Atom

Beiträge zum Thema Atom

Lokalpolitik
Bundeskanzlerin Merkel auf der Baustelle vor dem Kühlturm des des Trianel Steinkohlekraftwerks in Lünen. © bundesregierung.de

:: Energiemarkt: Freiheit oder Sozialismus?

Die Szene ist denkwürdig: Vor einem halben Jahr überreichten die Verbände der Erneuerbaren Energien Bundeskanzlerin Merkel eine Studie über die Zukunft der Ökoenergien bis 2020. In 10 Jahren, so war dort zu lesen, könne fast die Hälfte des Stroms in Deutschland erneuerbar erzeugt werden. Und wie reagierte die atomfreundliche Bundeskanzlerin? Sie hielt dieses Ziel nicht nur für realistisch, sondern fügte hinzu: „Aus meiner Zeit als Umweltministerin weiß ich, dass ihre Ziele meist übertroffen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.08.10
  • 5
Lokalpolitik

" Ohne Atomkraft gehen bei uns die Lichter aus!"

[Dieses behauptete seinerzeit schon ein Ministerpräsident Filbinger, vor dem Bau des nie gebauten AKW Wyhl. Dagegen formierten sich zum ersten Mal Anwohner in Deutschland (Bauern und Winzer)- der Beginn der Anti-AKW-Bewegung] Nein! In Deutschland gibt es derzeit noch 17 aktive Atomkraftwerke. Andererseits standen im Sommer 2007 aus verschiedenen Gründen gleichzeitig sechs AKW still, und trotzdem wurde 2007 noch die Strommenge von drei Atomkraftwerken exportiert, weil durch die steigende...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.12.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.