Anno dazumal

Beiträge zum Thema Anno dazumal

Kultur
vorläufiger Buchtitel (August 2012)
13 Bilder

Landau - deine Menschen

Seit etwa einem halben Jahr laufen die Arbeiten und Recherchen für das neue Landauer Buch, das sich in der Hauptsache um Menschen aus Landau dreht, auf vollen Touren. Aus über hundert Jahren Fotografie wird das Buch - bis jetzt - etwa 200 Bilder von Hochzeiten, Konfirmationen, Schulklassen, Geburtstagsfeiern und Vereinsfeiern, sowie Fotos aus der Landwirtschaft, dem Handwerk oder auch von Familien einen geschichtlichen Rückblick der besonderen Art zeigen. Jeden Tag kommen zu diesem Mosaik ein...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.09.12
  • 2
  • 1
Kultur
Die Waffenschau der Freiberger Miliz....
24 Bilder

850 Jahre Freiberg in Sachsen - Heerlager der Landsknechte im Albertpark

Eine schöne Reise nach Sachsen habe ich am Freitag unternommen. Die neu formierte "Freiberger Miliz", ein Gruppe "Defensionäre" haben dazu eingeladen, sie und die Silber-Stadt Freiberg bei der Darstellung der Stadtverteidigung während des 30-jährigen Krieges zu unterstützen. Freiberg wurde vom Dezember 1642 bis Februar 1643 von den Schweden belagert, es war bereits die dritte Belagerung während des 30-jährigen Krieges. Nachzulesen auf der Internetseite der "Freiberger Miliz":...

  • Sachsen
  • Freiberg
  • 01.07.12
Kultur
Gruppenfoto mit Lehrern
3 Bilder

Landau - ...die Vorbereitungen zum Zweiten Bildband laufen auf vollen Touren.

Nachdem mit großem Erfolg der erste Landauer Bildband im Jahr 2011 erschienen ist, geht nun die Arbeit am 2. Teil zügig voran. Der Grundstock an Fotos und der Entwurf für das Layout sind bereits vorhanden, bzw. in Arbeit. Wie im letzten Jahr möchte ich darauf hinweisen, das ich für jede Unterstüzung und Hilfe dankbar bin. Ich würde mich freuen, wenn nocheinmal zahlreiche Bilder zur Verfügung gestellt würden und wenn einige Landauer Bürger den Mut zeigen, mir bei der Namensgebung zu den Fotos...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.12
Kultur
um 1850
2 Bilder

Schloß Schwerin - Früher und heute...

...als ich heute in einem alten Busch blätterte, fiel mir ein, das man ja mal wieder vergleichen könnte - zwischen früher und heute

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Schwerin (MV)
  • 22.04.12
  • 1
Kultur
die neue Fahne noch bei der Fa. Kössinger in Schierling/Bayern
8 Bilder

Kyffhäuser Kameradschaft 1891 Landau

Die Kyffhäuser Kameradschaft 1891 Landau hat sich bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 2.12.2011 aufgelöst. Die Einladung dazu, ging allen Mitgliedern, auch denen, von denen bereits die Kündigungen vorlagen, rechtzeitig 2 Wochen vor dem angesetzten Termin zu. Bei zuletzt 41 Mitgliedern lagen bis zum 20.11. bereits 17 Kündigungen vor. Der Vorstand hatte die Auflösung der Kameradschaft im Herbst beschlossen. Die Versammlung stimmte nun ebenfalls für die Auflösung der...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 08.12.11
  • 1
Kultur
6 Bilder

ENDLICH IST ES SOWEIT - Buchvorstellung in Landau

Nun ist es soweit! Am kommenden Freitag um 20:00 Uhr wird der erste Bildband aus und über Landau im historischen Torbogen zu Landau vorgestellt. Etwa ein Jahr intensiver Vorbereitung und Arbeit gehen damit zu Ende. Das Ergebnis kann sich auf 137 Seiten sehen lassen. Mehr als 200 Fotos aus über hundert Jahren Fotografie sind abgebildet und nehmen den Betrachter mit auf eine Zeitreise in eine andere Welt. Eine Zeit in der die Abwasserführung am Strassenrand noch Gosse hieß, die Strassen aus...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 4
Poesie
9.11.2011
3 Bilder

Baumkonstruktion... aus der Not geboren

Als vor mehr als 20 Jahren der Blitz in den alten Mammutbaum am Landauer Schloß einschlug und die Krone dabei zerfetzte, glaubte wohl niemand daran, das der alte Baum diesen Verlust lange überleben würde. Nun sieht es aber so aus, als würde er noch ein paar Jahre durchhalten. Und das Beste ist, links bekommt er noch eine zweite Krone ! ! Von mir bekommt er jedenfalls einen Oskar für sein Lebenswerk!

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.11.11
  • 1
Kultur
14 Bilder

"Historisches aus Volkmarsen" - ... und noch ein ganz besonderer Kalender für 2012

Für das Jahr 2012 erscheinen insgesamt 4 historische Bild-Kalender (Maße: 42 cm x 30 cm): "Historisches aus Bad Arolsen", "Historisches aus Volkmarsen", "Historisches aus Rhoden" und "Historisches vom Edersee und aus Waldeck". Paul Jäger, aus dessen privatem Postkartenarchiv die Bilder stammen und Carl Farin, der für die Bildauswahl und die Texte verantwortlich zeichnet, haben sie zusammengestellt. Neben wunderschönen Motiven gibt es wieder interessante Informationen rund um Postkarten. Die...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 30.10.11
  • 3
Kultur
Titelblatt
14 Bilder

"Historisches Bad Arolsen 2012" - ein ganz besonderer Kalender

Für das Jahr 2012 erscheint der Bild-Kalender "Historisches aus Bad Arolsen" (Maße: 42 cm x 30 cm) bereits zum 6. Mal. Paul Jäger, aus dessen privaten Postkartenarchiv die Bilder stammen und Carl Farin, der für die Bildauswahl und die Texte verantwortlich zeichnet, haben ihn zusammengestellt. Neben wunderschönen Motiven gibt es wieder interessante Informationen rund um Postkarten. Zu haben ist dieser Kalender in den Bad Arolser Buchhandlungen "Aumann", "Kirstein" und "Schreiber" zu einem Preis...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 12.10.11
  • 3
Kultur
August 2011 - mit dem ersten Probedruck des Buches
12 Bilder

... ein Buch ist entstanden - Landau eine Zeitreise in die Vergangenheit

Nun ist es soweit. Am Dienstag gehen die fertigen Dateien zur Druckerei, der Drucktermin ist Mitte Oktober, die Auslieferung Anfang November. Am 18.11. 2011 wird um 20 Uhr im Landauer Torbogen der neue Landauer Bildband vorgestellt. Dazu gibt es einiges an Informationen um die Entstehung des Buches, sowie eine Präsentation, mittels modernster Computertechnik. Auf knapp 140 Seiten sind etwa 200 alte und 50 neue Bilder zu sehen, die auch einen Vergleich der Veränderungen ermöglichen. Die Idee für...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 02.10.11
  • 6
Freizeit
Die Landauer Schule um das Jahr 1925
5 Bilder

...ein Buch entsteht.

Landau - Bilderbogen zurück ins 19. Jahrhundert. Mit über 200 alten Fotos bestückt wird dies die erste Bildchronik Landaus werden. Schon zweimal sind in der Vergangenheit - 1964 und 1994, Chroniken von Landau erschienen, die allerdings nur wenige Bilder enthielten. Eine über annähernd 5 Jahre dauernde Sammlung hat nun eine große Menge an alten Fotografien erbracht, die schnellstmöglich als Buch erscheinen sollen. Die Arbeiten an den Bildbeschreibungen und am Layout neigen sich dem Ende zu....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.08.11
  • 2
Kultur
Der Kalender 2011 mit historischen Postkarten aus der Sammlung von Paul Jäger
13 Bilder

Ein ganz besonderer Kalender - "Historisches Bad Arolsen 2011"

Für das Jahr 2011 erschien der Kalender mit historischen Bad Arolser Postkarten bereits zum 5. Mal. Paul Jäger, aus dessen privaten Postkartenarchiv die Bilder stammen und Carl Farin, der für die Bildauswahl und die Texte verantwortlich zeichnet, haben ihn zusammengestellt. Neben den wunderschönen Motiven gibt es wieder interessante Informationen rund um die Postkarten. So erfahren wir z. B., dass 1865 die Einführung der offenen Postkarte von der preußischen Regierung abgelehnt wurde und die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.03.11
  • 2
Kultur
Ansichtskartenbuch
7 Bilder

Ausstellung & Auktion im Landauer Schloß - für einen guten Zweck

Zum Landauer Weihnachtsmarkt wird eine Ausstellung alter Postkartenansichten von Landau in der Schloßgalerie zu sehen sein. MOTTO: "100 Jahre Landauer Ansichtskarten" ------------------------------------------------------------------------------------------------- Anläßlich dieser Ausstellung werden von mir ein Bilderbuch und ein Jahreskalender 2011mit bisher einmaliger Bilder-Zusammenstellung versteigert. Das Buch enthält auf 34 Seiten, etwa 50 Abbildungen von Landauer Ansichtskarten durch die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 25.11.10
  • 2
Kultur
Heiligen Geist Kirche, Wismar
9 Bilder

die Predigt von der Kanzel - mit Blick auf das wesentliche...

Wie unterschiedlich das Kircheninventar ausfällt, sieht man hier auf einer lockeren Zusammenstellung von verschiedenen Kanzeln. Die Reihenfolge und Auswahl sollen keinerlei Wertigkeit darstellen, sondern sind einfach nur Beispiele... ...des (Geld-)Segens der Kirche

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 04.09.10
Poesie
Teil der Zeichnung aus den 30er Jahren
6 Bilder

Geschichte greifbar machen - Fundstücke

...nach jahrelanger Kleinarbeit und viel Geduld ist es mir gelungen, die Geschichte unseres Hauses nicht lückenlos, aber dennoch freizulegen. Akribisch und mit einem gerüttelt Maß an Sorgfalt förderten wir (meine Frau und ich) in den 9 Jahren, die wir das Haus besitzen, so manches zu Tage. Man mag gar nicht darüber nachdenken, wieviele geschichtsträchtige Stücke in 3 Jahrhunderten verschüttet worden sind... ...und was noch alles im Garten versteckt schlummert! Seit etwa 1740 steht das Haus in...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.06.10
Poesie
...ist der Weg hier zu Ende?
8 Bilder

Ohne Richtung - oder - wohin?

...eine Viertelstunde Zeit für einen kleinen Spaziergang, brachte mich heute an eine stillgelegte Bahnstrecke. Symptomatisch, dachte ich, für den momentanen desolaten Zustand unserer Politik und der Regierungen in unserem Land. Einerseits gibt es keinen Lenker mehr, der bestimmt wohin die Reise geht und andererseits hoffen alle, das möglichst schnell Gras über die soeben ausgespuckten Entscheidungen oder Reden wächst, damit sie einem nicht zum Verhängnis werden, bevor man sich letztendlich...

  • Hessen
  • Hessisch Lichtenau
  • 01.06.10
  • 1
Freizeit
Landau (Waldeck), Heidestrasse
17 Bilder

. . . aus längst vergangener Zeit

Schreck- und Neidköpfe ( in Waldeck ) - und anderswo... Geschichte aus unserer heidnisch / keltischen Vergangenheit. [folgender Bericht von Albert Nieschalk, Waldeckischer Landeskalender 1950] Mancher, der mit offenen Augen durch unsere waldeckischen Städte und Dörfer geht, wird sich über die seltsamen fratzenhaften Gesichter wundern, die er als Schnitzwerk am Gebälk alter Fachwerkhäuser oder in Stein gehauen und halb verwittert, von Moos und Flechten überzogen an alten Kirchen und Burgmauern...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.05.10
Kultur
Spätgotischer Treppengiebel - Vorderseite, als Wohnhaus genutzt
12 Bilder

Volkhardinghausen - das ehemalige Augustiner Chorfrauenstift

...schon vor 1221 gründeten wahrscheinlich die Grafen von Schwalenberg hier das Augustiner Kloster, ein Frauenstift, bevor es dann 1465 an den Grafen OTTO IV von Waldeck fiel, der es mit Chorherren besetzen ließ. Das spätgotische Konventhaus, das heute noch steht, wurde 1512 erbaut. 1567 wurde die Reformation eingeführt und das Kloster in eine herrschaftliche Meierei umgewandelt. 1624 vernichtete ein Brand große Teile der alten Klostergebäude. 1715 entstand durch die Aufteilung der Meierei und...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 21.05.10
Natur
Blick zur Hollenkammer
10 Bilder

Mystische Orte - ...die Hollenkammer

Lütersheim ist ein Stadtteil von Volkmarsen, und Nachbargemeinde von Landau. 4 Kilometer durch das Wattertal und man ist da.... Erwähnt wurde Lütersheim ertsmals in einer Aufzeichnung aus dem Jahre 1120 an den Abt des Klosters Corvey. Zuerst wurde es im Jahre 1120 als Luidherssen, 1184 als Luitheressen und 1204 als Luitersen bezeichnet. 1774 heißt es Lützen (Lützen ist heute noch mundartlich gebräuchlich). Danach erscheint im 17. Jh. der heutige Name Lütersheim. 1748 hatte Lütersheim bereits 37...

  • Hessen
  • Volkmarsen
  • 20.05.10
  • 2
Poesie
Landau
16 Bilder

Heimatkunde - längst vergriffen ?

...nun, viele Familienforscher oder Heimatkundler stehen vor der Frage: Wo bekomme ich Unterlagen her, um etwas über etwas herauszukriegen?? Unser Städtchen hat schon 1964 eine gedruckte Chronik bekommen, für die eine Menge Leute, die inzwischen sämtlich verstorben sind, eine noch größere Menge von Stunden und Freizeit (damals ja auch nicht so reichlich vorhanden) opferten, um der Nachwelt ein kleines Stückchen Geschichte zu erhalten. Meine Hochachtung ! Nun ist dieses Buch, da es im...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 09.05.10
  • 5
Freizeit
reizvolle Anlage im Wattertal
13 Bilder

Landauer Wasserkunst von 1535

...bald ist es wieder soweit. Der Förderverein zur Erhaltung der historischen Landauer Wasserkunst tritt wieder in Aktion und reinigt Wassergräben und die restliche komplette Anlage. Von Mai bis Oktober kann die alte Anlage dann wieder funktionierend besichtigt werden. Umfangreiche Arbeiten im Gelände und ein kleiner Wasserpark sind inzwischen entstanden. Es gibt Interessantes für Groß und Klein. Die ehemalige Trinkwasserförderanlage der Stadt Landau pumpt das Quellwasser seit nahezu 500 Jahren...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 05.04.10
Freizeit
alter Turm mit neuem Sendemasten
12 Bilder

Georg Victor Turm und Ruine Eisenberg bei Korbach

Leider war der Turm noch nicht geöffnet, was mich allerdings nicht davon abgehalten hat, hinauf zu steigen und den herrlichen Rundblick zu genießen. Der Turm wurde zu Ehren des Wadecker Fürsten Georg Victor 1905 erbaut. Er ist etwa 22 m hoch. Zu seinen Füßen liegt die Burgruine Eisenberg aus dem 14. Jahrhundert. Etwa 22 km entfernt sieht man im Osten bis zum Habichtswald, die Weidelsburg.

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
  • 1
  • 1
Kultur
Wallanlage und Wohnturm
13 Bilder

die ehemalige Wasserburg von Nordenbeck

Erstmals im Jahr 1036 als Vorposten des Paderborner Herrenhofes erwähnt, wurde wohl um 1306 von den ersten Herren von Nordenbeck die heute noch in Teilen erhaltene Burganlage mit den Wassergräben erbaut. Der gewaltige, noch gut erhaltene Turm wurde 1412 von Brosecke von Viermünden als Wohnturm erbaut. Ein Wohnbau (auch als Schloss bezeichnet) wurde ebenfalls noch im 15.Jhdt. gebaut und der Turm war von da an nur über eine Zugbrücke im zweiten Geschoss dieses Wohnbaus zugänglich. Etwa 150 Jahre...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.04.10
Kultur
Kirchenruine und Scheune
13 Bilder

Altes Waldeck - Klosterruine Schaaken

Das alte Benediktinerinnen-Kloster Schaaken zwischen Goddelsheim und Immighausen im Landkreis Waldeck-Frankenberg wurde 1189 von der Reichsabtei Corvey gegründet. Das Kloster bestand bis 1591. Danach war es bis 1848 protestantisch-freiweltliches Frauenstift für weibliche Angehörige des Adels. Viele der Äbtissinnen waren Töchter bzw. Schwestern der Grafen und Fürsten von Waldeck. Die spätromanisch-frühgotische Klosterkirche brannte 1518 aus, wurde aber wieder aufgebaut. Nach 1848 wurde sie als...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 05.04.10
Freizeit
Fast vollständige Ausrüstung, der Schaft des Luntengewehrs ist selbst gebaut, ebenfalls die Messingbeschläge und der Ladestock, es fehlen: Brotbeutel, Messer und sechs Apostel
5 Bilder

Landsknechte, Musketiere und andere - was macht man Pfingsten in Landau ?

eine Nachlese! Eigentlich macht man hier nichts anderes, als was man woanders nicht auch macht, es sei denn es ist Schützenfestzeit. Alle 4 Jahre findet das traditionelle historische Landauer Schützenfest statt. Pfingsten 2009 war das Schützenfest-Rekordjahr, Fernsehreportage, 4 Tage Kaiserwetter, ein großer Festzug mit 2500 Teilnehmern (Landau hat nur etwa 1100 Einwohner) und jede Menge Gäste, Besucher und Freunde aus allen Ecken Deutschlands. Was machte das Landauer Schützenfest im letzten...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 13.02.10
Freizeit
ein Glas auf der Randstrasse...
2 Bilder

Die Edersee Randstrasse in den wilden 60ern

...als sie noch ein Eldorado für Motorradfahrer war, man durfte so schnell fahren wie die Kurven es zuließen...(oder der Schutzengel fliegen konnte) ...zumindest wurde so schnell gefahren. Der Verkehr war überschaubar, die Kurven oftmals nicht. Der Edersse war fast immer zu sehen, heute ist er oft verbaut oder zugewachsen. ... In den 70ern haben wir die cruisenden Goldwing und Harley Fahrer mit unseren 50er Zündapps und Hercules versägt...(was für ein innerer Vorbeimarsch das ein jedesmal...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.01.10
  • 4