Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Diese Foto konnte Dank der Mithilfe hier bei mh zugeordnet werden   -Danke-
5 Bilder

Die ehemalige Bockwindmühle in Isernhagen FB - Tankesche Mühle

Vielen Dank nochmal für die Unterstützung bei der Zuordnung meines Mühlenfotos. Es handelt sich offensichtlich um die ehemalige Bockwindmühle Tanke die 220 Jahre an der heutigen Ecke Hachtingweg/Lohnerweg in Isernhagen FB stand. Sie wurde 1743 erbaut und war bis 1958 in Betrieb. Wegen Baufälligkeit musste sie dann 1962 gesprengt werden. Zu jener Zeit war das noch eine gängige Form des Abbruchs, heutzutage erledigen Hydraulikbagger solche Aufgaben. Leider ist außer den alten Fotos nichts mehr...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.10.14
  • 6
  • 13
Ratgeber
8 Bilder

Burgwedel - Wettmar: Die Bockwindmühle in Wettmar

Der Heimatverein Wettmar hat die traditionsreiche Bockwindmühle auf dem Brammer Berg wieder neu aufgebaut. Es waren auch schon prominente Gäste, u.a. der Ministerpräsident David Mc Allister, dort zu Besuch. Es lohnt sich mal einen Tripp oder Wanderung dorthin zu unternehmen. Im Navi vielleicht die Straße "Auf der Horst" eingeben, dann klappt es sicher! Für alle Besucher aus dem süddeutschen Raum: Die Fotos sind nicht nachbearbeitet, der Himmel ist wirklich so blau bei uns im Norden. Ich konnte...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.11.11
  • 2
Poesie
12 Bilder

Isernhagen: Vereine und Verbände legten einen Kranz zum Volkstrauertag 2011 in Isernhagen HB nieder

Isernhagen: Vereine und Verbände legten einen Kranz zum Volkstrauertag 2011 in Isernhagen HB nieder. Wie in jedem Jahr wurde wieder an die Toten der beiden Weltkriege am Volkstrauertag gedacht. Mögen die Toten in den Gedanken bei uns sein und immer wieder ein Mahnmal darstellen wie schrecklich diese Kriege waren und wir künftig nicht mehr solche Ereignisse erleben werden. Die Reden wurden von dem evangelischen Pastor, sowie der Ortsbürgermeisterin Frau Christa Reschke gehalten.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 16.11.11
Ratgeber
2 Bilder

Isernhagen: Der Wöhler - Dusche Hof, ein Bauernhofmuseum

Hallo liebe myheimatler, ich bin wieder da und habe eine Menge neuer Fotos mitgebracht. Hier möchte ich aber noch einmal auf einen etwas älteren Beitrg verweisen. Es sind die "alten" Fotos zum "alten Hof", sie aber als "Film" bei youtube eingestellt. Ich wollte es Euch nicht vorenthalten, es soll mal eine Alternative sein, hier ein Link dort hin: http://youtu.be/HKKOnPWPIj4 Viel Spass beim Anschauen!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.08.11
  • 2
Kultur
16 Bilder

Wer kennt sie noch, die "goldenen Fünfziger und Sechziger" im Wirtschaftswunderland Deutschland??

Es sind ca. 40 - 50 Jahre vergangen, das sog. Wirtschaftswunder ist über Deutschland gezogen und hat uns den Wohlstand für harte Arbeit gebracht. Es war auch die Zeit der Gastarbeiter in Deutschland. Es waren seiner Zeit überwiegend Spanier und Italiener. Aus dieser Zeit stammt auch der Schlager "Zwei kleine Italiener...." von Conny Froboess. http://www.youtube.com/watch?v=rpddk1kziKI Eurovision Song Contest 1962 - Festival de Eurovisión 1962 Heidi Brühl und der Immenhof, wer kannte das nicht?...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 24.05.11
  • 17
Natur
Stevia | Foto: Ethel Aardvark

Stevia, eine süsse Pflanze ohne Zucker!!

Bei Stevia will Nordzucker Hannover vorn dabei sein . Europa wartet auf Stevia. Die unscheinbare Pflanze aus Paraguay hat es in sich: Aus Stevia rebaudiana, wie ihr wissenschaftlicher Name lautet, lässt sich ein Extrakt gewinnen, der 300-mal süßer als Zucker ist, aber keine Kalorien hat, keine Karies verursacht und für Diabetiker geeignet ist. Bisher war das Süß- oder Honigkraut, das schon seit Jahrhunderten von den Ureinwohnern in Paraguay und Brasilien als Süßstoff und Medizin verwendet wird,...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 08.04.11
  • 1
Kultur
Herz Jesu Kirche
16 Bilder

In Hannover ist zum ersten Mal im norddeutschen Raum ein Kolumbarium eröffnet worden.

Kolumbarium heißt übersetzt "Taubenschlag". Weil die römischen Grabkammern ähnlich aussahen, hat man sie dann als columbarium bezeichnet. Das erste kirchliche Kolumbarium im Bistum Hildesheim ist im Februar 2010 in der katholischen HerzJesu Kirche in Hannover - Misburg eröffnet worden. Die Feuerbestattung war bis vor einiger Zeit immer noch ein kirchliches und politisches Streitthema. Seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist sie allerdings auch ein fester Bestandteil der christlichen Kultur. Nähere...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 03.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.