Altersarmut

Beiträge zum Thema Altersarmut

Lokalpolitik
22 Bilder

Geht so Politik ?

POLITUK : Unsere Bundeskanzlerin ist schon in Aufbruchsstimmung und treibt sich bereits in der ganzen Welt herum. Die CDU Vorsitzende sucht sich für die letzten Tage ihrer Amtszeit schon das nächste Fettnäpfchen aus in das sie treten kann. Die Führung der SPD steht nun oft mit ihrer Meinung alleine da, und die Doppelspitze hat auch so ihre „Eheprobleme“. Frau Baerbock lässt Kinder im Kongo mit bloßen Händen nach dem Kobold für die Akkus (sollte wohl Kobalt heißen) buddeln, und der FDP...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.02.20
  • 9
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Nimmt die Politik uns Bürger eigentlich noch ernst?*

Im Moment stehen unsere Kinder im Mittelpunkt des politischen Interesses. Aber was ist mit den anderen Bevölkerungsgruppen? - Die Rentner die von Altersarmut bedroht werden? - Die Obdachlosen die durch das „soziale Netz“ gefallen sind? - Die Langzeitarbeitslosen? - Die pflegebedürftigen und behinderten Menschen - Und die Menschen die keine Lobby in der Gesellschaft haben? Werden diese „Randgruppen“ eigentlich noch ernst genommen, oder fristet man nur ihr Dasein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.01.20
  • 15
Lokalpolitik
3 Bilder

Wenn man unter der Brücke schläft hat man keine Lobby.

OBDACHLOSIGKEIT : Über die Anzahl der Obdachlosen gibt es keine amtlich zuverlässige Statistik. Damit fängt die ganze Sache schon mal an. So werden die Gedanken an Obdachlosigkeit und Obdachlose nicht nur in der Bevölkerung, sondern auch in der Politik meist verdrängt. Es hört sich zwar sarkastisch an, aber den Menschen die aus Not im Freien übernachten müssen kämen 1,5°C Erderwärmung,besonders im Winter, ganz entgegen. Aber mal im Ernst- können wir als reiches Lande denn nicht wirklich etwas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 11.12.19
  • 8
  • 2
Poesie

Haben Sie sich so Ihren Lebensabend vorgestellt?

GEDANKEN : Vielleicht kommt man mit der Rente so eben über die Runden, und das Flaschensammeln ist auch bereits schon zum Hobby geworden. Aber war das wirklich schon alles? Die Jugend sorgt sich ums Klima, und verlangt von den Politikern das sie sich um ihre Zukunft kümmern sollen. Das ist natürlich nicht verkehrt, aber was ist mit den alten Menschen deren Horizont der Zukunft vielleicht schon in ein paar Jahren oder sogar nur Monaten erreicht ist? Sind ihre Bedürfnisse eigentlich weniger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 15.11.19
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.