Alternative Energien

Beiträge zum Thema Alternative Energien

Lokalpolitik

Auch mit Zahlen lässt sich trefflich streiten (Leserbrief zum Atomstreit)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: den Atomstreit, Leserbriefe – Vom: November–Dezember 2011 Liebe Atomfreunde, auch mit Zahlen lässt sich trefflich streiten. Denn beim Umgang mit den exakten Wissenschaften (Mathematik, Logik, Physik…) spielt der subjektive, der „menschliche“ Faktor mit und macht Ergebnisse, die im Einzelnen objektiv sein mögen, relativ: abhängig von anderen Faktoren. Selbst das "Objektiv" eines vollautomatischen Fotoapparates...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.12.11
  • 1
Lokalpolitik
4 Bilder

Wilhelm Neurohr: „AUF DEN BLUFF HEREINGEFALLEN“ (Leserbrief zum Castor-Atomtransport)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl, zum Kommentar von Andreas Herholz vom 26.11.20111 über die Gorleben-Proteste: „Schlachten der Vergangenheit“ „AUF DEN BLUFF HEREINGEFALLEN“ In seinem Kommentar zu den Bürgerprotesten gegen den Castor-Atomtransport nach Gorleben verurteilt Andreas Herholz die „Schlachten der Vergangenheit“. Damit zeigt er, dass er auf den Bluff von Bundesumweltminister Röttgen voll hereingefallen ist, ähnlich wie der zitierte grüne Ministerpräsident Winfried Kretschmann...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.11.11
  • 1
Lokalpolitik

Neueste Zahlen zur Windkraft

Raimund Kamm (Vorstand FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik e.V. www.atommuell-lager.de) schreibt am 29.7.10: "Heute veröffentlichte Zahlen der Windbranche zeigen: Baden-Württemberg und Bayern fallen noch weiter zurück Die heute von der DEWI GmbH veröffentlichten Halbjahreszahlen zeigen Erfreuliches: Immer mehr Windkraftwerke erzeugen umweltfreundlich Strom. In vier Bundesländern wird schon 40 Prozent des Stromverbrauchs aus Windkraft gewonnen. Die...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.08.10
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.