Flugshow am Silbersee...
Der 51. Silberseelauf am heutigen Sonntag war vorbei. Die Teilnehmer und Zuschauer waren gegangen und mit den letzten Aufräumarbeiten kehrte schnell wieder Ruhe rund um den See ein… …nicht ganz. Ein Fluggeschwader von Möwen meinte wohl, jetzt sei ihre Stunde gekommen. Über und auf dem teilweise zugefrorenen See ging es dann auch turbulent zu. Die Enten und Blesshühner nahmen es mit Gelassenheit, schließlich ist man ja gastfreundlich in Langenhagen… :-)
Gesucht und gefunden...
Spuren im Schnee ....ob im Dunklen oder vom Schnee zugedeckt , meine nächtlichen Langohr-Besucher finden ihre Möhrchen immer. :)
Flaschenpost?
Heute morgen 10 Uhr. Es klingelt. Ich drücke den Summer. " Flaschenpost!" ruft es von unten. Ich: "Hääää? Flaschenpost?" Der Briefträger kommt hoch und drückt mir eine kleine Flasche aus Plastik in die Hand. "Was ist das?", frage ich mich. Ich gehe ins Wohnzimmer und schaue es mir an. "Lustig!", denke ich. "Wer mir das wohl geschickt hat?" Ich habe so eine Ahnung. Ich mache sie auf und ein salziger Meeresduft kommt mir entgegen, glaube ich zumindest. Und schreit da nicht eine Möwe? Ich...
Erzähl doch mal: Meine Anfänge bei myheimat
Ich bin seit Januar 2009 bei myheimat registriert. Unsere Tanzlehrerin Sigrid Nowarra war begeistert über die Vielseitigkeit der Beiträge und die Möglichkeit, dort über unsere Tanzveranstaltungen und Auftritte zu berichten und hatte bereits zahlreiche Artikel geschrieben. Da ich mich überhaupt nicht mit dem PC auskannte, schaute ich mir mit Hilfe meines Mannes die myheimat-Seiten an und ein winziger Funke sprang auf mich über. Irgendwann wollte ich nicht nur spannende Beiträge lesen, sondern...
Adventszeit damals ...
Warten auf das Weihnachtsfest Ein Blick zurück in Kindertage - voll Ungeduld die eine Frage, was bringt wohl der Weihnachtsmann? Durch das Haus zieh’n Wohlgerüche von Zimt und Backwerk aus der Küche, naschen, heimlich dann und wann… Vom Keller bis in alle Räume schweben weihnachtliche Träume verheißungsvoll - erwartungsfroh. Schneegestöber, Winterluft, und im Haus hängt Tannenduft, ein Weihnachtslied klingt irgendwo… Gedichte lernen und Gebastel, Tuscheln und Papiergeraschel, schummrig flackert...
FREITAG, der 13.12.13
JETZT SCHLÄGT'S DREIZEHN! Ich bin ja nicht abergläubisch, aber heute fing der Tag so an, als wäre was dran an der Unglückszahl 13…dabei war sie doch bisher eher eine Glückszahl für mich gewesen. Als erstes gab heute früh das Auto meines Mannes endgültig seinen Geist auf --- also zu Fuß zur Autowerkstatt latschen, um meins von dort wieder zurückzuholen. Das sollte nämlich dringend einen neuen Zahnriemen bekommen…egal, es wird gebraucht für den Equipmenttransport. Mein Mann hat einen Muckertermin...
AM 18. DEZEMBER 2013 WÜRDE WILLY BRANDT 100 JAHRE. HIERZU ZWEI PORTRAITS VOM AUSTRIANER
Historie eines bekannten Staatsmannes der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe mal ein paar alte Fotos herausgekramt und sie bearbeitet. Eine heroische "rote" Version und den Dynamiker und Modernisten herausgearbeitet. Vielleicht gefällt es dem Betrachter ebenso wie mir. Zum Geburtstag eine Rote Torte, auch wenn die Schwarzen mit am Tisch sitzen, im fernen Berlin. austrianer
AM 18. DEZEMBER 2013 WÜRDE WILLY BRANDT 100 JAHRE. HIERZU ZWEI PORTRAITS VOM AUSTRIANER
Historie eines bekannten Staatsmannes der Bundesrepublik Deutschland. Ich habe mal ein paar alte Fotos herausgekramt und sie bearbeitet. Eine heroische "rote" Version und den Dynamiker und Modernisten herausgearbeitet. Vielleicht gefällt es dem Betrachter ebenso wie mir. Zum Geburtstag eine Rote Torte, auch wenn die Schwarzen mit am Tisch sitzen, im fernen Berlin. austrianer
Invasion der Kremplinge...... :)
Drei Pilze standen ganz allein, doch dann kam warmer Regen und schon am dritten Tag danach gab's reichen Pilzesegen... :)
Bella - mein neues Haustier ;)
Unzählige Libellen sind hier schon durchs Myheimat-Land geflogen - eine schöner als die andere, nur ich selbst hatte bisher kein Glück, diese grazilen Schönheiten mit ihren filigranen Flügeln zu fotografieren…. … bis vor ein paar Tagen, da brachte mir ein ganz lieber Freund eine mit. Selbst "gezüchtet"! Ein Prachtexemplar, wie ich finde, nur welcher Gattung sie zuzuordnen ist, wollte er mir nicht verraten… ;)
Langenhagen hat 'nen Vogel...
...am Brunnen vor dem Rathaus ;) Treffpunkt Brunnen…. Am Brunnen vor dem Rathaus, da sitzt ein Vögelein es trinkt vom kühlen Wasser, nur meistens ist’s allein. Jedoch an heißen Tagen bekommt es viel Besuch, es kommt zu Trinkgelagen, denn Wasser gibt’s genug. Man kann auch darin baden, das wissen auch die Tauben und kommen gleich in Trauben. Mir kann es auch nicht schaden, denkt sich das kleine Spätzchen, und fängt gleich an zu spritzen um dann nach einem Schwätzchen erfrischt davon zu flitzen …...
Stadtfest Langenhagen
Sonnenschein und sommerliche Temperaturen lockten am Samstag ganz Langenhagen zum Stadtfest, so schien es jedenfalls. Bevor wir uns ins fröhliche Getümmel mischten, habe ich um ca. 20 Uhr ein paar Aufnahmen vom Parkdeck aus gemacht. Bereits nach 1 Stunde herrschte dann da unten, besonders vor den Musikbühnen Marktplatz und Rathaus dichtes Gedränge bei ausgelassener Stimmung.... Aus der Sicht eines Hundes stellt sich so ein fröhliches Festgetümmel allerdings etwas anders dar als uns Zweibeinern....
Gelbsucht oder Gelbfieber ;)
Mmmmmh lecker --- alles meins! Die kleine Erdhummel war so emsig, fast gierig mit Nektar sammeln beschäftigt, dass sie sich selbst von einem vorsichtigen Anstupser nicht beirren ließ.
Verwirrung ...
Blütenrausch und Blätterrauschen Was ist los am Rathaus? Überall grünen und blühen die Bäume und Büsche in unserer schönen Stadt, so wie es sich zu dieser Jahreszeit ja auch gehört. Nur am Rathaus scheint schon wieder Herbst zu sein, dort fallen die Blätter in rauen Massen von den Bäumen. Hoffentlich greift diese Verwirrung nicht auch noch auf unsere Stadtväter über oder ist es etwa umgekehrt? … ;))
WITZ DER WOCHE - Frau merkel und der Sex
In einer Talk-Show fragt der Talkmaster die teilnehmenden Gäste "nach ihrem ersten Mal Sex im Leben". Alle Gäste lachen und geben nacheinander eine Story zum Besten. Nur die teilnehmende Frau Merkel antwortet sehr zögerlich und nach längerem Nachdenken: "Ich freu mich schon ganz irre drauf!" austrianer
STAU-Probleme ;)
Es staut sich nicht nur auf der Straße, nein, auch beim Hund staut's in der Blase... ;) Gesehen am Sonntag, den 28.04.2013 an der Pferderennbahn, Theodor-Heuss-Straße, als fast nichts mehr ging und auch rechts und links der Straße alles wild zugeparkt war.
Pilzblumen ;)
Nach den schönen vielen Osterglocken, die jedes Jahr um diese Zeit in unserem Stadtpark zu bewundern sind, haben wir am Ostersonntag vergebens gesucht. Stattdessen entdeckten wir eine Menge Baumpilze, die, wie ich finde, auch ihren Reiz haben. Und darum habe ich einfach mal "Pilzblumen" fotografiert... ;)
Der Augen-Baum ...
..... wir nennen ihn auch den "ägyptischen Baum", denn er ist voller Augen und anderer Zeichen, die an Hieroglyphen denken lassen. Sogar ein Flugzeug ist deutlch zu erkennen... ;)
Gockel und Gockeline ... ;)
Nicht nur in der Osterzeit gibt's bei Hühnern manchmal Streit, aber auch an stress'gen Tagen sollte man sich schnell vertragen, denn so ist's doch viel angenehmer und das Zusammenleben schöner. Das gilt nicht nur fürs Federvieh, auch für uns Menschen, ja, und wie......! ;))
Untergrund-Protest! ;)
Die Maulwürfe haben während des ganzen Winters gebuddelt und markante Häufchen in den Schnee gesetzt. Aber genug ist genug.....als jetzt erneut eine dicke Schneedecke alles zudeckte, wurde sofort wieder heftig protestiert...;)))
Kurzer Besuch ....
Heute war endlich die Sonne da, wenn auch nur kurz und mit Unterbrechungen, aber im Stadtpark wurden sofort die ersten Sonnenbäder genommen...;)))
Katzenleichen im Keller --- meine drei Katzen sind wieder aufgetaucht ... ;)
....sie lagen jahrelang in einem Karton in einem der vielen Regale. Heute fand ich sie beim Aufräumen wieder....nein, keine mumifizierten Leichen, aber schaut mal selbst.... ;) Sie entstanden vor langer Zeit, als ich mit den Kindern mit Ton geabeitet hatte. Aufgabenstellung: Figuren aus den Grundformen Kugeln und Rollen.
Herr und Hund ...
Ein Hund, der wartet treu ergeben, weil dies sein Herr ihm so befahl, doch wie so oft in diesem Leben, des einen Freud, des andern Qual…. Nun sitzt er da, brav und geduldig und glaubt auch noch, das muss so sein, das wär er seinem Herrn doch schuldig, ‘ner Katze fiele das nie ein… ;)) (Frei nach Eugen Roth-Manier „Ein Mensch…“- Jan.2013-gafrise) …vielleicht denkt der Hund insgeheim aber auch dies: Treu ich vor Herrchens Kneipe lunger, denn der stillt seinen bierig‘ Durst, doch mich plagt...
Geheimnisvolle Zeichen --- LICHTSPUREN im Schnee
Als die Sonne sich in den Fensterscheiben des gegenüberliegendes Hauses spiegelte, zauberte sie phantasievolle Lichtreflexe in den Schnee.... ;) Die Fotos entstanden am Freitag, den 25.01.2013 - +/-16:30 Uhr
Unsere "Schneehasen" .....
.... genau genommen sind es ja Wildkaninchen, lieben das Nachtleben und das Rotlichtmilieu unter unserer Straßenlaterne...;)) ...Sie kommen jetzt jede Nacht und knabbern auch an den Möhren, die ich ihnen unter unseren Balkon (Hochpaterre) hingelegt habe.
Spuren im Schnee ...
Kinderaugen sehen anders....... Spuren im Schnee … Es war der erste Tag im neuen Jahr vor langer Zeit, als Winter noch ein Winter war und alles tief verschneit. Mein Sohn, er war noch klein, wir gingen über schneebedeckte Felder, vorbei an dunkle, stille Wälder, im späten Wintersonnenschein so weich… Es war ganz still, kein Lüftchen regte sich, und wie’s der Augenblick so will, da fragt er mich: „Können Engel auch vom Himmel fallen?“ Ich fühlte seine kleine Hand sich in meine krallen, und sah...
ENGELSTRÄUME (1)
Mein Beitrag zum Dezembermotto "Engelsträume" der Gruppe -Ansichtssache-. Ein kleines Märchen für kleine und große Kinder ... ;) „Nein, nein“ … der kleine Engel schüttelte heftig seinen zerzausten Lockenkopf, als er vom Oberengel gefragt wurde, wo er sich denn so lange rumgetrieben habe und ob er beim Einsammeln der Weihnachtswünsche bei den Menschen dort unten auf der Erde wieder einmal die Zeit verbummelt und durch die Gegend geträumt habe. Und noch einmal, diesmal etwas leiser: „Nein“ und...
KOMPROMISS ?
Man spricht von faulen Kompromissen und von gesunden ... wer gewinnt bei einem Kompromiss? Sind beide Seiten Gewinner oder sind beide Verlierer? Goethe erklärte dazu: "Gesunde Kompromisse machen aus Konflikten chronische Krankheiten." Und Willy Reichert sah es so: "Kompromiss = Ein Übereinkommen, bei dem man vorgibt, dass man nachgibt." Auf meinen Fotos von einer mit einem Eisengeländer verwachsenenen Birke scheinen beide ebenfalls einen Kompromiss eingegangen zu sein.....aber wie es aussieht,...