Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Lokalpolitik
Ausstellung 100 Jahre AWO
11 Bilder

100 JAHRE AWO. Ausstellungseröffnung im AWO-Seniorenheim am Rothenberg

Zahlreiche Interessierte fanden sich im Speisesaal des Hauses ein, um der Ausstellungseröffnung 100 Jahre AWO beizuwohnen. Dort wurde die kompakte Roll-Up-Ausstellung mit ihren 10 ausgewählten Themen platziert. Die großformartigen Aufsteller geben eine Übersicht von der Gründung der Arbeiterwohlfahrt im Jahr 1919 durch Marie Juchacz, über Schwerpunkte wie Daseinsfürsorge, Solidarität und Gleichstellung, um nur einige zu nennen. In seinen einleitenden Worten stellte der Einrichtungsleiter, Herr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.05.19
  • 1
Kultur
v. l. Frau Brigitte Odenwälder-Einrichtungsleiterin, Peter Feile-Vorsitzender des AWO Ortsvereines, Brigitte Wendt-Künstlerin, Günter Vogt-Vorsitzender des AWO Kreisverbandes Aichach-Friedberg
12 Bilder

Ausstellungseröffnung und Tag der offenen Tür im AWO Seniorenheim am Friedberger Rothenberg

Der Tag der offenen Tür startete mit der Vernissage zur Ausstellung "Augenblicke" der Friedberger Künstlerin Brigitte Wendt geb. Schmittner. Peter Feile, Vorsitzender des AWO Ortsvereines, ließ sich nicht zweimal bitten einige Worte zur Eröffnung zu sagen. Die Künstlerin war über die Einladung, in unserem Haus und in ihrer Heimatstadt ihre Werke präsentieren zu können, sichtlich erfreut. Ihre lebendigen Pastellkreidebilder überraschen durch ihre vielen Details und sind nun für zwei Monate im 6....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.09.12
Kultur
kunaindianer, panama, sprecherstab mit biber
21 Bilder

"Von der Würde und Bürde" des Alters: eine Ausstellung von figürlich ausgestalteten Krücken und Sprecherstäben aus allen Kontinenten

Ehrfurchtsvoll rückte die Menge der sitzenden Männer auseinander, um dem Neuankömmling Platz zu machen, der gestützt auf einen kurzen kräftigen Stab mit einem blauen Bären als figürliches Knaufende schwer gebückt und vor Anstrengung zitternd sich in die Mitte der Gruppe vorwärts schob. Schnell hatte man ihm hilfreich unter die Arme gegriffen und einen der niedrigen Hocker vorwärts gereicht, damit er sich setzen konnte. Fremde waren ins Kuna-dorf auf den St. Blaas-inseln zwischen Kolumbien und...

  • Bayern
  • Diedorf
  • 20.09.11
Kultur
Doris Kettner und Michael Runschke im Gespräch über den Kurzfilm
2 Bilder

Hingabe ohne Handschuhe

Michael Runschke zeigt in seinem Kurzfilm, wie hingebungsvoll der Umgang mit dem Tod möglich ist – Ein interessantes Gespräch mit dem Künstler im St. Vinzenz-Hospiz „Der Tod ist eine Stufe des Lebens – der Abschied vom Irdischen. Dies ist teilweise so verschüttet, dass es wieder ganz neu entdeckt werden muss“, sagt Pfleger Frater Karl vom Hospiz der Barmherzigen Brüder in München in einer Szene aus dem Film „Eine Bitte hätte ich noch“. Der Künstler Michael Runschke hat mit diesem Kurzfilm seine...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.