Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Poesie
Die Neue Konradskirche gebaut in den 70er Jahren in der Südstadt von VS-Villingen
8 Bilder

Wilhelm Haupt wäre heute 100 Jahre Alt geworden

Wilhelm Haupt wurde am 8. April 1915 als neuntes Kind in der „Loreley“ zu Schwenningen geboren. Nach dem Bau des Gasthauses im Jahre 1905 gab der Vater die Uhrmacherei auf und widmete sich ganz der Sprudelproduktion. 1928 bezog die Familie Fabrikationsräume und Wohnhaus in der Arminstraße 32-34. Alte Schwenninger können sich vielleicht noch an das Erfolgstrio „3-Haupt-Kerle“ erinnern, bei dem es sich um drei alkoholfreie Getränke handelte. Wilhelm Haupt besuchte bis 1925 die Volksschule in der...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 08.04.15
  • 3
Poesie
4 Bilder

Pferdeskulptur

Pferdehandel in Lindenberg von 1600 bis 1915 "das Glück der Erde lag auf dem Rücken der Pferde"

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.04.15
  • 3
  • 10
Freizeit
35 Bilder

Osterausflug mit Siggi in Westallgäu

Am Ostersonntag machten wir einen Ausflug nach Lindenberg i. Allgäu. Gelegen im schwäbischen Landkreis Lindau am Bodensee und ist das Herzstück der Region Westallgäu. Lindenberg, an der Deutschen Alpenstraße gelegen, ist ein anerkannter Luftkurort und besitzt Bayerns einziges Hutmuseum. Siggi der im Vorjahr einige Wochen in dieser Gegend war wollte mir die Sehenswürdigkeiten zeigen. Unsere Sorge war ob das Wetter halten würde. Um 9 Uhr angekommen schauten wir uns in der Stadtmitte an und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.04.15
  • 1
  • 17
Kultur
Narrobrunnen vor der Stadtkasse
10 Bilder

Karnevalsbrauchtum im Schwarzwald in VS-Villingen in der über 1015 Jahre Alten Stadt

Bei uns ist immer ein wenig Fasnet Fasnacht (Carneval) Wenn ich zurück denke an meine Kindheit und das sind nun bereits über 65 Jahre, dann fällt mir ein, am Fasnet Mentig standen wir vor 6 Uhr auf und waren mit allem was Lärm machte unterwegs um die Leute für die Fasnet zu Wecken. Aber nun der reihe nach. Am 6. Januar wird bei uns die Narro Holzfigur auf den Brunnensockel in der Oberen Strasse gestellt. Begleitung und Zuschauer sind viele Narren der Narrozunft und den anderen Vereinen. 1950...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 11.02.15
  • 1
Kultur
35 Bilder

,,Kuchlbauer Turm" (Leuchtturm des Bieres)

Da hatte der Brauerei Besitzer Leonhard Salleck eine tolle Idee mit dem Brauerei Wahrzeichen von Abensberg. Ich habe mich begeistern lassen von der schönen Architektur des Kuchlbauer Turmes, das letzte Projekt des 2000 verstorbenen österreichischen Malers und Architekten Friedensreich Hundertwasser. Geplant und bearbeitet wurde es von Architekt Peter Pelikan. Das letzte Projekt des Malers Hundertwasser der auf der ganzen Welt 35 Kunstgebäude verwirklicht hat. Der Turm hat eine höhe von 35...

  • Bayern
  • Abensberg
  • 25.12.14
  • 7
  • 19
Kultur
Großparkplatz Gillamooswiese (Shuttlebus)
56 Bilder

Kunst und Bier das rate ich dir!!! :-))

Als ich im Radio vom Weihnachtszauber und Turmweihnacht hörte bin ich am letzten Tag, am 21. Dezember, nach Abensberg gefahren und habe an einer Bierweltführung mitgemacht. Am Großparkplatz Gillamooswiese stellte ich mein Fahrzeug ab und fuhr mit dem Weihnachtsshuttle zu Kuchlbauers Turmweihnacht. Da es noch Mittagszeit war habe ich an einer Brauereiführung teilgenommen. Hier sind mit dem Wahrzeichen des kunstvollen Kuchlbauer Turms und die Brauerei in einer einzigartigen Weise als Kultstätte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.14
  • 3
  • 15
Kultur
Der Historische Villinger Narro Ausschnitt gemalt von Karl Knecht
31 Bilder

Zehntscheuer in Villingen Saniert.

Harte Arbeit von der Narrozunft in VS-Villingen in der Zehntscheuer beendet Beim größten Narrenverein Verein in Villingen reifte vor 7Jahren eine Idee, ein etwas grösseres Vereinsheim innerhalb der Alten Mauern zu schaffen. Im Jahr 2007 wurde die Alte Zehntscheuer für 250 000 Euro gekauft. In all den vergangenen Jahren wurden dann von einem Harten Arbeiter Kern der Mitglieder, alle möglichen Arbeiten vom Erdgeschoss bis unter die Dachziegel in Angriff genommen und die Alte Zehntscheuer in über...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 23.10.14
  • 1
  • 3
Freizeit
Fernsehsendung "Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf" im Kabel und im WEB-TV | Foto: h1 - fernsehen aus Hannover

BURGDORF im TV - Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Fernseh-Team aus Hannover

Zuhause in der Region - Ein Besuch vom h1 Team aus Hannover. Das lokale Fernsehsender war in den vergangenen Tagen mit der Kamera in Burgdorf unterwegs und hat eine Sendung darüber im TV ausgestrahlt: http://webtv.htp.net/index.php?id=17&no_cache=1&tx... oder über die Homepage: http://www.h-eins.tv/ in der Mediathek, Sendung/Serie: "Zu Hause in der Region" Zu Hause in der Region. Heute aus Burgdorf. h1 Reporter Martin Schlüter sieht sich in Burgdorf´s Innenstadt um und trifft dort auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 15.10.14
  • 1
  • 3
Kultur
The Winner:  Wettbewerb "Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30"  bei der Übergabe ihres Fotobuches im PhotoBook Museum in Köln.  Mit dabei: Lars Schumacher und Susanne Schumacher. | Foto: Friedrich Schumacher
5 Bilder

"Chargesheimer Reloaded - Köln 5 Uhr 30" Die Photoszene im PhotoBookMuseum

Die Photoszene, das PhotoBookMuseum, die Galerie Lichtblick und Pixum haben alle Kölner und interessierte eingeladen, ihre ganz persönliche Sicht auf ihre Stadt zu schicken. Einzige Voraussetzung: Die Fotos mussten (als Hommage an „Köln 5 Uhr 30“ des Kölner Fotografen Chargesheimer) morgens gegen 5 Uhr 30 fotografiert werden – also dann, wenn die Sonne langsam aufgeht, die Stadt aber noch schläft. Die fotografischen Arbeiten von Susanne Schumacher und Lars Schumacher erscheinen zusammen mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 14.10.14
  • 1
Kultur
Internationales Film- & Fotofestival am 17. und 18. Oktober 2014 in Aiud, Rumänien | Foto: Art Aiud, Rumänien
5 Bilder

Kunstprojekte werden in Aiud - Rumänien gezeigt

Das "FACE a BOOK project" wird am Wochenende 17. und 18. Oktober in Aiud, Rumänien anläßlich des internationalen Film- & Fotofestivals gezeigt. Noch vor einigen Tagen konnte dieses Buchprojekt und einige Fotografien in Hannover auf der 48h Kunstausstellung angesehen werden, jetzt freut sich Initiator und Künstler Lars Schumacher über die Möglichkeit auch international diese Arbeit zeigen zu können. Auf seiner persönlichen FB-Seite bedankt sich Lars Schumacher noch einmal bei allen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 10.10.14

Neueste Bildergalerien zum Thema

Kultur
„Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. | Foto: Stephan Halter
2 Bilder

Lamspringer September 2014 - Kunstausstellung

Im südlichen Niedersachsen, in Lamspringe startet in diesen Tagen in seiner 24. Auflage die Kunst- und Kulturveranstaltung „Lamspringer September“. Zahlreiche Einzelveranstaltungen im Bereich der bildenden Kunst, Musik, Literatur, Philosophie und Theater setzen den Ort im Städteviereck Alfeld–Bad Salzdetfurth–Bockenem–Bad Gandersheim kulturell gut in Szene. Die Kunstausstellung „Vom Anhalten des Verschwindens“ findet in einigen Ladengeschäften der Hauptstraße von Lamspringe statt. Stephan...

  • Niedersachsen
  • Lamspringe
  • 29.08.14
Freizeit
7 Bilder

Western LKW

Diesen LKW konnte ich an einer Parkplatz in Donauwörth fotografieren. Hier wurde nicht mit Revolver, sondern mit Airbrush Pistole gespritzt! John Wayne, Clint Eastwood, Cowboys, Indianer und die glorreichen Sieben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.07.14
  • 8
  • 18
Poesie
Wilhelm Oberle hält das Bild wieder in seinen Händen, welches er vor 66 Jahren als 23 Jähriger gemalt hat. Foto wurde kurz vor seinem 90. Geburtstag gemacht.
6 Bilder

Malermeister Oberle Wilhelm wäre am 16. Mai 2014 100 Jahre Alt geworden.

Der Malermeister Wilhelm Oberle wäre am 16. Mai 100 Jahre Alt geworden. Er wurde 1914 in Villingen in der Warenburgstrasse geboren. Er wohnte später in der Niederen Strasse im Haus vom Kolonialwaren Lei, arbeitete bei Malermeister Konstantin Binder in der Rosengasse. Vor dem Krieg machte er bereits die Meister Prüfung. Kam zu den Soldaten. In Ulm folgte die Militärische Ausbildung. Damals konnte er bereits sein Talent beim malen und porträtieren, nicht lange verbergen und so wurden in Ulm viele...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 16.05.14
  • 1
  • 2
Kultur
Monika Shantama Huber im Strahlenkranz von einer Mandala Malerei.
10 Bilder

Mandala Malerei von Monika Shantama Huber im Hotel am Solegarten Bad Dürrheim

Liebe Kunstfreunde von Myheimat und alle anderen Kunstfreunde der Malerei. Möchte Euch wie versprochen wenige Tage vor dem Ende der Ausstellung in Bad Dürrheim die Mandala Malerei ansatzweise erklären. Dazu verwende ich einen Teil der Rede von der Vernissage, welche ein guter Freund der Künstlerin den Besuchern vortrug. Auszug der Rede: Im Gegensatz zur bisherigen Motivmalerei, die eine gewisse Einhaltung an der Vorgabe von bestehenden Formen und Dimensionen aus der Natur verlangt, schenkt das...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Dürrheim
  • 02.05.14
  • 3
Poesie
Eugen Gross im Jahre 1988 in seinem Neuen Atelier im Schwarzenbachtal in Schönwald/Schwarzwald. Atelier noch gefüllt mit Plakaten und Bilder.
10 Bilder

Gross Eugen Grafiker und Maler in Schönwald vor 25 Jahren verstorben.

Liebe Freunde von Myheimat vor 25 Jahren war am 25. März 1989 Ostersamstag und ich wollte meinen damals Neuen Kunstfreund in Schönwald-Schwarzwald im Schwarzenbachtal besuchen. Von meiner Familie wurde mir abgeraten, am Ostersamstag einen Besuch zu machen. An diesem Ostersamstag verstarb Eugen Gross wie ich dann in der Todesanzeige lesen konnte. Bei der Urnenbeisetzung im Grab in Triberg-Schwarzwald wo bereits die Mutter Martina Gross und die 1975 verstorbene Ehefrau Julie Gross beerdigt waren,...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 25.03.14
  • 1
Freizeit
7 Bilder

Gesehen in Nördlingen

Dieser Stadtplan auf einer Marmorsockel steht vor dem Rathaus in Nördlingen. "Ein Geschenk an die blinden und sehenden Bürger und Besucher unserer Stadt."

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.14
  • 5
  • 12
Lokalpolitik
Prof. Wernstedt ( mitte ) am bücherstand zur ausstellung
6 Bilder

Zwischen kaiserwetter und donnergrollen - der beginn des ersten weltkrieges vor 100 jahren

Noch bis zum 9. februar bietet das Wilhelm-Busch-Museum in Hannover seine ausstellung über die zeit kurz vor dem beginn des ersten weltkrieges an. Um das lebensgefühl der damaligen zeit aufzuzeigen, hat das museum illustrationen aus dem Simplicissimus, aus anderen zeitschriften und einige exponate wie z.b. die unterschrift Wilhelms II. im gästebuch der stadt Hannover anlässlich der eröffnung des Neuen Rathauses 1913 ausgewählt. Unter der kundigen führung Prof. Rolf Wernstedts und der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.14
  • 2
  • 1
Freizeit
Villinger Wappen
3 Bilder

Kanaldeckel in der über 1000 Jährigen Stadt VS-Villingen

Heute möchte ich, um wiedermal in Beiträge rein zu kommen einen schönen Kanaldeckel den Freunden dieser Gruppe oder Euch zeigen. Eine Firma in unserer Stadt hat vor vielen Jahren die wenig Gewinn bringende, Grau Guss Produktion als Zulieferer umgestellt. Die Neuen Erfolgsschlager waren Nostalgie Laternen, Brunnentröge, Vereinswappen, Jubiläumsteller, Ofenplatten, Landeswappen, Freizeitmöbel alles aus Guss oder Aluminium, dann kamen Exklusive Beleuchtungskörper und Leuchten für Innen und Aussen...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 06.10.13
  • 3
  • 2
Kultur
21 Bilder

Maskenvielfalt (Ausstellung-Rain)

Zur Vorgeschichte: Als ich in der Zeitung von der Masken-Ausstellung gelesen hatte dachte ich mir, das muss ich mir mal anschauen. Am Sonntag war ich dort und machte einige Aufnahmen. Als ich fragte, ob ich die Bilder ins Net stellen dürfte, sagte der Mann am Schalter, daß er es nicht wisse und gab mir den Rat die verantwortlichen Person anzurufen. Am Montag rief ich die Frau Findel an, die das Konzept für die Ausstellung inne hat. Sie gab mir die Telefonnummer vom Maskenmuseum Diedorf. Als ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.07.13
  • 4
Kultur
Machalett Harald VS- Schwenningen-Bad Dürrheim. Intarsie für die Kurstadt gefertigt.
14 Bilder

Aktionstag am 27. April in der Galerie im Hotel am Solegarten 78073 Bad Dürrheim

Jede Ausstellung geht einmal zu Ende und für die aktuelle Trio Ausstellung ist das Ende am Sonntagabend am 28. April gekommen. 3 Kunstfreunde taten sich vor 10 Wochen zusammen und stellten in wenigen Stunden eine Ausstellung mit über 60 Bildern von 2 Malkünstler Uta Schwabe aus Bad Dürrheim, Harald Schwaiger aus VS-Schwenningen und der Sammler Manfred Beichl aus VS-Villingen zeigt Gemaltes von bereits verstorbenen und Lebenden aus dem Kreisgebiet. Zu sehen sind die Bilder von Uta Schwabe und...

  • Baden-Württemberg
  • Bad Dürrheim
  • 20.04.13
  • 1
Kultur
Galerist Stefan Simon aus VS-Villingen sucht Neue Galerie im Umfeld.
8 Bilder

Galerie Petite muss in der Alten Kaserne in VS-Villingen ausziehen.

Meine Lieben Myheimat Gruppen und Nostalgie und Kunstfreunde Nun ist bereits wieder der halbe Januar vorbei. War bereits in der Hans Thoma Ausstellung in Bernau im Schwarzwald. Dann habe ich die Liebich Ausstellung in Gutach im Kinzigtal besucht. War am Samstag auf einem Flohmarkt, sah ein Bild mit Donautal Landschaft in Öl gemalt, konnte nicht widerstehen und habe nach dem Preis gefragt, der war so gut dass ich gleich noch eine andere Druckzeichnung von Jürgen Kauth aus Bad Dürrheim, mit Motiv...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 16.01.13
  • 1
  • 1
Freizeit
Helmut und Verena Wider am Anfang der Radtour in den Süden von Argentinien mit dem Spezialanhänger.
5 Bilder

Deutsche Radler auf Tour in Argentinien von Salta im Norden in den Süden und nach Buones Aires

Heute erreichte mich ein email aus dem derzeit Sommerlichen Argentinien. Seit Anfang Oktober begann die diesjährige Radtour von Helmut und Veronika Wider aus VS-Villingen im Schwarzwald. Mit dem Flieger ging es von Frankfurt nach Buones Aires von dort nach dem Flugplatz Salta im Osten der Anden. Start in den Süden wobei die Ruta 40 die Hauptroute war. Jetzt sind die beiden nach Ca. 3500 Km,im Süden am Atlantik bei den Pinguinen angekommen, machen Pause um dann über Bahia Blanca nach Buones...

  • Baden-Württemberg
  • Villingen-Schwenningen
  • 30.12.12
Kultur
21 Bilder

Rieser Krippe (Oettingen)

Rieser Krippe in der Krypta unter dem Altarraum von St. Sebastian in Oettingen. Verkündigung - Herbergesuche - Geburt Jesu Christi - Anbetung der Drei Könige

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.12.12
  • 5
Natur
28 Bilder

Brauchtum mit Zitronen (Ausstellung)

Wer hat gewußt das Zitronen vor 200 Jahren zu den wichtigsten Ereignissen wie Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen mitgeführt wurden. Es war ein selbstverständlicher Brauch bis um 1950 führten in etlichen Rieser Dörfern der Pfarrer mit einer Zitrone in der Hand den Hochzeitszug an. Mit der Zitronenfrucht verbanden sich Vorstellungen wie Treue, Zuneigung, Reinheit oder Fruchtbarkeit aber auch Hoffnung auf Erlösung. Es war auch ein einträgliches Geschäft im Ries. Es waren ,,Tyroller" und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.12.12
  • 6
Kultur
28 Bilder

Krippenverein Donauwörth e.V.

Am Samstag den 15. Dezember habe ich mich bei der Krippenausstellung des Krippenverein Donauwörth in Evangelischen Gemeindehaus angeschaut. Habe einige sehr schöne und interessante Krippen von Jesu Geburt in Miniaturausgabe fotografiert. Ich traf auch die Bürgerreporterin und 2. Vorstand Friederike Rieger http://www.myheimat.de/donauwoerth/kultur/oeffnet-... die mir sehr interessante Geschichten über die Krippen erzählte. Das zweite Bild zeigt die Egli-Figuren, ist eine von Ihrer Darstellungen,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.12.12
Kultur
7 Bilder

Die Barockkrippe aus dem Heimatmuseum Donauwörth

Habe mich in Heimatmuseum Donauwörth umgeschaut und die Barockkrippe fotografiert. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit wird die historische Barockkrippe i Heimatmuseum ausgestellt. Die Krippe zählt über hundert aufwendig gestaltete Figuren, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Sie vereint Figuren von Typus der alpenländischen und der orientalischen Krippe. Mit Unterstützung von Donauwörther Bürgerinnen und Bürgern die 500,00 Euro spendeten konnte die Krippe im Jahr 2006 restauriert werden....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 16.12.12
  • 1
Freizeit
14 Bilder

ZeitSprung (Ausstellung Nördlingen)

25 Jahre S-Galerie Nördlingen ZeitSprung zur Jubiläums-Jahresausstellung Die Ausstellung ist vom 26.10.2012 bis 26.01.2013 während der üblichen Servicezeiten geöffnet. Sparkasse-Galerie Nördlingen

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.