Der Vorschub sollte eigentlich am 10.11.21 erfolgen.....aber am Mittwoch tat sich nix. "In einer halben Stunde - wenn alles gut geht." war die Antwort freundlicher Baumenschen. (Habe ich jetzt durch die Vermeidung des Begriffes Bauarbeiter den "Gender-Sprech-Unsinn" elegant umgangen oder eine Diskussion über Baumensch:in angezettelt?!) Es ging aber offenbar nicht alles gut und den Vorschub konnte ich nicht aufnehmen. Gestern stand ich dann vorm Ergebnis der Bemühungen: Es war weiter...
Von der Aussichtsplattform des Oberhausener Gasometers kann man bei Klaren Wetter wohl über 30 Kilometer weit sehen. Mir war es nicht gegönnt trotzdem habe ich aber in luftigen Höhe der Plattform einige Fotos gemacht
Die Stadt Amöneburg wurde auf einem 365 m hohen Vulkankessel gebaut und bietet schon von Weitem und auch von der Brücker Mühle einen schönen Blick auf das Städtchen. Bei einem Rundgang entlang der Stadtmauer findet jeder Hobbyfotograf viele schöne Motive in der herrlichen umliegenden Landschaft. Einige Fotos habe ich gerne zum Anschauen gepostet
Brilon im Hochsauerlandkreis ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der waldreichen Umgebung. Leider sieht man aber noch heute in der schönen Natur die Spuren als der Orkan Kyrill am 18 und 19 Januar 2007 dort wütete.
Wenn man einen Rundgang durch die schöne Altstadt von Brilon im Sauerland macht, kann man viele Sehenswürdigkeiten entdecken. Die schöne Fachwerkhäuser sowie das alte Rathaus und auch den Denkmalgeschützten Petrusbrunnen
Der erste Gedanke war: Das wird heute nix mit Fotos vom Sonnenuntergang. Der zweite Gedanke war: Nimm an was du siehst und versuche, wenigstens ein paar schöne Bilder zu machen. Also habe ich es versucht.
Alle Bilder nur begradigt, BW Bild 1 und 3 808mm, Bild2 565m (anderes Objektiv). Immer noch Traumwetter mit Temperaturen um 22°. Die Windräder sind 30km entfernt.
Obwohl nur knapp 3,5m entfernt, ließ die Möwe Bella komplett unbeachtet. Vielmehr schien sie neugierig und unbeinduckt zu verfolgen, was dieser Mensch mit dem komischen Ding vorm Gesicht vorhatte
Da das Museumsschiff MS Evelutie im Duisburger Innenhafen angelegt war machte ich mich nach dort auf dem Weg um von dem Schiff einige Fotos zu schießen.
Natürlich habe ich nicht nur das als Schnappschuß eingestellte Foto gemacht. Auch wenn es gegen das "weniger ist mehr" Prinzip verstößt, mute ich euch diese acht Fotos zu, weil man das nicht alle Tage vors Objektiv bekommt.
Bei unserem Spaziergang hörte ich plötzlich Froschgequake. Nachdem wir ein Stück weitergingen kamen wir an einem Tümpel in dem etliche Frösche mit lautem Gequake um ihre Weibchen regelrecht kämpften. Schade dass ihr das Quaken nicht hören könnt
Leider hatte ich mal wieder nicht das große Tele dabei, und die 280mm BW des "Immerdraufs" reichten nicht so ganz. Alle Bilder sind Auschnittvergrößerungen. Keine Ahnung, was der Storch da gemacht hat, Jungvögel waren jedenfalls nicht zu sehen.
Das „Männeken Pis“ von dem Künstler August Kraus geschaffen stand früher in der Duisburger City. Damals lehnten es die Bürger ab einen Nackedei in der Öffentlichkeit zu sehen. Seit dem 28. Mai 2021 hat die Skulptur in Duisburg- Ruhrort bei der Firma Haniel wieder einen neuen Standort gefunden.
Bei einem Spaziergang durch die schöne Naturlandschaft der Saarner Ruhraue habe ich natürlich auch einige Fotos geschossen. Mit etwas Glück bekam auch einen Eisvogel vor die Kamera.
Der Tag von 11 bis 21 Uhr. Blick nach Westen (1,4), Norden (2,3) und Süden (5) https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127045_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127048_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127051_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127054_ori... https://media05.myheimat.de/2021/05/20/6127057_ori...