Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Ratgeber

Mit dem 🚲 zur Arbeit. BLOG-Nr. #1.210.

Tipp. Von unserem Partner, dem ADFC Burgwedel: Warum mit dem Rad? DARUM, statt mit dem Auto. HIER geht's zum Flyer, des ADFC Burgwedel, gedruckt oder online als pdf. Sechs gute Gründe für den Weg zur Arbeit, mit dem Rad Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit! Regelmäßige moderate Bewegung stärkt nicht nur Ihre Muskulatur sondern vor allem Ihr Herz- und Kreislaufsystem! Auch die Zellalterung wird durch regelmäßiges,moderates Training verlangsamt! Tanken Sie Frischluft! Statt passiv die Abgase der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 28.04.20
  • 2
Natur
Hagelballschlacht
7 Bilder

Würmsee: 30. Mai - 9 ° C - Hagelschauer

"Am 30. Mai ist er Weltuntergang...." so wie dieses Lied fühlte es sich gestern am Würmsee an. Nur 9 ° C mit Hagelschauer. Kein Frühlingsgefühl bei (Schnee)-Hagelball-Schlacht. Einziger Vorteil für Allergiker. Hoffentlich wird der Juni wärmer. Heute hatte sich die Gradzahl verdoppelt.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 31.05.15
  • 2
Poesie
Spuren im Matsch
17 Bilder

nichts Gutes am 13. Würm-(see) Würm-matsch und Pilze

Es zum 13. auch wenn es kein Freitag ist. Anstelle von See nur noch Pfützen und Matsch. Alle Tiere sind geflüchtet. Keine Enten, Gänse, Reiher, Fische, Libellen. Etwas Lebendiges gibt es noch: Pilze in allen Farben und Formen. Die Stimmung ist traurig :-(

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.09.14
  • 9
Natur
4 Bilder

Sie haben es geschafft - WÜRMSEE TROCKEN !!!

Auch Mittags bei 34 ° Hitze wird beregnet. Vor allem die Maisfelder in der Umgebung des Würmsee´s werden Tag und Nacht gewässert. (und der Mais wird später nur verheizt). Der Würmsee ist ausgetrocknet. Die Enten und Gänse können noch nicht einmal mehr schwimmen. Was ist jetzt mit den Fischen, Molchen, Fröschen, Kröten? Wo sind jetzt die Naturschützer ?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.07.14
  • 27
Natur
Doppeltes Osterfeuer! Osterfeuer am Waldsee - Krähenwinkel und gleichzeitig zeigt die Sonne ihr "himmlisches Osterfeuer".
31 Bilder

Karsamstag - Eine Fahrt ins "GELBE" - Impressionen einer Radtour zum Wietzesee und SPARC-Gebiet - Betrachtungen und Entdeckungen - Zwischen Raps und Osterfeuern...

Am Karsamstag war das Ziel meiner Nachmittagsradtour wieder einmal die Natur rund um Langenhagen. Als Kernziel hatte ich den renaturierten Abschnitt der Wietze im sogenannten SPARC-Gebiet - mit seinem Aussichtsturm - gewählt. Das SPARC-Projektgebiet (Strategic PArtnerships in River Corridors/ wir können es frei als strategische Partnerschaft in Flussgebieten übersetzen) soll unter anderem helfen, gefährdete Vogelarten wie z.B. den Kiebitz durch den Erhalt adäquater Lebensräume zu retten. Im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.04.14
  • 13
  • 40
Natur
neues Bauvorhaben
4 Bilder

Neues Bauvorhaben am Würmsee

Nachdem die Krötenwanderungen wegen Trockenheit im See ausgefallen sind, die Erbauung eines Aussichtsturms wegen Mooruntergrund und zu hoher Bäume sich als zu teuer herausgestellt hat, gibt es einen neuen Bebauungsplan den Würmsee auf eine neue Art zu nutzen:

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.04.14
  • 4
Freizeit
1. Würmsee Flohmarkt
2 Bilder

NEU: 1. Flohmarkt am Würmsee

Am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai 2013 findet zum ersten Mal ein Flohmarkt am Würmsee statt. Von 9.00 bis 17.00 Uhr (Aufbau ab 7.00 Uhr) Adresse: Am Würmsee 24, 30938 Burgwedel/Kleinburgwedel (neben der Gaststätte) Der Flohmarkt findet draußen statt - keine Überdachung! Info: 05139-698012 oder 0177-7776864 (KEINE gewerblichen Händler und KEINE Neuwaren)

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.05.13
  • 1
Natur
09.09.12
19 Bilder

Ein See verschwindet

Fast täglich kann man beobachten wie der See verschwindet. Die Ente ziehen sich auf die Mitte des Sees zurück. Leider hat schon einige der Fuchs holen können, da das Wasser nicht mehr durchgehend eine Barriere bildet. Die letzten Fische holen sich die Kraniche bevor alles trocken ist. Das Wasser ist mittlerweile so weit zurückgegangen und nur noch Modder ist, so daß sich überall ein fauliger Geruch verbreitet. Auf der einen Seite haben die Anwohner Angst um ihre Häuser, weil sie in einem...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.09.12
  • 12
Natur
3 Bilder

wer bin ich? unbekannter Würmseeanwohner

Made, Raupe, Wurm oder was? Dies Tier robbte über den Parkplatz am Würmsee. Damit es nicht überfahren wird, haben wir es ins Gras gesetzt. 10 cm lang und 2 cm Durchmesser, Bauch orange und Rücken dunkelbraun. Nur was ist es?

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.08.12
  • 4
Freizeit
gestern: das 1. Mal in diesem Jahr
7 Bilder

Eisläufer auf dem Würmsee

Gestern waren die ersten Eisläufer auf dem Würmsee unterwegs und hatten viel Spaß. Auch mit Schlitten und Kinderwagen wurde gerutscht. Angst hatte niemand, da der Würmsee nicht tief ist. Letzte Woche hüllte sich der See erst in Nebelschleier, am nächsten Tag die erste dünne Eisschicht.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 05.02.12
  • 7
Freizeit
Burgwedeler Stadtkieker 01/2010 02. Jahrgang
4 Bilder

Bilderrätsel mit Fehlerteufel vereint

Da hat sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen und aus dem WÜRMSEE einen MÖHNSEE gemacht. Gefunden im Bilderrätsel im Burgwedeler Stadtkieker 01/2010.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.02.10
  • 3
Freizeit
die Ersten auf dem Eis ...
8 Bilder

Eisvergnügen auf dem Würmsee

endlich ist es soweit: mit Schlittschuhen, Schlitten, zu Fuß, mit Hund. Alle habe viel Spaß auf dem Eis. Da der Würmsee nicht tief ist, kann man es wagen auf´s Eis zu gehen. Und anschl. gönnen wir uns in der Gaststätte eine Kleinigkeit zum Aufwärmen.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.01.10
  • 5
Natur
Das Schilf wächst im Trockenen
25 Bilder

Der Würmsee: Ein Kleinod verlandet

Der Würmsee bei Großburgwedel verlandet von Jahr zu Jahr mehr und wird bald verschwunden sein, wenn nichts zu seiner Rettung beigetragen wird. Der Wasserzulauf war zwar wieder eingeschaltet, aber das war doch eher ein Rinnsal. Auch die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen setzt dem See zu. Die Uferzone wird immer breiter und neue Pflanzen siedeln sich an. Die schönen Seerosen und die Schilfflächen liegen auf dem Trockenen. Vor vielen Jahren sah es hier total anders aus. Es gab sogar einen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.08.09
  • 24
Freizeit
Haupteingang Roßmann
9 Bilder

AWO Godshorn besucht Logistik-Zentrum Roßmann in Burgwedel

11. März 2009/Langenhagen-Godshorn/Burgwedel Rund 25 Personen besuchten auf Einladung das Logistik-Zentrum der Dirk Rossmann GmbH in Burgwedel. Roßmann ist heute die Nummer 3 unter den Drogerieketten und gehört damit zu den größten 20 Unternehmen des Deutschen Lebensmittelhandels. der Umsatz betrug 2007 rund 3,16 Mrd. Euro. 1280 Geschäfte existieren in Deutschland, davon 106 Märkte allein in Berlin. Nach Fall des Eisernen Vorhangs wurde neben den Neuen Bundesländern die Expansion in die Länder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.03.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.