A p h o r i s m u s
"Bedenkzeit ist die Zeit, die man verstreichen lässt, bevor man bei seiner Meinung bleibt." - Autor unbekannt
Das 'Schildblatt' (Darmera peltata), auch 'Schirmblatt' oder 'Amerikanischer Riesenrhabarber' genannt, verabschiedet sich beizeiten mit einem letzten Farbspektakel ...
A p h o r i s m u s
"Schmeichler sind wie Sonnenblumen, blicken nach dem Himmel hin, suchen Vorteil und Gewinn ..." - Friedrich von Logau (1605 - 1655)
Übrigens: die Eigenart der 'Sonnenblume' (Helianthus annuus), sich immer dem Sonnenlicht zuzuwenden, nennt man Heliotropismus. An sonnigen Tagen folgt die Knospe der Sonne von Ost nach West, während sie sich nachts oder in der Morgendämmerung nach Osten zurückdreht. Es drehen sich jedoch nur die Blätter und Knospen der jungen Pflanze zur Sonne. Blüten und Fruchtstände tun dies nicht mehr. Diese weisen in der Regel nach Osten. - Quelle: Wikipedia
A p h o r i s m u s
"Der Sommer macht den Menschen zum Träumer." - Paul Keller (1873 - 1932)
Damit sie sich in ihrer vollen Schönheit zeigen können, ist ein sonniger Standort unerlässlich.
A p h o r i s m u s
"Alle Blüten müssen vergeh'n, dass Früchte beglücken, Blüten und Frucht zugleich gebet ihr, Musen, allein." - Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Mini-Kiwi-Blüten (Actinidia arguta) ... Eine männliche Kiwibeerenpflanze reicht aus, um bis zu acht weibliche Pflanzen zu befruchten. Die Übertragung der Pollen erfolgt überwiegend durch Bienen und Hummeln.
A p h o r i s m u s
"Der Wert der Dinge ... " - Fernando Pessoa (1888 - 1935)
Der Wert der Dinge liegt nicht in der Zeit, die sie andauern, sondern in der Intensität, mit der sie geschehen. Deshalb gibt es unvergessliche Momente und einzigartige Menschen!
A p h o r i s m u s
"Es gibt im Seelenleben des Menschen Dinge, die so zart sind, dass sie zerstört werden, wenn man sie mit Worten berührt." - August Pauly (1850 - 1914)
Der deutsche Dichter Karl Stelter (1823 - 1912) schreibt: Die Worte sollen nicht Dornen sein, das bange Herz zu verwunden - Es wird ja doch so selten ein Strauß von Rosen dem Leben gebunden.
A p h o r i s m u s
"Wer nicht neugierig ist, erfährt nichts." - Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Weinbergschnecke 'Helix pomatia' erkundet die Welt ... Übrigens: In freier Natur kann sie ein Alter von acht Jahren erreichen, in menschlicher Obhut ist ein Alter von 20 bis 30 Jahren möglich. - Quelle: Wikipedia
A p h o r i s m u s
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße ... man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr." - Vincent van Gogh (1853 - 1890)
Die 'Schwertlilie' (Iris) ist in der Mythologie das Sinnbild für den Regenbogen und eine Göttin, die auch Wind erzeugen kann. Ihr Erscheinungsbild machte die Iris zur "Blume der Maler". Vincent van Gogh liebte diese Blüten mit ihrem besonderen Wuchs und den natürlichen Bewegungen im Wind nicht ohne Grund ...
S e e r o s e n t e i c h
"Die ganze Natur ist Sprache, die Blume ist ein Wort, ein Ausdruck, ein Seufzer ihrer vollen Brust." - Bettina von Arnim (1785 - 1859)
"Du schwebst, o heilige Rose, lichtdurstig auf schwankendem Ried, wie auf der Seele das lose, das sonnenduftige Lied. Doch keine Lippe mag künden, wie tief verwurzelt ihr seid in schwarzen nächtlichen Gründen, in unergründlichem Leid!" - Jakob Christoph Heer (1859 - 1925)
B l ü t e n t r ä u m e
"Man sollte für die Freude, die Schönheit, die Farbe des Lebens erglühen. Je weniger man von der Schwere des Lebens redet, desto besser." - Oscar Wilde (1854 - 1900)
Die 'Kamelie' (Camellia japonica), auch als "Rose des Winters" bezeichnet, zählt zur Familie der Teestrauchgewächse. Benannt wurde sie nach dem Jesuitenpater und Naturforscher Georgius Josephus Camellus.