Augenzwinkern

Beiträge zum Thema Augenzwinkern

Sport
Ende einer Vuvuzela...

Ende einer Tröte

Die wohl verhassteste Tröte im ganzen Lande, die Vuvuzela, angeblich ein historisch gewachsenes Blasinstrument aus dem südlichen Afrika (ein widerlegter Mythos, eine "urban legend", wie der gebildete Afrikaner sagt), musste in den heißen Sommertagen nicht lange leiden: Ihr wurde, in wachsweichem Zustand, der Prozess recht kurz gemacht. Nie wieder Trötenlärm an mitteleuropäischen, von sanftem Vogelgezwitscher geschmeichelten und verwöhnten Gehörgängen. Und kein Tinnitus mehr...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.07.10
  • 7
Sport
28 Bilder

Bullenhitze beim Ochsenrennen in Dattenhausen!

Groß angekündigt seit Wochen: Das Ochsenrennen in Dattenhausen am 11. Juli 2010 Trotz 35 Grad im Schatten war auf dem Feld vor Dattenhausen einiges los. Es gab ein Festzelt, Ochs am Spieß (nein, das war nicht der Verlierer aus dem Vorjahr), eine Oldtimer-Traktor-Show, Strohhüpfburg.... Um 14 Uhr sollte die Gaudi beginnen. Die Ochsen liefen sich so langsam warm. Der jüngste Reiter knapp 10 Jahre alt. Zwei Damen gehörten auch zu den Jockeys. Wegen eines Stromausfalls konnte Radio RT 1 nicht mehr...

  • Bayern
  • Ziertheim
  • 11.07.10
  • 28
Poesie
Heute: unnötig, weil 32 Grad
2 Bilder

Unnötig vs. nötig

Als Ergänzung zu einer Sichtweise der Dinge, die eine Bürgerreporterin und Anzeigensammlerin in den letzten Tagen in diesem (Affen-) Theater bei dieser (Affen-) Hitze präsentiert hat, zeige ich heute Gegenstände, die unnötig und nötig sind. Kommentare sind - aus der Sicht des Kommentierenden - jeweils nötig, denn sonst hätte der Kommentierende ja nichts geschrieben. Wenn das die Beitragschreiberin als unnötig empfindet, so ist das IHR Bier. Daher auch die Farbe gelb. Wer hingegen die Farbe blau...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.07.10
  • 16
Poesie

Eine gute Warnung ist schon die halbe Miete

Kürzlich wurde bemängelt, dass Löcher in der Fahrbahn sich auf das Verhalten mancher Verkehrsteilnehmer unvorteilhaft auswirken. Es wurde unter anderem auf die fehlende Kennzeichnung hingewiesen. In diesem Fall hat das Loch wohl die gewisse Tiefe erreicht, ab der eine Kennzeichnung angeraten schien. Mehr vom Loch: Frage an Stadt Dillingen: Warum werden in Hausens Straßen und Wegen scharfkantige Löcher hinterlassen?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.07.10
Natur

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum - für die Steuerische Mannschaft ;-)

Nein, es sind keine Vuvuzelas, es sind fleißige Bienchen, die ihre mühevolle Arbeit verrichten. Die etwas "hektische" Kameraführung kommt von dem Bedürfnis, die Bienchen einzufangen, die sich allerdings als sehr kamerascheu erwiesen - aber das kenn ich auch eigener Erfahrung ;-))) "Unsere" Bienchen schmausen an den Rosen, wir sitzen darunter und mümmeln unser Essen und einer lässt den Anderen in Ruhe. Eine friedliches, schönes Zusammenleben!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.07.10
  • 11
Sport
41 Bilder

4:0 - Dillingen jubelt!

Sieg gegen Argentinien - in Dillingen war die Hölle los! Bilder sagen mehr als tausend Worte.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.07.10
  • 15
Natur
Wir stechen in See
21 Bilder

Tour de Baggersee

Heute ist es super heiß - packen wir das Boot in den Hänger und fahren wir doch zum nahegelegenen Auwaldsee! Gesagt, getan. Beim Auwaldsee dann die Überraschung: Seit wann dürfen Autos bis zum See hinfahren? Und was sollen die vielen Ruderboote und Pavillons? Da war uns schnell klar, dass bei einer Ruder-Regatta kein Platz für Baden und Paddeln bleibt. Also auf nach Weisingen, zu den am nächsten gelegenen Seen. Nach ca. acht Kilometern erreichten wir den Weisinger See (der schon mal Thema war -...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.07.10
  • 18
Poesie

Schnauze voll - warum denn?

In der Nähe des Eingangs zum Finanzamt in Dillingen findet man dieser Tage eine künstlerisch bemerkenswerte Skizze eines stoppelbärtigen, hohläugigen Mitmenschen, der sich mit kurzem, aber drastischen Worte seinem Überdruss Luft machen möchte. Die Inschrift dazu lautet, um die Überschrift noch einmal zu zitieren: "Schnauze voll". So weit, so schlecht. Der Mann, die Frau ist nur zu bedauern. Das tun wahrscheinlich viele, die diese Inschrift und die Zeichnung dazu lesen. Wo sie doch nahe des...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.07.10
  • 3
Freizeit
14 Bilder

Exklusives FKK-Gelände am Schabringer See? Erster FKK-Strand auf der Dillinger Seenplatte?

Detektivspiel an einem unserer schönsten Badeseen. Was steckt dahinter? Wer steckt dahinter? Warum ist nie jemand da, der das NEUE ausprobiert und genießt? Schabringer See, 20 Grad (in ca. 30 cm Tiefe). An der Südseite des Schabringer Sees ein Rasenmäher-gepflegter Badestrand, mit STOP-Warnschild und Anzeigenandrohung. Neue Sitten am Schabringer See?? Das Schild in groß, damit man den ausführlichen - zum Teil bedrohlich und recht bürokratisch anmutenden - Text auf sich wirken lassen kann: Komme...

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 28.06.10
  • 10
Freizeit
Mit Stuhl ist es auf der Straße bequemer
9 Bilder

Vollsperrung in Dillingen - und alles jubelt ;-)))

Nach dem gestrigen Fußballspiel gab es für die Fans kein Halten mehr. Fröhlich sperrten sie die B16 und die Autofahrer zeigten erstaunlich viel Geduld. Eine schöne, friedliche, spontane Party!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.06.10
  • 19
Sport
2 Bilder

Die wundersame Müllvermehrung

Vor kurzem hatten wir auf ein seltsames Relikt sportlicherer Zeiten hingewiesen, das schon seit Tagen am Wegesrand im Auwald von Lauingen liegt (Beitrag "Gruseliges im Auwald von Lauingen"). Hatte doch der Auwaldsee am letzten Wochenende triathletische Bemühungen gesehen, die weit über den Dunstkreis der Herzogstadt hinaus ihre Kreise und Bahnen zogen. Apropos Bahnen: Die Leitung des sportlichen "Events" (eigentlich ja eine Veranstaltung, but one calls it "event" in neudeutsch) hatte auf der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
  • 2
Natur

Wassertemperaturen der Dillinger Seenplatte: Neues Messgerät vorgestellt

Mission Temperaturbestimmung an den Gewässern der Dillinger Seenplatte: Ab sofort ist ein neuer Thermometer im Einsatz. Nachdem trotz zahlloser Bitten an Passanten und hier bei MyHeimat.de kein Hinweis auf den verschwundenen Baby-Bade-Thermometer eingegangen war, wurde die Entscheidung getroffen, ein neues Temperatur-Messgerät anzuschaffen. Es standen einige Geräte zu Auswahl, jedoch wurde ein Produkt der Firma NUK erworben, da es reichlich robust aussieht und auch beim Transport in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10

Neueste Bildergalerien zum Thema

Freizeit
Eichen-Prozessionsspinner (Thaumetopoea processionea) | Foto: Danke an regani, gefunden in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Berlin_caterpillar4.jpg

SKANDAL! Schwimmbad wegen Spinner geschlossen!

Vorsicht, Satire! Der Protest wird lauter: Tierschutz hin oder her, wegen so einer seltsamen Raupe wurde das idyllisch in einem Eichenwald (es gibt auch andere Bäume dort) gelegene Freibad selbigen Namens kurz nach Sommeranfang geschlossen, und das in der schönsten Badezeit! Irgendwie erinnert mich das an froststarrende Wintertage, an denen der städtische Eislaufplatz (am Eichwaldbad gelegen) geschlossen war, während andere Gemeinden kurzerhand ihre Bäche in eine Wiese leiteten, wo das Wasser...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.06.10
  • 16
Ratgeber

Was braucht der Mensch, um sich reich zu fühlen?

Was braucht der Mensch, um sich reich zu fühlen? Materiell reich, meine ich. Bei der Kontemplation über diese Frage kam es zupass, dass in der Sonntagszeitung die hier gezeigte Annonce zu finden war. Der Eigentümer all dieser irdischer Güter verlässt wohl das Land, um sein Glück etwas außerhalb zu suchen und verscherbelt seine Besitztümer. Geld in Form von Münzen und Scheinen (hier wohl eher "Scheinen") ist halt hoch konvertibel, während man sich schwer tut, in Curaçao beim Kramer um die Ecke...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 6
Ratgeber
Der Aufstieg
11 Bilder

On the rooftops of Dillingen - Coo what a sight!

Ein Blick in die Einfahrt - wo kommt der Mörtel her? Ein Blick aufs Dach - alles klar. Also machte sich Papa und Sohn auf, mit Spachtel und Mörtel bewaffnet - um die Sache zu beheben. Ergebnis: Beide leben noch und das Dach ist wieder dicht (so halbwegs).

  • Bayern
  • Dillingen
  • 22.06.10
  • 14
Poesie
4 Bilder

Ein Stuhl auf Reisen - wir wollen niemals auseinander gehn!

Der Bürostuhl musste zurück. Gewährleistungsfall. Abholtermin durch DHL? Ja, aber keine Ahnung, wann. Aber wohl bald, wenn ich dem Inder (s.u.) glauben konnte, der mir am Wochenende mailte. Also ein Versuch, den Stuhl auseinander zu nehmen. Genau so, wie ich ihn zusammengesteckt hatte. Aber Fehlanzeige. Der Stuhl ließ sich nicht (mehr) in seine Einzelteile zerlegen. Und nur Einzelteile passten in den Versandkarton, den ich wohlweislich im Keller aufgehoben hatte. Ein zusammen gesetzter...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.06.10
  • 22
Poesie
Geld regiert die Welt

Ich werd' narrisch: Testeinkaufer ab 1400 Euro monatlich (netto)!

Frances Cameron ( eventvip@kristinaellis.com ) schreibt mir an meine Verlags-Internetadresse, die normalerweise zum Zwecke von Reisebuch-Bestellungen genutzt werden soll und die auf der Website (wohl doch nicht so) reichlich verschlüsselt ist, unverlangt und ungefragt folgende SPAM-Mail mit dem recht umlautlosen Betreff: "Testeinkaufer gesucht - Landesweit": Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen die Möglichkeit zusammen mit uns erfolgreich tätig zu sein. Bitte lesen Sie diese...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.06.10
  • 2
Poesie
Cheers with our own EGAU Table-Water "spritzig"

Welcome to our Egau-Radweg with Egau Table Water

Internationalisierung und Globalifikation überall. Jüngst von einer außerhäusigen Familienfeier zurück gekommen. In der hiesigen Gastronomie nebst Braten mit Spätzle auch Flüssiges zu mir genommen. Im Angebot neben den üblichen Verdächtigen auch: EGAU TABLE WATER. Ja geht's noch? Natürlich geht's noch. Nur seltsam, wenn die Omma dann: "Bringsch mr bittschöa no a Egau Teibl Woda" dem eifrigen Kellner (oder sagt man jetzt bei uns auf dem Dorf "Food-and-Beverage Manager"?) zuruft. Denkt man...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.06.10
  • 9
Freizeit
3 Bilder

Zum Stand der Mäharbeiten am Auwaldsee Lauingen

Was stinkt, liegt dumm herum und ist grün? Ein Fan der Fußball WM 2010 in Südafrika oder wahlweise in Deutschland nach dem öffentlichen Sehen und nach Einnahme von flüssigen Belustigungsdrogen oder einigen zuviel? Nein, es ist der Auwaldsee und seine enorme Biomasse, die schon seit längerem (wir berichteten) aus demselben mit Hilfe von zwei agilen und fleißigen Schwimm-Mähern entnommen wird. Da bleiben Kollateralschäden nicht aus. Wie die Bilder beweisen. In dieser Zeit ist das Schwimmen und...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 15.06.10
  • 2
Sport
Heute gefunden: Ein typisches Exemplar der Vuvuzela-Hummel in ihrem Biotop | Foto: auf Basis eines Bildes von Berndt Meyer: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Vuvuzela_red.jpg

Tausend Hummeln? Tausend Vuvuzelas! WM 2010 in Südafrika überrascht mit Tiergeräuschen

Es klingt wie tausend Hummeln. Sind Schwärme ausgebrochen? Nein, während eines Fußballspiels der WM 2010 in Südafrika ist immer ein gleichförmiges Hintergrundgeräusch zu hören, nicht nur zu Hause an der Glotze, sondern überall, wo es Bebauung gibt - nur fernab der Häuser hört man sie nicht mehr, die Vuvuzela-Hummeln. Noch ist es ruhig. Die Südafrikaner und Mexikaner haben das Spielen aufgehört. Aber bald werden wieder Hummelschwärme unterwegs sein, heute noch... Keine Vuvuzela zur Hand? Auch im...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.10
  • 10
Poesie
Original mit Buchstaben aus einer anderen Welt

Herrlich! "Sie haben gewonnen"!

Nachfolgende SPAM-Mail erfreute meine Mailbox, denn hier wurde wieder einmal nachdrücklich dokumentiert, wie man mit nur einigen, hierzulande wenig gebräuchlichen Sonderzeichen einen deutschen Text aufpeppen kann. Leider unterstützt das MyHeimat-System keines dieser kryptischen Zeichen, so dass sie im nachstehenden Text eher myheimatlich übersetzt daherkommen. Um den Effekt dennoch zu demonstrieren, habe ich den Originaltext aus meiner Mailbox fotografiert und liefere ihn als neben stehendes...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 11.06.10
  • 2
Poesie
2 Bilder

Straßenlampe zum Selbsteinschalten

Diese Straßenlampe in Dischingen funktioniert mit Handbetrieb. Wahrscheinlich ist es eher so, dass man sie händisch ausschalten kann, wenn sie z.B. den Schlaf durch zu helles Licht stört. Andere Deutungen?

  • Bayern
  • Dillingen
  • 10.06.10
  • 20
Natur
Lake Watch - Blockierter Zugang zum See muss manuell entfernt werden
5 Bilder

DLRG - Wir machen den Weg frei. Natalie und Veronika auf Lake-Watch

Jedes Jahr dasselbe: Weil man in der Stadt Lauingen offenbar die Chance nicht sieht, endlich mal mit dem Schlamassel im Auwaldsee aufzuräumen (oder dies jedenfalls nicht kommuniziert), muss der Kraut-Mäher bestellt werden, der an die 3 Wochen seeauf seeab die Pflanzen ausweidet und sie dann am Rand des Sees platziert (Was das KOSTET!). Dumm allerdings, dass der gute Mann die Pflanzenhaufen dort ablegt, wo der Badende sich Zutritt zum See verschaffen will. Und nicht nur das: Zwei Organisationen,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 05.06.10
  • 4
Freizeit
Simulation | Foto: IFM-GEOMAR - http://idw-online.de/pages/de/news372668

Florida-Urlauber: Umbuchung angesagt - wer mag schon schwarz-klebrige Füße am Strand?

Rechtzeitig sich auf einen neuen Urlaubsort einstellen heißt es nun für USA-Urlauber, die sich auf einen Aufenthalt in Florida gefreut hatten, denn: Öl bald im Golfstrom? Im Bild: Ausbreitung eines passiven Farbstoffs, der an der Stelle des Öllecks über die oberen 20 Meter Tiefe ausgebracht wurde, in einem Ozeanmodell. Die Farbschattierung spiegelt die Abschwächung der Konzentration wider. Quelle: NCAR. Modellanimationen Florida-ReiseBerichte

  • Bayern
  • Dillingen
  • 04.06.10
  • 2
Poesie

Spar-Vergrößerung

Wenn aus einer Vergrößerung eine Verkleinerung wird! Netter Versuch: Klickt man bei dieser online-Finanzseite auf das PLUS-Zeichen, um die Grafik zu vergrößern, geht ein neues Fenster auf, und die Grafik wird verkleinert angezeigt. Da biste baff!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.10
Ratgeber
Für lange Haltbarkeit konserviert
8 Bilder

Dachbodenfund Rotkohl: Knapp 20 Jahre alt

Hergestellt: 11/1990 Geöffnet: 06/2010 Testergebnisse: Farbe: Leicht von Rot zu Grau degeneriert Geruch: Eindeutig Rotkohl Geschmack (Nach einiger Überwindung): Na ja. In einer Hungersnot nicht zu verschmähen. Beim Anstechen mit dem Öffner gab es ein leichtes zischendes Geräusch, aber nicht wegen Überdruck, sondern weil vermutlich über die Jahre das eine oder andere Wassermolekül durch das Blech durchdiffundiert ist und dadurch ein leichter Unterdruck entstanden ist. Selbst wenn mit 4040g der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 03.06.10
  • 17
Poesie
Was ewig währt ...
2 Bilder

alt und neu: verräuchert und vergessen

Zeitlich weit auseinander, doch gedanklich auf einer Linie: Rauchen schadet und beschädigt. Interessant auch: http://www.nichtraucherschutz-bayern.de/ WHO schätzt die Zahl der Todesopfer weltweit auf 5,5 Millionen http://derstandard.at/1242317036216/Rauchen-toetet...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.05.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Am See unterwegs: Weidenbohrer (Cossus cossus )

Am Pfingstmontag treibt sich nicht nur der Bürgerreporter am Schabringer See herum, um seiner Pflicht, die Wassertemperatur zu messen, nachzugehen. Auch der Weidenbohrer (Cossus cossus) raupt sich durch die Botanik, und gleich ein zweiter dazu. Welch ein Glücksfall! Die Wassertemperatur wurde vom Bürgerreporter unter Ganzkörpereinsatz (Mensch bis zum Hals eingetaucht, Thermometer komplett im Wasser) gemessen: 15 Grad. Für ein längeres Verweilen wären 3 Grad mehr ganz wünschenswert. Wie die...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 26.05.10
  • 8
Natur
Falter am Teich | Foto: Foto E. Brugger
2 Bilder

Falt-Blatt

Am Musikanten-Teich (nicht der offizielle Name) an der Stadtmauer in Lauingen heute gefunden: Hier werden Blätter offenbar nach dem Falten akkurat gebügelt, so dass man die Falte deutlich sieht.

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.05.10
Freizeit
2 Bilder

Mary, oh Mary

An der Stadtmauer von Lauingen festgetackert ist ein MyBaum für eine gewisse Mary, neudeutsch vermutlich für "Maria", wenn ich mich nicht ganz täusche. Und darunter eine Tafel mit "No. 2,5". Was mir zu denken gibt. Was mag das wohl bedeuten? Bitte keine schlüpfrigen Anworten. Das hier ist ein Familienportal!

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.05.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.