Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Freizeit
Das Motiv ist an der Wand einer Hausdurchfahrt zum Parkplatz...
2 Bilder

Regenfreie Spielzone! (2)

Statt dem extra-breiten Panoramabild vom vorangehenden Bericht jetzt die Peanuts mit Aufteilung auf 2 Panoramabilder!

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 28.10.13
  • 1
Natur
"He, wer bist du denn?"
8 Bilder

Ein Hausbesetzer aus Asien!

Nicht jedes 'Tierchen', das einem ins Haus fliegt, begeistert den Bewohner. Wo zunächst nur eines auftaucht, kommen bald viele. Wehret den Anfängen!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.10.13
  • 10
Natur
Hier noch einmal die Herbst-Mosaikjungfer aus dem 1. Teil, jetzt aber mehr von der Seite. Sie wärmt sich auf!
16 Bilder

Libellen-Herbst und Herbst-Libellen - Teil 2

Am letzten Wochenende war ich wieder in einer abgeschlossenen Teichlandschaft in Lehrte. Insbesondere waren hier auch viele Libellen, die mir doch eher als sehr kleine Exemplare ihrer Art vorkamen. Auf dem Bildschirm erscheinen die Libellen oft riesig und nehmen etwa 3/4 der Bildschirmhöhe (bzw. -Breite) ein, obwohl das 'Tierchen' in Wirklichkeit dann z. B. gerade mal 40 mm groß ist. Eigentlich wollte ich vorwiegend nur die großen Mosaikjungfern im Fluge fotografieren, aber sie wollten...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.10.13
  • 12
Natur
"Moin, moin - du schon wieder!" "Ja, ich habe außer dir heute noch keine Libellen gefunden!" "Na klar, bei der Kälte bin ich ja auch immer zuerst unterwegs!"
13 Bilder

'Libellen-Herbst' und 'Herbst-Libellen' - Teil 1

In der ersten Herbstwoche lag in Lehrte die Temperatur nachts und tagsüber (trotz Sonnenschein) unter dem langjährigen Mittelwert. Im Stadtpark konnte man daher nur sehr wenige Libellen ausfindig machen. Einige davon gehörten, wie sich später bei der Bildbetrachtung am PC genauer zeigte, schon der Gruppe "Schwerbeschädigte Libellen" an. Diese Libellen hatten z. B. stark beschädigte Flügel oder fehlende Beine. Die Bildauswahl hier zeigt aber bewusst nur ein Beispiel mit einer Schwarzen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.10.13
  • 8
Natur
"Ich habe auch keine Lust, bei diesem Wetter zu fliegen!"
9 Bilder

Schlechtes (Flug-)Wetter für Insekten und Vögel

Gestern hatte ich zwei Termine wahrzunehmen, die mich jeweils in die Ortsnähe von Parkanlagen führten. Morgens um 10 Uhr hatte ich natürlich im Stadtpark Lehrte bei 9° C keine Libellen im Fluge erwartet. Ich hoffte aber, einige davon klamm im Dickicht sitzen zu sehen. Eine gründliche Suche hätte aber doch zu sehr eine Beschädigung der Uferpflanzen nach sich gezogen, sodass ich mich letztlich bei den ersten drei Bildern mit anderen "Vertretern der Insekten" zufriedengeben musste! Abends konnte...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.09.13
  • 5
  • 1
Natur
"Mich hast Du zu Recht gewählt!" "Wieso? Du warst doch nur zuerst schon da!" Eine Schwarze Heidelibelle begrüßt mich am Parkeingang.
25 Bilder

Nahaufnahmen mit dem Makroobjektiv von Libellen und anderen Kleinsttieren - Teil 3 von 3

Die Fotos hier wurden alle nur in diesem Park aufgenommen. Die ersten neun Bilder wurden bei einem kurzen Besuch noch am 6.9.2013 um ca. 16 Uhr bei grellem Sonnenlicht (!) belichtet. Die anderen Fotos habe ich am Ende dieser Woche bei bewölktem Himmel und mit durchgehend hoher ISO - Einstellung sowie mit gedämpftem Blitzlicht angefertigt. Viele Bilder davon sind nur Bildausschnitte (ca. 30%), damit die Abbildung vergrößert erscheint! Kurz etwas zu den Erfahrungen mit dem 105er Makroobjektiv an...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.09.13
  • 7
Natur
Eine große Teichlandschaft - wunderschönes Habitat vieler Insekten und anderer Kleinsttiere, insbesondere auch für viele Libellen und kleine Amphibien.
13 Bilder

Nahaufnahmen mit dem Makroobjektiv von Libellen und anderen Kleinsttieren - Teil 2 von 3

Lehrte | Heute habe ich einige Fotos zusammengestellt, die ich am letzten Freitag (6.9.2013) zur Mittagszeit in einem praktisch abgeschlossenen Habitat anfertigen konnte. Leider musste ich hierbei meinen erst 2. Besuch dieser Teichlandschaft wegen eines Notrufes vorzeitig abbrechen. Trotzdem reicht meine "Ausbeute" für diesen Berichtsteil aus und ich hoffe die Fotos finden Gefallen. Es gelten auch hier meine einführenden Anmerkungen aus dem Teil 1 der dreiteiligen Berichtsfolge.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.09.13
  • 7
Natur
Gemeine Becherjungfer (Enallagma cyathigerum), früher auch inkorrekt Becher-Azurjungfer genannt. Warum finde ich Libellen schön? Die großen Augen, der schlanke Körper, die prächtigen Farben, die filigranen Flügel, die Flugkünste, …
12 Bilder

Nahaufnahmen mit dem Makroobjektiv von Libellen und anderen Kleinsttieren - Teil 1 von 3

Diese Woche habe ich einige Motive mit dem 100er Makro abgelichtet. (Genauer gesagt, mit dem Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM, an SONY APS-C umgerechnet auf KB = 158 mm). Eigentlich wollte ich zur Erntezeit eher Raubvögel fotografieren. Aber durch die wunderbaren Libellenaufnahmen von Katalin mit Ihrer "P510"-Bridgekamera kam ich vom geplanten Weg ab und landete bei den ganz kleinen, fliegenden Raubtieren. (Libellenvirus? - siehe dazu einen Vorbericht!) Da meine "ultraalte Bridge" für...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 06.09.13
  • 7
  • 1
Natur
Wasserläufer gehen natürlich über dem Wasser! Dazu bewegen sie die mittleren Beine.
3 Bilder

"Tanz" der Wasserläufer auf dem Stadtparkteich

Nein, den Wiener Walzer tanzen sie nicht, sondern eher einen "Schieber". Und das auch nicht im Paartanz! Sie bewegen sich also, ausgenommen bei der Paarung, jeweils allein. Das machen sie besonders gerne in Ufernähe und hoffen, dass Ihnen der Wind von den hohen Gräsern, Sträuchern oder Bäumen etwas Fressbares auf den Teich weht. Sind es also Vegetarier? Nein, sie mögen sehr kleine Insekten, egal ob noch lebend oder nicht. Statt sie nun mit einer Nahaufnahme auf dem Wasser zu fotografieren, habe...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.09.13
  • 3
Natur
'Der vergessene Waldteich'! Früher konnten hier kleine Kinder unter elterlicher Aufsicht am Teich mit Sandstrand planschen. Bis der Teich und die Uferzonen durch Banausen zugemüllt wurden. Nach drei Jahrzehnten Abwesenheit habe ich diesen Teich dank eines Tipps für mich neu entdeckt. Wundervolles Habitat!
17 Bilder

Libellen! Gibt es eine 'Libellensucht' oder gar einen 'Libellenvirus'?

Anwort: Ein klares JEIN! Natürlich sind die von Freunden mehr im Scherz gestellten Fragen weder wirklich auf die Psyche eines Menschen bezogen, noch stellen sie sich in der Biologie oder Medizin. Nein, Virenübertragungen von Libellen auf den Menschen sind mir nicht bekannt. Und statt des Begriffs 'Sucht' spricht man besser von einem besonderen, oft anhaltenden 'Fabel' für diese kleinen, wundervollen Tiere. Zunächst kann sich diese Vorliebe überwiegend bei der Fotografie von Libellen zeigen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.08.13
  • 11
Natur
Wie lange wird es wohl regnen?
2 Bilder

Wetterbilder - "Programmstörung bei Sommerwetter-TV"

Montag, 19. August 2013 | Ausgerechnet vor der gemeinsamen Feier des runden Geburtstages eines unserer befreundeten Ehepaare kommt der ganz große Regenschauer (s. Bilder). Nein, kein Hagelschlag, nur reichlich prasselnder Regen! Oh Glück, am Folgetag zeigte sich das gute Wetter schon wieder! Da gab es wieder angenehme Wärme ohne Übertreibung. So konnte die tolle Geburtstagsparty doch noch ungestört im Garten stattfinden und es wurde eine ganz wundervolle Feier! Ob das Wetter zur Feier passt? Es...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.08.13
  • 2
Natur
Diese Blume ist nur für Dich!
4 Bilder

Di., 13. August 2013 | Gemischtes Sommerwetter und die Pracht von Sonnenblumen

Ab und zu eine Wolke am Himmel und dazwischen Sonne satt! Schön, dass die Feldränder zwischen Ahlten und der Kernstadt Lehrte wieder mit Sonnenblumen bepflanzt wurden. Das erfreut Tausende Hummeln und ähnliche fliegende, nützliche Insekten. Und natürlich erfreuen die schönen Blumen auch jeden Liebhaber der Natur!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.08.13
  • 6
Natur
Extremer Hagelschlag am 27.7.13, 17h MESZ. Eine Stunde nach dem Unwetter fand ich diesen Jungstorch in einem Garten hinter einem Nachbarhof. Der Storch war total durchnässt und flugunfähig. Erst am Folgetag konnte er mit Hilfe von Adebar zum Nest zurückfliegen!
20 Bilder

11. BILD - Bericht | Endlich, Flugschau der Jungstörche in Immensen!

2. August 2013. Mit diesem BILD - Bericht wird die Berichtsreihe meiner Besuche bei den Störchen in Immensen abgeschlossen. Dabei werden jetzt keine Fotos zu den Flugbewegungen der Altstörche gezeigt (siehe dazu frühere Berichte), sondern hier stehen die Jungstörche im Mittelpunkt. Seit dem 25. Juli sind die Beiden flügge. Ihre Flugkünste konnte ich aber erst am 2. August bewundern, da sie während der vielen vorangehenden Besuche mit einer Ausnahme immer nur sehr bequem im Nest waren. Mit...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 04.08.13
  • 11
Natur
Da stehen sie nun, die Immenser Jungstörche! Fliegen? Ja, aber nur zuschauen wie andere fliegen; die Tauben, die Amseln, die Krähen, ... und ihre Storcheneltern Adebar und Adeline.
10 Bilder

10. BILD - Bericht | Jungstörche in Immensen bleiben noch in ihrer "Sommerresidenz"

Freitag, 26. Juli 2013. Der Beobachter hatte in der 'wissenschaftlich orientierten' Literatur gelesen, dass Weißstörche zwischen dem 54. bis 69. Lebenstag flügge werden. Die beiden jungen Immenser Weißstörche haben das jedoch nicht gewusst ( ;-)) und stehen oder sitzen bequem auch am 74. Lebenstag nur in ihrem Nest herum. Sie haben es natürlich ohne ihre Eltern voll selbst in Beschlag, werden aber bisher weiterhin von Adebar und Adeline voll versorgt. Inzwischen hat der Besucher auch eine...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 27.07.13
  • 6
Natur
"Steh' ich so richtig?"
8 Bilder

Zu Besuch bei der "Roten Heidi"

Heute habe ich "meiner Roten Heidi" in der Mittagspause bei prallem Sonnenschein einen Besuch abgestattet. Wir hatten uns gestern auch so zur Mittagszeit kennengelernt und sie bot sich mir an, als Fotomodell zur Verfügung zu stehen. Eigentlich wollte ich nur zwei oder drei Bilder hier bei mh 'reinstellen', aber ich konnte mich nicht entscheiden, welches Bild ich nun weglassen sollte. Heidi ist ein außergewöhlich kooperatives Modell. Aber nun genug der Worte, ich lasse lieber die Bilder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.07.13
  • 7
Natur
"Geburtshaus" der Immenser Störche ("Hof Storchenbehrens"). Das Nest ist hinter der linken Dachseite zu sehen und steht auf einer massiven Bodenplatte, die mit Abstand über einem Schornstein befestigt ist.
12 Bilder

Endlich wieder ein Sonnentag im Sommer - zu Besuch bei großen und kleinen fliegenden Tieren!

Lehrte, 15.07.2013 | Ein Montag mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken. Das richtige Wetter um bei Störchen, Schwänen und Enten nachzuschauen, 'was der Nachwuchs macht'! Ausserdem bot sich an, auch ein wenig die 'kleinen Flieger' (Insekten) zu beobachten. Weiteres steht unter den Bildern Hilfen zur exakten Artbestimmung? . Gerne als Kommentar zum Bild!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.07.13
  • 8
Natur
Kristallklares Frischwasser!
4 Bilder

"ICH HABE HUNGER ... ...!"

Die Köpfe der Flusspferde waren wohl etwas zulange der Sonne ausgesetzt. Nachdem sich nun der Flusspferdbulle am sprudelnden Wassereinlauf gerade frisch geduscht hat, stellt er sich am Beckenrand hin und ruft: "Ich habe Hunger ... ...!" Die 'Kurzerzählung' steht in den Bildunterschriften.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 10.07.13
  • 4
Natur
2.7.2013 19:30:45 | Die letzten zwei Paare der Vorgruppe 2. Gut zu sehen, es wird immer paarweise geflogen. Die noch schwimmenden Graugänse verbleiben noch lange auf dem Teich.
10 Bilder

Abflug der Graugänse zu den Nachtquartieren - oder - der Weg zum Bild "Mensch zieh den Kopf ein! ...

Einige Betrachter (von mh & extern) des am 04.06.2013 eingestellten Schnappschusses haben nachgefragt, wie ich zu diesem Foto 'gekommen bin'. Hier die Erläuterung: Das Foto wurde am 02.07.2013 19:31 (MESZ) aufgenommen. Auf dem östlichen Bereich des Annateiches schwammen zunächst um 19 Uhr nur sehr wenige Wasservögel. Aus der Ferne sah ich plötzlich den überraschenden Anflug von sehr vielen Graugänsen, die alle (aus Osten kommend) auch auf dem Ostteil des Annateiches landeten. Bei ständigem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 07.07.13
  • 2
Poesie
"Und welche Graugans ist nun in Wirklichkeit deiner Meinung nach eine Drohne?" "Na, der Agent schaut doch schon die ganze Zeit nur dich an!“

Sogar Tiere werden jetzt auch schon ausspioniert!

02.07.2013, 18 Uhr Ortszeit, Mitschnitt von leisem Gänsegeschnatter: "Wer steht denn da am Ufer?" "Das ist ein Geheimagent vom NS.., - äh -, - äh - vom NSÄH!" "Wieso das denn?" "Na die glauben hier würde eine Drohne getestet werden, die vom Wasser her startet und dort auch wieder landet. Die Drohne soll sich dabei auch wie eine Graugans bewegen und als solche mit deutscher Perfektion getarnt sein!"

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 03.07.13
Wetter
Adeline schwebt über die Hauptstraße von Immensen hinweg. Den Flugverlauf sollte man möglichst nicht während der Fahrt mit Fahrrad oder Auto verfolgen wollen (kann Beulen verursachen)! ( ; - )
10 Bilder

9. BILD - Bericht | Flugschau der Altstörche in Immensen bei stark wechselhaftem Wetter

Sonntag, 23. Juni 2013, ca. 17 Uhr. Kaum hat der Besucher sein Auto geparkt, die Kamera noch gar nicht richtig eingestellt, da überfliegt Adeline ihn fast im Tiefflug. Danach ergibt sich aber noch ausreichend Zeit für einige wichtige Beobachtungen, z. B., dass • die Jungstörche inzwischen abgesehen von Bein- und Schnabellänge fast die gleiche Körpergröße wie ihre Eltern erreicht haben. • die Altstörche sehr viel Zeit damit verbringen innerhalb des Dorfbereiches herumzufliegen, um sich...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.06.13
  • 8
Natur
So könnte der Vogel in einer Broschüre des Vogelparks ausgesehen haben.
2 Bilder

Weiß der Geier! Er weiß es aber auch nicht!

Beim Prüfen meiner frisch eingescannten Dias aus den 70ern des vorigen Jahrhunderts verharrte ich etwas bei einem Foto von einem Geier*) in einem Vogelpark. Es könnte ja faszinierend sein, in einem Park solche Großvögel anzuschauen. Aber mit etwas Nachdenken wird schnell klar, dass man gerade Geier*) nicht in Volieren halten sollte, auch nicht in Parks! Das wird ganz deutlich, wenn man beide Bilder miteinander vergleicht. Vielleicht weiß ein(e) Leser(in), welcher Art dieser Geier zuzuordnen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 19.06.13
  • 3
Natur
Adeline startet heute mit besonderem Schwung zum Abendflug, um noch Futter zu holen. Am westlichen Himmel kann man (auch die Störche) schon den herannahenden Wetterwechsel sehen.
5 Bilder

Eine kurze Gute-Nacht-Geschichte für kleine (und große?) Kinder | "Papa, ich will jetzt auch mal fliegen wie die Mama!"

Donnerstag, 13. Juni 2013, ca. 17:30 Uhr. Der Himmel wird immer dunkler. Gewaltige graue Wolken ziehen von Westen kommend heran. In etwa einer Stunde wird es wohl starken Regen geben. Da macht sich die Storchenmutter "Adeline" vorher noch schnell auf, um etwas Futter zu besorgen. Der Storchenvater "Adebar" bleibt alleine mit seinen zwei jungen Storchenkindern im Nest. Was wollen die Jungen nun bloß vom Papa? Das steht in den Bildunterschriften!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.13
  • 8
Natur
Anhaltendes, lautes Vogelgeschrei dringt aus diesem Baumloch!
14 Bilder

Wer macht hier soviel Krach? Wer ruft ständig "PAPA, PAPA, wo bleibst du denn!"?

Montag, 10. Juni 2013. Schönwetterwolken und schönstes Sonnenlicht wechseln sich ab. Also ab in den Tiergarten, um mal wieder Rehe und Wildschweine abzulichten. Von Rehen ist dort aber weit und breit nichts zu sehen. Auch 'die Wilden' haben sich gut versteckt und ‘so muss erst mal eine Nilgans herhalten‘, die im selben Wildgehege im Randbereich etwas Grünes zupft! (siehe vorletztes Bild im vorangehenden Bericht „Subjektiver Objektivtest...“). Etwas abseits von mir auch am Zaun stehend baut ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Heideviertel
  • 12.06.13
  • 16
  • 4
Natur
Der brave Adebar hat gerade frisches Futter 'abgeladen'! Kurz danach fliegt er wieder weg.
4 Bilder

ÜBERRASCHUNG! Bei schönstem Sonnenwetter schauen die Jungstörche unerwartet früh über den sehr hohen Nestrand!

Mo., 03. Juni 2013, (15 Uhr MEZ): Eigentlich wollte der Besucher gelegentlich einer vorgegebenen Probefahrt nur kurz anhalten, um mal wieder Adebar UND Adeline zusammenstehend am Nest zu beobachten. Das Storchenpaar wurde beim 'Rundgang' um das Nest auch wie erhofft schnell 'auf den Chip gebracht' und es sollte sofort weitergehen. Aber noch kurz vor der Weiterfahrt sah der ‚eilige Beobachter‘ überrascht zunächst ein, später zwei Jüngstörche, deren Köpfe über den sehr hohen Nestrand...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.06.13
  • 4
Natur
"Ich sitze hier schon lange allein bei unserem Nachwuchs im Nest. Adebar, schön das Du endlich wieder kommst!"
8 Bilder

7. BILD - Bericht | Endlich Nachwuchs bei den Störchen in Immensen!

Mittwoch, 15. Mai. 2013, 8 .. 9 Uhr MEZ: Jetzt erwarten viele Leser die Antwort auf die Frage: "Wie viel Küken sind es denn und wann schlüpfte das Erste?" Leider kann diese Antwort nicht bzw. nur ungenau gegeben werden, denn die kleinen Störche sind noch hinter der hohen 'Nestwand' gut versteckt. Nach den Beobachtungen des regelmäßigen Besuchers ist das erste Junge um den 14. Mai herum geschlüpft. Am 15. Mai sind die folgenden Bilder entstanden. Sie wurden aber vorwiegend nur aus sehr großer...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.05.13
  • 5
Natur
5 Bilder

Wilde Schönheiten im Mai - "ROTE EMOTIONEN"

In der äußersten Ecke unseres Vorgartens wachsen neben immer wiederkehrendem Unkraut in einem kleinen Feld auch Mohnblumen. Niemand weiß wie sich ausgerechnet dort der Klatschmohn (Papaver rhoeas) etabliert hat. Das leuchtende Rot dieser Blumen und die rassige Struktur von Stängel und Blüte rufen unweigerlich bewusst oder unbewusst Emotionen hervor. Geht Dir das auch so? Zu den Wirkungen von Farben s.a. folgende Links: http://www.lichtkreis.at/html/Wissenswelten/Welt_d......

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.05.13
  • 3
Natur
Die Amselhenne ist noch ganz aufgeregt von der Verfolgung durch die Elstern.
10 Bilder

Große Aufregung - Amsel-Elternpaar entkommt in letzter Sekunde dem Angriff durch zwei Elstern!

Schreck in der Morgenstunde! Was für ein fürchterlicher Krach dringt da durch das offene Schlafzimmerfenster? So schnell bin ich lange nicht mehr aufgestanden. Beim Blick aus dem Fenster sehe ich wie zwei Elstern ein Amselpaar jagen. Jede Elster verfolgt eine Amsel, die in gegensätzliche Richtungen davonfliegen. Irgendwie gelingt es ihnen gerade noch, ihren Jägern zu entkommen. Als ich nach flüchtigem Anziehen vor die Haustür trete, kann ich die abwartenden Elstern schnell verjagen. Die Amseln...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 11.05.13
  • 5
Kultur
Das Publikum sammelt sich vor dem Auftritt von Max Mutzke.
12 Bilder

Programmänderung am Vadderdag - Mein Vatertag! (1.Teil, 2.Teil entfällt)

Manchmal meint man für Männer kommen Feiertage ganz unerwartet auf einen zu. Bei Himmelfahrt ist das ganz anders. Spätestens eine Woche vor dem Vatertag fragen die Kinder schon wie es mit dem Programm für diesen Tag aussieht. Nachdem am Vortag noch mal drei verschiedene Wetterdienste abgefragt wurden, wurde wegen Regen Programm B vereinbart: Mittags zuhause großes Spargel..essen mit reichlich Beilagen und kühlem Pils. Nach kleinem Privatprogramm dann nachmittags Kaffee mit Rhabarberkuchen (mit...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 10.05.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.