Beim Fischen erwischt
Bereits vor zwei Tagen entdeckte ich am Schutzteich einen Reiher, der sich einen Fisch angelte, war aber mit der Kamera zu langsam. Heute stand gegen Mittag schon wieder ein Reiher (könnte der selbe gewesen sein) im Wasser des Teiches. Diesmal hatte ich Glück, denn es dauerte ein paar Minuten, bis er das erste Mal auf Beutefang ging. Ich hatte in dieser Zeit meine Kamera auf Serienbild eingestellt, was sich auszahlen sollte. Denn gleich der erste Versuch des Reihers saß. Aber ihm war wohl der...
Graureiher und Kormoran
Heute waren auch Graureiher und Kormorane an der Zschopau in Wiesa zu Gast.
Graureiher beim Jagen
Ist schon interessant, wenn man diese Vögel bei der Fischjagd beobachten kann. Immerhin hatte einer dann auch Erfolg.
Graureiher (Ardea cinerea)
Waldperlach, 13.3.2011: Am Vormittag flog gegen 0900 ein Graureiher über die Gärten und kam meinem Beobachtungspunkt, einer Dachgaube, bis auf 50 Meter nahe. Ich hatte in den vergangenen Tagen bereits zwei Graureiher gesehen, sie waren jedoch zu weit weg für brauchbare Fotos. Wirklich gut sind die Bilder von heute auch nicht, aber zumindest kann man den Vogel identifizieren.
Graureiher (Ardea cinerea)
Am 30.Oktober 2010 flogen zwei Graureiher nördlich von mir in einiger Entfernung von West nach Ost. Mit bloßem Auge konnte ich schon erkennen, dass sie anscheinend deutlich größer waren als Kolkraben, aber erst auf den Fotos gelang mir eine eindeutige Identifizierung. Die Haltung des Kopfes (rechts im Bild) und der dunkle hintere Flügelrand sind deutliche Merkmale von Graureihern.