Alte Fotos

Beiträge zum Thema Alte Fotos

Lokalpolitik
Das untergegangene Schloss, um 1905
3 Bilder

Hört auf, euch zu streiten!

In Hannover ist die Vorfreude auf die (äußerliche) Wiederherstellung des im 2. Weltkrieg zerstörten Herrenhäuser Schlosses riesengroß. Endlich wird die schmerzliche Lücke im Ehrenhof geschlossen. Die VW-Stiftung macht es möglich. Die Einrichtung eines Museums in den Seitenflügeln unter der Führung des Historischen Museums Hannover wird den Neubau mit Leben erfüllen. Im Oktober 2012 soll Einweihung gefeiert werden. Man möchte meinen, alles ist auf einem guten Weg. Mitnichten, in der letzten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 20.03.11
Kultur
Foto, Verlag Römmler&Jonas, 1887
8 Bilder

Erinnerung an ein hannoversches Baujuwel

Die zur Zeit laufende unschöne Debatte über die Verlegung eines Stolpersteins findet hier, obwohl es sehr viel zu sagen gäbe, keine Beachtung. Stattdessen soll an die Synagoge in der Calenberger Neustadt, Bergstraße 16, erinnert werden. Dieser prächtige Bau des jüdischen Architekten Edwin Oppler (1831-1880) wurde von Nazi-Trupps in der November-Pogromnacht 1938 in Brand gesteckt und wenig später durch Sprengung abgetragen. Noch einige Details zum untergegangenen Gebäude: Errichtet in den Jahren...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 25.02.11
  • 5
Kultur
Lithografie, um 1898
5 Bilder

Windmüller Peter Heinsohn mahlt Korn und bittet zum Tanz

Mühlen-Berichterstattung hat bei myheimat zur Zeit Hochkonjunktur. Heute soll die hannoversche Lister Mühle aus dem Dunkel der Geschichte geholt werden. Sie wird im Jahr 1697 erstmalig erwähnt, als der hannoversche Kurfürst Ernst August in einem sogenannten Erbenzinsbrief dem Vollmeier Heinrich Kollenrodt aus der List (früher: Dorf bei Hannover, seit 1891 eingemeindet) das Recht zum Bau einer Windmühle auf der Vahrenwalder Heide einräumte. Dieser kollenrodtsche Vollmeierhof 1 war dem...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 18.02.11
  • 7
Kultur
Klein-Buchholzer Mühle, um 1920
8 Bilder

Bitte nicht verwechseln: (Klein)-Buchholzer und Groß-Buchholzer Mühle

Dieser Beitrag ist nur eine Ergänzung der Beiträge von Katja Woidtke und Dieter Goldmann über die Klein-Buchholzer (vorher Bothfelder und jetzt Buchholzer Mühle) und fällt aus diesem Grund textlich etwas dürftig aus. Die zusätzlichen Bilddokumente dürften allerdings von Interesse sein und auch der Hinweis, dass es neben der Klein-Buchholzer Mühle eine, nicht weit entfernte, Schwestermühle in Groß-Buchholz gab. Diese Mühle, "Volkersche Mühle" genannt, stand bis zu ihrem Abriss im Jahr 1932 auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 27.01.11
  • 4
Kultur
Sie bleibt in Bothfeld unvergessen
4 Bilder

Hannover-Bothfeld: Abschied von Dr. Ingeborg Tehnzen-Heinrich

Am 20. Dezember 2010 verstarb Dr. Ingeborg Tehnzen-Heinrich. Sie war in Bothfeld sehr bekannt und beliebt. An ihre Lebensstationen soll erinnert werden. Ingeborg Heinrich wird am 20. Mai 1933 als ältestes von 4 Kindern des Berufssoldaten (zuletzt Oberst) Theodor Heinrich und seiner Frau Hilde, geb. Falck in Regensburg an der Donau geboren. Ihr Geburtsort ist reiner Zufall, musste doch die Familie Heinrich, die ursprünglich aus der Oberpfalz stammt, aus Berufsgründen öfters den Wohnort wechseln....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 26.01.11
  • 1
Freizeit
herrlich unter den Arkaden zu sitzen
22 Bilder

Korfu - Paradies im Mittelmeer (Teil 2)

Nachdem ich ja versprochen hatte weitere Fotos von unserem Korfu-Urlaub zu zeigen, hiermit löse ich das Versprechen ein! Ein Besuch im Achilleon finde ich recht wichtig, wenn man mal auf Korfu ist - auch wenn dort ziemlich viel Kitsch herum steht.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.09
  • 8
Freizeit
Nach der Bearbeitung
2 Bilder

Alte Familienphotos - Retusche

Unsere alten, oftmals lieblos im Karton aufbewarten Familienphotos, sehen nach einiger Zeit nicht mehr so sehr gut aus. Mein Tipp : Schnellstens Einscannen, dann liebevoll und vorsichtig an die Retusche. Ein Beispiel hier für ist das gezeigte Photo. Hier wurden große und kleine Kratzer entfernt und die Bildinhalte ein wenig aufgetrennt. Bringen Sie Ihre alten Schätze wieder zum Glänzen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 29.06.09
  • 6
  • 1
  • 2