Historische Karte 1889 Braunschweig, Ausschnitt Meinersen
Historische Karte 1889 Braunschweig, Ausschnitt Meinersen Reichsamt für Landesaufnahme
Altdorf--Flüelen Schweiz
Altdorf--Flüelen Schweiz um 1920 und Umgebung https://de.wikipedia.org/wiki/Strassenbahn_Altdorf...
Berlin, Ansichten aus den 20er, Jahren
Berlin " Die Reichshauptstadt " Ansichten aus den 20er, Jahren teilweise.....
Brücke von Mostar
Im Novenber 1993 wurde diese historische Brücke während des Jugoslawien Krieg ( bosnisch - kroatischer Krieg ) zerbombt. https://www.youtube.com/watch?v=8PKJFc0MGCQ Kulturdenkmal: Brücke und Altstadt von Mostar UNESCO-Ernennung:15.07.2005 1452 Erstmalige urkundliche Erwähnung des Ortes als türkische Gründung 1878 Besetzung Bosniens durch Österreich 1910 Besuch Kaiser Franz Joseph I. in Mostar 1918 Königreich Jugoslawien 1945 Volksrepublik Jugoslawien 1992 Beginn des Jugoslawienkrieges 1993-1994...
Zadar Kroatien; Bilder damals und heute
Die schwarz / weissen Fotos sind Postkartenfotos um 1926, die zwei farbigen Fotos sind aus Wikipedia...... Hier kann man sehen, dass sich von den Gebäuden so gut wie nichts verändert hat.
Gottfried Wilhelm Leibniz Denkmal in Leipzig
Amadeus Degen aus Battenberg (Eder) | 04.02.2016 | 18:08 18.10.1978 Leipzig: Ein Denkmal des Wissenschaftlers Leibniz wurde in der Nähe des neu entstehendem Gewandhauses und der Karl-Marx-Universität aufgestellt. http://www.fotosearch.de/CSP370/k24898123/ https://de.wikipedia.org/wiki/Gottfried_Wilhelm_Le... https://www.uni - hannover.de/fileadmin/luh/content/webredaktion/universitaet/publikationen/leibnizbroschuere/exkurs.pdf
Im Detail - Dollbergen im Burgdorfer Land
Nähert man sich dem Ort Dollbergen von der Fuhse aus, so ist deutlich zu erkennen, dass der Ort auf einem Hügel bzw. einem kleinen Berg liegt. Im frühen Mittelalter soll das Wort „Doll“ gleichbedeutend mit dem Ort „Hügel“ gewesen sein. Der Hügelberg an der Fuhse. Ein guter Ort um in dieser flachen Gegend zu siedeln und sich vor evtl. Hochwasser zu schützen. Sucht man nach sprachlichen Synonymen für „Doll“, so verbindet man das Wort mit Adjektiven wie „hübsch, lieb, liebenswert“. Auch eine...
Eine Rezension über „Die Hinrichtungsstätte des Amtes Meinersen“
Für die Leser von myHeimat und der Beilage „Anzeiger für Uetze...“ in der Hannoverschen Presse: Auszüge des Buches sind vorab bereits gedruckt und als Artikel im „Anzeiger“ veröffentlicht worden. Wer die ganze Wahrheit über Criminal-Geschichte(n) des Amtes Meinersen (zu der auch die Vogtei Uetze gehörte) lesen möchte, dem sei dieses Werk ans Herz - oder unter den Weihnachtsbaum - gelegt. Der Autor des Werkes, Matthias Blazek, hat inzwischen Erfahrung in der Verarbeitung historischer Schriften....