Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
Hier das Hinweisschild zum Miniaturland Wunderland.
22 Bilder

Endlich war es so weit,wir fahren von der Stadt aus,ins Miniaturland Hamburg. Teil 1

Neugierig kamen wir an,dann wußten wir nicht wo wir anfangen sollten,Doch schon standen wir vor Mitteldeutschland und hatten gleich eine Kirmes vor Augen,das durch ein beleuchtetes Riesenrad gleich ins Auge fiel.Natürlich wurde das auch von anderen Besuchern bestaunt,so mußte man warten, um die richtige Stelle zum fotografieren zu bekommen.Bald hatten wir ein paar Länder angesehen,die Schweiz,Bayern und sogar Amerika haben wir besucht.Jetztmßten wir erst eine Pause einlegen,soviel Länder haben...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 21.03.15
  • 18
  • 10
Lokalpolitik
Bismarck blickt Richtung Nordsee. Die Schmierereien unter ihm kann er nicht sehen.
4 Bilder

Wird 2015 zu einem Gedenkjahr für Fürst Bismarck?

Das Jahr 2014 brachte mit Recht einige wichtige deutsche Gedenktage. Was wird aus 2015? Vielleicht wird man Otto von Bismarck gedenken: geboren 1815, entlassen 1890, gestorben 1898? Zwei Daten bieten sich für 2015 an: Fürst von Bismarck wird 200 Jahre, vor 125 Jahren wurde er von Kaiser Wilhelm II. entlassen - mit geschichtlichen Konsequenzen ("Der Lotse geht von Bord"). Ein Besuch in Hamburg an seinem höchsten und berühmtesten Denkmal lässt zweifeln, ob er aus dem geschichtlichen Dämmerzustand...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 10.10.14
  • 18
  • 6
Kultur
142 Bilder

Radtour - Mühlen um Lüneburg, Sternfahrt Hamburg und Vier-und Marschlande

1. Tag ==> Burgdorf, Lüneburg – 93 km Die Mühlenroute rund um Lüneburg lag schon lange in der Schublade. Endlich war sie organisiert und gleich verbunden mit der Sternfahrt Hamburg und einen Tagesausflug in die Vier- und Marschlanden. Am ersten Tag hieß es früh aufstehen. Unser Zug in Richtung Lüneburg fuhrt 6.33 Uhr von Burgdorf ab. Kurz vor 8 Uhr war die Gruppe in Lüneburg und hatte erst mal Lust auf ein Frühstück. Danach ging es auf die westliche Mühlentour. Inzwischen gibt es den Flyer dazu...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 18.06.13
  • 3
Kultur
2 Bilder

Begleiterscheinung Hafenfest-2012 Hamburg und wie es sich verändert- Hier:Messe

Die Tage des Hamburger Messeturms an der St. Petersburger Straße sind gezählt. Das markante graue Hochhaus, von Kritikern als "städtebaulicher Schandfleck" bezeichnet, wird wohl schon in der kommenden Woche abgerissen. Momentan sind Arbeiter dabei, den zehngeschossigen ehemaligen Verwaltungsturm der Hamburg Messe zu entkernen. Der Investor und Projektentwickler B&L will an dem Standort ein 270-Betten-Hotel bauen. Welches Hotel einzieht, soll noch nicht verraten werden. Nach...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 15.05.12
Kultur

Europa-Tournee beendet: Alvin Ailey America Dance Theater in Hamburg

Fotografieren durfte man leider nicht, deshalb der Bericht ohne Bilder (dazu mehr unter: www.alvinailey.org) Die Geschichte der Afroamerikaner im Süden der USA wird hier tänzerisch und musikalisch nachempfunden. Die Company wurde 1958 von dem Schwarzen Alvin Ailey (verstorben 1989) gegründet mit dem Hintergedanken, dass die Schwarzen als Stars aufteten (und nicht nur immer in Nebenrollen). - Inzwischen ist die Truppe aber multi-ethnisch. Eine ganze neue Choreografie wurde von ihm entwickelt....

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 29.08.11
Freizeit
Wir sehen bei unserer Rundfahrt auch ein Denkmal eines trotzig dreinblickenden Mannes mit gebundenen Händen. Es ist Klaus Störtebeker. Der Seeräuber hat jahrelang den Kauffahrern der Hanse erheblichen Schaden zugefügt. | Foto: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stoertebeker.jpg
8 Bilder

Sollen wir mal einen Blick nach Hamburg werfen? Aber nur einen kurzen.

Ich könnte mich köstlichst amüsieren wegen meiner Notizen über Hamburg, die hier vor mir liegen. Hätte ich sie natürlich nicht, hätte ich auch keinen Bericht heute geschrieben. Ich bin sonst immer die Drei-Tagestouren inclusive Reeperbahnbummel und allem Möglichen gefahren. Daher kenne ich Hamburg so gut, dass ich keine Aufzeichnungen gemacht habe. Genau wie bei Paris. Aber eines Tages kamen wir mit der Fähre in Travemünde so früh an, dass ich in der Nacht auf die Idee kam: „Es ist ja Sonntag...

  • Hamburg
  • Harvestehude
  • 26.03.09
  • 7
  • 4