Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

Natur
Apfelblüte im Frühjahr
6 Bilder

Mythos und Volksglaube rund um den Apfel:

Viel Mythos und Volksglaube rund um den Apfel: Alle Apfelsorten sind aus demStammvater, den Holzapfel, gezüchtet worden, den es jedoch nur noch selten auf Mostwiesen gibt. Als Sinnbild der Fruchtbarkeit und Liebe galt der Apfel im Altertum und ebenfalls als verbotene Frucht im Paradies. Deswegen auch als Symbol der Erbsünde und der Sinneslust. Dabei war die verbotene Frucht gar nicht unser Apfel, sondern der Granatapfel. Dem Volksglauben nach, schüttelt man am Karfreitag oder am 25. März vor...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.08.12
  • 23
  • 9
Natur
Von unten: 03. Juli 2012
9 Bilder

Unser alter Apfelbaum hat sich einen Pilz eingefangen

Der "Zottige Schillerporling" (Inonotus hispidus) ist ein parasitischer Holzbewohner und verursacht in Laubbäumen, vor allem Eschen und Äpfeln, daneben Echte Walnuss, Mehlbeeren und Platanen, eine massive Weißfäule. Er kommt aufgrund seiner korkartigen Konsistenz als Speisepilz nicht infrage. Als Parasit kann er Obst-, Straßen- und Parkbäume stark schädigen. Der viele Regen fördert noch das Wachstum des Pilzes. Eigentlich wollte ich ihn noch weiter beobachten und fotografieren. Da ich aber...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.07.12
  • 14
Poesie
Kein Blitz konnte ihn zerstören. Es war die Last der eigenen Früchte
6 Bilder

Standhaft.

Viele Jahre, es sind wohl achtzig, hat er seinen Platz behauptet. Immer hat er sich um fruchtbare, sichtbare Erfolge seiner Arbeit bemüht. Wenn auch um ihn herum Unbill tobte, sein Weg war immer gerade, aufrecht Stehen ein Muss. Er hat sie kommen und gehen sehen, die Menschen in seiner Umgebung. Vieles hat er erlebt, Stürme, die Kontinente erschütterten, eisige Winter, glühende Sommer hat er überstanden. Mancher warf ihm seinen unveränderlichen Standpunkt vor. Die Zeiten, da man ihn einfach nur...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 08.08.11
  • 9
Freizeit
4 Bilder

Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum

Der Apfelbaum Der liebste Baum der Kelten war der Apfelbaum. Schon in der Steinzeit hat man angefangen, den Wildapfel zu kultivieren, auch wenn die Früchte sich auch zur Keltenzeit noch weit von unseren heutigen Kulturäpfeln unterschieden haben. Aber sie waren beliebt, so beliebt, dass die schönste Gegend der Anderwelt, das paradiesische Avalon, die Insel der Apfelbäume genannt wurde. Der Apfelbaum ist ein Rosengewächs, in seiner Wildform tritt er als Heckenpflanze auf. Sein Holz ist von...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 05.08.09
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.