Sie da, der Herr Weber aus Laatzen!
Wenn Sie das nächste Mal meinen Mann bei den fremden Weibsbildern sehen, dann richten Sie ihm bitte aus, er soll gefälligst bleiben, wo der Pfeffer wächst! Und seine "Turteltäubchen" kann er gleich mitnehmen! Mein Anwalt hat auch schon gesagt, die Unterhaltszahlungen für die Kinder machen ihn "nackig" und dann kann er mal sehen, wie schnell seine "Täubchen" auf und davon sind! So!!!! http://www.myheimat.de/laatzen/natur/diese-merkwue... http://www.myheimat.de/laatzen/natur/da-ist-er-wie......
Dieser Amsel-Mann scheint immer wieder mal "artenübergreifend interessiert" zu sein...
...wir beobachten dieses Treiben schon eine ganze Weile... ;-)))
Im Fahrrad-Korb: Wir haben nicht nur einen Vogel!
ADFC-Langenhagen-Webseite. Wir haben (mehr als) einen Vogel! Ausgebrütet im Fahrradkorb im Fahrrad-Bereich.
Amsel im Nachbarbaum am 28.04.2016
Diese Amsel habe ich heute morgen im Baum des Nachbarn fotografiert. Die Bilder sind vom Esszimmerfenster über die Terrasse, den Rasen und die Hecke zum Nachbarbaum gemacht. Weil die Entfernung ein bißchen groß war (zwischen unserem Fenster und dem Nachbarbaum), habe ich Vergrößerungen von den Original-Bildern gemacht. Deshalb ist die Bildqualität nicht so gut.
home, sweet home, Teil V
Unglaublich! Die Amselfamilie will uns wohl an der Nase herumführen! Gestern haben wir ein Küken beerdigt und heute sind es wieder 4 Küken. Wo hat die Familie Amsel das 5 Ei versteckt gehabt? Es kann nur direkt hinter der Nestwand gelegen haben, die Stelle war unmöglich einzusehen. Oder haben sie ein Küken adoptiert......? Also die Piepmätze sind immer für eine Überraschung gut. :-) GJ
Das Amsel Nest
Amselnest vor meinem Schlafzimmerfenster Vor ein paar Wochen fing eine Amsel an, vor meinem Schlafzimmerfenster in der Tanne ein Nest zu bauen. Es klaute sich aus den Balkonkästen, die immer noch vom letzten Jahr bei mir an der Brüstung hängen, alles was es für das Nest brauchte. Erst wusste ich nicht, wo das Nest war. Doch als ich dann aus dem Fenster im Schlafzimmer schaute, sah ich es. Keine 2 Meter vor mir, war das Nest zu sehen. Ich konnte direkt hinein schauen. Da war ich ja mal gespannt....
Unser lieber "Hofsänger" und Blumenzwiebel-Gourmet
Unser lieber "Hofsänger" und Blumenzwiebel-Gourmet
Sonntagsbesuch von meiner Amsel
Heute hat mich mal wieder meine Amsel besucht. Und als ích dann kurze Zeit später im Garten die Blumen fotografiert habe, war da auf einmal auch eine Amsel, die ich ein bißchen näher vor die Linse bekam. Trotzdem war sie ein bißchen weit entfernt und deshalb habe ich von dem einzigen Bild, was einigermaßen deutlich geworden war, eine Vergrößerung angefertigt (Bildqualität ist nicht ganz so gut).
Zerzauste Amsel.
Diese Amsel kommt seid mehreren Tagen zu unsere Futterstelle. Warum sie so aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht hatte sie ein Kampf mit einer Katze?
Diese merkwürdige Konstellation beobachten wir häufig auf unserer Weide...
Amsel bei Taube, 2014 und 2016
HALTEN VERBOTEN!!
Fotografiert gestern am Sonntag den 20.03.16 als ich gestern die Amsel auf den Verkehrsschild sah, dachte ich bleib bloß sitzen, und die Amsel hat mir den gefallen getan, das sind nun meine Schätzchen!!
Besuch meiner Amsel am Frühlingsanfang 2016
Heute vormittag hat mich meine Amsel wieder besucht und ist noch ein Stückchen näher an mein Fenster gekommen. Da der Abstand zwischen ihr und mir trotzdem noch sehr groß war, habe ich vom Originalbild einen Ausschnitt angefertigt. Kurze Zeit später konnte ich von unserem Esszimmerfenster auch eine Amsel fotografieren (ob es die Amsel vom ersten Bild ist, weiß ich aber nicht, da die Amseln für mich alle gleich aussehen). Da zwischen dem Esszimmerfenster und der Gartenwiese noch die Terrasse...
Vogel-Fütterung kann auch so aussehen!
Ein eher seltener Gast im Hausgarten hat uns heute beehrt. Der flinke Sperber (korrigiert) schlug eine Amsel auf unserem Rasen. Hmm, wir füttern ja die Vögel im Garten ... warum nicht auch mal einen Falken? Sofort bin ich los gesaust und habe die Kamera geholt. Inzwischen hatte sich der elegante Greif etwas in die Büsche zurück gezogen, um ungestört seine Beute zu verspeisen. Naja, durch den Zaun und die Büsche hatte ich nicht so ganz freie Sicht mit meiner Knipse. Dennoch, ein tolles Erlebnis,...
Besuch meiner Amsel
Heute mittag besuchte mich mal wieder meine Amsel (ob sie Männlein oder Weiblein ist, weiß ich aber nicht). So nah wie heute, hat sie sich noch nie vor mein Fenster gesetzt. Vielleicht kommt sie ja eines Tages mal direkt ans Fenster!?
Valentinstag: "Frühgespräch" mit einer Dame
Auch wenn der Schneefall angekündigt war, dass die zu Eisteilchen gebildeten Flocken noch um 9:30 Uhr die Zweige und Äste bedeckten, hatte mich doch leicht überrascht. Einer Amsel ging es ähnlich und sie war darüber gar nicht so erfreut. Wir tauschten uns mit unseren telepathischen Blicken durch das geschlossene Zimmerfenster etwas aus. Am Ende beschlossen wir, uns den Tag durch dieses Wetter nicht vermiesen zu lassen. Die Fotos wurden aufgrund des trüben Wetters und mangelnder...
Amsel am 31.01.2016
Diese Amsel konnte ich gegen 15 Uhr aus meinem Zimmerfenster fotografieren (die Bildqualität ist aber nicht so gut, da es Ausschnitte sind, weil das Motiv etwas weiter entfernt war).
Klein gegen Groß (von Karin Franzisky) > Schnappschuss (1 Bild) als GIF-ANIMATION
Für eine Gif-Animation braucht man mindestens " z w e i " Aufnahmen.... Da ich nur ein Bild habe, mach' ich mir von dem einen auf die Schnelle mit "Paint" von Windows a c h t Bilder dazu. Schon klappt es mit 'ner Gif. Die Amsel "k r a t z t lieber die Kurve", als sich mit dem Rotkehlchen anzulegen.
Amsel, Kleiber und Grünspecht
Amsel, Kleiber und Grünspecht haben noch genug Futter. Diese drei konnte ich heute beobachten.
Amsel wird von meinem Nachbarn aufgepäppelt..
Amsel wird von meinem Nachbarn aufgepäppelt.. Mein Nachbar Georg Mengel hat eine junge fast verhungerte Amsel in seinem Garten gefunden und päppelt sie jetzt auf. Bei dem trockenen Wetter war es sehr schlecht für die Eltern Futter zu finden,da der Boden sehr hart ist. Sie kommen dann überhaupt nicht an die Würmer.. Wir haben heute schon Würmer im Garten für die Amsel ausgegraben. . Dann bekommt sie noch Eier und spezielles Vogelfutter. Georg Mengel hat selber Tauben und noch andere Vögel!!...
In der Mauser
Der mausernde Vogel geriet mir heute Abend vor die kleine Linse. Ich denke, es ist ein Amselweibchen, bin mir aber nicht sicher. Er/sie flog davon ... mit der Wendigkeit einer Transall. ;-)
Zu viele Proteine
...sind auch nicht immer gut. Man achte auf das Steuergerät des Amselhahns. :-))
Unsere Amsel ...
Wir nennen ihn den "Frechen". Wenn wir im Garten arbeiten, folgt er uns auf Schritt und Tritt, in der Hoffnung, dass wir ihm etwas fressbares freilegen ...
Badetag
Heute schienen die Vögel ihren Badetag zu haben. Wacholderdrossel, Amsel und Buchfink ließen es ordentlich spritzen. ;-)
"Weißkopfamsel" in Lohne gesichtet
Seit einigen Wochen ist mir unter den zahlreichen Amseln, die regelmäßig unsern Garten aufsuchen, eine Amsel aufgefallen, die sich mit weißem Kopfschmuck präsentiert und bei genauerer Betrachtung durch das Fernglas auch in ihrem übrigen Federkleid einige weiße Flecken aufweist. Die Aufnahme von Fotos gestaltete sich recht schwierig, da sich dieses Amselmännchen im Gegensatz zu seinen Artgenossen äußerst scheu verhält. Somit sind mir bislang lediglich einige Aufnahmen mit dem Teleobjektiv durch...