Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Taroudant wird wie Marrakesch von beeindruckenden Mauern aus Lehm mit viereckigen Türmen umgeben. Der Zustand der mit Zinnen gekrönten Mauern ist ausgezeichnet und flößt den Besuchern großen Respekt ein.
70 Bilder

Taroudant – die kleine Schwester von Marrakesch

Liebe Freunde in Marokko haben jeden Tag mit mir einen Ausflug unternommen. Heute geht es nach Taroudant. Taroudant war im 16. Jh. für kurze Zeit Hauptstadt des Landes. Von hier aus zogen die Saadier zur Eroberung von Marrakesch. Über Taroudant führten Jahrhunderte lang mehrere Karawanenrouten zur Küste am Atlantik. Die Stadt ist besonders bekannt für die Anfertigung von Schmuck und die Herstellung von Teppichen. Taroudant ist eine der ältesten Städte von Marokko. Zum ersten Mal wurde es im 11....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 27.02.13
  • 6
Poesie
29 Bilder

Ein einsamer Spaziergang durch Oberwesel am Rhein.

Ich weiß gar nicht, warum ich mich an diesem Tag überhaupt einsam fühlte. Dieses Gefühl kenne ich zum Glück überhaupt nicht. Ich war mit einem Happy-Gefühl morgens nach Andernach gefahren, weil ich dort zu tun hatte. Am Bahnhof in Linz traf ich eine Bekannte und wir lösten (ich weiß nicht, wie dieses Wort geschrieben wird) uns eine Minigruppenkarte im VRM-Verbund. Bei der Rückfahrt von Andernach beschlich mich plötzlich dieses doofe Gefühl. Da meine Fahrkarte den ganzen Tag im VRM-Netz galt und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Oberwesel
  • 08.09.11
  • 4
Freizeit
Dieser Brunnen steht vor dem Rathaus.
27 Bilder

Linz am Rhein: Die Stadt der Brunnen und Nasenschilder

Die alte Fachwerkstadt Linz am Rhein war die letzte Station meines Kurzurlaubs an Mittelrhein und Ahr, bevor es über Köln zurück in die norddeutsche Heimat ging. An den Fassaden der schönen Fachwerkhäuser fallen die wirklich zahlreichen Nasenschilder auf. Die schmalen Fußgängerzonen öffnen sich zu großzügigen Plätzen mit originell gestalteten Brunnen. Wenn ich die Reise besser geplant hätte, wäre mir schon zu Hause aufgefallen, dass Linz so nah bei Bad Neuenahr liegt. Dann hätte ich mich gerne...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 09.07.11
  • 17
Freizeit
Wir fahren nach Luzern.
67 Bilder

Ein Tag in Luzern mit Ragny.

Wir, das sind meine Cousine Ragny und ich fahren nach Luzern, das von jeher ein Hauptanziehungspunkt ist. Hier verlässt die reißende Reuß den Vierwaldstättersee. Vor über tausend Jahren war Luzern ein kleines Fischerdorf. Im 13. Jahrhundert wurde der Weg über den Gotthardpass ausgebaut. Damit nahm die Bedeutung der Stadt rasch zu. Im 17. und 18. Jahrhundert war Luzern die größte Stadt der Schweiz. Ab 1860 entstanden prächtige Hotels am Seeufer. 1870 eröffnete Cäsar Ritz das Grand Hotel...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.04.11
  • 3
Kultur
24 Bilder

Kaiserbergstraße - Die St. Martin-Kirche in Linz am Rhein.

1206 wurde der Grundstein gelegt für unsere Martinskirche. Ursprünglich war eine romanische Basilika geplant und auch mit dem Bau begonnen. Die Grundmauern der Kirche sind deshalb romanisch. In der zweiten Bauphase hat man gotisch weitergebaut. Erst Anfang des 16. Jahrhunderts erhielt St. Martin die Sterngewölbe die Sebastianskapelle und die Chorkapelle neben dem Hauptchor. Die barocke Grabplatte die man beim Eintritt in die Kirche sehen kann stammt von 1666. Die Kirchenbänke sind barock....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.07.09
  • 7
Kultur
68 Bilder

Mit Gisela nach Prag.

Mit Westeuropa ist Prag durch eine gemeinsame tausendjährige Geschichte, durch Philosophie, Kultur, Religion, Kunst und Tradition verbunden. Erst nach dem zweiten Weltkrieg wurde es von Westeuropa getrennt. Das heutige Prag ist allerdings anders, als jenes der vorhergehenden Jahrhunderte. Die Residenz der böhmischen Könige reckt sich majestätisch über die Stadt empor. Die Flagge trägt heute die Inschrift: „Die Wahrheit siegt“. Um der Wahrheit Willen weigerte sich Magister Jan Hus zu widerrufen...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 08.03.09
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.