Alte Fotos

Beiträge zum Thema Alte Fotos

Kultur
Lithografie, um 1898
5 Bilder

Windmüller Peter Heinsohn mahlt Korn und bittet zum Tanz

Mühlen-Berichterstattung hat bei myheimat zur Zeit Hochkonjunktur. Heute soll die hannoversche Lister Mühle aus dem Dunkel der Geschichte geholt werden. Sie wird im Jahr 1697 erstmalig erwähnt, als der hannoversche Kurfürst Ernst August in einem sogenannten Erbenzinsbrief dem Vollmeier Heinrich Kollenrodt aus der List (früher: Dorf bei Hannover, seit 1891 eingemeindet) das Recht zum Bau einer Windmühle auf der Vahrenwalder Heide einräumte. Dieser kollenrodtsche Vollmeierhof 1 war dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 18.02.11
  • 7
Kultur
Klein-Buchholzer Mühle, um 1920
8 Bilder

Bitte nicht verwechseln: (Klein)-Buchholzer und Groß-Buchholzer Mühle

Dieser Beitrag ist nur eine Ergänzung der Beiträge von Katja Woidtke und Dieter Goldmann über die Klein-Buchholzer (vorher Bothfelder und jetzt Buchholzer Mühle) und fällt aus diesem Grund textlich etwas dürftig aus. Die zusätzlichen Bilddokumente dürften allerdings von Interesse sein und auch der Hinweis, dass es neben der Klein-Buchholzer Mühle eine, nicht weit entfernte, Schwestermühle in Groß-Buchholz gab. Diese Mühle, "Volkersche Mühle" genannt, stand bis zu ihrem Abriss im Jahr 1932 auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.01.11
  • 4
Kultur
Baden an der Eltzer Mühle 1944: Emma Renn (von li.), Georg Möhle, Gertrud Brunschön mit Dieter Wagner, Ernst und Georg Stolze, Hans und Horst Brunschön, Wilhelm Möhle. Vorne stehen Ernst Dieter Brunschön und Walter Uzarewicz.
5 Bilder

Eltzer Mühle - mehr als ein Postkartenidyll

Oft führt uns ein Spaziergang durch den Frühlingswald und bei strahlendem Sommer- und Fotowetter ist die Wassermühle immer ein lohnendes Motiv. Aber auch im Herbst, wenn die Blätter bunt werden und herabfallen, haben die Bilder ihren Reiz. Schon seit mehr als 100 Jahren ist die 1420 erstmals urkundlich erwähnte Wassermühle an der Fuhse ein beliebtes Motiv auf den Eltzer Postkarten. Postkarten, die dem Zeitgeist entsprechend, immer wieder ihr Layout verändern. Und immer, wenn ich ins...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.10.10
  • 9
  • 1
Freizeit
Postkarte der Niedlingsmühle mit Gastraum.
2 Bilder

Die Niedlingsmühle zwischen Halsdorf und Josbach

Günstig an der B3 gelegen, war die Niedlingsmühle zwischen Halsdorf und Josbach früher ein beliebtes Ausflugslokal. Hier gab es MARBURGER BIER, frisch gezapft vom Fass! Nach dem 2. Weltkrieg heiratete Wolfgang Naumann in die Mühle ein. Zusammen mit seiner Ehefrau Ruth, geb. Mätschke, gab er den Mühlenbetrieb jedoch auf und eröffnete eine Speisegaststätte. 1970 baute er als neue Attraktion ein beheiztes Hallenschwimmbad samt Liegewiese an das Lokal. Nun hatten die Gäste des Hauses und natürlich...

  • Hessen
  • Wohratal
  • 08.05.09
  • 23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.