Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
4 Bilder

Vorankündigung Glashaus Derneburg / Pressemitteilung

02.08.2009 Eröffnung Sonntag 11.00 Uhr Brigitte Tast "Hermana Mia! – Meine Schwester" Die Kamera nutzt die Fotokünstlerin Brigitte Tast (Schellerten) als Instrument zum Forschen. Dafür reist sie jedoch nicht in weit entfernte, fremde Regionen. Sie sucht stattdessen nach Dingen und Eigenschaften, die im gleichförmig hektischen Alltag zu verschwinden drohen. Ihre analogen Schwarzweiß-Aufnahmen bieten daher fast immer auch emotionale Zugänge. In der Ausstellung "Hermana mia! - Meine Schwester" im...

  • Niedersachsen
  • Lahstedt
  • 05.07.09
  • 2
Freizeit
...klassisch, als der "Rote Baron"...
42 Bilder

Völlig "abgefahren", was wir heute in Steinhude gesehen haben...das „8th Cruiser Meeting Steinhude“ fand statt…

Das „8th Cruiser Meeting Steinhude“ fand statt… Meister Ingo & Jörg luden ein ! Da haben wir aber nicht schlecht gestaunt, als wir heute während eines Bummels in Steinhude mitten in ein Cruisermeeting gerieten. Weit über 100 völlig "verrückte" Freaks aus ganz Deutschland hatten sich an der Strandterrasse mit ihren absolut abgedrehten Cruisern (Hipfahrräder) versammelt, um , wie man mir dort berichtete, am 8. Cruisermeeting in Steinhude teilzunehmen. Ein Cruiser, so habe ich mir hier sagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 04.07.09
  • 4
Kultur
St Ulrichbrunnen vor der Friedberger Pfarrkirche St. Jakob

St. Ulrich war Bischof von Augsburg

Am 4. Juli wird das fest des heiligen Ulrich, das zu den größten Festen im Bistum Augsburg zählt, gefeiert. St. Ulrich war Bischof von Augsburg und bemühte sich besonders um die Pflege der Klöster und des Gottesdienstes und hat 955 seine Stadt erfolgreich gegen die Ungarn verteidigt. Seitdem wird er als Schutzpatron von Augsburg verehrt. Er ist ebenfalls Schutzheiliger der Fischer, der Reisenden gegen Wassergefahr und Überschwemmung

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.09
  • 13
Lokalpolitik
Luftbildaufnahme des Marburger Marktfrühschoppens aus dem Jahre 2007 | Foto: IMAGUNCULA Internet- und Werbeagentur Frankfurt am Main - GNU-Lizenz
4 Bilder

Deutschlands kürzestes Volksfest

03.07.2009 Deutschlands kürzestes Volksfest Traditoneller Marburger Marktfrühschoppen am 05.07.2009 von 11:00 bis 14:00 Uhr Der Marktfrühschoppen zu Marburg ist seit 1903 eine jährlich am ersten Sonntagvormittag im July wiederkehrende Traditions-Veranstaltung auf dem Marburger Marktplatz. Er gehört wie das Maieinsingen zu den traditionellen Feiern der in der Stadt ansässigen Studentenverbindungen und den Marburger Bürgern. Quellennachweis: Luftaufnahme des Marburger Marktfrühschoppen 1. Juli...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.07.09
Natur
9 Bilder

wie alt mag diese Linde sein?

Auf dem Schloßberg in Homberg/Ohm steht in dem Privatfriedhof der Schloßbesitzer dies alte Linde. Sie wird in der Krone mit einem Stahlseil zusammengehalten, weil sie drohte auseinader zu brechen. Einheimische erzählten, dass sie in den 50-er, 60-er und 70-er Jahre als Kinder durch den Baumstamm durchkrabbeln konnten. (da wo auf dem Bild Nr. 6 die Gießkannen sind.) Heute ist die Linde eingezäunt, weil es zu dem kleinen Friedhof gehört, ausserdem will man sie auch schützen. Sie soll einer der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 11
Kultur
25 Bilder

Darum ist es am Rhein so schön. Besuch beim Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.

In einem Klassiker der deutschen Trinklieder wird der Frage nachgegangen, warum es am Rhein so schön ist. Um vielleicht eine Antwort zu finden, sollte man den alten Vater Rhein einmal an seinem Bett besuchen. Kaum am Ziel angekommen, dringt dem Besucher ein Sprachengewirr aus aller Herren Länder ans Ohr. Sie alle wollen ihn sehen. ‘Ich weiß nicht, was soll es bedeuten…‘ Die Unesco hat es immerhin erkannt und erhob das obere Mittelrheintal im Sommer 2002 auf einer Gesamtlänge von 65 Km zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.07.09
  • 13
Poesie
Immer schön nach vorne Blicken
2 Bilder

Halbzeit....................

Man mag es zwar nicht recht glauben, sucht immer noch daran, und doch ist es so, 2009 steht mitten in der Halbzeit! Mit dem 1. Juli beginnt die zweite Hälfte des Spiels, in diesem sind wir immerhin schon mal zwei Wochen im Sommer angekommen, auch wenn er sich erst diese Woche richtig bemerkbar gemacht hat. Dabei sieht man mal wieder wie schnell uns doch die zeit davon läuft....... Ja, sie läuft und läuft und die Unruh bleibt nicht stehn. Es gibt wohl Momente, wo man sich dies wünschen würde,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.07.09
  • 7
Kultur
59 Bilder

Grenzgang Festzug Goßfelden; Ergänzung zu dem Beitrag von Michael Hoffsteter

Ich fange meinen Bericht mit einigen Bildern von der Veranstaltung nach dem Umzug an. Da haben alle Musikkapellen noch mal 3-4 Stücke gespielt und dabei das ganze Festzelt in Stimmung, ja teilweise sogar ins "Beben" gebracht. Ausserdem habe ich Impressionen eingefangen bevor der Festzug losging . Natürlich habe ich auch Aufnahmen vom Festzug gemacht. Es war ein wirklich sehenswerter Umzug mit vielen schönen und interessanten aber auch amüsanten Motiven. Tausende von Zuschauer säumten Goßfeldens...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.06.09
  • 4
Freizeit
ein hübsches Burgfräulein
48 Bilder

Mittelaltermarkt in Homberg/Ohm

Homberg/Ohm feiert an diesem Wochenede seinen 775 Jähriges Bestehen seiner Stadtrechte. Die Fest-Woche mit vielen Veranstaltungen hat schon am 14. Juni begonnen. So langsam nähert man sich dem Höhenpunkt , der am Sonntag mit dem feststehenden Umzug zu Ende gehen wird. Heute fand rund um das Schloß ein Mittelalterlicher Markt statt. Dieser historischer Markt erinnerte an früher. Alte Handwerkskunst wurde gezeigt, verschiedene Händler hatten Stände, die rege Interesse bei den Besuchern erweckten....

  • Hessen
  • Marburg
  • 27.06.09
  • 9
Freizeit
15 Bilder

Alle meine alten Autos ! ( gewidmet Annette Thürnau )

Nach dem Bericht von Annette über das Oltimertreffen in Neustadt,( http://www.myheimat.de/neustadt-am-ruebenberge/bei... ) bat sie mich nach einem Kommentar, doch einmal Fotos meiner damals gefahrenen Auto rauszusuchen. Gesagt, getan. Das erste Auto, mit dem ich in meiner Familie Berührung hatte war ein gelber Opel Olympia meines Vaters. Das muß so 1957/58 gewesen sein. Ein Skandal in Neustadt. Autos gab es nur in "gedeckten" Farben. Das mein Vater bei AW.Lange den Wagen gelb spritzte, war die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 27.06.09
  • 5
Kultur

Siebenschläfer

Der Legende nach flüchteten sieben junge Männer in der Zeit der Christenverfolgung unter Kaiser Decius in eine Höhle im Berg Kalion bei Ephesus und wurden, während sie vor Erschöpfung schliefen, eingemauert. 200 Jahre später,am 27. Juni, soll die Höhle wieder geöffnet worden sein und die jungen Männer erwachten. Nachdem sie von ihrem Wunder erzählt hatten, starben sie, von einem Heiligenschein umgeben.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.06.09
  • 22
  • 4
Freizeit
Frl. Maria zu Jever
41 Bilder

zu Hause bei Frl . Maria zu Jever

Heute habe ich mit meiner Kiga Gruppe die Abschlußfahrt gemacht. Wir sind mit 16 Kindern und 4 Betreuern mit dem Zug nach Jever gefahren. Nach der aufregenden Zugfahrt haben wir auf dem Kirchplatz ein Picknick gemacht. Dann ging es weiter ins Schloß, in dem Frl. Maria zu Jever wohnte. Wir bekamen eine tolle Schloßführung, und konnten uns vom Zwiebelturm aus die Stadt Jever von oben beschauen. Dann ging es in den Park, wo wir in den Geheimgang vom Schloß durften. Das war ganz schön gruselig ....

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 24.06.09
  • 2

Neueste Bildergalerien zum Thema

Blaulicht
Ehrenbrandmeister Werner Thielking im Gespräch mit Heinrich Kuhlmann
11 Bilder

Altersabteilung der Feuerwehr Suttorf schwelgt in Erinnerungen

Das bevorstehende 75 jährige Feuerwehrjubiläum vom 21. – 23. August nahm die Altersabteilung der Feuerwehr Suttorf zum Anlass sich am Montagabend in gemütlicher Runde im Geräteshaus zu treffen. Frei nach dem Motto: „75 Jahre FFS – 75 Anekdoten“ wurden alte Fotos ausgetauscht und viele interessante Begebenheiten aus ihrer aktiven Dienstzeit aufgefrischt. Da wurde nach einem Einsatz auch schon mal der private VW Käfer auf der Diele der Gastwirtschaft geparkt. Egon Meyer berichtete von einem...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 23.06.09
  • 3
Freizeit
Hingucker!
17 Bilder

Sommerliche Impressionen

Osterwald (Garbsen), Engelbostel (Langenhagen), Resse (Wedemark) - Fotomotive ohne Ende. Stop and go war heute angesagt. Ich konnte einfach nicht daran vorbeifahren ;-)

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.09
  • 17
Freizeit

Festprogramm

Das Fest-Programm des 432. Schützenfestes Freitag, den 10. Juli 2009 14.30 Uhr Eröffnung des Festplatzes durch Böllerschüsse. bis 15:00 Uhr Freifahrten für Kinder in den Fahrgeschäften des Festplatzes. 15.00 bis 18.00 Uhr Seniorennachmittag Musik von den "Friesenmusikanten" ab 20:45 Platzkonzert des Blasorchesters „Die Moormusikanten, Wiesmoor, auf dem Marktplatz und Musikvorträge des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Esens, des Spielmannszuges Plaggenburg, des Spielmannszuges Jever e.V....

  • Niedersachsen
  • Esens
  • 20.06.09
Freizeit
Gesamtburg von außen
24 Bilder

Die Harburg (Romantische Straße)

Es ist schon fast 40 Jahre her, als ich mit der Schule mal eine Burgbesichtigung gemacht habe. Aber was sind schon vierzig Jahre, fast 900 Jahre Geschichte können sie bei einer Besichtigung über dem Wehrgang erleben. Vorbei an Schießscharten, Gefängniszellen, Türmen und Toren, hinein in die Welt des Mittelalters. Die Harburg liegt in Bayerisch-Schwaben zwischen Donauwörth und Nördlingen direkt an der "Romantischen Straße" (B25). Im Landkreis Donau Ries war mal das Gerücht, daß der Pop Star...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.06.09
  • 10
Kultur
Sind das nicht schöne Pferde
18 Bilder

SCHWÄBISCHWERDER KINDERTAG (Donauwörth)

Alljährlich findet der Festzug des Schwäbischwerder Kindertages im Juli in Donauwörth statt. Als mein Neffe Olcay aus Istanbul bei mir zu Besuch war, konnte er diese Reichsgeschichte live miterleben. Wir machten sehr viele Fotos, einige davon will ich euch nicht vorenthalten. Dieses traditionelle Donauwörther Kinderfest lässt sich bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgen, habe ich mir sagen lassen. Seit 1977 spielen über 1000 Kinder farbenprächtig kostümiert, wie kein zweites mal in Bayern....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.06.09
  • 4
Natur
Holunderblüte
2 Bilder

Rinde, Beere, Blatt und Blüte, jeder Teil ist Kraft und Güte,

Holunder Ein Holunder sollte in jedem Garten wachsen. Denn dem Holunder geht der Ruf voraus, ein Zauberbaum zu sein. Als Heckenpflanze schützt er vor den fremden, wilden Kräften, die das friedliche Heim bedrohen, als heilkräftiger Busch schützt er die Gesundheit. In keltischen Ländern stellt man sogar Schüsselchen mit Milch und kleine Kuchen unter seine Zweige, denn hier wohnen die Feen und Elfen. Der Holunder hat den Ruf mit seinen gesundheitsfördernden Kräften, die baumgewordene Apotheke zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 16.06.09
  • 33
Kultur
Generalisimo
9 Bilder

Johann Tilly. Feldherr im 30 jährigen Krieg 1632, Schlacht bei Rain am Lech.

Hiermit wollte ich den großen Feldherrn Tilly mit einigen Bildern dokumentieren. Er steht vor dem Rathaus in Rain am Lech. Wenn man dieses Denkmal anschaut und sich in diese Zeit vom 30 jährigen Krieg zurückversetzt, kann man sich vorstellen, wie es da abgegangen ist (14. und 15 April 1632). Ich bete zum Schöpfer, daß sich so eine Dummheit nie mehr wiederholt. Wenn Ihnen dies gefallen hat, empfehlen Sie es weiter, wenn nicht behalten Sie es für sich.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.06.09
  • 7
Sport

Kanalbadeanstalt Peine

Wer hat Fotos und/oder Erinnerungen an die Peiner Kanalbadeanstalt welche sich am Mittellandkanal befunden hat und würde diese hier auf myheimat.de in der Gruppe "Alt Peine" veröffentlichen?

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 28.04.09
  • 1
Kultur
Die Torsos vom Franz Josef Öfele warten auf den Abtransport
2 Bilder

Die nackte Frauen müssen ausziehen!!!

Nach der Finissage verlassen die fast Hundert Frauenfiguren BIRKENRIED. Am Ostermontag haben wir den Künstler Franz Josef Öfele noch 'mal richtig gefeiert und seine Mammutausstellung gebührend verabschiedet. Wo wohl die Skulpturen und Installationen aus BIRKENRIED hinkommen??? www.birkenried.de LIEST AUCH: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.04.09
  • 12
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
Kultur
Augustusstatue
30 Bilder

Homo Lvdens in Igelingen (Der spielende Mensch in Igling)

Römerfest im Kindergarten / Igling - an der Via Claudia Augusta. Unter diesem Motto fanden die diesjährigen Arbeitsgruppen des Kindergartens in Igling seinen Abschluß am 21.Juni 2008. Bei strahlendem Sommerwetter feierten die Kinder, ihre Betreuerinnen und anwesende Eltern unter freiem Himmel ein fröhliches Fest, mit Darbietungen aus dem römischen Alltagsleben. Obwohl Igling erst ab dem 7.Jhdt. nachweislich besiedelt wurde, waren die Römer schon vorher da, Spuren der ehemaligen „Via Claudia...

  • Bayern
  • Igling
  • 22.06.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.