Altes und neues

Beiträge zum Thema Altes und neues

Kultur
Festakt "100 Jahre Gregor Kruk" am 28. Oktober 2011 im Rathaus Königsbrunn
23 Bilder

Stadt Königsbrunn würdigt in einem Festakt den ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk. Ständige Ausstellung im Rathausfoyer

Es war wohl in den 80ziger Jahren eine herzliche Freundschaft, die den damaligen 1. Bürgermeister der Stadt Königsbrunn, Friedrich Wohlfarth, mit dem bekannten ukrainischen Bildhauer Gregor Kruk (1911 - 1988) verband und diesen schließlich auch veranlasste, eine umfangreiche Sammlung aus seinem Lebenswerk der Stadt Königsbrunn als Schenkung zu überlassen. Verpflichtung: Die zahlreichen Exponate als Kruk-Sammlung der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und der Nachwelt zu erhalten. Drei seiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.10.11
Lokalpolitik
Mit Peter Henkel belegt ein erfahrener Kommunalpolitiker und Jurist das wichtige Amt.
8 Bilder

"Stühlerücken" im Königsbrunner Rathaus: Stadtrat Peter Henkel wird Dritter Bürgermeister

Königsbrunn: Nachdem der bisherige 2. Bürgermeister Norbert Schwalber in der letzten Sitzung vor der Sommerpause aus persönlichen Gründen um Entbindung aus seinem Ehrenamt bat, musste sich die Stadtratsspitze neu formieren. Das Gremium wählte die bisherige 3. Bürgermeisterin Barbara Jaser (CSU) mit großer Mehrheit zur Nachfolgerin von Norbert Schwalber. Zum neuen 3. Bürgermeister bestellte der Stadtrat ebenfalls mit großer Mehrheit den 67-jährigen CSU- Stadtrat Peter Henkel. Der pensionierte...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.08.11
  • 3
Lokalpolitik
1988 im Rathaus: v.l.n.r. Bürgermeister Adam Metzner, Landrat Dr. Karl Vogele, CSU-Vors. Peter Henkel, Otto von Habsburg und WPA-Kreisvorsitzender Stadtrat Wilfried Bauer
2 Bilder

Meine Erinnerungen an einen großen Europäer: Otto von Habsburg

Königsbrunn: Otto von Habsburg ist tot. Der österreichische Thronfolger wurde 98 Jahre alt. Er war ein großer Europäer, der sich unermüdlich für eine friedliche Vereinigung unseres europäischen Kontinentes einsetzte. So konnte ich ihn 1988 auch einmal als Gast des CSU-Ortverbandes Königsbrunn und des Wehrpolitischen Arbeitskreis der CSU (WPA), Augsburg-Land" hören und erleben. Otto von Habsburg war ein exzellenter Vordenker politischer Vorgänge und Situationen. Mit seiner geschliffenen Rhetorik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 17.07.11
  • 5
Sport
Lukas zeigt Entschlossenheit ...
4 Bilder

Olympiasieger von morgen? Der 7-jährige Lukas Bauer erreichte den 8. KUB im TWIN TAEKWONDO

Na ja, zum Olympiasieger ist es für den 7-jährigen Lukas Bauer aus Königsbrunn sicher noch ein langer Weg, aber einige Hürden dorthin hat er doch schon erfolgreich gemeistert. So legte er kürzlich unter der strengen Aufsicht des TWIN TAEKWONDO System-Großmeisters Gerhard Maier und seinen Trainer Michael Herrmann erfolgreich die Prüfung zum 8. KUP ab. Als äußeres Zeichen seiner Leistung darf Lukas nun den Gelben Gürtel tragen. Auch seinen ersten öffentlichen Auftritt hat Lukas schon hinter sich....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 28.06.11
  • 9
Freizeit
" O ZAPFT IS "
41 Bilder

" O´ ZAPFT IS " ... die 45-zigste Königsbrunner GAUTSCH hat bei bester Wetterlage schwungvoll begonnen

Es war diesmal schon ein Novum, bei der 45. Königsbrunner Gautsch, einem der größten und beliebtesten Volkfeste in Schwaben: Erstmals durfte eine Frau das erste Fass Festbier im Festzelt anstechen. Und eines gleich vorneweg, sie machte es exzellent. Etwas nervös davor, vielleicht nur der 1. Bürgermeister, die Festwirtsfamilie Krämer aus Landshut und Augusta Brauereichef Peter Engelsmann aus Augsburg. Erster Bürgermeister Ludwig Fröhlich konnte wie in jedem Jahr, wieder zahlreiche Gäste aus nah...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 25.06.11
  • 9
Lokalpolitik
Ein Biergarten der anspricht ...
4 Bilder

Zentrumsplanung Königsbrunn: Ist denn ein Hauch von "Entenhausen" wirklich so schlecht!

In Königsbrunn wird derzeit mit viel Engagement die neue Zentrumsplanung diskutiert. Es gehen dabei viele Vorschläge und Anregungen umher. Bau- und erweiterungswillige Gewerbetreibende stellen bereits Voranfragen. So auch, wie zu vernehmen war, ein Konditormeister mitten im Zentrum. Er möchte in einem, für Königsbrunn sicher ungewohnten Baustil, eine „Chocolateria“ errichten und eroberte damit sofort die Herzen aller Kinder und deren "Mütter". Die Herzen aller Ratsmitglieder und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.05.11
  • 4
Kultur
Die Kulthandlungen fanden in einem dunklen, höhlenartigen Raum statt.
2 Bilder

Geheimnisvolle Vergangenheit: Das MITHRAEUM in Königsbrunn

Ein Tipp für Begeisterte unserer Zeitgeschichte und Kultur: Eines der interessantesten Zeugnisse ehemaliger römischer Geschichte ist heute noch unmittelbar an der alten Römerstraße VIA CLAUDIA in Königsbrunn zu sehen. Das "Mithras-Heiligtum". Es ist seit geraumer Zeit auch der Öffentlichkeit zugänglich und zeigt den Besuchern tiefe Einblicke aus der Zeit der damaligen römischen Provinz Raetien. Im Rahmen von Erdarbeiten wurde bereits in den Jahren 1976/77 das einzigartige Relikt römischer...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.04.11
  • 2
Poesie
QUO VADIS Königsbrunn ...
5 Bilder

Fortschreibung der Zentrumsplanung Königsbrunn: QUO VADIS Königsbrunn?

Welchen Weg soll die Stadt Königsbrunn gehen und wie soll das "Königsbrunn der Zukunft" aussehen? Soll man Königsbrunn nur innerstädtisch stärken und fortentwickeln oder auch die wohnbereichsnahe Versorgung verbessern! Hier meinen viele Bürger, beides ist notwendig. Eine junge, dynamische Stadt, wie Königsbrunn ist, muss sich auf breiter“ Front“ fortentwickeln. Innerorts sowie in den Wohn-und Freizeitbereichen am Rande des Zentrums. Stagnation würde Stillstand und „Rückschritt“ bedeuten. Zumal...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.03.11
  • 7
Sport
Alte Kameradschaft: Karl-Heinz (Kalle) Feldkamp (li) und Gert Fröhlich
13 Bilder

Schwäbische Fußball-Legende Gert Fröhlich ein munterer 70ziger

70 Jahre und kein bisschen träge, so kann man den bekannten Ex-Fußballprofi und "Wahlkönigsbrunner" Gert Fröhlich umschreiben, der am 25. Oktober seinen runden Geburtstag feiern kann. Der gebürtige Bietigheimer spielte in einer Zeit Fußball, als die Begriffe wie "Geld", "Prämien" oder gar Doping im deutschen Profifußball noch keine Bedeutung hatten. Damals standen Einsatzfreude, Kampfgeist, Leistung und vor allem Kameradschaft im Vordergrund. Der "Blonde" aus Bietigheim, genannt auch der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 18.10.10
  • 5
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Kultur
In einer kleinen Parkanlage direkt neben der bekannten KÖNIGSTHERME gelegen
3 Bilder

Neu in der Museumslandschaft: ... das MERCATEUM - der größte begehbare Globus der Welt

Ein interessantes und informatives Museum steht seit geraumer Zeit in Königsbrunn. Es ist in seiner Art neu und einzigartig in der gesamten Museumswelt. Das MERCATEUM. Es ist der größte begehbare Globus der Welt. Der ca. 10 Meter hohe Kugelbau ist mit einer Vergrößerung einer alten Weltkarte von Diego Ribero aus dem Jahre 1529 bespannt und hat 5 versetzte Plattformen. Auf diesen Ebenen wird u. a. die Ausstellung "Aus Indien und vom Ende der Welt" gezeigt, die an die 500jährigen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.08.10
  • 9
Kultur
Yeah, Yeah, das sind "THE BEATLES"
35 Bilder

Königsbrunn: Ein fröhliches Schulfest zum Jubiläum

50 Jahre Grundschule Nord, "König-Otto-Schule", 1960 bis 2010, ein Grund zur Freude und zum Feiern. So trafen sich in der schier aus den Nähten platzenden Turnhalle Schüler, Eltern, Lehrer, viele Ehemalige sowie offizielle Vertreter der Stadt und den umliegenden Schulen zu einem tollen Schulfest. Mit einem bunten und schwungvoll vorgetragenen Programm erinnerten die Kinder der einzelnen Klassen zwischen den offiziellen Reden an den Zeitgeist des Baujahres 1960 und die wichtigsten Ereignisse der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 05.07.10
  • 8
Natur
Die Wolken ziehn dahin ...
6 Bilder

My "New Heimat" ...

... aus verschiedenen Blickwinkeln vom Balkon. Die Arbeit und der Hauptstress sind vorbei, der Umzug ist geschafft. Die neue Wohnung entschädigt uns nun dafür. Jeden Tag neue Eindrücke und Ausblicke von unseren Balkonen. Hier ein paar davon ...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.03.10
  • 8
Ratgeber
Entspannung pur ...
8 Bilder

"Nach dieser Massage kann man fliegen!"

Die KÖNIGSTHERME KÖNIGSBRUNN 2010 - innovativ - noch attraktiver, noch moderner. Vergessen sie alles, was sie bisher über Massagen wussten. Es gibt sie noch, die unbekannte Innovation im Wellnessbereich: Die medizinische "Thai-Massage" und das ab sofort exklusiv in der Königstherme. Es war die Liebe, die die zertifizierte Gaio Blazek von Thailand nach Deutschland verschlug, nachdem sie ihre Ausbildung zur medizinischen Thai-Masseurin beendet hatte. Sie eröffnete in Hamburg sehr erfolgreich eine...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.09
  • 8
Freizeit
Herzlich Willkommen im Seesternchenland ...
16 Bilder

Die Königstherme 2010: Innovativ - noch attraktiver - noch moderner

Die Königstherme feiert 2009 ihr 25- jähriges Bestehen. Sicher eine lange Zeit, aber eine „alte Dame“ ist sie deswegen noch lange nicht. Für das Jubiläumsjahr 2009 wurde sie kräftig herausgeputzt. Umfangreiche Modernisierungen, Sanierungen und Erweiterungen in fast allen Bereichen machen sie auch für die nächsten Jahre zu einem attraktiven und familienfreundlichen Spaßbad. Der vor Ort für den Umbau verantwortliche General Manager Markus Bloching bezeichnet die Königstherme nicht ganz ohne Stolz...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.09
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.