Altstadt

Beiträge zum Thema Altstadt

Freizeit
Da 1958 Bäckermeister Adolf Rahn die rechte Hälfte und 1983 sein Sohn die linke Hälfte des Hauses erwerben konnten, hat das Haus wieder einen Besitzer. Im Jahre 1985 erfolgte der Umbau und die Erweiterung zu einem Cafe.
6 Bilder

"Eine Stadt ohne alte Häuser..."

"...ist wie ein Mensch ohne Gedächtnis". Diesen Satz lesen wir in der Stadtbäckerei Rahn am Mainzer Tor 4 - 6 in Alsfeld. Das schmucke Fachwerkgebäude steht am Eingang zur historischen Alsfelder Altstadt und war ursprünglich eine mittelalterliche Kaufmannshalle, deren Ursprung auf das 15. Jahrhundert zurück geht. Die verschiedensten Kuchen und sonstigen Leckereien aus Schokolade und Nougat, wie z. Bsp. der 'Alsfelder Dukaten', laden in dem gemütlichen Gastraum zum Verweilen ein. Bei unserem...

  • Hessen
  • Alsfeld
  • 20.07.12
  • 2
Kultur
Que viva España! Im Hintergrund Sevillas riesige Kathedrale.
49 Bilder

HAST DU SEVILLA NICHT GESEHEN, HAST DU KEIN WUNDER GESEHEN!

Sevilla. Die dritte Perle unserer kleinen Andalusienreise ist Sevilla, die Hauptstadt der autonomen Region, nicht weit von Córdoba entfernt, in einer fruchtbaren Ebene am Guadalquivir gelegen. Die Geschichte dieser Stadt reicht von ihren phönizischen Anfängen als „Hispalis“ über die Römer, Vandalen, Westgoten, Normannen, Abbadiden, Almoraviden, Almohaden, Juden und die „Reconquista“ durch die „Katholischen Könige“ bis zur heutigen Metropole mit ihrer Weltausstellung im Jahre 1992. Siehe auch:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.12
  • 17
Freizeit

Offizieller Youtube-Kanal der Kreisstadt Korbach

Die Kreis- und Hansestadt Korbach mit ihrer historischen Altstadt hat viel zu bieten. Seit März 2011 werden auf dem Portal YouTube kurze Imagefilme eingestellt. Insgesamt ist die Anzahl mit vier Beiträgen noch recht überschaubar. Ganz neu ist eine Filmsequenz über die "Goldspur" in Korbach. Weitere Beiträge sind eine Beschreibung des Edersee Bahn - Radweges, Impressionen vom Altstadt- Kulturfest sowie vom Mittelalterlichen Markt. Hier geht es zum Youtube Kanal der Stadt Korbach:...

  • Hessen
  • Korbach
  • 20.06.12
  • 4
Kultur
10 Bilder

Rückblick: myheimat-Ausflug April - Stadtführung in Frankenberg

Als myheimat-Ausflug für den April stand eine Stadtführung in Frankenberg/Eder auf dem Plan. Dem Terminvorschlag folgten Diana Bender, Heidrun Preiß, Klaus-Dieter Dingel, wobei die Begleitungen in das myheimat-Grüppchen integriert wurden. Pünktlich um 10.30h empfing uns die Stadtführerin, Frau Hausmann-Sloan, am Brunnen vor dem historischen Rathaus. Zu diesem Gebäude mit seinen 10 Türmen gab es eine Menge zu berichten, wie im weiteren Verlauf auch zu dem Kloster, der Liebfrauenkirche sowie der...

  • Hessen
  • Frankenberg (Eder)
  • 30.04.12
  • 5
Kultur
Das Tübinger Tor (früher Mettmannstor) in Reutlingen wurde im Jahr 1235 als Teil der Stadtmauer erbaut und 1330 mit einem Fachwerksaufsatz erweitert.
4 Bilder

Das Tübinger Tor in Reutlingen

Das Tübinger Tor (früher Mettmannstor) in Reutlingen wurde im Jahr 1235 als Teil der Stadtmauer erbaut und 1330 mit einem Fachwerksaufsatz erweitert. Es ist eines von früher insgesamt sieben Stadttoren; von ihnen ist neben dem Tübinger Tor nur noch das Gartentor erhalten. Im Mittelalter wohnte im Tor der Türmer, der neben der Ausschau nach äußeren Feinden auch als Brandwache diente. Heute beinhaltet es einen besonderen Empfangsraum der Stadtverwaltung.

  • Baden-Württemberg
  • Reutlingen
  • 08.01.12
Freizeit
Blick auf Portos Altstadtufer am Douro. Rechts oben die Catedral de Sé
28 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 29 - VIEL GESCHICHTE UND KULTUR IN PORTO

Leixoes/Porto. Nur ein Seetag liegt zwischen Madeira und Leixoes, dem Hafen von Porto an der Mündung des Douro in Nordportugal. Wir kennen diese wunderschöne Stadt von früheren Besuchen und wissen, dass Porto zwar kleiner als Lissabon ist, mit seiner malerischen Altstadt oberhalb des Douro dem Besucher aber weitaus klassischer als die Hauptstadt erscheint. Porto mit seinen steilen Gässchen und romantischen Winkeln erinnert mich stets an das Marburg meiner Jugend. Wieder liegt das Schiff im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.12.11
  • 5
Kultur
Auf gehts. Die Marktkirche ist immer einen Blick wert.
24 Bilder

Die Donnerstagsrunde: Hannover damals und heute

Die hannoversche Innenstadt wurde während des zweiten Weltkrieges mehrfach schwer bombardiert, was zur Folge hatte, dass die meisten der schönen alten Häuser, die es zu der Zeit noch gab, in Schutt und Asche lagen. Schon lange hatten wir uns überlegt, einmal fotografisch zu dokumentieren, was aus der Zeit vor dem Krieg noch übriggeblieben ist. Steffen hatte in einem uralten Buch noch urältere Fotos aus der Zeit Anfang des 20. Jahrhundert gefunden und daraus eine Mappe erstellt, anhand derer wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.08.11
  • 13
Kultur
In der Wettergasse
21 Bilder

Marburger Fratzenschneider

Wer sich bei einem Rundgang durch Marburgs Gassen einmal den meist vorbildlich sanierten Fachwerkhäusern widmet, der kommt beim Anblick mancher Fassade ins Schmunzeln. Denn zahlreiche Balkenköpfe zieren mal lustig, mal grimmig dreinschauende Holzköpfe und Masken. Im Gegensatz zu den bei Steinbauten häufig anzutreffenden Tiergestalten, meist sind es Löwendarstellungen, siehe den Link unten, trifft man bei den Fachwerkgebäuden in der Regel auf menschliche Antlitze oder Masken. Sogar der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.02.11
  • 7
Freizeit
Rathaus mit Roland
14 Bilder

Goldspur Korbach - Impressionen einer Altstadt

Was sich hinter der Goldspur Korbach verbirgt, kann der interessierte Besucher und natürlich auch jeder Einheimische erfahren, wenn er zur Bürgerinformation in Korbach geht. Dort erhält man eine Art Stadtplan von Korbach. Die "Goldspur" enthält dabei 28 Stationen, die alle mit Bild und Text erklärt sind. Auch einige Hintergrundinformationen über die Stadtgeschichte und warum die Goldspur überhaupt Goldspur heißt, fehlen natürlich nicht. Für meinen Rundgang habe ich mir unter anderem das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.08.10
  • 8
Freizeit
"Ich zeige Euch MEINE Altstadt!"
20 Bilder

Eine Altstadt für JUNG und ALT!

Willkommen in (einem kleinen Teil) der wunderschönen Altstadt der Rattenfängerstadt Hameln an der Weser! Liebevoll wurde sie mit großem Aufwand zwischen 1969 und 1993 beispielhaft saniert und restauriert. Beschaulich kann man hier durch die herrlichen Gassen schlendern – und bei schönem Wetter eines der zahlreichen Straßencafés besuchen. Die wunderschönen Sandstein- und Fachwerkbauten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert verzaubern zu jeder Jahreszeit! Diese Altstadt hat wirklich eine ganz besondere...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.04.10
  • 10
Poesie
Die gute Stube von Nördlingen - der Marktplatz mit Rathaus
24 Bilder

Dahoam is Dahoam - Erinnerungen

. . . deswegen liebe ich dich "Nearle" . . . weil du bist, wie du bist . . . dein ganz besonderes Flair, dein besonderer Reiz, deine Ausstrahlung und dann deine Mauern, Gänge und Türme . . . eine Magie geht von dir aus . . . Bei einer Wanderung durch die Altstadt wird man gefangen genommen von der Magie der Vergangenheit: das Mädchen, die Mutter und die Greisin . . . eine Stadt mit Geschichte. Sie war zuerst da, die Greisin - und hat Geschichte geschrieben. Viele Geschichten - um Krieg und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 10.03.10
  • 7
Kultur
11 Bilder

Augsburg früher und heute

Im Paritätischen St.-Jakobs-Stift werden zur Zeit Aquarellbilder ausgestellt mit früheren Augsburger Motiven. Leider finde ich die Angaben zur Ausstellungsdauer nicht mehr, aber ich meine, sie dauert noch eine Woche.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.02.10
  • 2
Kultur
Eulenspiegel
2 Bilder

Eulenspiegelei oder die nackte Wahrheit ?

Was sich wohl Till Eulenspiegel beim Anblick dieses Beisels am Hagenauerplatz gedacht hätte ? Wäre er wie gewöhnliche Leute dort essen gegangen ? Oder hätte er vielmehr (was ich vermute) den Wirt einmal kräftig auf den Arm genommen ? Die Atmosphäre dort ist sehr schön. Von der Salzach her strömt ein leichter Wind. Und ich bilde mir ein, das frische Wasser riechen zu können. Für einen kurzen Augenblick lässt sich die Hektik und der Lärm der Großstadt vergessen. Auch das Personal im Eulenspiegel...

  • Bayern
  • Freilassing
  • 09.08.09
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.