Alter

Beiträge zum Thema Alter

Poesie

Im Herbst des Lebens oder Altersarmut in Deutschland

In der Werbung sind alle Rentner finanziell sorgenfrei, braun gebrannt, körperlich fit haben einen Landsitz auf Mallorca oder spielen Golf. Die Realität sieht aber anders aus! Viele Senioren sind bettelarm wie Johanna (86). Johanna hatte kein leichtes Leben. Der Mann ist im Krieg gefallen und sie zog ihre vier Söhne alleine auf. Das war oft nicht leicht aber irgendwie hat sie es immer geschafft. Ihre Kinder hatten immer was zu Essen und vernünftige Kleidung am Körper. Johanna hat für andere...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 24.03.10
  • 21
Lokalpolitik
sitzend: CSU-Stadt- u. Kreisrätin Dr. Ruth Niemetz, stehend: CSU-Kreisrat Ferdinand Munk und die Vorsitzende der Frauen Union Beate Stahnke

Stolpersteine beseitigen - Frauen Union lud Stadträte zum Rollstuhlparcours ein

Wer selbst einen Rollstuhl über das Günzburger Marktpflaster schieben muss, weiß wie viel Kraftaufwand dies erfordert und der Rollstuhlfahrer selbst wird arg durchgerüttelt. In ähnlicher Weise betroffen sind auch Seniorinnen und Senioren mit einem Rollator, und letztlich kämpfen auch Eltern mit Kinderwagen mit diesen „Stolpersteinen“. Daher lud die Frauen Union im Mai alle Günzburger Stadträte zu einem Rollstuhlparcours durch die Günzburger Innenstadt ein. Begleitet von interessierten Bürgern...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.03.10
Poesie
28 Bilder

Zum alten Eisen aufs Abstellgleis geschoben.

Das passiert nicht nur älteren Menschen, auch die gute alte Eisenbahn muss aufpassen, dass sie nicht auf einem rostigen Abstellgleis endet. Doch ist sie einmal dort angekommen und zur baldigen Verschrottung frei gegeben, erwacht sie mitunter zu einem reizvollen neuem Leben – zumindest für ihre Freunde und die Fotografen. Im Laufe ihrer Außerdienststellung entwickelt sich dank langer Aufenthalte an der frischen Luft und intensiver Pflege durch Wind und Wetter auch bei ausrangierten Waggons der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.02.10
  • 12
Freizeit
5 Bilder

DRK Seniorenkreis "Neuwarmbüchner Spätlese " feiert Fasching in Berklingen

Am 10.02.2010 machte sich eine Gruppe Neuwarmbüchner Senioren auf um in Berklingen beim "Singenden Wirt" Fasching zu feiern. Nach einer Fahrt durch den verschneiten Elm erwartete uns im "Gasthaus zur Post" ein reichhaltiges Mittagsbuffet. Leider mußten wir wegen des Wetters und der glatten Wege auf den Verdauungsspaziergang verzichten. Aber die fehlende Bewegung holten wir dann beim Schunkeln und Tanzen bei der anschließenden Faschingsfeier nach! Danach konnten wir uns an einem leckeren...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 11.02.10
Poesie

Der Zahn der Zeit

Als ich heute morgen nach gerade überstandener Noro-Virus-Infektion, die mich ernorm geschlaucht hat, mein Bad aufsuchte, schaute mich ein griesgrämiger, glatzköpfiger, faltenreicher, mit dunklen Augenringen versehener, alter Kerl an. Meine Güte, dachte ich, was hat die Zeit bloß mit diesem einst so glatten Gesicht und dem Kopf mit einst vollem Haupthaar angerichtet ? Mein einziger Trost ist, dass dieses Desaster - natürlich mit graduellen Unterschieden - irgendwann jeden einmal trifft (Damen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.02.10
  • 14
Kultur
...wir erfreuen noch immer die Kinderherzen...

Gerade wieder entdeckt!

Über 40 Jahre alt sind diese kleinen Schätzchen: Die Zahnputzbecher mit Mecki - Motiven unserer beiden Töchter und noch voll gebrauchsfähig. Mecki, den Angler, hat unser Lütter schon in sein Herz geschlossen. Jetzt hat der Zahnputzbecher wieder seinen Platz im Bad gefunden und Mecki kann noch lange, lange weiter angeln.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.10
  • 11
Freizeit

Schwierigkeiten im Alter

In der heutigen Zeit gibt es, wenn man älter wird, schon mal eine neue Hüfte, oder ein neues Kniegelenk oder einen Beipass. All diese Dinge kann man für Geld bekommen. Schwieriger ist es da schon mal einen ebenso alten Weggefährten zu finden, der das gleiche Interesse hat. Ich spreche jetzt nicht von mir, sondern von meinem Vater. Er spielt, so finde ich sehr gut Schach. Letztens als er in Endbach zur Rehabilitation war, spielte er mit Erfolg gegen das Personal. Ich spielte dort ebenfalls gegen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 16.01.10
  • 1
Lokalpolitik
2 Bilder

Nichtraucherschutz -Wirtschaftsmotor-

die Bayern stimmen für den besseren Nichtraucherschutz der Opposition (SPD , Grüne,ÖDP). Nichtraucherschutz ohne wenn und aber .Keinerlei Verwässerungschancen. Nichtraucherschutz ist nicht nur gelebte Gesundheitspolitik. Nichtraucher Gaststätten sind nicht nur attraktiver für Familien. Auch für Gehändikapte z.B. Lungenkranken oder Immunsystem schwachen Menschen würde der bessere Nichtraucherschutz wieder mehr Platz in der Gesellschaft bieten.Bayerns Wirtschaften könnte so einen wahren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.12.09
  • 3
Poesie

Gedicht: Der Fernsehapparat.

Der Fernsehapparat. Du hast die Fünfzig überschritten. Denkst, Du bist noch fit und fleißig, bist in der Lebensmitten manchmal fühlst Du Dich wie Dreißig. Bist ein Mann so kernig knackig, lebendig, stark, wenn Frauen um Dich rum wirkst auf andere wie lackig findest junge Männer dumm! Beißt 'ne junge Dirn dann an und fordert Körper und Tribut, legst Du Dich ins Zeug und dann tut Dir das Begehren gut! Fängst verbal dann an zu tanzen lateinamerikanisch forsch merkst zum ersten Mal den Ranzen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 06.11.09
  • 13
Freizeit
Freuten sich über das große Interesse am St. Vinzenz-Hospiz: Daniela Renzmann, Michael Strauß, Klaus Schneider, Max Strehle und DK Josef Heigl
7 Bilder

Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz

Gut besucht war der Tag der offenen Tür im St. Vinzenz-Hospiz in Hochzoll. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich über die vielfältigen Angebote des Hospizvereins zu informieren, der es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht hat schwerkranken und sterbenden Menschen und deren Angehörigen Beistand zu leisten. Der Hauptaugenmerk der Besucher lag dabei auf dem stationären Hospiz, das in der Nebelhornstraße 25 in Hochzoll unweit des Kuhsees beheimatet ist. Seit zwölf Jahren...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.09
Freizeit
7 Bilder

Ein erschreckliches Wort .........?

Gesellschaft Alzheimer … was ist das für ein schreckliches Wort denkt mancher mit erschrockener Miene wenn er erfährt daß jemand davon betroffen aus seinem Kreise und sieht vor sich sogleich eine holprige Schiene die hinführt zu nachtdunklem Ort auf einsam verzweifelter Reise doch ist es nicht so ich möcht’ es euch sagen bleibt fröhlich zu eurer eigenen und der Betroffenen Freude das kleinste Verstehen macht den anderen froh und hilft euch beim mitgehen sowieso wenn dann auch noch ein Fremder...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.09.09
  • 6
  • 1
Poesie
Blick von der Landauer Stadtmauer | Foto: Markus Hartmann
4 Bilder

„…eine Heimat haben in der Unruhe der Welt“

„Frieden haben heißt eine Heimat haben in der Unruhe der Welt, heißt festen Boden unter den Füßen haben.“ (Dietrich Bonhoeffer) Die Unruhe der Welt? Als Teenie und Twen liebt man sie, und darum hat das Wort Heimat wohl für die meisten unter 30 einen unangenehmen Klang. Ich glaube, es hat mit dem Alter zu tun, dass Heimat mir persönlich mehr und mehr bedeutet. Und dass ich immer genauer sagen kann, was Heimat für mich ist. Heimat ist für mich Geborgenheit und Schutz vor der Unruhe der Welt. Die...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.09.09
Poesie

Demenz ... oder die andere Seite des Lebens.

Gesellschaft Ein Taschentuch und eine Mütze sind plötzlich ihre ganze Welt - die Speisen sind für sie nur Grütze, das Drumherum blitzschnell zerfällt. Sie macht im Geist die tollsten Sachen – näht Puppenkleider – nächtelang, um sie müssen andre wachen – denn ihre Wahrheit ist sehr krank. Bemerkt nicht die verschmutzten Hände – sieht nicht den Kot um sich herum, weiß nicht um Stufen und um Wände – läuft oftmals nur im Kreis – wie dumm. Begibt im Geiste sich auf Reisen – mit Rucksack und auf...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 25.09.09
  • 25
Freizeit

Alzheimer ... unserer Welt entrückt

Gesellschaft Alzheimer . . . _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...

  • Niedersachsen
  • Wilhelmshaven
  • 28.08.09
  • 36
  • 1
Freizeit

Wir werden alle älter

Auf einer Tafel auf dem Weg der Sinne-Ort der Stille (siehe Beitrag http://www.myheimat.de/friedberg/beitrag/116534/qg...) war ein wunderbares Gebet des älter werdenden Menschen zu lesen: ------------------------------------------------------------------------------------------------ O Herr, du weißt es besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde. Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen. Erlöse mich von der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 27.07.09
  • 16
Freizeit
Der neue Dragon Scooter von Dragon Enterprises Inc wurde in Marburg auf dem Boulevard Ketzerbach vor der Stadtbücherei gesichtet. | Foto: (c) by snaggy359   Klaus Dieter Hotzenplotz - Creative Commons CC BY SA

Wirtschaftswunder: Eine kleine Firma trotzt der Finanzkrise...

28.06.2009 Wirtschaftswunder: Eine kleine Firma trotzt der Finanzkrise... Weit über dem großen Teich, im fernen Nordamerika, trotzt die kleine Firma Dragon Enterprises Inc der allgegenwärtigen Finanzkrise. Sie benötigt keinerlei staatliche Hilfen; die Umsatz- und Gewinnzahlen steigen sogar von Monat zu Monat. Drag Aquiloni, CEO und alleiniger Besitzer italienischer Abstammung aus dem Apennin, hat im Bundesstaat Woyming im Dragon Valley, nahe dem Yellowstone Nationalpark mit seiner bekannten...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.06.09
  • 4
Kultur

Gedicht: Veränderung mit Vierzig

Dieses Gedicht trägt durchaus biographische Züge. Ich war vor rund 20 Jahren das letzte Mal in einer Disko. Ich war gerade 40 geworden und dachte, mir läuft die Zeit davon. Lest mal selbst! Veränderung mit Vierzig? Da macht man sich `ne Freude, tut keinem was zu Leide. Da wird man auch noch angemacht, statt begrüßt und angelacht. Die jungen Mädchen glotzen schon. Der DJ geht ans Mikrophon. Er zeigt auf meinen Ranzen! Dabei will ich nur tanzen. Wie kommt der denn hier herein, alter Sack und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.03.09
  • 11
Freizeit

Geboren 809

Herzlichen Glückwunsch! Für das stattliche Alter von 1200 Jahren gibt sich Ismaning immer noch recht rüstig. Die neu vorgestellte Festschrift kann sich jeder Interessierte im Internet herunterladen.

  • Bayern
  • Ismaning
  • 20.02.09
  • 4
Freizeit
9 Bilder

Tag der offenen Tür bei der Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung

Anlässlich der Eröffnung der Tagespflege lud die Dr. Georg Frank Altenhilfe Stiftung am 22.und 23.11.2008 zu einem Tag der offenen Tür mit Markttreiben ein. Die neuen Räume sind wohnlich und freundlich mit einer Wohnküche, Wohnzimmer, Ruheräumen und Sanitärräumen ausgestattet. Dazu gehört ein großzügiger Garten mit Hochbeeten und überdachten Freisitzflächen. Mit diesem Angebot bietet die Dr. Georg Frank-Altenhilfe-Stiftung den Senioren die Möglichkeit, möglichst lange selbständig zu hause oder...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.12.08
Lokalpolitik

Mehr-Generationen-Wohnen und Bauen in NRW bereits selbstverständlich

Wer im Alter so lange wie möglich selbst bestimmt wohnen möchte, muss beizeiten mitreden. Dafür bietet der Vortrag von Klara Rüsenberg aus Gachenbach reichlich Gelegenheit. Die SPD will damit die im Kommunalwahlkampf 2008 angestoßene Diskussion des Mehr-Generationen-Wohnens weiterführen und lädt alle Schrobenhausener ein, sich zu beteiligen. Nach Analyse der Ist-Situation kommt Klara Rüsenberg zu dem Schluss, dass es für ältere Mitmenschen von der Aufnahme in den Haushalt der eigenen Kinder...

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 28.11.08
  • 7
Lokalpolitik

Der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Nüßlein lädt Senioren aus der Region zum Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Verbraucherschutz

Die Brisanz des Themas ist nicht von der Hand zu weisen: Im Jahr 2030 wird jeder dritte Bundesbürger älter als 60 Jahre sein. Damit werden Senioren auch als Konsumenten immer wichtiger. Ältere Menschen haben besondere Ansprüche an Qualität, Handhabung und Beratung. Viele Warenangebote und Dienstleistungen stellen ältere Verbraucher in ihrem Alltag vor große Probleme. „Hier geht es nicht nur um ein Handy mit großen Tasten oder den „Senioren-PC““ so Nüßlein. „An Bahnhöfen oder im Internet wimmelt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.11.08
Freizeit
Einen wunderschöner Baum sah ich im Garten eines Hauses in Torre Pellice. Hoffentlich hab auch ich im Laufe meines Lebens genügend Wurzeln ausgebildet, so dass mich die Stürme meines Lebens nicht umschmeißen.
3 Bilder

Betrachtung am Mittwoch: Wurzeln

Liebe Leserin, lieber Leser, ein Autobahnabschnitt soll verbreitert werden. Die Planung ist schon fertig, doch mit dem Bau kann nicht begonnen werden. Eine mächtige Eiche steht im Weg, schon 800 Jahre alt. Die Naturschützer haben sich zu ihrer Verteidigung zusammengeschlossen. Was so lange gewachsen ist, darf nicht so einfach ausgerissen werden. Lang hat es gedauert, bis die Eiche ihren stattlichen Umfang erreicht hat: Ein mächtiger Stamm, kräftige Wurzeln - sie ist noch gesund trotz ihres...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.10.08
  • 17
Ratgeber
Alter Mann

Etwas Brisantes erklären, ohne zu beleidigen

Ein 98 Jahre alter Mann, machte seine jährliche ärztliche Untersuchung. Der Arzt fragt wie er sich fühle: "Ich habe mich nie besser gefühlt. Meine Freundin ist 18 Jahre alt, schwanger und erwartet mein Kind. Nicht schlecht, gell, Herr Doktor?" Der Arzt dachte nach und sagte: "Lassen Sie mich Ihnen eine Geschichte erzählen: Ich kenne einen Jäger der nie eine Jagdmöglichkeit verpaßt hat. Aber eines Tages befestigte er aus Versehen den Regenschirm statt dem Gewehr auf dem Rucksack. Als er im Wald...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.07.08
  • 9
Lokalpolitik

Gründungsversammlung initiative seniorenfreundliches Augsburg

Senioren werden vernachlässigt, Senioren werden in der Gesellschaft nicht mehr beachtet. Senioren sind nur "Schmarotzer" und leben vom Geld der arbeiteten Restbevölkerung, beuten den Sozialstaat aus. Derartige Schlagwörter hört man immer öfter. (Ich lege größten Wert darauf, daß diese Zitate nicht von mir sind, sondern auch größtenteils so in der BILD Zeitung im Mai 2008 angesprochen wurden!) Dass die Senioren ihren wohlverdienten Ruhestand geniesen sollen, ebenso ihren hart erarbeiteten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.07.08
  • 5
Freizeit
Foto vom 18. Juni 2008

Ich werde alt...

Eigentlich wollte ich das gleich am Sonntag schon rein schreiben, aber der Fußball... Ich war mit Manuela an eben jenem vergangenen Sonntag erst wandern und danach auf dem Spielplatz am Tiergehege (siehe Beitrag http://www.myheimat.de/annaberg-buchholz/beitrag/3... ). Dort war auch schon eine andere Familie, ebenfalls mit einer Tochter in etwa dem gleichen Alter wie Manuela. Wie Kinder so nun sind, waren sie sofort "Freundinnen" und spielten zusammen. Doch dann zuckte ich zusammen. Beim Wippen...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 02.07.08
  • 10
Poesie
Von einem liebenden Herzen geht ein Strahlen, das die Dunkelheit erhellt: Der Himmel öffnet sich ein Stück wit.

Die zehn Gebote ganz neu - der dritte Versuch

Nach den doch sehr ausführlichen neuen "zweiten" zehn Geboten, hat sich die dritte Konfirmandengruppe kurz gefaßt und sie Gruppe hat sich sehr am Original orientiert. Die Gruppe hat genau überlegt, was diese Gebote uns heute bedeuten können. Aber lest/ lesen Sie selbst. Ich bin auf Ihre/ Deine Kommentare gespannt: 1. Bleib Gott treu, denn er wird Dir auch in allen Lebenslagen helfen. 2. Gott ist vielseitig; deswegen beschränke Dich nicht nur auf eine Gestalt. 3. Missbrauche Gottes Namen nicht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.06.08
  • 8
Freizeit

REWE Markt Seidler Lechhausen als seniorenfreundlich ausgezeichnet

Die Auszeichnung seniorenfreundlichplus bedeutet mehr als Essen auf Rädern oder ein Pensionärskränzchen anzubieten. Seniorenfreundlich ist eine Grundeinstellung, ist ein Auftrag zu mehr Solidarität, menschlicher und sozialer Wärme mit den Menschen, die unter Umständen beruflich nicht mehr aktiv sind, sich aber längst noch nicht zum alten Eisen zählen. Sich auf deren Bedürfnisse einzustellen ist nicht nur eine Herausforderung an die Wirtschaft und Politik, sondern an die ganze Gesellschaft. Es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.06.08
Freizeit
Wer möchte hier nicht wohnen?
8 Bilder

Alte Schilder

Alte Schilder stellen für mich immer wieder ein sehr reizvolles Fotomotiv dar. Einst ein farbenfroher Hinweis auf eine Straße, ein bestimmtes Gebäude oder Zeichen einer speziellen Einrichtung. Verbote und Gebote, einst aktuell, heute kaum noch mit Blicken bedacht. Mir gefällt einfach der Charme des rostigen, morschen, zerfallenden Materials. Einerlei ob Metall, Holz oder Kunststoff.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.05.08
  • 2
Freizeit

Ambulante KUR ! wenn auch ALTE + BEHINDERTE gesund leben wollen - ist es durchaus legitim

manchmal stellen wir uns die Frage, was wohl unserer lieben Freundin Charlotte dazu verholfen hat, so quietschfidel auf die 100 Jahre zuzugehen. Waren es die harten Hungerzeiten während des 2.Weltkrieges ? waren es die mageren Jahre während der Wiederaufbauphase ? waren es die Jahrzehnte als "eingefleischte" Vegetarierin ? (erst seit ihrem 92. Lebensjahr isst sie auch Fleisch und Wurst) Hat ihre Ehe - und Kinderlosigkeit damit zu tun ? war es ihr interessanter Beruf, dem sie mit viel Liebe und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Eckfeld
  • 17.05.08