Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Poesie
Das war eine Schlagzeile wert ;-)
4 Bilder

Anno 1966

Im Obergeschoss des ZDF (Zum Dicken Fritz) wird gerade eine Wohnung saniert und mein Sohn Bastian hilft in seinen Semesterferien bei den Abrissarbeiten. Entdeckt hat er dabei die Ausgabe der Morgenpost von 1966 - was für eine interessante Reise in die Vergangenheit!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 23.03.11
  • 13
Poesie
Gute-Laune-Titelbild
4 Bilder

Bilderbuch 1937

Heute kam mein Seniorchef Heinrich mit einem besonderen "Schatz" zu mir! Ein Buch, das seiner Schwester Ernchen 1937 gewidmet wurde. Das durchblättern hat riesig Spaß gemacht - und ich war erstaunt, dass ich doch das meiste auch lesen konnte. Wer von Euch kann es auch???

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.09.10
  • 2
Freizeit
Die Schmiede...
14 Bilder

Freilichtmuseum

Durch meinen gestrigen Beitrag „Dunghaufen“ erinnerte ich mich an die noch nicht veröffentlichten Fotos von meiner Stippvisite in Bad Zwischenahn. Die weit über Norddeutschland hinaus bekannte Hofanlage besteht aus alten Häusern mit Reetdächern ('Eenrumhuus', 'Dweersack') mit Bauerngarten, Ställen und Scheunen. Der Beginn dieser außergewöhnlichen Baumaßnahme erfolgte im Oktober 1909 aus den Teilen von zwei gekauften Bauernhäusern aus dem Ammerland aus der Zeit um 1695. Im Juni 1910 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.10
  • 5
Poesie
Dungstätte des Nachbarn
14 Bilder

Dungstätte des Nachbarn

Dungstätte des Nachbarn – das hat mich am meisten fasziniert an dem sechsältesten Haus in Seelze (Region Hannover). Bei einem leckeren Latte Macchiato und einem Stück selbst gebackener Torte, die übrigens sehr lecker schmeckte, lauschte ich den Worten von Karin und Heinz Schubert, die mir einiges zu ihrem Fachwerkhaus erzählten. Gebaut wurde es 1791 und im Jahre 1955 wurde es von Martin Schubert gekauft. Seither ist es im Familienbesitz – immerhin in der vierten Generation. Heinz ist dort...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.05.10
  • 7
Freizeit
"Ich zeige Euch MEINE Altstadt!"
20 Bilder

Eine Altstadt für JUNG und ALT!

Willkommen in (einem kleinen Teil) der wunderschönen Altstadt der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser! Liebevoll wurde sie mit großem Aufwand zwischen 1969 und 1993 beispielhaft saniert und restauriert. Beschaulich kann man hier durch die herrlichen Gassen schlendern – und bei schönem Wetter eines der zahlreichen Straßencafés besuchen. Die wunderschönen Sandstein- und Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert verzaubern zu jeder Jahreszeit! Diese Altstadt hat wirklich eine ganz besondere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.10
  • 10
Poesie
Tja, ein offenes Geheimnis ;-)
10 Bilder

Werbung 1938

Etwas zerknittert, immerhin schon 72 Jahre alt, erhielt ich die Zeitschrift "Deutsche Kriegsopferversorgung" von meinem Seniorchef Heinrich. Neugierig blätterte ich in ihr und fand diese (interessanten) Anzeigen. Nivea zum Beispiel - seit 1910 "am Start", die Waffenfabrik Mauser seit 1834 und das ABC-Pflaster wurde 1928 entwickelt und ist noch heute sehr gefragt. Oder der Musikinstrumentenhersteller Hohner - gegründet 1857 und 2007 wurde das 150-jährige Bestehen gefeiert. Nur Quelle hat es...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 10.03.10
  • 8
Poesie
Die 734ste Kiste?
6 Bilder

Ausflug in die Vergangenheit!

Friedrich Baumgarte fuhr 1938 in den Urlaub nach Bernkastel-Kues (ein bekanntes, weinkulturelles Zentrum an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz) und entdeckte dort seinen zukünftigen Weinlieferanten für sein Restaurant - Jabob Sprunk. Die Weine wurden in schweren Holzkisten angeliefert! Heute entdeckte ich diese Rarität und war bzw. bin schwer begeistert. Ich wollte die Kiste, OHNE Inhalt, verräumen, aber das war kaum möglich (hab es aber geschafft ;-). Was für ein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.02.10
  • 6
Poesie
Lang, lang ists her...
6 Bilder

Trostpflaster

Wir alle haben es schon benutzt bzw. benutzen müssen – das Pflaster! Für viele Kinder ist es auch so etwas wie ein Trostpflaster - es erregt Aufmerksamkeit und das nötige Mitleid bei kleinen Blessuren ;-)! Aber wer von uns hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, seit wann es, zum Beispiel, die bekannteste Marke „Hansaplast“ gibt?! 1882 erhielt der Apotheker Paul C. Beiersdorf als erster das Patent zur „Herstellung von gestrichenen Pflastern“. Die Guttapercha-Pflastergaze war fertig...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.01.10
  • 8
Poesie
2 Bilder

Das waren noch BEITRÄGE ;-)

Ich bin ja ehrlich - so ganz verstanden habe ich diese Tabelle von 1937 nicht. Nun ja, vielleicht hat jemand von Euch eine Erklärung! Zur Ergänzung: Auf der ersten Seite rechts steht (hat mein Scanner "verschluckt" ;-): Die Beiträge sind auf durch 3 teilbare Zahlen festgesetzt, Hierbei erfolgte bei Teilbeträgen von 1 1/2 Pf. und höher Aufrundung, darunter erfolgte Abrundung. Den "Gruß" auf der zweiten Seite habe ich natürlich unkenntlich gemacht... Ach ja, dieses Dokument hat mir heute mein...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.01.10
  • 6
Poesie
Lang, lang ist's her ;-)

Erinnerungen werden wach ;-)

Heute fiel mir diese Karte in die Hand - beim aufräumen von Schränken, die lange niemand beachtet hat. Sicherlich gibt es einige myheimat-User, die sich an dieses Kinderlied erinnern - oder? Spannenlanger Hansel, nudeldicke Deern, geh’n wir in den Garten, schütteln wir die Birn’. Schüttel ich die großen, schüttelst du die klein’. Wenn das Säcklein voll ist, geh’n wir wieder heim. Lauf doch nicht so närrisch, Spannenlanger Hans! Ich verlier’ die Birnen und die Schuh noch ganz! Trägst ja nur die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.01.10
  • 10
Poesie
Unbeschwerte Kindheit | Foto: Mein Papa
3 Bilder

"Kluger Kindermund"

Damals traute ich mich noch zu singen (heute singe ich nur noch unter der Dusche ;-) Und "DAS NEUE BLATT" hat den Leserbrief meines Papas sogar für lesenswert gehalten... ANNO 1963

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.12.09
  • 16
Freizeit
1915
2 Bilder

Spuren der Vergangenheit...

Und schon wieder habe ich eine Kostbarkeit aus der Vergangenheit gefunden - vom 21. September 1915! Die Anschrift hat mich fasziniert: Herrn H. Baumgarte - Behrenbostel No. 17 bei Hannover ;-))

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 13.10.09
  • 12

Neueste Bildergalerien zum Thema

Poesie
Antik!
6 Bilder

"Reise" in die Vergangenheit

Durch Zufall entdeckte ich heute im Keller vom „Zum Dicken Fritz“ Kostbarkeiten der besonderen Art! Nicht nur Poesiealben von 1912 und 1916, die zwar etwas verstaubt sind, aber doch voller „Lebendigkeit“, haben es mir angetan. Auch die Postkarte - Berenbostel noch mit „h“ geschrieben (Behrenbostel). Unglaublich! Aber was mich völlig fasziniert, ist die Schönheit dieser alten Schrift.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 27.09.09
  • 7
Freizeit
Volksschule II Hameln 1947
2 Bilder

Entlassungszeugnisse

Bemerkung zum Abgangszeugnis 1947 (da vielleicht nicht gut leserlich) meines Vaters: Infolge der Kriegsverhältnisse konnten im Herbst 1947 keine Versetzungen innerhalb der Schulen durchgeführt werden, so daß Ostern 1947 die höchste an den Schulen existierende Klasse die 7. war. Unter normalen Verhältnissen wäre Friedrich ... aus der Klasse 8 entlassen worden. Das Entlassung-Zeugnis der Städtischen Gewerblichen Berufsschule Hameln "Fachabteilung Klempner und Installateure" - für mich ebenfalls...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 16.03.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.