Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Freizeit
14 Bilder

Harburger Burgfest (7) (Historische Spiele der Kinder)

Dies ist mein letzter Bericht über das Harburger Burgfest. Ich möchte noch einiges über die Veranstalter berichten. Das ganze Burgfest wurde von der KIWANIS-Club Donauwörth veranstaltet KIWANIS ist eine Internationale Service-Club-Organisation mit weltweit ca. 400 000 Mitgliedern. Der erste Club wurde bereits 1915 in Detroit gegründet. Den gesamten Erlös des Burgfestes setzen sie insbesondere ein für das Nachsorge-Zentrum Augsburg und das Irene-Salimi-Kinderhaspital in Kabul. Hier konnte ich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.10
  • 4
Kultur
Friedberger Zeit 2010: Steinbildhauermeister Franz Seidl beim Einsetzen des Kniefalls im Bildstock an der Friedberger Ludwigsapotheke
41 Bilder

Friedberger Zeit 2010 – Schlussakkord mit Pilgerzug, Kniefall und Lichtermeer

Zehn Tage erlebten 150000 Besucher das 8. historische Altstadtfest Friedberger Zeit vom 9. bis 18.Juli 2010 und tauchten ein in die Welt des Friedberger Stadtlebens in der Zeit des 17./18. Jahrhunderts. Der Schlusstag der Friedberger Zeit begann traditionell mit dem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Jakob. Der nachmittäglichen Pilgerandacht schloss sich der Pilgerzug hinaus zur Wallfahrtskirche Herrgottsruh an, bei dem die Familie Seidl den ersten Kniefall bei der Friedberger...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.07.10
  • 14
Freizeit
35 Bilder

Harburger Burgfest (3) (Bauchtanz)

Beim Bauchtanz sind Publikum und Tänzerinnen gleichermaßen gespalten. Die nichtwissenden Leute wollen schöne schlanke Mädchen sehen, und die tüchtigen Tänzerinnen folgen diesem europäischen Ideal. Und so tanzen sie denn in den typischen Kostümen die überlieferten Figuren, nur eben ohne das Wesentliche: den wohlgeformten, fülligen Bauch. Touristenindustrie und Barbesitzer haben sich angepasst und den Missstand auch ,,wörtlich" gelöst: ,,Dans Oriental" heißt es nun, vom Bauchtanz ist nicht die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.07.10
  • 8
Freizeit
Der Waldsee !
16 Bilder

Shima und Rashia und der Fischreiher!

36° im Schatten! Shima und ich hatten uns überlegt, was wir an so einem heißen Tag mal machen könnten. Baden an einem See, ja tolle Idee. Aber an welchen sollen wir fahren? Der eine, nur in der Sonne, der andere See zu voll, weil ja Ferien sind. Shima schlug den Waldsee vor, ich kenne ihn nur vom Osterfeuer mit vielen Menschen her. Unsere Überraschung war groß, es waren nur wenige Leute auf der wunderschönen schattigen Wiese unter großen Bäumen zu sehen. Ich hatte meine Regiestühle mitgenommen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.07.10
  • 25
Kultur
Friedberger Zeit 2010 - ''Habe die Ehre, Volk von Friedberg und dem ganzen Land!'' Reinhold Korper und Bürgermeister Dr. Peter Bergmair bei der Festeröffnung
85 Bilder

Friedberger Zeit 2010 - "Habe die Ehre, Ihr Volk aus Friedberg und dem ganzen Land!"

Die letzten Vorbereitungen endeten punktgenau, die ersten Besucher und Gäste passierten schon die Schranken der Zöllner um rechtzeitig dabei zu sein, zur Eröffnung der Friedberger Zeit 2010 am 9. Juli. "Zurück in die Vergangenheit" des 17./18.Jahrhunderts fühlt sich versetzt, wer durch Friedbergs Straßen wandert . Überall laden Stände zum Verweilen ein, gibt es auf den Bühnen musikalische und künstlerische Darbietungen zu bestaunen. Ein ungemein appetitanregender Duft von riesigen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.07.10
  • 13
Freizeit
Das sollten die Niederländer auch haben... ;-))
23 Bilder

Greifswald - da muss man einfach hin!

EIN Ausflug nach Greifswald, der Universitäts- und Hansestadt, reicht nicht aus – darum war ICH zweimal dort ;-)! Die gotischen Kirchen St. Marien (auch liebevoll von den Einwohnern aufgrund ihrer gedrungenen Gestalt „dicke Marie“ genannt), St. Nikolai und die historischen Giebelhäuser haben mich auf Anhieb in ihren Bann gezogen. Der wunderschöne, belebte Marktplatz bietet mit seinem Rathaus und seinen alten Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen ein architektonisches Highlight und ist...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.07.10
  • 14
  • 1
Kultur
10 Bilder

Sonntagsausflug: Und plötzlich war die Tür offen.

Immer wieder hatte ich in den letzten Jahren an dieser Tür gerüttelt. Es war aber immer vergebens. Dabei hätte es mich brennend interessiert, wie denn diese Kirche von Conrad Wilhelm Hase wohl von innen aussehen würde. Und am Sonntag nun stand auf der Straße ein großes Schild: Kirche geöffnet! Also hinein. Und ich fand eine Kirche, die mich in vielen Details an die Erlöserkirche in Hannover erinnerten. Besonders aufgefallen sind mir ein Epitaph, eine Station eines ehemaligen Kreuzweges wohl aus...

  • Niedersachsen
  • Hagenburg
  • 07.07.10
Kultur
Fachwerkfassaden
20 Bilder

Stausebach, ein idyllisches Fachwerkdorf

Ein sommerlicher Spaziergang durch den alten Ortskern von Stausebach zeigt dem Besucher herrliches Fachwerk und manch wunderschöne Idylle. Die meisten Fachwerkhäuser stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und wurden fast ausschließlich als zweistöckige Anwesen gebaut. Selten haben sie barocke Zierfassaden und sollten als bäuerliche Unterkunft für die meist großen Familien nicht zur Repräsentation dienen. Als Schmuck kommen die Anordnungen von tragenden Balken - so z. B. " Der Wilde Mann" oder...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 01.07.10
  • 7
Kultur
70 Bilder

Fischerstechen in Donauwörth (Bayerische Fernsehen)

Das Fischerstechen ist dem mittelalterlichen Lanzenturnier nachgebildet. Fairness und Ritterlichkeit sind daher oberstes Gebot. Das Fischerstechen wird grundsätzlich in den historischen Trachten durchgeführt. Am Samstag habe ich Bilder vom Fischerstechen gemacht. Dieses Turnier findet Turnusgemäß alle zwei Jahre statt. Es waren sehr viele Menschen da, um dieses mittelalterliche Spektakel anzusehen. Moderiert wurde das Ganze von Peter Heckmeier, 1. Vorstand der Donauwörther Fischerstecher e.V....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.06.10
  • 5
Sport
30 Bilder

Drachenboot - Cup und Flugtag am Salzgitter Lebenstedter See

Am letzten Wochenende,dem 19 und 20 Juni 2010,fand am Salzgitter Lebenstedter See wieder ein Drachenbootrennen.Dieses jährlich stattfindende Ereignis hat immer einen großen Zuspruch.Es waren weit über 20 Mannschaften am Start mehrere auch weit angereist.Die Mannschaften hatten wohlklingende Namen : Die Tigers; Wolfsdrachen - Ladies; Die salzigen Helenen; SKS-Windsurf-Dragons; Rathausdrachen; Kanu Club SZ und Die Wilde 19 um nur einige zu nennen. Das Rennen fand auf einer 250 Meter langen Bahn...

  • Niedersachsen
  • Lengede
  • 28.06.10
Kultur
Der "Riesenwels" wurde einst im Zwischenahner Meer gesichtet
70 Bilder

LandFrauen am Zwischenahner Meer

Der LandFrauenVerein Gehrden-Ronnenberg mit Wennigsen und Hemmingen hatte zur Tagesfahrt ins Ammerland geladen. Und so ging es am frühen Morgen in einer mehr als zweistündigen Fahrt mit dem Bus nach Bad Zwischenahn. Dort empfingen uns zwei Stadtführerinnen um die historischen und gegenwärtigen Schönheiten des Kurortes uns Besuchern näher zu bringen. Außer einer alten evangelischen und einer modernen katholischen Kirche zeigten sie uns die Besonderheiten des Ortes, wie z. B. das alte Kurhaus,...

  • Niedersachsen
  • Bad Zwischenahn
  • 23.06.10
  • 2
Freizeit
Hier ist der Eingang zu den Wettkämpfen..
25 Bilder

Highland Games in Gangloff

Mitten im Landschaftlich reizvollen Pfälzer Bergland liegt zwischen Pfälzer Wald und Hunsrück, im Landkreis Bad Kreuznach das Dorf Gangloff. Auf dem Sportplatz, der etwas außerhalb des Dorfes liegt wurde am 12. Juni bei strahlend schönem Wetter die alljährlichen Highland Games ausgetragen. 24 Mannschaften, 8 davon waren Frauengruppen, hatten sich zum Wettkampf angemeldet. Nach der Begrüssung durch die Musikgruppe St. Gangolf Pipes and Drums begannen die Spiele pünktlich um 14:00 Uhr. Wie es bei...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 18.06.10
  • 10
Kultur
18 Bilder

Eine Stadt im Glück . . . Nördlingen

Glücksbringer auf dem Dach, Glücksbringer in der Stadt, in der Fußgängerzone, im Gerberviertel, in den Gassen, auf dem Marktplatz - beinahe vor jedem Geschäft und vor jeder Kneipe. Von den Störchen, unseren fünf Glücksbringern auf dem Brot - ud Tanzhaus, hab ich schon viel erzählt - aber von unserem Glücksschwein, dem "So G`sell so" Schwein, noch nicht. Nördlingen ist keine schlafende Stadt des Mittelalters, nein das kann man wirklich nicht sagen. Nördlingen lebt und erzählt Geschichte. In...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.06.10
  • 1
Lokalpolitik
Sie sind gegen einen Landtagsabriss
10 Bilder

Fast 40000 Unterschriften gegen Landtag-Abriss

Die Demonstration (und Feierstunde) gestern (7. Juni 2010) vor der Oper in Hannover können die Veranstalter als einen überwältigenden Erfolg verbuchen. 300 Teilnehmer bildeten eine eindrucksvolle Kulisse. Vlele Transparente drückten aus, wo den niedersächsischen Bürgern der Schuh drückt: Kein Landtagsabriss - Bewahren und sparen! Auch sehr jugendliche Demonstranten, noch Kinder, wurden gesichtet. Hannah und Jim hielten ein selbstgemaltes Schild "Der Landtag muss bleiben" in die Höhe....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 08.06.10
Kultur
38 Bilder

Auf den Fährten der Vergangenheit – Das Staudenhaus von Döpshofen

Es ist heute kaum noch Vorstellbar wie man doch anno dazumal gewohnt und gelebt hatte. Damals wo es weder elektrische Maschinen gab noch den Luxus von allen geheizten Räumen. Damals, kein Bäcker – oder Kramerladen um die Ecke wo man schnell mal das Notwendige zum Kochen und Essen holen hätte können. Ein Spaziergang, verbunden mit einer Führung durch das letzte Strohdachhaus im Landkreis Augsburg, das heute in Oberschönenfeld seinen Platz gefunden hat, lässt einen für Minuten oder gar Stunden in...

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 08.06.10
  • 11
Kultur
Wenn es nicht regnet findet das Fest auf dem Marienplatz statt
10 Bilder

Cum pompa conveniente – Fronleichnam

Das Fest Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Christi, feiert Eucharistie. Es erinnert an die Einsetzung des Altarsakramentes. Sie müsste eigentlich an Gründonnerstag gefeiert werden, Diesen Termin hielt man wegen der nachfolgenden Passion für unangebracht. Man legte das Fest – in einer Zeit, als der Osterfestkreis mit Pfingsten fünfzig Tage nach Ostern schloss – an das Ende der österlichen Zeit. Der Anstoß zu diesem Fest ergab sich aus einer Vision der später heilig gesprochenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 03.06.10
  • 11
Blaulicht
Passend zum Bugatti gekleidet
31 Bilder

Die ADAC OLDTIMERSTERNFAHRT ZUM HESSENTAG

Am Samstag fand bereits zum sechsten mal zum Hessentag ein Oldtimer Sternfahrt statt. Startorte für die über 300 nostalgischen Fahrzeuge waren Langenselbold,Bad Endbach, Hofgeismar und Wehrheim/Taunus. Ziehlort war natürlich die Hessentagsstadt Stadtallendorf. In rund 40 Etappenorten mussten die historischen Autos und Motorräder kurze Stopps einlegen und interessante Aufgaben lösen. Ein Etappenort war für die von Wehrheim gestarteten alten Gefährten Homberg/Ohm. Am Kontrollpunkt hielten sie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.06.10
  • 12
Kultur
Freunde der Jugend - Freunde für 's Leben: Die neue Fahne der Landjugend Otmaring Rederzhausen Hügelshart
99 Bilder

OHLALA! Landjugend feiert 10-jähriges Gründungsfest

"Danke an alle, die dazu beigetragen haben, dieses großartige Fest zu veranstalten!" Robert Mildner, Vorsitzender der Landjugend Ottmaring Rederzhausen Hügelshart freute sich in seiner Ansprache am Samstag, 29. Mai 2010 über den großen Zuspruch zum 10-jährigen Gründungsfest. Mehr als hundert Personen haben freiwillig und ehrenamtlich dazu beigetragen, das große Fest vom 28. bis zum 30. Mai zu organisieren. Die Schloßbrauerei Unterbaar hatte das Festzelt für 2000 Personen gestellt, das während...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.10
  • 8
Freizeit
35 Bilder

Schloss Park Nymphenburg (München)

Als ich meinen Reisepass in München verlängern musste, ließ ich es mir nicht nehmen das Nymhenburger Schloss zu besuchen. Das Wetter war sehr launisch mit Regen und Sonnenschein. Das Schloss und die Parkanlage sind in ihrer Verbindung von Architektur und Gartengestaltung ein Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Anlässlich der Geburt des Thronfolgers Max Emanuel beauftragten Kurfürst Ferdinand Maria und seine Gemahlin Henriette Adelaide den Architekten Agostino Barelli 1664 mit dem Bau von...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.05.10
  • 6
Kultur
Wessobrunn - das Dorf der ältesten Bäume
38 Bilder

Ein Tagesausflug der sich lohnt – Wessobrunn im Herzen des Pfaffenwinkels

Es ist kaum möglich, von Landsberg Richtung Weilheim fahrend, an Wessobrunn vorbei zu kommen. Schon allein weil zur rechten Hand das Gasthaus zur Post zur Einkehr einlädt und auf der sonnigen Wirtshausterrasse der Blick auf zwei wunderschöne alte Bäume schweift. Dahinter verbirgt sich ein Kloster welches von außen unscheinbar wirkt, aber die Perlen im Inneren trägt. Das rund 2000 – Seelen zählende Dorf im Herzen des Pfaffenwinkels bekam einst seinen Namen von dem Knecht Wezzo des Herzogs...

  • Bayern
  • Wessobrunn
  • 23.05.10
Kultur
84 Bilder

Die Gruppe "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", begeisterte die Meitinger.

Die Gruppe nennt sich "MIA PATRIA", übersetzt "Meine Heimat", und besteht aus 33 Personen, davon sind mehr als die Hälfte Studentinnen und Studenten, die von verschiedenen Inseln wie Bali, Flores,Timor, den Sumatra Molukken, und Java kommen und in der Hauptstadt Jakarta an verschiedenen Unis studieren. Die Republik Indonesien ist der größte Inselstaat, sowie nach der Einwohnerzahl (Stand 2010) der viertgrößte Staat der Welt. 88% der Indonesier sind Muslime (ca. 200 Mio). Indonesien hat 17508...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.05.10
  • 7
Kultur
'Aber bitte mit Sahne' ... Torten im Klavier; fast könnte man Udo Jürgens hören ...
34 Bilder

Donnerstags in the World-of-Kitchen

Da stehen wir nun – die Donnerstagsrunde – mitten in der Welt der Küchen und das in der Spichernstraße in den ehemaligen Räumen der Großdruckerei Fehling. Carl-Werner Möller hatte die Idee und nun ist das ‚größte und einzige‘ Museum seiner Art in dem alten Backsteingebäude in Hannover entstanden. Bereits durch 20 Küchen kann man bummeln; 40 sollen noch hinzukommen. Es war im Herbst 2007, als Möller den Entschluss zu diesem Museum fasste und seinen ‚Küchentraum‘ verwirklichte. Im Dezember 2009...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 21.05.10
  • 7
Kultur
35 Bilder

Gesichter des Buddha (Völkerkundemuseum Oettingen)

Völkerkundemuseum Oettingen vom 25. März bis 1. Februar 2011. Siddharta Gautama wurde im Lumbini-Park geboren. Es war keine gewöhnliche Geburt, denn er entstieg der rechten Seite seiner Mutter Maya und wurde von den hinduistischen Göttern Indra und Brahma aufgefangen. Sogleich machte er sieben Schritte. Er wuchs wohlbehütet im elterlichen Palast auf und wurde verheiratet. Bei Ausfahrten sah er einen Alten, einen Kranken, einen Toten, sowie einen Asketen, und er begann über die Vergänglichkeit...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 20.05.10
  • 5
Freizeit
Oldtimer Motorrad Peugeot P 108
19 Bilder

Oldtimer Motorradseltenheit, gesehen in Wienhausen !

Dieses Oldtimer Motorrad konnte ich in Wienhausen sehen und es ist ein Motorrad der Fírma Peugeot. Diese Firma hat bereits ab 1899 motorisierte Zweiräder hergestellt, die in den ersten Modellen aber noch keine Kupplung und auch kein Getriebe hatten. So ab 1902 bauten sie dann Motorräder mit 2 PS Motoren als vollwertige Maschinen, die später, so ab 1905, mit stärkeren Viertaktmotoren und einem Hubraum von 238 ccm und 333 ccm ausgestattet waren. Vor dem ersten Weltkrieg entwickelte sich die Firma...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 18.05.10
  • 7
Freizeit
Die Schmiede...
14 Bilder

Freilichtmuseum

Durch meinen gestrigen Beitrag „Dunghaufen“ erinnerte ich mich an die noch nicht veröffentlichten Fotos von meiner Stippvisite in Bad Zwischenahn. Die weit über Norddeutschland hinaus bekannte Hofanlage besteht aus alten Häusern mit Reetdächern ('Eenrumhuus', 'Dweersack') mit Bauerngarten, Ställen und Scheunen. Der Beginn dieser außergewöhnlichen Baumaßnahme erfolgte im Oktober 1909 aus den Teilen von zwei gekauften Bauernhäusern aus dem Ammerland aus der Zeit um 1695. Im Juni 1910 wurde das...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 17.05.10
  • 5
Kultur
10 Bilder

Mitten in Augsburg .......

gibt es einen faszinierenden Micro-Kosmos. Die MIGA "Modellbahn Interessengemeinschaft Augsburg e.V. Jeden Dienstag ab 18.00 Uhr ist Clubabend der MIGA in 86010 Augsburg (Hochfeld) Firnhaberstraße 10a Alt und Jung erfreuen sich dieser schönen und liebevoll gestalteten Modell-Eisenbahnanlagen. Naturgetreu werden hier ganze Landschaften, bekannte Bahnhöfe, Fachwerkhäuser, Marktplätze und Kirchen in Miniatur gezeigt. Vielen Dank an Herrn Schechinger (1.Vorsitzender) und seinem freundlichem Team,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.05.10
  • 14
Freizeit
Auf geht's am Internationalen Museumstag in das Heimatmuseum nach Eltze ...
22 Bilder

Mit Volldampf ins Heimatmuseum

Modelleisenbahnausstellung der Modulbaufreunde Peine e.V. im Heimatmuseum Eltze“ Anlässlich des Internationalen Museumstages am 16. Mai öffnete auch der Heimatverein Eltze sein Heimatmuseum in der Breslauer Straße. Nicht nur Geschichte und Geschichten aus und um Eltze herum konnten die Besucher erfahren, sondern auch eine Eisenbahnanlage in der Spur H0 anschauen. An dieser Stelle gleich mal ein Hinweis: Diese Ausstellung ist noch einmal am Pfingstsonntag 23. Mai in der Zeit von 11:00 bis 18:00...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.05.10
  • 5
Kultur
Noch ist die Weinkirche leer...
21 Bilder

Weinkirche Weinheim

Am Donnerstag dem 13. Mai um 10:00Uhr fand in der ersten und einzigen Weinkirche Deutschlands ein Gottesdienst Taufe statt. Obwohl es noch recht kühl und windig war hatten sich doch einige unerschrockene auf den Weg gemacht um an dem Gottesdienst teil zu nehmen. Pünktlich um 10:00Uhr begrüsste Pfarrer Eric Bohn, in der mit bunten Papierstreifen geschmückten Weinkirche die Gemeinde mit freundlichen Worten. Kantor Rainer Groß eröffnette auf seinem Keyboard den Gottesdienst mit dem Lied "...

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 14.05.10
  • 5
Freizeit
Katharinenkirche in Oppenheim
24 Bilder

Spectakulum in Oppenheim am Rhein

Am 8. und 9. Mai 2010 fand in Oppenheim am Rhein, in und um die Burgruine " Landskron " das 5. Mittelalter Spectakulum statt. Als Kulisse diente die Siluette der Katharinen Kirche, dem bedeutensten gotischen Sakral Bauwerk zwischen dem Kölner Dom und dem Straßburger Münster. Nachdem wir unseren Wegezoll entrichtet hatten, 6 Silberlinge für Erwachsene ohne Gewandung und 3 Silberlinge mit Gewandung, Kinder unter Schwertmaß waren frei, tauchten wir in eine Welt ein aus längst vergangenen Zeiten....

  • Rheinland-Pfalz
  • Alzey
  • 11.05.10
  • 8
Kultur
58 Bilder

Ums Burtenbacher Schertlin – Schloss ging es wieder mal mittelalterlich zu…….

Drei Tage lang war um das Burtenbacher Schertlin – Schloss das Mittelalter zurück gekehrt. Rund um die Schlossgebäude, dem Schlosshof stand Zelt um Zelt. Ein großer Teil der herumlaufenden Menschenmassen trug historisches und farbenprächtiges Gewand, ganz im Stile der Zeit als dieses Schloss von Sebastian Schertlin zu Burtenbach erbaut wurde. In einer durchaus angenehmen Atmosphäre konnte hier der Besucher durch den Mittelaltermarkt flanieren, berieselt von historischer, mittelalterlicher...

  • Bayern
  • Burtenbach
  • 10.05.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.