
12 Bilder

Tropische Schmetterlinge im Botanischen Garten Augsburg.

Seit 12.Februar fliegen die bunten Farbtupfer im Pavillon der Schmetterlinge wieder. Bis 1.April können Besucher ein buntes Geflatter zahlreicher tropischer Schmetterlinge aus Asien, Ostafrika, Mittel und Südamerika beobachten. Ein Tipp für Fotografen: Legt in eure Fototaschen Wärmeakkus, das verhindert das Anlaufen der Linsen beim betreten der Tropenhalle. Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit wechsle ich keine Objektive im Tropenhaus. Leichte Kleidung ist von Vorteil. Stativ nicht vergessen....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.12
  • 11
Natur
21 Bilder

Unser kleines Treffen

Da Kathrin, Gilli und Matthias einen Teil ihrer Bilder von den tropischen Schmetterlingen schon eingestellt hat, möchte ich euch meine Bilder nicht vorenthalten. Kathtin Zander und ihre Tochter haben wir jetzt auch kennen gelernt. Es war ein wirklich netter Vormittag im Tropenhaus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.02.10
  • 27
Natur
19 Bilder

Schwalbenschwanzraupe: Außergewöhnliche Begegnungen

Als ich eine Schwalbenschwanzraupe im Garten gefunden hatte, setzte ich diese auf einen Blauregenzweig und fotografierte sie. Nach kurzer Zeit kam plötzlich eine kleine Ameise und untersuchte die Raupe von allen Seiten. Als ich dann am nächsten Tag, die selbe Raupe, noch einmal fotografieren wollte, hing am gleichen Zweig eine Schnecke. Die Gelegenheit kam wie gerufen! Ich fotografierte und fotografierte und fotografierte, dann dachte ich: Alle guten Dinge sind vier! Auf meiner Suche nach einem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.08.09
  • 12
Natur
8 Bilder

Der Hauhechel-Bläuling

Der Hauhechel-Bläuling erreicht eine Körperlänge von zwölf bis fünfzehn Millimeter sowie eine Flügelspannweite von bis zu 25 - 35 mm. Der Körper ist länglich und stark behaart. Die Flügel des Männchens weisen an der Oberseite eine bläulichviolette Färbung auf. Ein dunkler Rand umrahmt den gesamten Flügel. Die Spitzen sind weißlich gesäumt. Die Flügel der Weibchen sind an der Oberseite graubraun. Zahlreiche dunkelbraune bis schwarze Flecken zieren den unteren Teil des Flügels. Im Oberen Bereich...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.08.09
  • 9
Natur
24 Bilder

Die Schönheit der Natur

Insekten sind wirbellose Tiere, sie haben also keine Wirbelsäule. Insekten haben einen harten äußeren Körperpanzer aus Chinin und sechs gegliederte Beine. Ihr Körper besteht aus drei Abschnitten: Kopf, Brust und Hinterleib. Augen, Mundwerkzeuge und Fühler befinden sich am Kopf, während Beine und Flügel mit dem mittleren Brunstsegment verbunden sind. Im hinteren Segment befinden sich Herz, Darm und Fortpflanzungsorgane des Insekts. Diese Aufnahmen wurden in den Westlichen Wäldern bei Augsburg...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.07.09
  • 9
Natur
Hässlich
12 Bilder

Hässlich – lustig – und schön. Die Gabelschwanzraupe

Wenn die Raupe gestört wird, bewegt sie die beiden stachelähnlichen Zangen am Hinterleib gefährlich auf und ab und kann eine Ameisensäure ähnliche Flüssigkeit einige Zentimeter bei Gefahr versprühen. Den Kopf zieht sie ein wenig ein, so sieht sie dann außergewöhnlich für eine Raupe aus. Meistens legen die Schmetterlingsweibchen zwei Eier auf ein junges, saftiges Pappelblatt, manchmal auch auf Weide. Die sechs schwarz-grün geringelten Beine sind die echten Insektenbeine, die auch der Falter...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.06.09
  • 11
Natur
14 Bilder

Ein Spaziergang durch Wiesen und Auen.

An meinem freien Tag besuchte ich die Blumenwiese beim Bismarkturm. Danach ging ich noch zu den vielen kleinen Tümpeln im Naturschutzgebiet beim Panzerkessel. Es war wieder ein schöner Tag.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.05.09
  • 7
Natur
51 Bilder

Wasserspiegelungen

Die Faszination Wasserspiegelung ist eine wunderbare Eigenschaft unserer Natur. Ich bin begeisterter Naturfotograph und habe einige Bilder dieses Naturschauspiels zusammengestellt. Solche Aufnahmen überzeugen von einer wahnsinnigen Ausdruckskraft, Die Bilder können am Bestem bei einem ruhigen Wasserzustand aufgenommen werden, egal ob See, Teich, Pfütze oder Tümpel. Dabei kommen verschiedene Eindrücke von Spiegelungen zustande. Optimale Bedingungen sind Sonnenschein, Windstille und ein blauer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.03.09
  • 9
Freizeit
Kloster
24 Bilder

Mit der Kamera unterwegs... Fotorätsel "Wie heißt der Ort, dessen Fotos ich Euch zeige " ????

Mein Lieblingsaufenthalt ist in der Schweiz. Durch die berufliche Tätigkeit meiner Tochter Yvonne konnte ich 1 Jahr lang öfters am Wochenende dort hinüber fahren. In 4,5 Stunden ist man von Augsburg in ( das ist hier die Frage ), wenn man die Geschwindigkeitsgrenzen einhält. Die Geschwindigkeiten mit dem Auto einzuhalten, kann ich wärmstens empfehlen. Die Schweizer verstehen da keinen Spaß, und die Strafen sind sehr hoch. Parken im eingeschränkten Halteverbot kostet bis zu 5000 SFR das sind ca....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.03.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.