Arbeitnehmer

Beiträge zum Thema Arbeitnehmer

Lokalpolitik
3 Bilder

Synodaler Weg ...ODER...
zur Beitragsreihe A) Arbeitgeber - Arbeit - Rente

BEITRAG Nr. 7 vom 20.03.2024 --- Pressekonferenz FDP+SPD --- Ankündigung Festschreibung der Rente auf -48- Prozent --- Lüge oder nur Berliner Dummheit --- Die -48- Prozent-Aussage beweist, dass Politiker keine Ahnung haben, wie  (Alters-)Rente sich errechnet. --- Im Kontext der Hinweis auf eine Petition bei "Change.org": Rentenversicherungspflicht für Politiker, Beitragspflicht Einzahler, Ende der Vergütung aus dem Staatssäckel. --- I) Zurück auf die (Falsch-)Aussage zur -48- Prozent-Rente:...

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.02.24
  • 1
Lokalpolitik
Beschluss Bundesverfassungsgericht - Fragwürdige Fraktionsgelder
2 Bilder

Politiker bescheren sich mit Zulagen

...trotz verfassungsrechtlichem Beschluss vom 15.07.2015 ----- Zusätzlich -4.000- bis -5.000- EUR monatlich ----- Siehe ARD-Report-Mainz-07.03.2017, Volksvertreter verweigern TV-Interview ----- Wäre es nicht richtiger vor dem Start neuer Landtage und des neuen Bundestags zu klären, welcher Volksvertreter sich im Kontext Fraktionsgeld NICHT verfassungskonform verhält.

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.05.17
  • 3
Lokalpolitik
Finanzministerium
2 Bilder

NRW *UNGEREIMTHEITEN* ...bei Steuern und Abgaben

Finanzministerium - Fortsetzung -2-, wie angekündigt ***Dubiose 105-EUR-Rechnungen im Kontext nicht angemeldeter Arbeitnehmer*** ------- Cäcilie Buch weder als Arbeitnehmer noch als Gewerbebetrieb angemeldet. ------- Dennoch bearbeitet Frau Buch eigenen Mandantenkreis im Büro Müller. ------- Beim Mandantenkreis von Frau Buch gibt es für Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss und Steuererklärungen jährlich, nur eine Akonto-Rechnung für die Erstellung der Einkommensteuer-Erklärung in Höhe...

  • Berlin
  • Berlin
  • 10.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.