Asyl

Beiträge zum Thema Asyl

Kultur

Flüchtling - ein Gedicht

Flüchtling Ein Gedicht von Wolfgang Bittner. Veröffentlicht auf den NachDenkSeiten am 12. April 2016 Woher kommst du, Flüchtling? Sag mir, woher du kommst. Warum senkst du den Blick? Warum schüttelst du den Kopf? Kommst du aus Syrien, Afghanistan, Somalia? Aus Libyen, dem Irak, Marokko? Kommst du aus den sagenhaften Städten des Orients? Oder aus dem heimgesuchten Afrika? Kommst du aus dem goldreichen Mali? Dem geheimnisvollen Timbuktu? Vielleicht aus Damaskus, der uralten Metropole am Fuße des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.04.16
  • 3
  • 3
Lokalpolitik
2 Bilder

Flüchtlinge: Boot voll?

Diese Mail schrieb Bernd Duschner an die NachDenkSeiten. Bernd Duschner ist presserechtlich für den Aufruf des Vereins "Freundschaft mit Valjevo e.V. - Für Frieden, Freundschaft und Völkerverständigung" gegen das Syrienembargo verantwortlich. Die Fragen, die er stellt sind berechtigt. Überzeugende Antworten der Verantwortlichen stehen bisher aus. „Boot voll? Eine Frage, die gestellt werden darf und auf die wir überzeugende Antworten geben müssen "Die hohen Flüchtlingszahlen sind Folgen einer...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.09.15
  • 13
Lokalpolitik

Fluchtursachen: Zum Beispiel Syrien

Um den missliebigen Diktator Baschar al-Assad in Syrien zur Aufgabe zu zwingen, verhängten die Europäische Union (EU), die USA und einige Golfstaaten als „Freunde“ Syriens ein Embargo gegen das Land. So schränkte die EU per Verordnung den Handel mit Rohöl und Erdölerzeugnissen, der Ausrüstung für Öl- und Gasindustrie, den Anlagenbau, Ausrüstungsgütern, Gold und Edelmetalle, und, und, und, drastisch ein. Aber anstatt den Diktator in die Knie zu zwingen, traf der weitgehende Zusammenbruch der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.09.15
  • 19
  • 2
Lokalpolitik
Video

Das wird man doch noch sagen dürfen #mundaufmachen

In den bundesdeutschen Leitmedien beherrscht derzeit das Thema "Flüchtlinge auf dem Weg nach Mitteleuropa" die Schlagzeilen. Hierzu zwei interessante Beiträge: „Der Marsch“ – Wenn Fiktion Wirklichkeit wird: Vor 25 Jahren sorgte der Film „Der Marsch“ für Aufsehen. Das Drama erzählt die Geschichte von Tausenden Afrikanern, die sich auf Booten nach Europa aufmachen. Die Fiktion ist nun Wirklichkeit geworden. Hier mehr Informationen. Von der deutschen Bevölkerung werden die Flüchtlinge meist mit...

  • Hessen
  • Marburg
  • 31.08.15
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
3 Bilder

Massenflucht – Vorboten einer neuzeitlichen Völkerwanderung

Eine Broschüre der Fraktion DIE LINKE im Bundestag mit Fakten zum Thema "Asyl" finden Sie hier. Auch auf myheimat wird in vielen Artikeln das Thema "Flucht und Fluchtursachen - wie damit in Deutschland umgehen?" aufgegriffen. Auf den NachDenkseiten erschien am 28. August dieser Artikel von Peter Vonnahme. Peter Vonnahme war Richter am bayerischen Verwaltungsgerichtshof und beschreibt in klaren und verständlichen Worten die derzeitigen und künftig zu erwartenden Schwierigkeiten in Deutschalnd...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.08.15
  • 7
  • 1
Lokalpolitik
Foto: Foto: flickr.de/strassenstriche

DIE LINKE im Bundestag: Interview der Woche mit Petra Pau

Die Panorama-Chefin Anja Reschke sagte in einem Tagesthemen-Kommentar zur Internet-Hetze gegen Flüchtlinge: „Wenn man also nicht der Meinung ist, dass alle Flüchtlinge Schmarotzer sind, die verjagt, verbrannt oder vergast werden sollten, dann sollte man das ganz deutlich kund tun. Dagegen halten. Mund aufmachen. Haltung zeigen“. Die Bandbreite der Ablehnung reicht von offener Hetze bis zu versteckten Aversionen. Von "Ausländer raus" bis "nichts gegen Flüchtlinge, aber...". Und von "Die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.08.15
  • 35
Lokalpolitik

Geflüchtete Willkommen heißen!

Marburg, 9. Juli 2015 Aus Anlass der Etablierung einer Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Marburg-Cappel erklärt Henning Köster, Vorsitzender der Fraktion Marburger Linke in der StVV der Universitätsstadt Marburg: Geflüchtete Willkommen heißen! 1. Weltweit sind über 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Asyl ist ein Menschenrecht. Die Gewährung von Schutz vor Verfolgung und Not ist ein humanitärer Grundsatz und nicht verhandelbar. Deshalb begrüßt die Fraktion Marburger Linke, dass...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.07.15
  • 22
  • 2
Poesie

Zwischen den Jahren...

...ist Zeit zum Denken. Zum Nachdenken, was war, zum Vordenken, was kommt. Kurz vor Heilig Abend veröffentlichte die Oberhessische Presse (OP) online einen Bericht über den Besuch des Ersten Kreisbeigeordneten Marian Zachow bei Flüchtlingen im Landkreis Marburg-Biedenkopf. In der Printausgabe erschien der Artikel an Heilig Abend. Marian Zachow, bei der Landratswahl im September 2013 gegen seine heutige Chefin, Kirsten Fründt, unterlegen, ließ damals plakatieren: Zuhören, Zupacken, Zachow...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.15
  • 1
Lokalpolitik

Empfehlung: Gregor Gysis aktuelle Rede im Bundestag zum Überwachungsskandal und das Verhalten unserer Regierung

Deutschland ein souveräner Staat? Wie souverän ist Deutschland wirklich? Eine aktuelle hörenswerte Rede von Gregor Gysi zum NSA-Spionageskandal, und mit der Forderung nach Asyl und Friedensnobelpreis für Edward Snowden. http://www.youtube.com/watch?v=7uV1WF_BV-E Schon unterschrieben? Campact sammelt weiter (in den letzten Tagen sind weitere 50.000 Unterschriften dazu gekommen und das darf ruhig noch viel, viel mehr werden.) "Schutz für Edward Snowden in Deutschland"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.11.13
  • 1
Lokalpolitik

Dokumentation: "Ich heiße Edward Joseph Snowden..." und Bundespressekonferenz mit Hans-Christian Ströbele

Das möchte ich doch auch hier noch gerne dokumentiert wissen: "Ich heiße Edward Joseph Snowden Der Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele veröffentlichte am Freitag einen Brief des US-Whistle­blowers Edward Snowden und leitete diesen an Bundesregierung, Bundestag und Generalbundesanwalt weiter. Das Schreiben hat nach einer von Ströbele verbreiteten Übersetzung folgenden Wortlaut: An die Zuständigen Ich wurde gebeten, Ihnen bezüglich Ihrer Untersuchung zur Massenüberwachung zu schreiben. Ich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.11.13
  • 3
Lokalpolitik

Lebensbedingungen von Flüchtlingen im Landkreis Marburg-Biedenkopf verbessern

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Marburg-Biedenkopf will die Lebensbedingungen von Asylbewerber_innen im Landkreis verbessern. In einem Antrag an den Kreistag fordert die Fraktion eine menschenwürdige Unterbringung in dezentralen, separaten Wohnungen, eine verbesserte medizinische und psychologische Betreuung sowie Kindergartenplätze und einen obligatorischen Schulbesuch für die Kinder. Sammelunterkünfte und Asylbewerberheime sollen sukzessive aufgelöst werden und eine Unterbringung in...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.