Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Natur
Felis silvestris catus "Fritz"
18 Bilder

Garten-Latein

Unser Garten macht noch nicht wirklich viel her! Das Gemüse wächst - sofern überhaupt - nur in Zeitlupe. Die Erdbeeren futtern mal wieder Andere und Blumen muss man wirklich suchen. Erst zu früh warm, dann Frost, dann Matsch, dann Dürre und jetzt Mischimaschi - nix Halbes und nix Ganzes. Alle - auch wir Menschen - versuchen, sich so gut wie möglich anzupassen und die knappen Sonnenstunden nach Möglichkeit im Freien zu verbringen. So habe ich nun heute ein paar zarte Anfänge eines hoffentlich...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.06.12
  • 23
Poesie
3 Bilder

Der "Deutsche Po"

Als ich vorhin in der Küche war und gerade Kuchen backen wollte, kam die Deutsche Po ... nee ... es muss wohl heißen der Deutsche Po. Ein Mann stieg aus, aber er brachte nur pofreie (nicht zu verwechseln mit poetischer) Werbung, die gleich in der Papier-Tonne gelandet ist. Also, wer den Wagen sieht, sollte seine Erwahrtungen nicht zu hoch stecken. Nun stellt sich die Frage, für was "Po" steht - vielleicht für - Politische Organisation - Prüfungsordnung - Postal Order (das könnte hinkommen) -...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 30.05.12
  • 55
Natur
4 Bilder

Das wäre bald schiefgegangen für den Kleinen Hüpfer

Neulich, als ich die Brennnesselsuppe kochen wollte, entdeckte ich diesen ca. 1 cm kleinen Hüpfer gerade noch vor dem Waschen der Blätter - eigentlich hatte ich sie im Garten sehr gut ausgeschüttelt. Tarnung und sicht gut festhalten können ist das eine - sich rechtzeitig bemerkbar machen, um gerettet zu werden, das andere. Er ist dann zum Glück sowohl dem Wasserbad, als auch dem Kochtopf entkommen. Soweit zum Thema "Fleischlos kochen" ;-)) - wenn schon, dann ganz und gar fleischlos! (Nein, da...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 12.05.12
  • 14
Poesie
Wir machen jetzt erst einmal Pause!
8 Bilder

Wir machen Pause!

Heute war wieder mein freier Tag - sprich: Zeit, zuhause endlich mal richtig ranzuklotzen ;-) Alles ruft natürlich gleichzeitig - das kennt Ihr ja auch! So habe ich drinnen nur das Allernötigste getan und in den Bauschutt-Fahr-Pausen den Trimmer durch den Vorgarten geführt und u. a. das Kräuterbeetchen reaktiviert. Irgendwann wollte dann mein Rücken doch mal eine richtige Pause - so mit Sitzen und Abhängen (liegen wäre dem Rücken allerdings fast noch lieber gewesen, das habe ich ihm jedoch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 25.04.12
  • 9
Poesie
Stolze Mamaziege Hanni
4 Bilder

Die "Motorrad-Koffer" sind verschwunden und zwei Lämmer geboren

Mindestens seit Ostern sah ich jeden Tag mehrmals nach, ob sich bei Ziege Hanni etwas verändert hätte, ob wohl die Lämmer bald kommen würden. Hanni wurde immer dicker und breiter. Zuerst sah es aus, als hätte sie Fahrrad-Satteltaschen verschluckt, etwas später sah es schon eher nach Motorrad-Koffern aus (danke für diesen passenden Begriff, Deti ;-D). Jedenfalls wurde sie immer dicker und es passierte einfach gar nichts. Ich fühlte nicht mehr so oft nach, ob es im Bauch strampelte und sah auch...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.04.12
  • 10
Poesie
Eine Ampel steht am Weg vom Stall zur Weide hinter dem Haus. Vorsichtshalber benutzen heute alle Ziegen einschließlich der Lämmer den "Fußgänger-Überweg" - man kann ja nicht wissen, ob geblitzt wird ;-))
3 Bilder

Eine Weide-Ampel

Gestern mochte ich meinen Augen kaum trauen - da stand doch tatsächlich eine Ampel am Weidezaun bei der Scheune! Unsere Ziegen sahen auch ein wenig irritiert aus dem Fell. Sollen wir jetzt vielleicht Verkehrserziehung lernen??? Ich habe mal die allwissende große Müllhalde im Internet befragt und fand tatsächlich eine "Weide-Ampel". Bisher hätte ich bei dem Begriff allenfalls an eine Blumenampel aus Weidengeflecht gedacht - aber nun ist alles anders! Es gibt sie wirklich, die Weide-Ampel!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 13.04.12
  • 2
Poesie
Das ist sicher schwer zu erraten?!
4 Bilder

Rätselbild - Lösung: Katzennase

Was ist das? Sehr gut, Ihr habt es am 2. Bild erkannt: es ist eine Katzennase. Vielen Dank, Kater Fritz, für Deine Geduld und die Störungen beim Dösen :-) Vielen Dank, Ihr Lieben, für Eure Ideen und Lösungsvorschläge :-))

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 10.04.12
  • 19
Natur
Sieh mal, Schatz - das Häuschen sieht doch hübsch aus.
4 Bilder

Feldsperlinge im Meisenkasten?

Eigentlich hatten wir andere potenzielle Mieter zur Besichtigung erwartet. Diese kamen zwar auch, wurden aber von einem anderen Pärchen sofort verscheucht: von Spatzen - genauer gesagt von Feldsperlingen, das sind die mit dem schwarzen Fleck auf der Backe und etwas kleiner als unsere Hausperlinge. Die kleinen Blaumeisen ließen sich leider vom dominanten Spatzenpaar und auch von einer Kohlmeise vertreiben. Die Spatzen zwängten sich mühsam in den Nistkasten, guckten, überlegten - saßen sehr lange...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.04.12
  • 2
Natur
Kater-Suchbild
2 Bilder

Wie viele graugetigerte Kater sind auf diesem Bild?

Wer auch immer die anderen beiden Kater sind, sie scheinen sich miteinander zu vertragen und bei uns wohlzufühlen. Unsere Katze hat sich von der geballten Ladung Kater lieber ferngehalten. Aber neugierig von Weitem geguckt hat sich dennoch.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 08.04.12
  • 5
Natur
Ey, Leo - deine Mama und du sollt auch mitmachen beim Mutter-Kind-Turnen - kommt schon
11 Bilder

Mutter-Kind-Turnen II

Nicht jeder ist so begeistert wie unsere kleine Nicki mit Mama Nanni, wenn es um viel Bewegung geht. Lieselotte war noch nie für animierte Bewegungsübungen - sie bewegt sich, wenn ihr danach ist. Ihr Sohn Leopold bewegt sich eigentlich total gerne, aber wenn Mama nun meint, diese Übungen seien nicht gut, dann will er natürlich auch absolut nicht mitmachen - geht ja ohne Mama auch gar nicht! Eine ähnliche Situation gab es schon einmal vor fast zwei Jahren, als es um Entspannungsgymnastik bei den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.03.12
  • 5
Freizeit
4 Bilder

Frühlingsbeginn-Mittagspause ...

... am Mittellandkanal. Trotz strompolizeilichen Benutzungsverbotes, darf man als Fußgänger das Gelände auf eigene Gefahr betreten, was ich auch tat. Mit dem Handy hielt ich ein paar wenige Eindrücke fest:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 3
Ratgeber
Benutzen strompolizeilich verboten!!!

Strompolizei

Als Strompolizei (teilweise: Flusspolizei) wurden bzw. werden die Behörden der Wasserbauverwaltungen bezeichnet. Ihnen oblag u. a. nach dem preußischen oder sächsischen Recht die Hoheitsverwaltung, insbesondere aber (wegerechtlich) die Instandhaltung der Schifffahrtswege. Der Begriff „Strompolizei“ kann schon 1852 in einer Schrift von Hugo von Bose nachgewiesen werden. Die Reichs- bzw. Bundeswasserstraßen stehen im privatrechtlichen Eigentum des Bundes (vgl. Art. 89 Grundgesetz). Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.03.12
  • 7
Poesie
Guck mal - die wären passend, oder?!?
3 Bilder

Mit diesen Ohren könnte es klappen

Zum Osterhasen-Beitrag: http://www.myheimat.de/pattensen/gedanken/ich-bin-... Wenn Kater Fritz und Zieglein Nicki sich zusammentun würden, könnte es zum Osterhasen reichen ;-) Klein Nicki kann ihre Ohren leider doch nicht hergeben, denn sie sollen mit ihr zusammen ja noch wachsen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.03.12
  • 4
Poesie
5 Bilder

Katzenwäsche?

Vorhin suchte ich Kater Fritz. Er war irgendwann zuvor mit nach oben gekommen und als ich nach ihm sehen wollte, war er einfach nirgendwo zu finden. Nun ist es hier sehr weitläufig und es gibt viele Möglichkeiten für Katzen sich zu verkriechen. Eigentlich kenne ich die typischen Liegeplätze. Diese Stellen waren jedoch alle leer. Keine Katze und kein Kater waren zu sehen. Die Katze streunte gerade durch unseren Garten, das konnte ich dann vom Fenster aus sehen. Hatte ich den Kater doch mit nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 29.02.12
  • 9
Natur
"Hallo Kleine, spielst du mit mir???" - "Pa, von wegen Kleine ... :-("
6 Bilder

Leo sucht bei den Katzen nach Spielgefährten

Unser Winter-Bocklamm Leopold ist jetzt 5 1/2 Wochen alt und sucht dringend Spielgefährten. Seine Tante Nanni spielt manchmal mit ihm "Köpfedrücken", Mama Lieselotte geht schon etwas burschikoser mit ihm um beim Spielen. Ein Ersatz für gleichstarke oder schwächere Spielpartner ist das nicht. Wenn ich mit im Stall bin, kommen Katze Kleinpfötchen und Kater Fritz auch gerne dazu. Allerdings hat Oberzicke Lieselotte gestern den ahnungslosen Fritz mit ihren Hörnern einmal durch den Stall...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 24.02.12
  • 7
Poesie
Jamm - lecker! Diese Erdnuss wird meine!!!
11 Bilder

Diese Erdnuss ist meine!

Lieselotte hat in den vergangenen 3 Jahren nicht vergessen, was sie zuvor gelernt hatte - obwohl wir es nicht üben konnten, weil Zorro es nicht zugelassen hättte. Sie kann Erdnüsse aus Bäumen holen und überall suchen und finden, wenn ich ihr nur ein bisschen die Richtung zeige und es nicht zu hoch für sie ist. Die Zwillinge können es nach wie vor nicht und sind froh, wenn ich ihnen ganz ohne "Arbeit" ab und zu eine Erdnuss gebe. Sie verstehen nicht, was Lotte tut und warum sie immer wieder...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.02.12
  • 10
  • 1
Kultur
Was guckt'n ihr da so? Soll ich euch mal zeigen, was ich kann?
16 Bilder

Springbock Leopold

Der Springbock (Antidorcas marsupialis) ist eigentlich eine afrikanische Antilope aus der Gruppe der Gazellenartigen. Diese - auf den Bildern zu sehende - besondere Spezies ist eine neue Züchtung des gemeinen Haus-und-Garten-Springbocks Leopold (Capra aegagrus hircus hortus leopoldus) ;-)) Seine absolute Lieblingsbeschäftigung ist das Springen in alle Richtungen, überall hinauf und hinunter.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.02.12
  • 18
Poesie
Was ist da drin? - Schaffutter, Leo!
5 Bilder

Jugend forscht

Da ich heute mal wieder unserer Leitziege Lieselotte die Füße pediküren wollte und ihr bei der Gelegenheit gleich das Entwurmungsmittel verabreichte, konnte ihr kleiner Sohn Leopold einen neuen Teil seiner Umwelt erkunden. Ihn interessiert momentan alles, was er sieht - es ist schön, ihn dabei zu beobachten.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.01.12
  • 11
Natur
Leo, geh nicht so nah an die anderen Ziegen, die stoßen dich sonst
14 Bilder

Der süßfreche Leo entdeckt die kleine Welt des Stalls und die anderen der Herde

Leopold ist eine Form des althochdeutschen Namens Liutbald, der sich aus den Namenssilben liut (althochdeutsch für Volk) und bald (althochdeutsch für „kühn, tapfer“) zusammensetzt und soviel bedeutet, wie „Der Kühne aus dem Volk“. Für unseren Leo übersetze ich es in "Der Tapfere der Herde" ;-) Der kleine Goldschatz hat gleich seinen 5. Lebenstag vollendet. Er steckt voller Energie, Neugierde und Frechheit. Mama Lieselotte kümmert sich vorbildlich und ist immer bedacht, ihren Kleinen vor den...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
  • 7
Kultur
Hier sieht die Kiste gar nicht mehr so groß aus ;-)
2 Bilder

Wie meine Weihnachtskiste entstanden ist

Wohl wissend, dass viele – vor allem weibliche – Menschen das gar nicht nachvollziehen können: Ich mag keinen Weihnachts-Deko-Kitsch (oder das, was ich dafür halte - anderen mag es gefallen)! Jahrelang – schon bei meinen Eltern zu Hause - habe ich Weihnachtsschnickschnack gehasst. Ich hatte nie welchen, als ich eine eigene Wohnung hatte - höchstens mal zwei Nadelzweige in Moosi mit einer Kerze oder so zum Advent. Eine Freundin von mir konnte das nicht gut ertragen - sie hatte schon immer einige...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.01.12
  • 12
  • 2
Natur
Lecker - hamm
8 Bilder

Heute gab es Grünkohl - bei den Ziggis!

Leider ist unser Grünkohl - auf Grund des feuchtwarmem Herbstwetters - auf den Unterseiten der Blätter dermaßen von weißen Fliegen überzogen, dass wir ihn nicht mehr selber essen mögen. Abwaschen kann man das Zeug auch nicht gut. Die Pflanzen sind sonst völlig vital und knackig. Da weiße Fliegen, deren Larven und auch der aus dem Honigtau entstandene Rußtaupilz für die Ziegen nicht schädlich ist, haben wir ein gerne genommenes Winterfutter für unsere sympathischen Wiederkäuer. Wenn der Grünkohl...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 12
Poesie
Am Morgen als ich aus dem Bad kam - ein Tisch mit Geschenken, Blumen, kleinen Kuchen, einer Zitruskerze usw. und zwei Bäume mitten im Zimmer
7 Bilder

Bilder "meines" Tages

Gestern stand ich mal nicht ganz so früh auf - erst um 06:15 Uhr. Dann duschte ich gemütlich und ausgiebig, um mir danach - so dachte ich - sogar noch in aller Ruhe eine Tasse Kaffee zu gönnen. Als ich aus dem Bad kam, war das Zimmer in gemütliches Licht getaucht, eine Zitrusduft-Kerze - mit kleinen Kuchen drumherum - brannte, ein wunderschöner Blumenstrauß stand dort mit einer Geburtstagskarte und es lagen ein paar schön eingepackte Geschenke auf dem Tisch. Beim zweiten Hinsehen, sah ich, dass...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 11.01.12
  • 26
Poesie
Du musstest Dich so mit dem Sand beeilen, weil Andrea sich angesagt hat?
10 Bilder

Zorro wartet vergeblich auf Andrea

Der eigentliche Beitrag sind die Bilder mit den Überschriften dazu. Zorro konnte natürlich nicht wissen, dass Menschen nicht nur sich selbst und den Tieren sondern sogar Stürmen Namen geben. Um "Andrea" denen zu erklären, die vom Sturm noch nichts mitbekommen haben, hier eine offizielle Beschreibung vom Institut für Wetter- und Klimakommunikation: Bereits in der Nacht zu Mittwoch hat uns Sturmtief "Ulli" Sorgen gemacht, aber jetzt kommt "Andrea" mit Windgeschwindigkeiten bis zu 160 km/h....

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.01.12
  • 8
Kultur
So kam die Karte an
5 Bilder

Der kleine Stern von Bethlehem

Liebe Elisabeth, es hat etwas länger gedauert, bis der kleine weiße Punkt auch bei mir so richtig angekommen war. Aber jetzt ist er da, der kleine Stern .... und eigentlich auch schon wieder unterwegs zu anderen Menschen. Ich hatte mir etwas gewünscht! - und bekam heute von einem Freund, den auch Du ganz gut kennst, das Licht aus Bethlehem - per Motorrad! :-) Da war es, das Licht, das auch Blinde sehen - und sogar Sehende erkennen können! Ich danke Dir für diese selbstgebastelte Karte mit dem...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 28.12.11
  • 1
Poesie
So sehen die Menschen unser Futterhäuschen
15 Bilder

Vor Weihnachten liegen die leckersten Sachen in den Schaufenstern

Wie kommt man ran an die leckeren Dinge, die man hier sehen kann??? Sonst hängen hier im Winter immer Netze, durch die man einfach den Schnabel stecken muss und schon hat man Futter. Aber wo ist hier die Öffnung? Kann doch nicht sein, dass dieses leckere Zeug nur zum Ansehen gedacht ist. Irgendwo ist der Haken an der Sache, aber wo? Die anderen Meisen haben doch auch alle einen Kern mitgebracht und gefuttert - wie haben die das nur gemacht? Also, Konzentration .... geradeaus ist das Futter zu...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 23.12.11
  • 5
Natur
Das muss ich mir mal näher betrachten - hier oben kommt man nicht an die Kerne, da ist eine Scheibe - also muss ich mir hier unten bei den Füßen etwas nehmen.
2 Bilder

Ich hab 'ne Meise!

Ja, das wisst Ihr schon längst! Aber jetzt habe ich auch ein neues Futterhäuschen, welches direkt vor dem Fenster am Esstisch hängt und bis obenhin voll ist mit Sonnenblumenkernen. Einige Tage sehen sich die Vögel dieses neue Ding jetzt schon aus der Ferne an. Nun ist allerdigs unten im Garten das Futterhaus leergefuttert und ich habe noch nicht gereinigt und nachgefüllt. Die wenigen Beeren und Äpfel, die im Garten zurückgeblieben sind, haben hauptsächlich die Amseln aufgefuttert. Jetzt friert...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.12.11
  • 8
Kultur
Das ist ja wirklich schon wie Weihnachten - sooo viele schöne Sachen.
9 Bilder

Was ist Latwerg, woher kommt Henkelmann und wo liegt eigentlich Waldeck???

Heute bekam ich ein wunderbares Gemeinschaftspaket von den "Drei Waldeckern" (Nicht zu verwechseln mit den Wildecker ...). Eigentlich war der Inhalt wohl gar nicht so sehr für mich bestimmt: Da gab es eine Mettwurst für Ziegenbock Zorro, gebrannte Mandeln und Milka-Pralinen für Kater Fritzi. Die vegetarischen Gemüse-Leckerli müssen für Katze Kleinpfötchen gedacht sein und die süßen Brotaufstriche "Latwerg" und "Apfel-Traube" für die Zickenbande. Ich vermute, dass die Käse-Knusperkissen für die...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 16.12.11
  • 6
Poesie
Selbstgebastelte Perlensterne, eine Bienenwachskerze und diese witzige Ziegenkarte mit allen drei Unterschriften kamen von den Woidtkes. Ihr seid echt süß! :-)
2 Bilder

Wichteldank für der Wichtel Dank!

Am Nikolaustag kamen bei mir zwei Sonder-Sendungen an: Einmal von Familie Woidtke und dann von einem unbekannten Absender im Namen aller Weihnachts-Wichtelchen aus Wichtelhausen. Vielen lieben Dank an Annika, Jan Niklas, Katja und an Unbekannt für die Überraschungen - ich habe mich sehr darüber gefreut und freue mich immer noch. Hört auf, mich so zu verwöhnen - man könnte das als Korruption auslegen ;-) Ich bin nicht bestechlich!!! ;-D Ihr seid echt soo lieb!!!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 07.12.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.