Atomendlager

Beiträge zum Thema Atomendlager

Kultur
Fotografie von der Anti-Atomkraft-Bewegung in Deutschland  (© OKOK TELEVISION)

15 Jahre "OKOK TELEVISION" Highlight: Schacht Konrad

Impressionen vom Schacht Konrad - Eisenerzgrube oder Endlager? Der Schacht Konrad ist ein stillgelegtes Eisenerz-Bergwerk im Stadtgebiet Salzgitter zwischen den Stadtteilen Bleckenstedt und Sauingen östlich der A 39, etwa acht Kilometer von Braunschweig entfernt. Es ist nach Konrad Ende benannt, dem früheren Aufsichtsratschef der Salzgitter AG. Das Bergwerk ist als Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung vorgesehen. Rund 90 Prozent der in Deutschland anfallenden...

  • Niedersachsen
  • Salzgitter
  • 27.04.11
Poesie

Atomkraft? Nein, danke! Bis 2015 sind alle AKWs vom Netz ...

EnBW, e.on, RWE und Vattenfall kassieren ... die PolitikerInnen blockieren ... und wir als Bevoelkerung finanzieren: Geknickte Hochmasten, ausgeloest durch Eismassen an Hochspannungsleitungen im Muensterland; Erkundung zum AtomMuellENDlagEr Gorleben (und nur dort); politische Beratervertraege und Gutachten durch korrupte und im Vorteilsnahme-Netzwerk gefangene Firmen, Falschmeldungen (Enten) der Hoer-, Print- und Fernsehmedien, Auslagerung (Frau Merkel laeßt schoen grueßen ...) der Asse; die...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 13.09.10
Poesie

Tschernobyl – Schrecken jährt sich zum 24. Mal

Heute vor 24 Jahren, am 26. April 1986, explodierte Block vier des Atomkraftwerks Tschernobyl. Ein Haufen Radioaktivität wurde freigesetzt und beeinflusst bis heute das Leben vieler Menschen. Und- haben wir daraus gelernt? Laut Greenpeace müssen wir, wenn die Kernkraftpläne der Bundesregierung für längere Reaktorlaufzeiten umgesetzt werden im Jahr 2030 mit etwa 24.000 Kubikmetern hochradioaktivem Atommüll irgendwie umgehen müssen. Also noch mehr Atommüll zwischenlagern oder tief unter die Erde...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.