Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Poesie
Mit Lehrerin Simone Möckl besuchten 35 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen die Seniorinnen und Senioren im St. Marthaheim und der Sozialstation am Laubenbach in der Marktgemeinde. | Foto: Simone Möckl
4 Bilder

Den älteren Menschen eine große Freude bereitet

Meitingen: rogu Mit ihrer Lehrerin Simone Möckl machten sich 35 Schülerinnen und Schüler auf den Weg zu den älteren Menschen in das St. Marthaheim und in die Sozialstation am Laubenbach in Meitingen. Mit dabei waren auch die Musikerinnen und Musiker der Bläsergruppe, die das ganze Jahr über von der engagierten Lehrkraft unterrichtet werden. Die Buben und Mädchen hatten für ihre Auftritte fleißigst geübt. Mit ihren musikalischen Darbietungen, den vorgetragenen Gedichten und den gelesenen...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.01.20
  • 2
  • 9
Kultur
Stolz zeigen die Sieger ihre Bilder: Sandra Biegler (Mitte), Dieter Herber (2. und 3. Platz) und Organisator Rainer Hurler (rechts mit dem Bild von Dieter Herber). Insgesamt beteiligten sich 13 Fotografinnen und Fotografen bei der diesjährigen Ausstellung.

"Pusteblume mit Wasserperlen" - Siegerbild 2020 in Nordendorf

Fotofreunde zeigen in Nordendorf ihre „Schätze“ Von Rosmarie Gumpp Nordendorf: „Exakt 615 Besucher zeigten Interesse an unserer diesjährigen Ausstellung“ erzählt Organisator Rainer Hurler stolz. Seit 29 Jahren organisiert er die Fotoausstellung der Fotofreunde Nordendorf und Umgebung. 13 Fotografinnen und Fotografen zeigten auf 98 Bildern die „Schätze“, die ihnen vor die Linse kamen. So gab es auch in diesem Jahr zauberhafte Tieraufnahmen, herrliche Blumenarrangements, Portraits, traumhafte, ja...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.01.20
  • 6
  • 8
Poesie
Unter der Regie von Susanne Hurler spielten die Kinder ein Krippenspiel.
6 Bilder

Christmette mit Krippenfeier

Ellgau: rogu „An Weihnachten kommt Gott als Kind zu uns, er macht sich ganz klein“, so Pfarrer Norman D´Souza, der Leiter der Pfarreiengemeinschaft Nordendorf-Westendorf bei der Christmette mit Kripenfeier in St. Ulrich in Ellgau. Susanne Hurler hatte mit einer Schar von Kindern ein Krippenspiel eingeübt, das sie selbst schrieb. Es handelte über die erste Krippe, die auf Franz von Assisi zurückgeht. Der weihnachtliche Gottesdienst war sehr gut besucht; auch viele Familien feierten die Geburt...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 1
  • 5
Kultur
Der Ellgauer Xaver Röder bei der Begrüßung seiner Buchvorstellung "Mühlenfieber" in seiner Stehlesmühle.
4 Bilder

Xaver Röder schrieb das Buch "Mühlenfieber"

Vom Mühlenfieber gepackt Xaver Röder aus Ellgau schrieb in einem Buch seine Lebenserinnerungen auf – Mühlen sind seine große Leidenschaft Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Stolz hält er sein Erstlingswerk in Händen. Xaver Röder, selbstständiger Unternehmer und Landwirt im Ruhestand aus Ellgau, lud zur Buchpräsentation in „seine“ Stehlesmühle nach Vorderried. Zu seinen Gästen zählten neben der Familie auch Freunde und Bekannte, Bürgermeister Hans Kaltner, Pfarrer Mathias Kotonski, Bürgermeister Manfred...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 5
Sport
Auf dem Foto freuen sich v.l.n.r.: Sportleiter Jörg Schlembach, Schützenkönig André Müller, Jugendschützenkönig Anthony Haak und Vorstand Olaf Schmid. | Foto: Rainer Wagner

Proklamation der Ellgauer Schützenkönige

Bei der vorweihnachtlichen Feier werden die besten Schützen geehrt Ellgau: rogu Vorstand Olaf Schmid moderierte die Weihnachtsfeier der Ellgauer Lechschützen. Der Höhepunkt des Abends war die Proklamation der Schützenkönige durch Sportleiter Jörg Schlembach. Dies sind die besten Schützen für das Jahr 2020: Schützenkönig für das Jahr 2020 wurde André Müller, Platz zwei „Wurstkönig“ entfiel auf Harald Gschwilm und Jörg Schlembach rangiert auf Rang drei als „Brezenkönig“. Der Schüler Anthony Haak...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 29.12.19
  • 2
Ratgeber
Sonja Schafnitzel (Organisatorin des Kinder- und Jugendbibeltages) interviewt Maria.
18 Bilder

"Mit Maria unterwegs" - Kinder- und Jugendbibeltag in Ellgau

In Ellgau fand bereits zum 17. Male am unterrichtsfreien Buß- und Bettag der Kinder- und Jugendbibeltag statt Ellgau: rogu 105 Kinder und Jugendliche kamen am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in die Ellgauer Mehrzweckhalle, um sich gedanklich mit ihren Gruppenleiterinnen über das Leben der Gottesmutter auseinanderzusetzen. „Mit Maria unterwegs“ – so lautete die diesjährige Losung. Seit 17 Jahren besteht für die Jungen und Mädchen aus Nordendorf, Ellgau, Ehingen/Ortlfingen, Blankenburg,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.19
  • 2
  • 6
Poesie
Weihbischof Florian Wörner feierte zusammen mit Pfarrer Linson, Pfarrer Gregory Herzel, Geistlichem Rat i.R. Hermann-Josef Lampart, Pfarrer Norman D´Souza und Kaplan Sanoj den Festgottesdienst zum 25jährigen Jubiläum von St. Ulrich in Ellgau.
12 Bilder

"Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land......."

Weihbischof Florian Wörner feierte in St. Ulrich in Ellgau das 25jährige Weihejubiläum der Kirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau: Für die Kirchengemeinde Ellgau war der 13. November 1994 ein besonderer Festtag. Vor 25 Jahren weihte der damalige Diözesanbischof Dr. Viktor Josef Dammertz das neu erbaute Ellgauer Gotteshaus ein. Ein Vierteljahrhundert später feierte Weihbischof Florian Wörner einen Festgottesdienst zum Weihejubiläum in St. Ulrich. Vor der feierlichen Eucharistie wurden er, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.11.19
  • 1
  • 2
Poesie
Die Klassen 9b, 9c und 9dM besuchten auf ihrer Bildungs- und Abschlussfahrt auch den Deutschen Bundestag im Reichstag.
24 Bilder

Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen

Wieder gehen wir mit großen Schritten auf das Ende eines Jahres zu, wieder sitze ich über meinem Jahresrückblick. Ich nehme ein Ereignis vorweg, über das ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge berichte. Mit dem Schuljahr 2018/2019 endete meine aktive Schulzeit, seit dem 01. August 2019 befinde ich mich im Un-Ruhestand. Dankbar blicke ich auf insgesamt 35 Jahre an der Mittelschule (vorher Hauptschule) Meitingen zurück, 15 Jahre davon als Konrektorin. Ich bedanke mich bei der gesamten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.11.19
  • 1
  • 7
Kultur
Die Klasse 9dM mit ihren Lehrkräften Michaela Forster und Andreas Tepper vor dem Reichstagsgebäude in Berlin.
23 Bilder

"Berlin" - Bildungs- und Abschlussfahrt der Klassen 9b, 9c und 9dM in die Hauptstadt

„Wir waren in der Hauptstadt“ Die Klassen 9b, 9c und 9dM besuchten die Weltstadt Berlin Von Rosmarie Gumpp Meitingen: 78 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Meitingen sowie ihre begleitenden Lehrkräfte Alexander Knotek, Norbert Rumi, Sandra Eberhardt-Remmele, Michaela Forster, Konrektor Andreas Tepper und Konrektorin i.R. Rosmarie Gumpp begaben sich auf Bildungs- und Abschlussfahrt nach Berlin. Die Weltstadt an der Spree ist bekannt durch viele Schlagertexte wie beispielsweise „Berlin,...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.11.19
  • 1
  • 3
Kultur
Begnadete Musikerinnen und Musiker: Bernadette Lohner, Teresa Schädle, Christoph Lang und Albert Gastl. Sie sind "Bukolika".
6 Bilder

"Bukolika" entführt in die Musikwelt des 18. und 19. Jahrhunderts

Klassische und traditionelle Instrumental- und Vokalmusik in der Ellgauer St. Ulrichskirche Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Sie haben uns mitgenommen auf eine musikalische Reise durch das 18. und 19. Jahrhundert und wir sind gerne mitgekommen“, so die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Rosmarie Gumpp am Ende des Konzertes von „Bukolika“ in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Das Ensemble besteht aus Christoph Lang (Akkordeon, Horn, Gesang), Bernadette Lohner (Violine, Klavier, Gesang), Teresa Schädle...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.10.19
  • 1
  • 5
Freizeit
Das Ellgauer Filmteam mit den Spendenempfängern in der katholischen Pfarrbücherei in Ellgau.
2 Bilder

Eine Spende für die "Pusteblume" und die Pfarrbücherei in Ellgau

Filmteam übergibt Spende Ellgau: rogu Da war der Gedanke, einmal etwas ganz anderes zu machen. Im Ferienprogramm 2018 der Gemeinde Ellgau entstand die Idee, einen Film über den 1100-Seelen-Ort am Lech zu drehen. Film- und Fernsehproduzent Fred Steinbach, der in Ellgau wohnt, motivierte die unternehmungslustigen Kids Marlene und Veronika Wech, Michael Leichtle, Emma Englisch, Lena-Marie Mayer, Lea Schafnitzel und Amelie Stemmer. Alles, was zum Leben auf dem Dorf gehört, wurde erfragt, es wurde...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 28.10.19
  • 1
  • 6
Poesie
An der Nordendorfer Schmutterbrücke stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Klassentreffens zu einem Gruppenfoto auf. | Foto: Franz Wippel

"Alle Jahre wieder..... zum Klassentreffen"

Zum Klassentreffen gekommen Nordendorf: rogu Klara Liepert, August Wiedemann, Johann Wiedemann, Franz Wippel und Anton Frey waren auch dieses Mal wieder die Organisatoren des jährlich stattfindenden Klassentreffens der Jahrgänge 1937, 1938 und 1939 in Nordendorf. Gedacht wurde der verstorbenen Mitschüler, Lehrkräfte und des zwischenzeitlich auch verstorbenen langjährigen Gastwirts. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Miller stand eine Rundfahrt durch das Dorf an. Informiert wurde dabei...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.10.19
  • 1
  • 7
Sport
Sie freuen sich über das rege Interesse der Jugendlichen beim Tag der offenen Tür: Jugendwart Robert Niederleitner, Vorstand Stephan Hindermayr und Sportwart Dieter Herber (hintere Reihe v.l.n.r.).

Die "Burenschützen Nordendorf" luden zum Tag der offenen Tür

„Tag der offenen Tür“ bei den Burenschützen Nordendorf: rogu Die Nordendorfer Burenschützen luden zum „Tag der offenen Tür“ und freuten sich über einen regen Zuspruch. Stolz verweist Sportwart Dieter Herber auf die Attraktivität der Schießanlagen, die die Burenschützen unterhalten. Die 25-Meter-Groß- und Kleinkaliber-Anlage sowie die Anlage für Kleinkaliber-Sportwaffen über 50 Meter sind Anziehungsmagnete für ambitionierte Sportschützen aus Nordendorf und auch der Umgebung. „Wir freuen uns über...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 08.10.19
  • 3
Poesie
Die Entlassschüler des Jahrganges 1986 mit den ehemaligen Rektoren Karl Bartl (links) und Bernhard Berchtenbreiter (Vierter von links). Die Organisation lag in den Händen von Martina Stuhler (Mitte mit roter Jacke).

Ein Wiedersehen nach 33 Jahren

Meitingen: rogu Im Juli 1986 verließen sie die Hauptschule Meitingen, um ins Berufsleben zu starten. Nach 33 Jahren trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler des Entlassjahrganges 1986 zu einem Klassentreffen. Martina Stuhler organisierte dieses Wiedersehen, das mit einer Schulhausführung durch die heutige Mittelschule Meitingen begann. Nach seiner Begrüßung informierte Konrektor Andreas Tepper über Aktuelles aus der Mittelschule Meitingen. Anschließend führte die ehemalige...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 07.10.19
  • 1
  • 9
Poesie
Kaplan Sanoj fühlte sich sichtbar wohl innerhalb der Ellgauer Kirchencafé - Besucher.
5 Bilder

Das Kirchencafé öffnete wieder seine Türen

Ellgau: rogu Heidrun Heider und Birgit Häusler hatten die Tische liebevoll mit Dahlien, Sonnenblumen, Laub und Kastanien geschmückt. Nach der Sommerpause öfnete das Ellgauer Kirchencafé, das einmal im Monat nach dem Gottesdienst einlädt, wieder seine Pforten. Zahlreiche Besucher fanden sich zu einer guten Tasse Cappuccino, Kaffee oder Tee ein und es konnte ausgiebig geplauscht werden. Kaplan Sanoj, der in St. Ulrich die Eucharistie feierte, fühlte sich sichtlich wohl unter den Gästen.

  • Bayern
  • Ellgau
  • 01.10.19
  • 2
  • 5
Ratgeber
Ein simulierter Verkehrsunfall mit drei eingeklemmten Personen. | Foto: Renate Grundgeir
3 Bilder

"Reinschauen bei den Feuerwehren"

Die Freiwillige Feuerwehr Nordendorf beteiligte sich bei dieser schwabenweit einmaligen Aktion Nordendorf: rogu Es war ein Novum: Schwabenweit öffneten am vergangenen Wochenende die Feuerwehren ihre Gerätehäuser und informierten über ihren ehrenamtlichen Dienst. Koordiniert wurde diese einmalige Aktion vom Bezirksfeuerwehrverband Schwaben. Mit dabei waren am Sonntag auch die Floriansjünger aus Nordendorf. Die vielen großen und kleinen Besucher konnten dabei alle Fahrzeuge und Gerätschaften...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.19
  • 1
  • 7
Ratgeber
Die bestandene Prüfung macht sie stolz. | Foto: Renate Grundgeir

Das Leistungsabzeichen THL absolviert

Neun Floriansjünger der Nordendorfer Feuerwehr absolvierten erfolgreich das Leistungsabzeichen THL Nordendorf: rogu Nach zwei Wochen intensiven Übens unterzogen sich Normen Grundgeir, Manuel Faulhaber, Patrick Mayer, Joachim Reiner, Marcel Heinrich, Florian Roith, Lukas Christi, Alois Heckl und Michael Biller der Prüfung zum Leistungsabzeichen THL. Die Kommission der Prüfer bestand aus Kreisbrandmeister Bernd Schreiter und den beiden Schiedsrichtern Gottfried Reiter und Thomas Soukup. Zuerst...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.09.19
  • 2
  • 3
Kultur
Diese Mädchengruppe ist stolz auf ihr richtig zusammengefügtes Puzzle, das die Gemarkung Ellgaus zeigt. | Foto: Elisabeth Wagner-Engert
7 Bilder

"Wie gut kennt ihr die Ellgauer Fluren?"

Beim Ellgauer Ferienprogramm ging es auf Schatzsuche Ellgau: rogu 26 Buben und Mädchen und vier Gruppenleiterinnen begaben sich mit dem Fahrrad auf Schatzsuche in die Ellgauer Flur. Nach dem Start ging es zunächst entlang des Lechs zur Schleuse in Ostendorf. Dort erläuterte Bürgermeister Manfred Schafnitzel den Mechanismus einer Schleuse und die Teilnehmer konnten sehen, woher der Mühlbach kommt, der durch Ellgau schlängelt. Weiter ging es mit dem Drahtesel zum Ellgauer Kreuz am Totenweg. Hier...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 06.09.19
  • 2
  • 6
Poesie
Mit einer alten Sämaschine wurde der Weizen Ende März ausgebracht. | Foto: Renate Grundgeir
8 Bilder

Dreschen wie in alten Zeiten

Bei Familie Grundgeir in Nordendorf gibt es die richtigen Gerätschaften dazu Nordendorf: rogu Normen und Renate Grundgeir sowie ihre beiden Söhne Jakob und Ferdinand sind begeisterte Sammler alter landwirtschaftlicher Gerätschaften. Normen versteht es mit geschickter Hand die Maschinen wieder in Gang zu bringen und diese mit Unterstützung seiner Familie zu warten und zu pflegen. Im März dieses Jahres wurde mit einer alten Sämaschine Getreide auf das Feld ausgebracht. Der ursprüngliche Gedanke...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 27.08.19
  • 6
  • 12
Poesie
Nur noch der Kirchturm trägt "Gerüst".
4 Bilder

Die Sanierungsarbeiten an und in der Kirche gehen weiter

Sanierung der Christkönigskirche in Nordendorf Nordendorf: rogu „Die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade der Kirche und am Turm sind abgeschlossen“, so Kirchenpfleger Anton Würfel. Seit einigen Monaten laufen dringend notwendige Sanierungsarbeiten am und im Nordendorfer Gotteshaus Christkönig. Zwischenzeitlich wurde das Gerüst am Langhaus der Kirche abgebaut und wenn das Taubenschutzgitter an den Schallaustritten am Turm montiert ist, werden auch die restaurierten Ziffernblätter der Turmuhr...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 26.08.19
  • 6
Ratgeber
Was zeigt uns der Feuerwehrmann? | Foto: Ferdinand Grundgeir
2 Bilder

Eltern schauen ihren Kindern über die Schulter

Kinderfeuerwehr lud zum Eltern-Kind-Nachmittag ein Nordendorf: rogu Zum ersten Mal seit ihrem Bestehen lud die Nordendorfer Kinderfeuerwehr zu einem Eltern-Kind-Nachmittag ein. Gleich zu Beginn der gut besuchten Veranstaltung stellte sich das neue Team der Kinderfeuerwehr vor. Mattias Reiter ist der Nachfolger von Brigitte Kessinger, die diese Gruppe federführend leitete. Mattias Reiter war bereits Jugendwart und ist somit den Umgang mit jungen Leuten gewöhnt. Unterstützend wirkten aus der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 25.08.19
  • 1
  • 3
Poesie
Eine bunte Pracht unsere 98 Kräuterbüschel.
8 Bilder

Der gesegnete Krautbund soll Mensch und Tier beschützen

Kräuterbüschel gesegnet Ellgau: rogu Kaplan Sanoj segnete am Ende der sonntäglichen Eucharistiefeier die Kräuterbüschel, die anschließend für eine freiwillige Spende mitgenommen werden durften. In St. Ulrich in Ellgau fand die Kräutersegnung nicht wie üblich am 15. August zu Mariä Himmelfahrt statt, sondern erst am Sonntag nach dem Marienfeiertag. 15 Frauen banden im Hof der Familie Stuhler rund 100 Krautbuschen zusammen. Dem Krautbund wird eine heilende Wirkung zugeschrieben. Aufgehängt im...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.08.19
  • 4
  • 6
Poesie
Rektor Peter Reithmeir und Konrektorin Rosmarie Gumpp ehrten am letzten Schultag die Klassenbesten der Mittelschule Meitingen.

Ehrung der Klassenbesten

Ehre, wem Ehre gebührt Sie sind stolz auf ihr Jahreszeugnis, weil es nur gute Noten enthält. Am letzten Schultag vor den „Großen Ferien“ wurden die Klassenbesten auch noch von der Schulleitung der Mittelschule Meitingen geehrt. „Ihr dürft euch über eure tollen Leistungen freuen und ihr dürft besonders stolz darauf sein, die Klassenbesten zu sein“, so Rektor Peter Reithmeir. Zusammen mit Konrektorin Rosmarie Gumpp überreichte er den Klassenbesten einen Eisgutschein und einen Bleistift, die...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.08.19
  • 1
  • 4
Poesie
Freudige Gesichter bei der Scheckübergabe über 500 Euro und 200 Euro an das Ellgauer Kinderhaus "Pusteblume" durch Malermeister und Buchautor Günther Kosick (Sechster von links) Foto: Gordon Weiss

Eine Spende für die "Pusteblume"

Ellgau: rogu Günther Kosick wurde in Ellgau geboren als „Einer von Vierzehn“. Diesen Titel gab der Malermeister seinem ersten Buch, das er zusammen mit dem Journalisten und Autor Lars Röper geschrieben hat. Im Mai dieses Jahres organisierte Günther Kosick die Präsentation seines Buches in der Ellgauer Mehrzweckhalle, bei der auch Lars Röper aus Potsdam anwesend war. Viele Besucher ließen sich diese Veranstaltung nicht entgehen. „Den finanziellen Erlös aus dem Eintrittspreis spendiere ich...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 02.08.19
  • 2
Kultur
Rektor Peter Reithmeir begrüßte Schüler, Eltern und Lehrkräfte zur ökumenischen Wortgottesfeier in der Meitinger St. Wolfgangskirche.
15 Bilder

"Auf zu neuen Ufern"

Ökumenischer Wortgottesdienst und Entlassfeier an der Mittelschule in Meitingen Von Rosmarie Gumpp Meitingen: Vor der weltlichen Feier versammelten sich die diesjährigen Entlassschüler der Mittelschule Meitingen in der Pfarrkirche St. Wolfgang. Die Religionspädagoginnen Beate Richter und Sabine Eltschkner sowie die Klassleiterinnen Michaela Forster und Stefanie Klein zeichneten für den Gottesdienst verantwortlich, der unter dem Motto „Leinen los – Auf zu neuen Ufern“ stand. Die Bibelstelle vom...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 21.07.19
  • 1
  • 2
Poesie
Die Statue des heiligen Bischofs Ulrich mit herrlichem Blumenschmuck im Ellgauer Gotteshaus.
6 Bilder

In Ellgau wurde das Patrozinium gefeiert

Das Ellgauer Gotteshaus ist dem heiligen Bischof Ulrich geweiht Ellgau: rogu Pfarrer Norman D´Souza feierte den Festgottesdienst zum Patrozinium in St. Ulrich Ellgau. In seiner Predigt würdigte er den Diözesanpatron als den „größten“ Bischof aller Zeiten, der mit bereits 33 Jahren zum Bischof von Augsburg geweiht wurde. Tapfer kämpfte er im Jahre 955 in der Schlacht auf dem Lechfeld gegen die Ungarn. Er setzte sich bereits damals für die sozial Schwachen ein. „Bischof Ulrich war ein Mensch, der...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 11.07.19
  • 5
Kultur
Vor dem Jagdschloss Chambord.
33 Bilder

"Es war einfach schön!"

Schüleraustausch Pouzauges-Meitingen vom 19.05.2019 – 28.05.2019 Von Rosmarie Gumpp Meitingen/Pouzauges: Wir alle kennen das Sprichwort „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Beim Schreiben dieses Reiseberichtes sausen buchstäblich viele Bilder von Erlebnissen durch meinen Kopf. Auch ich durfte in meinem letzten Dienstjahr mit dabei sein. So machten sich also 29 reiselustige Jungen und Mädchen mit ihren begleitenden Lehrkräften Simone Möckl, Florian Möckl, Florian Schwering und...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 19.06.19
  • 2
  • 8
Kultur
Zum "Garta Gugga" nach Ellgau kamen viele Besucher. Der Obst- und Gartenbauverein feiert in diesem Jahr seinen 110. Geburtstag.
16 Bilder

Zum "Garta Gugga" kamen viele Besucher

Der Ellgauer Obst- und Gartenbauverein feiert sein 110jähriges Bestehen mit einer besonderen Einladung Von Rosmarie Gumpp Ellgau: „Ich freue mich riesig, dass unser Garta Gugga von so vielen Menschen angenommen wurde“, so Josefa Zwerger, die Vorsitzende der Ellgauer Gartenfreunde. In monatelanger Arbeit wurde auf dieses besondere Ereignis hingearbeitet. Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffneten acht Ellgauer Familien ihre Gärten für Besucher. Und die kamen in Scharen. Offizieller Termin war von 13:00...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.06.19
  • 4
Kultur
Am Sonntag, 16. Juni 2019 öffnen acht Ellgauer Familien ihre grünen Oasen von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Das Foto zeigt einen Ausschnitt aus dem liebevoll dekorierten Garten der Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Ellgau Josefa Zwerger.
2 Bilder

Beim "Garta Gugga" in fremde Gärten schauen

Zum 110. Geburtstag gibt es ein „Garta Gugga“ Am kommenden Sonntag öffnen acht Gartenbesitzer ihre grünen Oasen Von Rosmarie Gumpp Ellgau: In Ellgau wird es am kommenden Sonntag, 16. Juni 2019 ein besonderes „Event“ geben. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffnen acht Ellgauer Familien ihre Gärten. Stolz erzählt Josefa Zwerger, dass der Verein seinen 110. Geburtstag feiern darf. „Dies ist der Anlass zu unserem Garta Gugga“, so die engagierte Vorsitzende, die am Sonntag auch in ihren großen Garten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 13.06.19
  • 2
  • 7
Poesie
Drei "Hühnerdamen" von vielen.
5 Bilder

Eine lustige Hühnerschar

Fünftklässler stellten im WtG-Unterricht einen Hühnerhof her Meitingen: rogu Unter der Anleitung von Fachoberlehrerin Renate Grundgeir gestalteten die Fünftklässler im Fach WtG (= Werken und textiles Gestalten)eine bunte Hühnerschar. Anfangs mussten die Schüler Draht in einer bestimmten Länge zurechtschneiden, durch Flechten miteinander verbinden, damit die Beine der Hühner entstehen konnten. Anschließend wurden die Beine in Styroporeier gesteckt und durch geschicktes Biegen konnten die Beine...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.03.19
  • 6
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.