Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
Der Vergleich zwischen früher und heute ist nicht immer so genau zu treffen, wie auf dem Titelbild des neuen Buches.
10 Bilder

Neuer Bildband "LANDAU - Gestern und Heute"

Eine spannende Aufgabe ist es, Geschichten von Früher mit Bildern von heute, oder eben Bilder von Gestern mit neuen Fotos zu verbinden. Aller Anfang dabei, ist schwer und so beginnt der neue Bildband nocheinmal bei der Gründung Landaus und leitet nach wenigen Seiten aus der Geschichte, in die jüngere, fotografisch belegte Vergangenheit der Stadt über. Das Ergebnis ist ein spannender, reich bebilderter Streifzug mit Randnotizen, Tagebucheinträgen, Ereignissen und Erinnerungen, sowie...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 22.10.15
  • 1
  • 1
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Kultur
...Richtung Marktplatz
14 Bilder

Fritzlar - ohne viele Worte - eine Hommage und ein Bilderbogen (Teil 3)

...Fritzlar - Friedeslar = Ort des Friedens a.) Wiege der Christianisierung Mittel- und Norddeutschlands durch Bonifatius. Er fällte die Donareiche im Jahr 723 A.D. im Dorf Geismar, baute mit ihr eine kleine, dem hl.Petrus geweihte Kapelle und gründet ein Benediktinerkloster. Um das Kloster herum entstand die Stadt Fritzlar. b.) Kaiser- und Domstadt - Entstehungsort des mittelalterlichen deutschen Reiches unter Heinrich I. im Jahre 919 A.D. c.) ältestes Rathaus/Amtshaus Deutschlands aus dem...

  • Hessen
  • Fritzlar
  • 15.11.09
  • 8
Kultur
nachkolorierte Ansichten alter Ansichtskarten zwischen 1890 und 1915
10 Bilder

Stadtansichten - bildlich dokumentierte Veränderungen der historischen Stadtanlage

Nicht immer kann man anhand von Bildern die Veränderungen einer Stadtanlage verfolgen. Gerade in kleineren Orten gab es früher eher keine Künstler und auch nur wenige Fotografen. Das ausgerechnet diese geringe Anzahl von Personen dann auch die gleiche Ansicht des Ortes als Bild verewigen, ist deswegen ziemlich selten. Ich habe für unsere Bergstadt mal eine kleine Zusammenstellung gemacht, die einmal aus dem 17.Jahrhundert (Merian) und desweiteren von alten Ansichtskarten stammt und jeweils die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.11.09
  • 2
Kultur
1.) ehemaliger Kinderhort in den 20er Jahren
15 Bilder

Landau - Hausinschriften und Segenswünsche, Geschichte (fast) für die Ewigkeit

...hier ein kleiner Ausschnitt von Hausinschriften aus Landau in Waldeck. Verewigt worden sind Brände und kleine Geschichten, Glaube und Furcht, Hoffnung und Mahnung. Viele Brände wüteten über die Jahrhunderte hinweg in unserem kleinen Städtchen. Durch die beengte Bauweise innerhalb der Stadtmauern, die ja eigentlich Schutz bieten sollten, kam es immer wieder zu verheerenden Bränden. Teilweise wurden mehr als 50 Häuser aufeinmal vernichtet. Doch die Inschriften zeugen vom Willen der Menschen,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 14.11.09
  • 3
Ratgeber
Landau, etwa 1958 mit der Belegschaft des Warenlagers
2 Bilder

Ein Fachwerkhaus geht auf die Reise - nicht möglich ? Doch !

...als in den 50er und 60er Jahren der Aufschwung in vollem Gange war, wurden mancherlei Dinge getan, die man heute schon fast vergessen hat. So begab es sich auch, das das alte Warenlager der Raiffeisen Genossenschaft in Landau nicht mehr groß genug für all die Landwirte mit all ihren Wünschen war. Ein neues, größeres Haus wurde an anderer Stelle gebaut und beherbergte nicht nur die Hausbank sondern im hinteren Teil, einer großen Lagerhalle, auch noch ein, um ein vielfach größeres Warenlager,...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.11.09
  • 6
Wetter
Rhoden im Fokus
20 Bilder

Rhoden (Diemelstadt) - Fachwerkstadt im Norden Waldecks

. . .ein kleiner Rundgang durch Rhoden gibt einen Eindruck von den vielen sehenswerten Häusern und Gebäuden der Stadt. Der Ort im Norden Waldecks wurde als Grenzfeste der Waldecker Grafen und Fürsten angelegt. Nur wenige Kilometer entfernt verläuft heute immer noch die Grenze zwischen Hessen und Westfalen, früher Waldeck und Bistum Köln, Paderborn oder später dem Königreich Preußen. In der langen Strasse in Rhoden gibt es eine Reihe von sehr gut erhaltenen Diemelsächsischen Längsdielen Häusern,...

  • Hessen
  • Diemelstadt
  • 24.09.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.