Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
4 Bilder

Konzert im Antikhof Drei Eichen

Das vorerst letzt Konzert auf dem Antikhof in Bröckel, fand im Dezember statt. Eigentlich war alles wie immer, es gab in den Pausen heisse Suppen und so einiges an Getränken. Falls wir die Krise jemals übersthen sollte, könnt ihr euch ja mal da einfinden.  Die Band Carlini hat wirklich alles gegeben. Ich als scharfer Kritiker, fand die Musik und den Auftritt sehr toll.  Auch habe ich hinterher noch lange mit der Band da gesessen und geredet.  Die Bilder sprechen für sich.  Mehr über die Band...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 29.03.20
  • 8
Kultur
35 Bilder

Neujahrskonzert mit anschl. Empfang der Stadt Donauwörth

Am Dienstag, dem 9. Januar 2018, veranstaltete die Stadt Donauwörth ihr traditionelles Neujahrskonzert im Stadtsaal des Tanzhauses. Nach der Begrüßung und Neujahrswünsche durch den OB Armin Neudert zum neuen Jahr, spielte die Philharmonie Lemberg unter der Leitung von Taras Krysa. Solisten des Abends waren Patrick Rohbeck (Bariton und Moderation) und Sonja Maria Westermann (Sopran).   Die Lemberger Philharmonie ist eines der angesehensten Orchester der Ukraine und wurde 1902 gegründet. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.01.18
  • 2
  • 15
Kultur
2 Bilder

Gamelan und Geschichten - man muss bis 7 zählen können

Ein Abend der Widersprüchlichkeit, wie Gamelan-Instrumente mit einer irischen Harfe konkurrieren? Nein! Zwei kurze Stücke der traditionellen javaanischen Musik ließen ein Empfinden für diese für uns so fremd klingende Musik entstehen. Zwei der Gäste dieses Abends waren gerade von der Insel Java aus dem Urlaub zurück gekommen. Für sie waren die Klänge ein „Wiederhören“. Andere Gäste waren erstaunt über die Lautstärke. Aber sie empfanden diese, obwohl sie direkt davon saßen, überhaupt nicht als...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.17
  • 1
Ratgeber
Der stolze DJ Friedrich Carl "Fritz" Schmenner 1932 vor seiner PHYMA Musikanlage. | Foto: Nachlass Freia Höhne geb. Schmenner - Copyright by Wolfgang O. H. Schmenner / WOHSCH / SDS Marburg

Täglich nachmittags und abends Konzert

Musik und gute Laune Willkommen bei dem BLOG Hansenhaus Rechts. Heute empfehle ich den Post (Beitrag): Täglich nachmittags und abends Konzert Das Hansenhaus rechts verfügte schon Anfang der 1930er Jahre über eine umfangreiche Musikübertragungs- anlage. Diese wurde von der Marburger Firma "PHYMA" speziell für die Bedürfnisse des Hansenhaus rechts konstruiert und und installiert. Sämtliche Gasträume, einschließlich Saal und Außenbereich, konnten somit beschallt werden....weiterlesen... Hier der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.02.16
  • 1
  • 4
Kultur
Aufnahme zur Internetseite
3 Bilder

900 Jahre Linden, Teutonia-Chor gratuliert mit Konzert

Happy Birthday Linden Der Teutonia-Chor gratuliert mit einem Chor-Konzert von "Alma aus Linden" Teutonia-Chor Hannover-Linden von 1877 bis Swing vom Barber´s Spirit Leitung Harad. F. Othmer Freizeitheim Hannover-Linden Samstag, 10. Oktober 2015 um 16.00 Uhr Eintritt frei Feiern Sie mit, wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 05.10.15
  • 2
Kultur
6 Bilder

Ein Trio mit einem überraschenden und ganz eigenen Stil

Sie starteten leise mit einem Instrumentalstück: Trio Remember. Erst seit wenigen Jahren sind sie in dieser Zusammensetzung auf dem Musikmarkt unterwegs und ihre eigene Art, sehr bekannte Musiktitel aus den 50ern bis 70ern des letzten Jahrhunderts vorzutragen, ist ein Erfolgsrezept. Auch an diesem Grill geschwängerten Sommerabend hatten schon die ersten Zuschauer gewartet, bis die Kirchentür sich öffnete. Mit "Dona, Dona" war das erste Gesangsstück zu hören. Die Geschichte eines Kälbchens, das...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 16.06.15
Kultur
6 Bilder

Es ging heiß her....

…. Sie stecken mitten in den Aufnahmen für ihre erste CD und unterbrachen diese für diesen Abend. „Es war 2014 das Highlight für uns, in dieser Kirche aufzutreten und 2015 das Jubiläumsjahr zu starten, ist toll!“ Und dann ging es los! Die Gruppe LeWiS startete mit den Blood Brothers und „Everybody needs somebody“. Und schon sangen die ersten der fast 120 Besucher des Konzertes mit und schallender Beifall hallte durch die Kirche. Die Band hatte das Publikum schon gewonnen. Mitgesungen,...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.01.15
  • 1
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 08.10.12
  • 4
Kultur
25 Bilder

Erinnerungsevent für Entstehung des "Peiner Herzberg"

Die Aufforstung für Peines Waldpark folgte ab 1898. Ein Verschönerungsverein für die Stadt sorgte damals für die Einstellung der Sandgewinnung im Liebesgrund und für die Aufstellung von Bänken, oder den Bau der Schutzhütte. In der Nähe des "Gipfels" hatte man 1908 einen Wasserturm in Form eines zinnenbekronten Wehrturms in die Anlage gesetzt. Bis 1911 erstreckte sich die aufgeforstete Fläche über ca.15 ha, und hatte eher den Charakter einer Baumschule. Peines Bürgermeister beauftragte daher...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 30.09.12
  • 2
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 24.09.12
  • 17
Freizeit
Silent Seven entern die Bühne
10 Bilder

"Donnerstags in Gladenbach" - das heisst Live Musik Open Air und Biergarten auf dem Marktplatz. Diesmal mit "Silent Seven" der bekannten Coverband um Yana Gercke

Zweifellos ist unser mittelhessisches Gladenbach, ein attraktives Städtchen. Noch um einiges interessanter ist es, seit die Initiative "Donnerstags in Gladenbach" zum Markenzeichen wurde. Alljährlich im Sommer finden auf dem innerstädtischen Marktplatz, jeden Donnerstag ab 18 Uhr Open Air Konzerte statt. Organisiert und konzipiert vom Gladenbacher Hotel "Zum Treppche" in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung enstand unter dem Logo "donnerstagsingladenbach" eine Reihe von Musikevents...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 27.07.12
  • 3
Freizeit
Die Band "Blue Tea" machte den Auftakt zu dem gelungenen  Open Air Konzert
12 Bilder

Little Woodstock - Gordons Dry Selection and friends rocks Weidenhausen bei ihrem ersten Open Air Konzert

Gordons Dry Selection proudly presents: das erste eigene Open Air Konzert ihrer Karriere. Am Samstagabend den 21.Juli, verwandelte sich das alte Bahnhofsgelände in Gladenbach-Weidenhausen zu einer Special Event Arena im Stil der 60er und 70er Jahre. Die Organisatoren um die überregional bekannte Band Gordons Dry Selection aus Weidenhausen, hatten keine Mühen gescheut ein Open Air Fest von hohem musikalischen Niveau und gastronomischer Vielfalt auf die Beine zu stellen. Etliche Pavillions...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 22.07.12
Kultur
Der erste Hinweis zum Konzert.
25 Bilder

Celtic Night, 2012 in Weinheim

Das Konzert am Freitag dem 4. 5. Im St Gallushaus in Weinheim, mit dem Duo „Broom Bezzums“ war ein voller Erfolg. Von Anfang an spürte man dass die beiden Musiker, Andrew Cadie und Mark Bloomer, tief mit ihrer Musik verwurzelt sind. Mit traditioneller und authentischer Folkmusik begeisterten sie die Zuhörer und forderten sie zwischen durch immer wieder zum mitsingen auf. Zwischen den einzelnen Stücken erzählten sie von ihrer Heimat England, ihrem Leben dort und wie sie zur Musik kamen. Mit viel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 06.05.12
  • 5
Kultur
99 Bilder

Magdalena Öl: Für einen Abend „das fremde Wesen“ bei den Wise Guys

Seit ich das Lied „Das fremde Wesen“ der A-cappella-Band Wise Guys zum ersten Mal gehört hatte, hatte ich den großen Wunsch, einmal statt Sonja Wilts die Frauenstimme singen zu dürfen. Dabei habe ich mir die unterschiedlichsten Situationen ausgemalt ... so zum Beispiel, dass die Sängerin bei einem Wise-Guys- Konzert kurzfristig ausfällt und eine Frau aus dem Publikum als „Ersatz“ ausgewählt wird. Aber die Tour mit „dem fremden Wesen“ im Programm ging vorbei, Sonja fiel nicht aus, und ich wurde...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.12.11
Kultur
5 Bilder

Konzert Claudia Koreck im PUC

2008 durfte ich Claudia schon einmal sehen und vor Allem hören. Damals in Kaltenberg als Vorband für Hubert von Goisern. Zusammen mit meiner mitlerweile Exfrau konnten wir ein Interview der besonderen Art führen. In boarisch "bayerisch" Hier der Beitrag von damals: http://www.myheimat.de/fuerstenfeldbruck/kultur/in... Knapp 3 Jahre später ist aus dem Gitarre spielenden und singenden Mädel eine erwachsene Frau, eine Mutter und eine Ausnahmekünstlerin der besonderen Art geworden. Ihre Lieder sind...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 21.07.11
Kultur
3 Bilder

...Doch der grüßt da so gewandt, das ist unser Ferdinand

In wenigen Tagen, am 15. Mai 2011, wird es den ersten Schorsenbummel in diesem Jahr geben. Auf Hannovers Prachtboulevard Georgstraße werden viele HannoveranerInnen, zum Teil historisch kostümiert, zwischen Kröpcke und Georgsplatz unterwegs sein. Auf Opernplatz und Georgsplatz sind renommierte Big Bands angekündigt. Zeitlich ist die Wortschöpfung Schorsenbummel“ (Schorse=hannöversch>Georg=Bummeln auf der Georgstraße) nicht genau einzugrenzen, es ist aber bekannt, dass es um die Jahrhundertwende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 11.05.11
  • 1
Kultur
Eindrucksvolle Bühne in der TUI Arena: Nokia Night Of The Proms - Hannover 2010
30 Bilder

Nokia Night Of The Proms - Hannover 2010

Am 15. und 16. Dezember 2010 fand in der TUI Arena Hannover die Nokia Night Of The Proms statt. Mit der Sonder-Veranstaltung am 16. Dezember beendete die Hannoversche Volksbank ihr Jubiläumsjahr 2010, in dem sie ihren 150. Geburtstag feierte. Unter dem Motto Klassik trifft Pop hat auch die Nokia Night Of The Proms 2010 in Hannover alle Erwartungen erfüllt. Nicht nur Stargast Cliff Richard konnte das Publikum zum Ende des Abends begeistern. Vor allem das Sinfonieorchester IL Novecento zeigte...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.01.11
Kultur
13 Bilder

Helge Buchfelner zaubert Publikum nach Australien

Von langer Hand vorbereitet landete der Dillinger Gitarrenlehrer und Australienfan Helge Buchfelner in der Meitinger Johanneskirche. Er hatte seine Managerin Silke Krause samt Mann im Gepäck. Sie hatte Unmengen an selbstgebackenem Salzgebäck dabei, das sie eigenhändig gemäß Original australischem Rezept für diesen Event gebacken hatte. Übrigens nicht nur lecker, sondern auch sehr schön gestaltet - kleine Backkunstwerke Da Helge ja den Großteil der Arbeit zu erledigen hatte, sollte es für ihn in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.12.10
  • 15
Kultur
6 Bilder

Sepp Raith ...... Der Haudegen aus Nassenhausen

anläßlich der laufenden Literaturtage im Kreis Fürstenfeldbruck zum Konzert von Sepp Raith in Adelshofen Machen wir es kurz und bringen wir es auf den Punkt. An Sepp Raith inspiriert sich die Welt. Die Biermösl Blosn, Konstantin Wecker, u.v.m. wissen um die geniale Qualität des Dichters, fahrenden Musikanten und kabarettistischen Urvaters aus Nassenhausen. Seit 30 Jahren tourt er durch die Lande und blieb bei seinen mehr als 3000 Auftritten immer ein Ungestümer für alle Schönheiten und...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 05.10.10
Kultur
19 Bilder

Das letzte Jazzkonzert im Jahr 2010 unter freiem Himmel in Langenhagen

Eine Serie geht zu Ende. In den Monaten Juli und August war an jedem Sonntag von 11:00 Uhr - 14:00 Uhr ein Jazzkonzert unter freiem Himmel. Diese Konzerte sind schon eine Tradition in Langenhagen. Der Rathausvorplatz war zu jeder Veranstaltung bei meist schönem Wetter immer von mehreren hundert Zuhörern gut besucht. Bei Bratwurst und Bier, sowie auch anderen Spezialitäten wurde für das leibliche Wohl gesorgt. Die Musik entsprach nach meinen Informationen den Vorstellungen der Zuhörer. Einige...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 30.08.10
  • 1
Kultur
11 Bilder

Wer minnesängerische Kirchenlieder erwartet hatte, war hier falsch!

Improvisationen über liturgische Musik des Mittelalters steht auf der begleitenden CD, die am Schluss des Konzertes reißenden Absatz fand. Man hätte misstrauisch werden soll, als man im Altarraum neben einem Blasinstrument eigentümliche Gegenstände schon vor dem Konzert vorfand. Auch der Laubfrosch kam zum Einsatz und man wollte sie eigentlich gar nicht wieder gehen lassen und empfand eine Zugabe schon als viel, viel zu wenig. Es geht um das "ensemble nu:n"! Sie gehören mit ihren Inszenierungen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 09.08.10
  • 3
Kultur

Kreisler, Kändler und eine neue Alix Dudel

Sie trafen sich im TAK - alte und neue Alix Dudeln Fans und es wartete eine Überraschung auf sie! In der ersten Hälfte des Abends las Alix Dudel unterbrochen von neuen Liedern begleitet am Flügel aus Kreislers einzigem Roman. Ein Erlebnis war es zuzuhören, dieser einmaligen Stimme, die schon viele vor Jahren im Radio beim NDR unverwechselbar begeisterte. In der zweiten Hälfte des Abends gab es ein Wunschkonzert - eine entsprechende Liste war vorher eingesammelt worden. Und dann waren sie da,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 18.04.10
  • 4
Freizeit
35 Bilder

Schloss Dyck: Ein Wasserschloss mit vollem Terminkalender.

Zwischen den Städten Neuss und Mönchengladbach liegt Schloss Dyck, eines der bedeutenden Wasserschlösser des Rheinlandes. Im Jahr 1094 als Befestigungsanlage erstmals erwähnt, als Burg derer von Dyck wegen Raubrittertum im 13.Jahrh. von den Truppen Kölns und Aachens belagert, erobert und teilweise zerstört, wurde das Anwesen später von den Fürsten zu Salm-Reifferscheidt-Dyck wieder hergestellt. Das heutige Erscheinungsbild der Schlossanlage entspricht dem Zustand nach Beseitigung der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.01.10
  • 12
Kultur
62 Bilder

Das Nikolauskonzert der Biberbacher Musikschule - ein voller Erfolg

So ganz anders war das diesjährige Nikolauskonzert. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Pfarrer Markus Maiwald und Isabella Wolf, der Leiterin der Biberbacher Musikschule begann es ruhig und besinnlich mit dem schwedischen Weihnachtspsalm "Jul, Jul, stalande Jul". Unter der Leitung von Sabine Wohlgemuth waren dabei das Streichensemble und der Kinderchor versammelt - ein wunderbarer und prfekter Start für diese Stunde. Die junge Gesangssolistin Lisa Kern meisterte ihren Part sehr gut. Damit...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 11.12.09
  • 3
Kultur
Wolfgang Frisch bei der Arie "E´very valley" aus dem Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel!
14 Bilder

Zwischen den Flammen - brillianter Händelabend in der Meitinger Johanneskirche

Ein festliches Barockkonzert anlässlich des 250. Todestages von Georg Friedrich Händel stand auf dem Festprogramm. 17 Musikerinnen und Musiker hatten sich unter dem Vollblutmusiker und Grundschullehrer Bernd Jung in der Johanneskirche zusammengefunden und ein äußerst reichhaltiges Repertoire mitgebracht. Dass die in Chile gebürtige Sopranistin Tamara Lopez-Seidl jahrelange Erfahrungen auf den Opernbühnen z.B. von San Paolo oder München zurückblicken konnte, konnten die Zuhörer an...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 08.10.09
  • 10
Kultur
v.l.n.r.: Alice Wolf geb. Vogel, Sohn Hans Ludwig, Schwiegertochter Gerda und Dr. Sigmund Wolf. | Foto: Stadtarchiv Linz
7 Bilder

"Europäischer Tag der jüdischen Kultur in Rheinland-Pfalz" in Linz am Sonntag den 06.09.2009".

14:00 Uhr ab Burgplatz: Stadtführung "auf den Spuren von Dr. Sigmund Wolf" mit Fritz Ockenfels anschließend Konzert im Katharinenhof mit dem Duo Nostagique. (gratis). Dr. med. Sigmund Wolf ist unser Thema bei dieser Führung. Sein Beruf war Arzt. Er hatte eine eigene Praxis. Dr. Wolf kam 1904 als Assistenzarzt nach Linz. Er studierte in Würzburg. Als Arzt war er Frontkämpfer, weshalb er noch bis Juli 1938 praktizieren durfte. Dann wurde ihm die Approbation entzogen. Der Nachbar von Dr. Wolf...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 20.08.09
  • 4
Freizeit
Plakat Steve Winwood
18 Bilder

BR-Radltour und Open Air mit Steve Winwood in Donauwörth.

Anlässlich des 20 Jahre BR-Radltour Jubiläums gab es am Freitag abend, den 31. Juli, ein rießen Open Air Konzert in Donauwörth. Ab 18.00 Uhr heizte die Band Biker´s Delight und moderiert wurde das Ganze von dem BR-Stimme Roman Roell. Es gab auch im Vorfeld ein Rennen der ganz Kleinen. Ebenso wurde die Bayerische Milch-Prinzessin vorgestellt. Ohne Zweifel war jedoch der Höhepunkt des Abends der Auftritt vom legendären Sänger Steve Winwood. Gratulation an die Stadt Donauwörth und den Herrn...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.08.09
  • 6
  • 1
  • 2