Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Helmut Flohr (assistiert von Günter Porsiel) berichtet an der Retburg, wie er das verschollene  Schloss wieder entdeckt hat.
8 Bilder

Damals in Döhren: Ein Fahrradausflug des Freizeitheims führte zu alten Burgen und wehrhaften Kapellen

Im Juni des Jahres 1986 bestiegen fast 50 Döhrener ihre Drahtesel und radelten zusammen bei strahlendem Sonnenschein in die Vergangenheit der Südlichen Leineaue. Das Naherholungsgebiet vor der Haustür von Döhren und Wülfel ist reich an historischen Kostbarkeiten. Organisiert hatte den Fahrradausflug Döhrens bekannter Hobbyhistoriker Günter Porsiel gemeinsam mit dem Freizeitheim Döhren. Erstes Ziel war die Nachbarstadt Laatzen. Ein Zufall führte hier den Heimatforscher Helmut Flohr auf die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 13.11.16
  • 1
  • 3
Kultur
Der Siebstein in Harkenbleck.

Spaziergänge in der Leineaue: Ein Stein erzählt vom Tod des Siebmachers

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.12.11
  • 6
  • 1
Kultur
Die wehrkapelle in Alt-Hemmingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Hemmingens Kapelle bot im Mittelalter auch irdischen Schutz

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren oder Wülfel bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren und Wülfel -...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 27.10.11
  • 1
Kultur
Hier ist noch der Wassergraben des früheren Herrenhauses zu sehen.
2 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Das Wilkenburger Schloss ging im Bombenhagel unter

Kurz vor dem Ortseingang von Wilkenburg geht ein kleiner gepflasterter Weg in südöstlicher Richtung von der Straße ab (Anm. Stand des Beitrages war Anfang der 80ger Jahre). Es ist die alte Zufahrt zum Rittergut Wilkenburg. Heute führt der Weg geradewegs in den Gutspark. Die Grünanlage mit seinen Gewässern ist nach dem Niedersächsischen Denkmalschutzgesetz als historisches Kleinod besonders geschützt. Auffällig ist ein halbkreisförmiger Wassergraben inmitten der Grünanlage. Auf älteren Karten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.10.11
  • 4
Freizeit
Die Teufelskuhle: allerlei Sagen ranken sich um den alten Seitenarm der Leine.

Spaziergänge in der Leineaue: Die Teufelskuhle - ein sagenumwobener Ort

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.08.11
  • 5
  • 2
Kultur
Blick zum Gut Hemmingen.

Spaziergänge in der Leineaue: Das Rittergut von Hemmingen

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 04.08.11
Kultur
Ruine der Grabkapelle von Alten
3 Bilder

Spaziergänge in der Leineaue: Im Sundern verfällt eine Grabkapelle

Das Naherholungsgebiet Südliche Leineaue erstreckt sich von der Haustür in Döhren, Wülfel und Ricklingen bis hin zum Schulenburger Berg mit dem Schloss Marienburg hoch oben als krönenden Abschluss. Die Leinemasch bietet sich dabei nicht nur als eine wunderschöne Landschaft für Ausflüge ins Grüne an; sie steckt auch voller Geschichte. In den vergangenen 20 Jahren habe ich in loser Folge interessante historische Details und Ausflugsziele im MASCHSEEBOTEN – das ist eine Stadtteil-Zeitung in Döhren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 19.06.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.