Angst

Beiträge zum Thema Angst

Blaulicht

Viel Geld, enormer Feinstaub und panische Tiere. Silvester ist nicht für alle der Knaller

Es ist schon der Wahnsinn was der Deutsche bereit ist für den bunten Knall auszugeben, und zwar durch alle Schichten. Da wird dann an einem guten Essen gespart, aber der Knaller muss sein. Für Tiere ist diese Silvesternacht der Horror. Wenn Raketen aus den Sektflaschen zischen, bunte Bilder am Himmel zusehen sind, dann beginnt der Alptraum. Damit sich unsere Hündin in Ruhe lösen kann, fahren wir täglich zu einem Autobahnparkplatz. Im ersten Jahr gab uns die Tierärztin Tabletten die ein Tier...

  • Hessen
  • Amöneburg
  • 28.12.18
  • 4
  • 4
Freizeit
Verzweifelter Versuch vom Baum zu kommen-nur ungern liess ich sie da zurück...
6 Bilder

Wilde Wiese-Akt 2 !

http://www.myheimat.de/garbsen/freizeit/wilde-wies... - Fortsetzung- Bevor ich zurück ging um Hilfe für Dajana zu holen,kam Horst mit Merlin an,und so durften die Hunde eine Toberunde geniessen,was Boxy und der Retriver ausgiebig taten. Später dann ging Toto erst alleine zum Baum.aber auch er kam nicht an Dajana ran,und auf den Rücken springen wie sie es sonst immer tat traute sie sich auch nicht aus der Höhe.So wurde eine Leiter geholt und Toto rettete die Katze,die sich vertrauensvoll von ihm...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 29.12.14
  • 2
  • 7
Ratgeber

Haben Elefanten Angst vor Mäusen?

Jeder kennt den Mythos, ob aus einem Märchen oder einem Comic-Film: Den großen, dickhäutigen Elefanten kann normalerweise so schnell nichts aus der Ruhe bringen. Doch kreuzt eine kleine Maus ihm den Weg flippt er total aus, will die Maus zerstampfen oder rennt weg. Aber ist es nur ein Mythos oder haben die Elefanten wirklich Angst vor kleinen Mäusen? Eines ist schon einmal klar: Elefanten gehören zu einer der größten Tierarten auf der Erde. Natürliche Feinde besitzen die Dickhäuter kaum. Außer...

  • News
  • 04.06.13
Natur
7 Bilder

Junge Rotkehlchen

Wahrscheinlich ist dieses Rotkehlchen zufrüh geschlüpft und jetzt ist alles weis bei uns hoffentlich überlebt es!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.01.13
  • 7
Kultur
7 Bilder

Ein neues Jahr ist geboren! Es heißt 2012 - herzlichen Glückwunsch!

Der Jahreswechsel war friedlich - die Katzen hatten bei den ersten Knallern die Ohren gespitzt, dann die Köpfe gereckt und waren schließlich ängstlich umhergerannt. Fritz hat sich beim Brennholz unter der Treppe in einer dunklen Ecke versteckt, Kleinpfötchen saß auf der Treppe mit fragendem Blick zu uns. Sollten wir uns nicht in Sicherheit bringen - schien ihr Blick zu fragen. "Alles in Ordung" war etwas, was einfach nicht passen wollte! Als wir dann noch die Fenster öffneten, verstanden sie...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 01.01.12
  • 17
Natur
Ringelblume
4 Bilder

Silvesterblumen - Gedanken zum Jahreswechsel 2011/2012

Heute Vormittag schien es bei uns im Garten Frühling zu sein. Die Katzen forderten mich heraus, mit ihnen im Garten herumzutoben. Die Blumen blühen und die Beerensträucher haben pralle grüne oder rötliche Blattknospen (keine Gallen!). So schön, schien die Sonne, dass ich nicht einmal einen Pulli oder eine Jacke überzog, um in den Garten zu gehen. Als die Sonne dann allmählich hinter den Wolken verschwand, merkte ich doch, dass es heute Nacht einen Kälteeinbruch mit ca. 1°C oder darunter geben...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 31.12.11
  • 17
Blaulicht

Eilmeldung!

Ich habe keine Ahnung, ob dies eine "Trittfahrtmeldung" ist, .... Mein Sohn hat über facebook erfahren, dass in Barnten ,Rössing und Schulenburg Köder mit Rasierklingen ausgelegt worden sind. Nun haben mich in Sarstedt direkt Nachbarn angesprochen, dass auch hier Giftköder ausgeteilt worden sind. Ich werde mich mal schlau machen, ob es schon ein "Opfer" gab. Wenn, dann ist das so etwas von feige und grausam! Was sind das für Menschen? Neider, die keine Sozialkontakte besitzen? Menschen, denen...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 23.10.11
  • 26
Poesie
Franzl im Boot :-)

Ich hab ihn so doll lieb

Verdammt. Manche haben ja meinen Franzl schon auf Bildern kennengelernt, und erkannt, dass ich alle meine Tiere sehr lieb habe.Jedes Tier ist ein Familienmitglied. Nun hatte Franzl plötzlich eine dicke Backe.Ich dachte an einen vereiterten Zahn, da seine Zähne schon immer empfindlich waren.Vor gar nicht langer Zeit hatte er eine Generalüberholung , und nix wies auf etwas Schlimmes hin. Und nun hat er einen Tumor. Er sollte operiert werden, und ich hatte schon alleine auf Grund seines Alters...

  • Niedersachsen
  • Sarstedt
  • 11.06.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.