Arbeitsplätze

Beiträge zum Thema Arbeitsplätze

Marktplatz

Landkreis Neu-Ulm
Arbeitsmarkt im November 2024 — Neu-Ulm

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

  • Bayern
  • Neu-Ulm
  • 13.12.24
Marktplatz

Landkreis Günzburg
Arbeitsmarkt im November 2024 — Günzburg

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund des Saisonendes bei Legoland stieg die Arbeitslosigkeit im Landkreis wie erwartet leicht an. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 13.12.24
Marktplatz

Landkreis Donau-Ries
Arbeitsmarkt im November 2024 — Donau-Ries

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch recht robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.24
Marktplatz

Landkreis Dillingen a.d.Donau
Arbeitsmarkt im November 2024 — Dillingen a.d.Donau

Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote für den Gesamtbezirk unserer Arbeitsagentur ist mit 2,6 Prozent bundesweit immer noch die niedrigste. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 13.12.24
Marktplatz
Foto: Lazy_Bear/stock.adobe.com
2 Bilder

Agentur für Arbeit Donauwörth
Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Donauwörth leicht gesunken

 Norbert Gehring, operativer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Donauwörth berichtet zur aktuellen Entwicklung: "Glücklicherweise ist der Arbeitsmarkt in unserer Region trotz aller Herausforderungen immer noch robust. Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk ist immer noch die niedrigste bundesweit. Aufgrund der milden Witterung sind bisher kaum Arbeitslosmeldungen von den Außenberufen zu verzeichnen. Die Betriebe haben weiterhin einen hohen Bedarf an Personal - insbesondere an Fachkräften....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.12.24
Kultur
Foto: Robert Kneschke/adobe.stock.com

Ein Beispiel zeigt, wie es funktionieren kann
Geflüchtete finden Arbeit in Dillingen

Die Integration der geflüchteten Menschen aus vielen Ländern, aktuell vor allem aus der Ukraine, klappt immer besser. Nachfolgend findet sich ein lokales Integrationsbeispiel aus Dillingen, welches stellvertretend für viele weitere Erfolgsgeschichten von Arbeits- und Ausbildungsaufnahmen geflüchteter Menschen steht. „Der Ende des Jahres 2023 ins Leben gerufene „Job-Turbo“, mit dem Geflüchtete gezielt in den Arbeitsmarkt integriert werden sollen, greift in den Jobcentern und Agenturen für Arbeit...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 29.04.24
Lokalpolitik
KOMPASS verloren???

TRAURIGES Wortspiel - Beschäftigungsverhältnisse / Beschäftigte

.....z.B. Ein BÜRGER drei JOBS?-------Drei Beschäftigungsverhältnisse, aber nur ein Beschäftigter.-------Fazit: Je mehr Bürger Nebenjobs haben, haben müssen, desto höher ist die Zahl der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse.------Die `laute´ Aussage von POLITIK, dass die Anzahl sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungsverhältnisse angestiegen sei, steht also nicht unbedingt für kluge, positive Arbeitsmarktpolitik.-------Hinzu kommt der veränderte Meldemodus bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.