Altenpflege

Beiträge zum Thema Altenpflege

Ratgeber

Eigenheim statt Altersheim

Wohneigentum ist nach wie vor eine gute Möglichkeit, für das Alter vorzusorgen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Pestel Instituts in Hannover, die im Auftrag der DSL Bank erstellt wurde. Die Studie legt dar, dass die eigenen vier Wände rentabler sein können als andere Anlageformen in Kombination mit gemietetem Wohnraum. Wer heute ein Reihenhaus in einer wirtschaftlich gesunden Region erwirbt, kann bis 2030 eine bessere Vermögensentwicklung erwarten als wenn er das Kapital in deutsche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 06.09.14
  • 5
Kultur
Einen herzlichen Empfang bereiten die Vorstandsvorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn und Dr. Margarete Beck, der neuen Geschäftsführerin des Vereins, Christine Sieberth (Mitte)

St. Vinzenz-Hospiz: Mit neuer Geschäftsführung gut gerüstet für die Zukunft

Der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. ist für die Zukunft gut gerüstet – auch personell. Mit Christine Sieberth, die seit dem 1. April als Geschäftsführerin des Vereins tätig ist, hat der Verein eine Führungskraft gewonnen, mit der künftige Herausforderungen sehr gut gemeistert werden können. Die 55-jährige hat die Pflege „von der Pike auf gelernt“ und bringt darüber hinaus langjährige Erfahrung im Aufbau und in der Leitung von Einrichtungen mit. „Das sind beste Voraussetzungen, um die Geschäfte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.04.14
  • 1
Kultur
„Was macht ein Hospizhelfer?“ Babetta Fuchs beantwortet diese Frage in einer Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

„Was macht ein Hospizhelfer?“ - Infoveranstaltung im St. Vinzenz-Hospiz

Seit über 20 Jahren ist der St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. in der Hospizarbeit aktiv. Ein Dienst, der in allen Bereichen – stationär, ambulant, in Alten- und Pflegeheimen und in der Trauerbegleitung – sehr gefragt ist. Neben hoch qualifizierten hauptamtlichen Mitarbeitern wird der Verein derzeit von rund 100 ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und –helfern unterstützt, die unheilbar kranke und sterbende Menschen in der letzten Lebensphase begleiten. Doch was genau macht eigentlich ein...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.03.14
  • 2
Kultur
Große Freude auf allen Seiten: Christina Deponte überreicht dem ersten Vorsitzenden des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V., Domkapitular Armin Zürn, 4000 Euro aus dem Erlös des letztjährigen Oster- und Adventsbasars zugunsten der Hospizarbeit

Kreativgruppe spendet 4000 Euro für St. Vinzenz-Hospiz

Die Kreativgruppe des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. wird für ihr ehrenamtliches Engagement sehr geschätzt – im Verein ebenso wie bei vielen Menschen in der Region, die sich schon seit Jahren beim Oster- und Adventsbasar gerne mit handgearbeiteten Dekorationen oder kulinarischen Köstlichkeiten eindecken. Dass der Verkauf dieser schönen Kleinigkeiten durchaus einträglich ist, erfreut den Vorstand des Hospizvereins immer wieder aufs Neue. So war auch bei Domkapitular Armin Zürn, dem ersten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
Vertreter des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. freuen sich über die Würdigung durch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der die Urkunde überreicht
2 Bilder

Bezirk Schwaben würdigt St. Vinzenz-Hospiz Verein mit dem Ehrenamtsamtspreis 2013

Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst, Hospizarbeit in Alten- und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.08.13
Lokalpolitik

Boys‘Day - Jungs willkommen

Stv. Landrätin Anni Fries besuchte zwei Praktikanten im Pflegeheim am Lohwald in Neusäß Wenn sich eine größere Anzahl von Jungen in Seniorenheimen und Kindergärten engagiert, ist das leider noch kein Alltag, sondern liegt am Boys‘Day. Jedes Jahr im April haben Jungs die Möglichkeit, während eines Tagespraktikums in „typische Frauenberufe“ zu schnuppern. Gerade im sozialen, erzieherischen und pflegerischen Bereich stellen Männer noch eher die Ausnahme dar, was im Zuge des fortschreitenden...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.13
Lokalpolitik
... schön wars ...
14 Bilder

Besuch der City Galerie Augsburg

Ausflug der Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenburg in die City Galerie Augsburg Manch Bewohner wartete schon ungeduldig auf den nächsten Ausflug. Diesmal hatten sich aber unsere Mitarbeiterinnen des betreuenden Dienstes etwas Neues einfallen lassen. Nach Besuchen im Botanischen Garten, im Zoo, im Friedberger Schloss etc. ging es diesmal nach Augsburg. Warum nicht einmal die City Galerie besuchen? Nicht nur zum einkaufen, auch zum bummeln oder verweilen und vor allem ganz...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.12
  • 1
Kultur
5 Bilder

Adventsbasar zugunsten des St. Vinzenz-Hospizes

Der Adventsbasar des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. bietet auch dieses Jahr wieder schönen Adventsschmuck oder ausgefallene, handgearbeitete Weihnachtsgeschenke. Am Samstag, dem 17. November gibt es im Eingangsbereich der Klinik Vincentinum in Augsburg, Franziskanergasse 12, von 9 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot, das von handgearbeitetem Adventsschmuck über selbst gestrickte Socken bis hin zu kleinen kulinarischen Köstlichkeiten reicht, die sich zum Verschenken oder selbst Genießen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.11.12
Ratgeber
Arbeitsgemeinschaft AAL | Foto: AG AAL
3 Bilder

AAL- Assistenzsysteme für Leben im Alter

Innovationen für ein selbstbestimmtes Leben (Ambient Assisted Living- AAL) Auszug aus Internetseiten des Bundesministerium für Bildung und Forschung Die Vorhersagen über die sozialen Veränderungen unserer Gesellschaft sind eindeutig: Wir leben in einer Gesellschaft, in der Alter und Individualisierung gegenüber Jugend und Gemeinschaft zunimmt. Das bedeutet, dass die Zahl an älteren und alleinstehenden Menschen stetig größer wird. Diese Entwicklung wird einen steigenden Bedarf an neuen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.07.12
  • 3
Freizeit
Der Lech, ein einmaliges Erlebnis
6 Bilder

Flößerpark in Augsburg Lechhausen

Es wird realistischer ....das Freizeitzentrum für Alle am Lechufer in Augsburg-Lechhausen. Den Lech erleben ! Nach jahrelanger Vorplanung, auch initiert durch die Aktionsgemeinschaft Lechhausen e.V., in den Personen Heinz Fleißner und Wolfgang Klaus als Vorstandsmitglieder, liegen erstmals konkrete Pläne für den sogenannten "Flößerpark" aus. Mit freundlicher Erlaubnis des Planungsbüros Eger& Partner sind diese nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses einmalige Freizeitzentrum, das nicht nur...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.07.12
  • 3
Freizeit

Lebensherbst e.V.

Ich freue mich sehr, dass ich den Verein Lebensherbst vorstellen darf. Vor allen Dingen die Arbeit des Vereines für ältere Mitmenschen. Wie wichtig dieses Thema für viele geworden ist, kann man an den zahlreichen Berichterstattungen ,Talkshows sowie den Diskussionen über die Rentenreformen in den Medien verfolgen. die Schauspielerin Mariella Ahrens - Faber Castell, als Schirmherrin stellt den Verein vor: Mein persönlicher Bezug zu älteren Menschen entstand schon sehr früh, da ich bei meinen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.11
Ratgeber

NEU! Handwerker, Meister im Handwerk / Bau-Handwerk schaffen mit Dankbarkeitsforum Vertrauen im Handwerk

Neue Wege im Handwerk: Handwerker und Meister schaffen mit Dankbarkeitsforum Vertrauen Neue Wege im Handwerk: Mit der Einrichtung des Dankbarkeitsforums auf seiner Internet-Seite schreiten die Mitgliedsbetriebe des BVLG e.V., Bundesverband der Leistungsgemeinschaften im Bau-/Handwerk, hier die Mitglieder der Handwerkerkooperation rufdenprofi.de/augsburg, konsequent weiter auf das Ziel hin, das Verhältnis zwischen Handwerkern und ihren Kunden / Auftraggebern dauerhaft vertrauensvoll und positiv...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.06.11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
2 Bilder

Handwerkergemeinschaft Augsburg rufdenprofi - mit Immobilien-Check-Sowieso für generationenfreundliche Immobilien

Handwerkergemeinschaft Augsburg rufdenprofi - mit Immobilien-Check-Sowieso für generationenfreundliche Immobilien Augsburger Profis machen Häuser zukunftsfähig = generationenfreundlich! Erfahrungsgemäß spätestens alle zehn Jahre müssen Hausbesitzer etwas in und an ihrem Haus tun, von einfachen Wartungsarbeiten bis hin zu Modernisierungs- und Umbaumaßnahmen. „My home is my castle“ – dieser Spruch bewahrheitet sich in anderer Hinsicht spätestens dann, wenn auch die Hausbewohner „in die Jahre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.04.11
  • 1
  • 1
  • 2