"Jedes Jahr - gleiche Zeit" - Kleiner Besuch auf dem Hohen Peissenberg, 27.04.2018
Liebe Leser, schon oft habe ich hier, auf diesen Seiten, meine Heimat vorgestellt, mit meinem Geburtsort Hohenpeißenberg und dem dazugehörigen, gleichnamigem Berg; werbewirksam auch "Bayrischen Rigi" genannt. Der weiße Kirchenbau, ganz oben am Gipfel, leuchtet bis weit ins Ammer-Gebirge hinaus und lockt viele Besucher in den sogenannten "Pfaffenwinkel". Mich aber, lockt heute wieder einmal die alte Heimat und die fantastische Weitsicht, die man von ganz oben am Berg genießen kann: Ein...
Schönheit ist Ewigkeit, die sich selbst im Spiegel erschaut. (Khalil Gibran 1883 - 1931)
Verschwenderische Apfelblütenfülle
Frühlings Fühlen - Ein paar Bienen wären nicht schlecht
Doch leider ist es schon wieder zu kalt. Tja da steht er nun - der Apfelbaum - und duftet vor sich hin........................... Das findet sogar Pepper einfach nur zum gähnen
Der Mai ist gekommen ...
die Bäume schlagen aus. Lausig kalt ist es draußen und doch halten sich die Blumen an die Zeit. Vielleicht ein wenig später als die Jahre zuvor. Meine Maiglöckchen und die Azalee "Muttertag" sind noch nicht am blühen. Frauenmantel, Katzenminze, Blaukissen und Goldkörbchen blühen gerade zur gleichen Zeit. So ist sie die Natur - unberechenbar.
Mai - (Impressionen)
... nachdem die Natur genügend Feuchtigkeit ab bekam, traten die Pflanzen zu einem regelrechten Wachstumswettbewerb gegen einander an. Man konnte fast zu sehen beim Wachsen und wie sie in kürzester Zeit ihre Pracht entfalteten. Überall wurde es, wie durch Zauberhand erwirkt, grün und bunt. Da macht es Freude zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs zu sein um diese Pracht zu genießen.
Blumen und Planzen im Mai
Im Monat Mai kann man viele blühende Pflanzen im Garten und in der freien Natur bewundern, nachfolgend eine Bilder-Serie davon