Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Ratgeber
Unfälle mit Personenschaden mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen. Erfreulich: Die Anzahl der Unfälle (besonders mit Schwerverletzten) hat abgenommen. Unerfreulich: Die Anzahl der Unfälle liegt zu hoch, jedenfalls höher als im Durchschnitt des Landes Niedersachsen und im Durchschnitt Deutschlands.

Wie sicher wo Radfahren: Unfälle mit Beteiligung von 🚲-Fahrenden in Langenhagen und in den vier direkten Nachbarkommunen

🚲-Fahren. Wie sicher ist 🚲-Fahren wo? Langenhagen und die direkten vier NachbarkommunenHinweis 1 Diese Statistik erfasst NICHT, wie viel tatsächlich in den einzelnen Kommunen Rad gefahren wird: Dafür wurden keine verwendbaren Zahlen gefunden. Vielmehr rechnet die Statistik die Anzahl der Unfälle auf die Anzahl der Einwohner*innen um. Das Ergebnis unten ist also unabhängig davon, wie viele Personen tatsächlich mit dem Rad unterwegs sind.  Hinweis 2 Dieser Beitrag geht NICHT auf die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.04.22
Ratgeber
Gratulation an den ADFC Isernhagen: Die HAZ berichtete am 6. April 2022 über die Jahresversammlung mit Wahlen, ....

Gratulation: 🚲-Club ADFC Isernhagen ist gut drauf!

Jahresversammlung ADFC bestätigt Vorstand Deutlicher Mitgliederzuwachs seit zwei Jahren Isernhagen. Trotz Corona konnte die ADFC-Ortsgruppe Isernhagen im vergangenen Jahr 20 Radtouren anbieten – und damit insgesamt 170 Radfahrerinnen und Radfahrer begeistern. Überhaupt scheint Radfahren in der Gemeinde im Trend zu sein: Die ADFC-Ortsgruppe konnte in den vergangenen zwei Jahren ihre Mitgliederzahl um 35 Prozent auf 108 erhöhen. Diese erfolgreiche Bilanz zog der ADFC jetzt bei der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 07.04.22
Natur
Wasserzeichen. - - - Markiert durch den "roten Punkt": Genau an dieser Stelle des "Grünen Ringes" wurden die Schlammlöcher / Schlaglöcher auf diesem Regionsradweg aufgenommen, siehe folgende Bilder.
6 Bilder

Roter Punkt: Schlammlöcher / Schlaglöcher. Abgefahren: Der "Grüne Ring" neben dem Wietzeblick Langenhagen und das Radfahren

DAS geht besser. Neben dem Wietzeblick: Schlammlöcher / Schlaglöcher Der Grüne Ring und das RadfahrenEine Radtour über den "Grünen Ring" macht mehr Spaß, wenn die Radwege gut sind. Jedoch Auf den Bildern vom Teilstück Hannover-Nord des "Grünen Rings" ist zu sehen, wie mies es um die Qualität dieses Stückes des Radweges bestellt ist:  Mehr Radfahrer durch bessere Radwege Auch Radwege lassen sich verbessern: Hier wäre es nötig. Details Auf dieser Karte ist der Verlauf des Grünen Ringes...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Isernhagen-Süd
  • 18.11.21
Lokalpolitik
Screenshot. Alle Details bei HAZ+: https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus

Isernhagen: Es wird!!!! Region Hannover baut 🚲-Weg zwischen Isernhagen K.B. und Altwarmbüchen aus

Gut: Auch für 🚲-Fahrende aus Langenhagen. Region Hannover: Radweg zwischen K.B. und Altwarmbüchen soll breiter werden Details bei HAZ+ https://haz.de/Umland/Isernhagen/Isernhagen-K.B.-Altwarmbuechen-Region-baut-Radweg-mit-Schutzstreifen-aus - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr in und um Langenhagen, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 13.11.21
Freizeit
Bild 1/3. Zur Radtour bei Komoot: https://www.komoot.de/tour/545527867
3 Bilder

Zum Nachfahren: 57-km-🚲-Tour, mit Einkehr

Vorschlag | Drei Bilder.   🚲-Tour Details  https://www.komoot.de/tour/545527867 - - - - - - - - - - - - - - Hinweis Der ADFC Langenhagen appelliert an alle Teilnehmenden im Straßenverkehr, sich an die Regeln der StVO/StVZO zu halten und bittet weiterhin alle um Höflichkeit, Freundlichkeit, Zuvorkommen, Vorsicht, Rücksicht und - besonders - um Gelassenheit. Und um wahrheitsgerechte Aufklärung. - - - - - - Das Wichtigste für uns: Rauf aufs 🚲, aber sicher(er)! ADFC-Mitglied werden...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.10.21
Natur
12 Bilder

12 Bilder & 2 Karten: NATURnähe durch ReNATURierung, nahe Langenhagen. ADFC-Tipp für einen 🚲QUICKIE *) am Montag

🚲QUICKIE *) = kurze, erlebnisreiche 🚲-Tour. Selber zuschauen, wie Naturnähe entsteht ...Radtour-Tipp Wietze-Umbau, gleich rechts neben dem Aussichtsberg Wietzeblick in Langenhagen. Naturnahe Umgestaltung und Verlegung der Wietze sowie Entwicklung einer Auenlandschaft in Isernhagen SüdSO beschreibt die Stadt Hannover das Projekt als Bauherr Auf der Grundlage der EG-Wasserrahmenrichtlinie und des Gewässerentwicklungsplanes werden zurzeit die hydraulischen und ökologischen Defizite der Wietze...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.03.21
Lokalpolitik
Google Maps: Fuß- und Radwege am Reuterdamm in Langenhagen werden Stück für Stück erneuert ....

🚶-GEH- UND 🚲-RADWEG-ERNEUERUNG AM REUTERDAMM: Weiterer Abschnitt freigegeben ....

Rauf aufs 🚲! - - - - - - - - - -  Tipp vorab: HIER geht's zum Adventskalender des ADFC Langenhagen.  - - - - - - - - - - Erneuert! Langenhagen. Entlang des Reuterdamms ist ein weiterer Abschnitt des Geh- und Radweges rundum erneuert. Von der Theodor-Heuss-Straße bis in Höhe Wietzepark gibt es nun ebenfalls zwei deutlich voneinander abgegrenzte Bereiche: Der für die Fußgänger zeichnet sich durch graue und der für Radfahrer durch anthrazitfarbene Pflastersteine aus. Knapp 320.000 Euro hat der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 05.12.20
Lokalpolitik
Foto: Wikipedia

Sicher(er)!? 6 x Tempo 30 auf Kreisstraßen in der Entscheidung ... und Langenhagen so?

Antrag in Isernhagen. Isernhagen dabei: Modellprojekt der Region.   Auf diesen sechs Strecken in Isernhagen soll bald Tempo 30 gelten Details bei HAZ+ https://www.haz.de/Umland/Isernhagen/Tempo-30-in-Isernhagen-Auf-diesen-Strecken-soll-bald-Tempolimit-als-Modellprojekt-der-Region-gelten Isernhagen: Wie wirkt sich eine Temporeduzierung auf den Verkehrslärm, die Emissionen und die Unfallzahlen aus? Diesen Fragen geht die Region Hannover aktuell mit einem Modellprojekt nach, bei dem auf diversen...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.11.20
  • 4
  • 1
Kultur
12 Bilder.
12 Bilder

Fahrrad-Service-Station kostenfrei, in Altwarmbüchen. Und in Langenhagen so??

Service rund ums 🚲. Hier sind weitere Stationen. Fahrrad-Service-Station: Werkzeug, Luftpumpe mit Manometer, BockDas "Restaurant Hotel Hennies" in Isernhagen-Altwarmbüchen bietet Radfahrenden einen besonderen Service: Eine öffentlich aufgestellte, kostenfrei zu benutzende Fahrrad-Service-Station zur Eigenbebutzung. Das Innere dieser Station ist - als Wetterschutz - geschlossen, jedoch durch ein Münzschloss, bekannt von Einkaufswagen in Supermärkten, leicht und kostenfrei zu öffnen. Die 12...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 29.09.20
Freizeit
Die Mitte von Isernhagen. Ein Foto des http://www.ADFC-Langenhagen.de
3 Bilder

Mitten drin: 🚲-Tour-Kurzbericht

Radtour-Kürzest-Bericht. - - - - - - - Tipp Kostenfreie Android-App des ADFC-Langenhagen - - - - - - - In die Mitte: Kaffee-Radtour, u.a. zum Gedenkstein in der Mitte von Isernhagen Hier geht's zu den nächsten eigenen Veranstaltungen sowie zu einigen Tipps für "ringsum". Ein Bericht des ADFC Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.09.20
Natur
Langenhagen: Der WIETZEBLICK ist der geeignete Startpunkt für diese schöne Flachland-Radtour über 49 km. Alle Details hier: https://www.hannover.de/Tourismus/Sehensw%C3%BCrdigkeiten-Stadttouren/Hannover-Urlaubsregion/Aktiv-durch-die-Region-Hannover/Radfahren-Hannover-sattelt-auf/%C3%9Cberblick-aller-Radtouren/Flachlandradeln-durch-Hannovers-Norden

STADTRADELN: 49 km Flachlandradeln, Startpunkt z.B. "Wietzeblick Langenhagen"

Startpunkt. Tagestipp fürs STADTRADELN 2020:  Flachlandradeln durch den Norden der Region HannoverDer ADFC Langenhagen weist auf diese Radtour hin, ausgearbeitet von der Region Hannover: Hinweis Diese 🚲-Tour führt NICHT an den angegebenen möglichen Zielen: Die Anfahrt z.B. zu "Sieben Seen" bzw. nach Großburgwedel erfordert selbstorganisierte Abstecher von der angegebenen Strecke.  1. HIER sind alle Radtour-Details: Diese 49 km lange Tour führt durchs flache Land in Hannovers Norden. Die Wege...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.20
  • 2
Ratgeber
46 Bilder

"DIOSNA / IsernHäger": Lebensmittel, natürlich ....

Willkommen 37 Bilder! Das DIOSNA Technologiezentrum "IsernHäger" und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen luden ein zu einer Besichtigung dieses Vorteig-Spezialisten einschließlich Verkostung: Natürlich: Sauerteig, Vorteig, und mehr! Die Radfahrergruppe aus Langenhagen fühlte sich sehr gut betreut und - dem Vorwissen der Besuchergruppe gut angepasst - informiert über zielorientierte Vorgehensweisen und modernstes Equipment sowie über hygienegerechte Lebensmittelproduktion und perfekt absichernde...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 25.10.18
  • 1
Poesie
Der Silbersee in Langenhagen
34 Bilder

Meine persönlichen Höhepunkte im trübsten und dunkelsten Winter 2013 seit 42 Jahren

Über diesen Winter mit den seltenen Sonnenstunden wird man wohl noch lange sprechen. Der meteorologische Frühling hat seit ein paar Minuten begonnen und so ziehe ich nun mein persönliches Resumee über diesen Winter. Zugegeben: Die Sonne wurde zu einer fremdartigen Erscheinung, man wusste schon gar nicht mehr wie man das Wort SONNE zu schreiben hatte und arrangierte sich mit nasskalten Sprühregentagen, Nebel, Schnee oder eisigem Ostwind. Aber immer wieder wenn ich draußen war, war ich trotzdem...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.03.13
  • 10
Natur
Scharfen Augen entgeht nichts.
8 Bilder

Ein scharfäugiger Verkehrsbeobachter (Mäusebussard)

Aus solcher Nähe habe ich noch nie einen Greifvogel fotografieren können. Er saß zunächst nah am Reuterdamm und schien interessiert die vorbeifahrenden Autos zu beobachten. Dann flog er zur Bushaltestelle Wietzepark und blieb dort lange sitzen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.02.13
  • 18
Wetter
Der Flussgraben kurz vor der Mündung in die Wietze
20 Bilder

Winterzauber an Wietze und Silbersee

Lasst euch bevor es wieder grau und regnerisch wird, noch einmal von den schönen Seiten des Winters verzaubern und genießt mit mir einen Spaziergang an der Wietze und am Silbersee.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 27.01.13
  • 13
Natur
Möge euch stets ein Sonnenstrahl mitten ins Herz treffen und euch wärmen. (Nur die Birkengruppe in Garbsen-Osterwald wurde kurz von der Sonne angestrahlt.)
13 Bilder

Alles Gute für das neue Jahr 2013

Ich wünsche euch allen ein gutes neues Jahr mit Gesundheit, Glück, Freude, Erfolg und vieles mehr. Zu den meisten Fotos, die in der Umgebung Langenhagens, Isernhagens und Osterwalds Ende Dezember entstanden sind, habe ich weitere Wünsche für das neue Jahr notiert.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.12.12
  • 33
Blaulicht
3 Bilder

Isernhagen: Der Hufeisensee im Wietzepark bei schönem Wetter!

Wir kennen das schon! Hat denn wirklich jemand erwartet das ohne Regelungen die Verhältnisse rund um die Seen im Wietzepark sich verbessern? Wer es glaubt ist ein gutgläubiger Mensch der besonderen Art. In diesem Jahr am Himmelfahrtstag ein Zechgelage, sodass die Gemeindeverwaltung wg. Gefährdung durch Unrat, Müll, Glasscherben das Areal sperren mußte, Pfingsten wohl etwas besser, aber noch lange nicht befriedigend. Hier wurden lt. Bericht der NHZ frisch gepflanzte Bäume als Fackel benutzt,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.05.12
  • 5
Natur
Grace traut sich aufs Eis - aber nur im vorderen Bereich - und das ist auch gut so!
12 Bilder

Tauwetter und mehr

Bei einem ausgiebigen Spaziergang im Wietzepark und um den Hufeisensee in Langenhagen hatten unsere Hunde heute wieder mal viel Spaß. Sie trauten sich das erste Mal auf's Eis - aber natürlich nur am Ufer. Und das war auch gut so - das Eis taut im Turbotempo! Wunderschöne Details kommen da zum Vorschein... Das interessierte Grace und Pippa natürlich nicht - für sie war toben angesagt.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.12
  • 5
Lokalpolitik
9 Bilder

Verkehrseinschränkungen seit Oktober 2009 auf dem Reuterdamm zwischen Langenhagen und Isernhagen

Das ärgert so langsam. Pendler, Sonntagsfahrer, als auch Radfahrer ärgern sich über die Dauerbaustelle auf dem Isernhagener Gemeindegebiet. Es ist kaum zu glauben, dass eine solche Baustelle von Oktober 2009 bis irgendwann auf dieser sehr wichtigen Verbindungsstraße zwischen Isernhagen und Langenhagen den Verkehrsfluss sehr stark behindert. Am 31.März wurde die Straße kurzfristig komplett gesperrt um eine neue Brückenkonstruktion einzubringen. So weit, so gut, aber ich fahre notgedrungen 1-2...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 19.04.10
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Anflug auf den Airport Hannover - Langenhagen

Zur Zeit wird über eine Nachtflugregelung für den hannoverschen Airport in der Politik diskutiert (siehe hierzu auch die Kommentierung von Herr Brunotte MdL in diesem Forum). Diese Fotos sind in der Isernhagener Einflugschneise für die Nordstartbahn an einem Sonntagnachmittag entstanden. Die Flughöhe beträgt hier noch ca. 300m.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.06.09
  • 16