Alles aus Langenhagen

Beiträge zum Thema Alles aus Langenhagen

Blaulicht
Polizeikontrollen, mit Verwarnungsgeldern: Kein Licht? Falsches Licht? Bild: https://www.ADFC-Langenhagen.de aus diesem Youtube-Video; https://www.youtube.com/watch?v=CzmCBGRGdxE

Die meisten Defekte = Kfz! 🚚🚗🚲-Licht-Kontroll-Wochen der POL-Inspektion Burgdorf

Prävention in Langenhagen, .... Es könnte teuer werden: Selber das Fahrzeuglicht kontrollieren! Und sicher(er) ist es auch mit Licht = ok! Polizei kontrolliert "Licht": Verwarngelder, Geld für Ordnungswidrigkeiten! Die "dunkle Jahreszeit" hat begonnen!56 % der kontrollierten Fahrzeuge: Beleuchtung defekt! Seit Oktober hat die Polizeiinspektion Burgdorf Lkw, Pkw und Fahrräder auf die Funktionstüchtigkeit der Fahrzeugbeleuchtung kontrolliert: Über die Hälfte der dabei überprüften Fahrzeuge wies...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 13.11.21
Lokalpolitik
Tödlich: Schutzstreifen = Todesstreifen. Die "billige" Pinselei von (zu) vielen farbigen Strichen auf dem Straßenbelag hat sich innerhalb kurzer Zeit als Falle für Radfahrende erwiesen - durch rechtsabbiegende Kfz: Erst Lkw tödlich, dann Pkw schwerverletzt. Mit diesem billigen farbigen Gekritzel ist Sicherheit für Radfahrende NICHT zu haben. Bildquelle: Google Maps

HAZ verniedlicht Todeskreuzung / Todesstreifen in Burgdorf: Gartenstraße / Vor dem Celler Tor

Schlechter HAZ-Journalismus. Link: Burgdorf Todeszone Innerhalb einer Woche auf dem Schulweg, exakt an der gleichen Stelle: - Todesfall Radfahrerin: rechtsabbiegender Lkw, - Schwerverletzte Radfahrerin: rechtsabbiegender Pkw. Der Myheimat-Beitrag zum Todesfall ist hier. Der HAZ-Beitrag zur Schwerverletzten ist hier. Anmerkung 1: Miserabler Journalismus der HAZ durch falsche Wortwahl. Richtige Aktiv-Beschreibung: - Fahrerin nimmt Radlerin die Vorfahrt und verletzt sie schwer. Falsche...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.12.18
Blaulicht
11 Bilder

Leserbrief an HAZ & Neue Presse NP: Lkw-Fahrer tötet beim Rechtsabbiegen 16-jährige Radfahrerin in Burgdorf

Leserbrief. Tödliche Ampelschaltungen: Kommunen sind mit Hauptverursacher Immer wieder das Gleiche. Die Kommunen schalten die Verkehrsampeln so auf "grün", dass auf sich zwangsweis zeitgleich kreuzenden Linien gleichzeitig(!) losfahren: - rechtsabbiegend: ein 40.000 kg schwerer Lkw, - und geradeaus: z.B. ein 40 kg schweres Kind. Und diese Linien schneiden sich immer, von den Kommunen so geplant, und immer wieder tödlich. So lange wie die Kommunen aus den bisherigen Todesfällen nicht(s)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 24.11.18
  • 6
Blaulicht
Bild mit gleicher Ursache "Ameplgrün", tödlich am 19. April 2018: Ein rechtsabbiegender Lkw sollte, so die Stadt Hannover, gleichzeitig mit dem geradeausfahrenden 12-Jährigen losfahren. Ort dieses "Weiße Fahrrad" / "Ghost Bike" steht in Hannover an der Kreuzung Vahrenwalder Straße / Industrieweg. https://www.myheimat.de/hannover-brink-hafen/kultur/toedlich-ghost-bike-weisses-fahrrad-in-hannover-vahrenwalder-strasse-industriestrasse-versagen-d2876104.html

WIEDER leicht VERMEIDBAR: † Rechtsabbiegender Lkw-Fahrer tötet 16-jährige Radfahrerin †. Burgdorf

Tödliche Ampelschaltung. Burgdorf ist Hauptverursacherin: Diese Kommune schickt, trotz besserer Erkenntnisse, den rechtsabbiegenden Lkw (40.000 kg) und die Radfahrende (40,000 kg) per Ampelgrün auf sich kreuzende, TÖDLICHE WEGE: - Blaulicht: Presseportal der Polizei - weitere Infos Gleicher Grund: Tödliche Ampelschaltung durch die Kommune Hannover. Das Bild stammt von der Tötung des 11-jährigen Schülers durch einen rechtsabbiegenden Lkw am 19. April 2018. Auch dort schickte die Ampel, dort die...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 23.11.18
  • 1
Natur
8 Bilder

Kopf an Kopf ...

Kopf an Kopf Entlang der Landstraße L 383 zwischen Oldhorst und Schillerslage steht knapp einen Kilometer lang Weide an Weide....Kopfweiden, die bis auf ihre knorrigen Stämme zurück geschnitten worden waren. Es ist erstaunlich und faszinierend, wie diese oft fast hohlen und verrottet aussehenden Baumstämme so voller Lebensenergie stecken. Mit ihrem frisch ausgetriebenen Grün fielen sie mir auf, als wir am 29. Mai (Christi Himmelfahrt) dort vorbei kamen....lauter Pilz- und Wuschelköpfe. :-)...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 22.06.14
  • 23
  • 23
Kultur
Eine Top-Band... sie machte bereits Tourneen nach Dänemark, Hongkong, Macau, Niederlande, Schottland, Schweden, Spanien und in die USA/New Orleans (Mardi Gras-Festival)
4 Bilder

Heißer ging's nicht...

Heißer ging’s nicht…. Die Hamburger Jazz-Band „Hot Shots“ heizte zum traditionellen Pfingst-Frühschoppen im Schlosspark in Burgdorf den zahlreich erschienen Gästen noch zusätzlich zu den 30 Grad im Schatten so richtig ein. Während sich alle Zuschauer nach Möglichkeit im Schattenbereich aufhielten, hielten die heißen Rhythmen unser Urgestein aus Langenhagen, einen älteren Herrn um die 80, jedoch nicht davon ab (wie immer auf fast allen Jazzveranstaltungen in der Umgebung), im knallheißen...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 10.06.14
  • 16
  • 16
Sport

Pferde-Spaß 2012: Das Magazin für Freizeitreiter

Der zweite Pferde-Spaß ist da. Das 68-Seiten-Magazin, herausgegeben von der Nordhannoverschen Zeitung und dem Anzeiger, vereint viele nützliche Informationen rund um das Thema Pferd - mit besonderem Fokus auf Burgdorf, Burgwedel, Isernhagen, Langenhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und die Wedemark. Das Heft ist ab sofort an vielen Auslagestellen erhältlich. Hier könnt Ihr digital in dem Magazin blättern. Die neue Ausgabe des Pferde-Spaßes widmet sich vor allem dem Thema Kind und Pferd. Autorin...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.04.12
  • 1
Natur
Foto: Alexa (Pixelio.de)

Anleinpflicht für Hunde: Halten sich alle dran?

Seit Sonntag herrscht Anleinzwang für Hunde in freier Natur – das sieht das Niedersächsische Waldgesetz zum Schutz von wild lebenden Tieren vor. Aber längst nicht alle Hundebesitzer scheinen sich daran zu halten: Gleich am ersten Tag der Anleinpflicht musste zum Beispiel die Polizei in Langenhagen ein Reh erschießen, weil ein frei laufender Hund es angegriffen hatte. Die Heimatzeitungen fragen Ihre Leser - und ich gebe die Frage gern an Euch weiter: Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Halten...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.04.12
  • 19
Natur
Die Hornisse gehört auch zu den Wespen.
5 Bilder

Wespen und Hornissen – Biologie und Tipps für einen stichfreien Sommer

Sie werden als die »Tiger Deutschlands« bezeichnet, ihr Erscheinen löst bei einigen Menschen schlicht Entsetzen aus und dennoch sind die meisten Wespenarten friedfertig oder für den Menschen ungefährlich. Dieser Beitrag soll dazu beitragen Ängste abzubauen und ein besseres Verständnis zur Lebensweise unserer heimischen sozialen Faltenwespen vermitteln. Nehmen Sie sich etwas Zeit für den Artikel und vielleicht sehen Sie Wespen und Hornissen hinterher mit anderen Augen. Soziale Faltenwespen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.08.11
  • 9
Freizeit
Das Objekt der Fotografierfreude
12 Bilder

Fünf myheimatler zogen aus um ihre anderen myheimat Schwestern und Brüder kennen zu lernen!

Den ganzen Tag hatte ich schon kalte Hände vor Aufregung, dabei wollten wir, mein Mann und ich doch nur zu unserem ersten myheimat-Treffen nach Garbsen fahren. Die Kleidung wurde ein wenig sorgfältiger ausgesucht, dass Haar noch mal gekämmt und etwas mehr Ruge aufgelegt, denn man wollte ja einen netten Eindruck hinterlassen. Einen letzten Blick in den Spiegel und dann ging es zum Auto. Bei dem Rausfahren aus der Garage, kippte der Topf mit den Blumen (die waren für Elisabeth als Dank für ihre...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.10
  • 23
Freizeit
Der Spielplatz im Zoo, hier fotografiert von myheimat Autor Jens Schade, gehört zu den aufwändigsten. Wo macht Spielen sonst noch Spaß?

Gesucht: Die schönsten Spielplätze in Eurer Umgebung!

Bei diesen Temperaturen drinnen bleiben? Das geht ja garnicht. Wer kleine Kinder hat, der kennt natürlich den Spielplatz um die Ecke. Aber wo kann man hingehen, wenn man sich und seinen Kindern mal etwas Abwechslung bieten will? Wir suchen Tipps für schöne öffentliche Spielplätze! Katja Woidtke war in ihrer Heimatstadt Langenhagen bereits mit der Kamera unterwegs und hat die zehn Spielplätze, die ihr am besten gefallen, in Wort und Bild vorgestellt:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.07.10
  • 3
Lokalpolitik

Halbzeit des Volksbegehrens für gute Schulen in der Region Hannover

Zur Halbzeit des Volksbegehrens für gute Schulen hat sich auch in der Region Hannover wieder einiges bewegt. In der Zählung vom 02. Juni kamen dort insgesamt innerhalb eines halben Monats 1.929 Unterschriften dazu. Die Vertreterinnen und Vertreter des Volksbegehrens haben übrigens am 28. Mai 2010 den Antrag auf Prüfung der Zulässigkeit beim Landeswahlleiter eingereicht, da zu diesem Termin weit mehr als die erforderlichen 25.000 Unterschriften vorgelegt werden konnten. Dieser Antrag wurde der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.06.10
  • 5
Lokalpolitik
Anteil der gültigen Stimmen in den Wahlkreisen vom 15.03.2010
3 Bilder

Das Volksbegehren für gute Schulen gewinnt an Fahrt - Infotreffen in Langenhagen

Mit Stichtag 15.03.2010 wurden für das Volksbegehren für gute Schulen in ganz Niedersachsen 47.211 gültige Stimmen gezählt. Das Volksbegehren setzt sich für die Wiedereinführung von 13 Schuljahren an Gesamtschulen und Gymnasien, die erleichterte Gründung von Gesamtschulen und den Erhalt der Vollen Halbtagsschulen ein. Die gültigen Stimmen verteilen sich recht unterschiedlich im ganzen Land. Während in der Region Hannover bereits knapp 3% und im Landkreis Osterholz-Scharmbeck knapp 2% der...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.04.10
Natur
Die Blaumeise, sicherlich ein häufiger Besucher an der Futterstelle | Foto: Uwe Köhler, NABU Langenhagen
3 Bilder

Jetzt Vögel füttern! NABU gibt jetzt Tipps zur richtigen Vogelfütterung

Angesichts klirrender Kälte ruft der Naturschutzbund NABU zur Vogelfütterung auf. Den possierlich-kleinen Singvögeln verlangen die tiefen Temperaturen wegen des ungünstigen Verhältnisses von Körpervolumen zur Oberfläche einiges an Energie ab. Den notwendigen „Brennstoff“ suchen die Tiere gerne am Futterhaus. Tipps zur richtigen und hygienischen Fütterung gibt der NABU. “Wenn eine Meise einen halben Tag ohne Futter ist, stirbt sie schon“, betont Ricky Stankewitz vom NABU Langenhagen. Eine...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Sahlkamp
  • 07.01.10
  • 5
Freizeit
Concorde
8 Bilder

Es waren einmal Verkehrsmittel

Aus meinen eingescannten Bildern aus den 70er Jahre heute mal "Verkehrmittel" die es nicht mehr gibt. Die Flugzeugbilder stammen vom Flughafen Hannover-Langenhagen. Es sind Bilder die während einer Luftfahrtschau aufgenommen wurden. Alle drei Typen, die Concorde, die TU144 und die VFW614 gibt es nicht mehr, außer im Museum. Das Luftkissenfahrzeug stellte früher eine Verbindung zwischen Frankreich (Calais) und England (Dover). Dies war schon ein Erlebnis damit zu fahren (fliegen, schweben?). In...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.12.09
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.