Allee der UN-Ziele

Beiträge zum Thema Allee der UN-Ziele

Kultur
"Mitbastler gesucht" (Bremer Nachrichten am 17. August 2016, Seite 13)
6 Bilder

Bremer Tageszeitungen am 17. August 2016, Seite 13: "Mitbastler gesucht" *) zum Projekt "Bremer Schulkisten basteln" **)

*) s. dazu auch http://weser-kurier.de/bremen_artikel,-Mitbastler-... am 16. August 2016 **) s. http://gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote... Die "Bremer Schulkiste" ist seit 1986 das "Denkmodell der Bremer Schule" Die erste "Bremer Schulkiste", die "Ur-BAKI", findet man im Bremer Schulmuseum; die kleine Holzkiste kann schon von Kindern gebastelt werden und dient in den Wohnungen als Zwischenlagerplatz auf dem Weg zur geregelten Entsorgung der kleinen Gerätebatterien. Danke für die...

  • Bremen
  • Bremen
  • 17.08.16
Poesie
"Haus mit Herz" für Herrn Peter W. Jung (Bremen)

Bürgeraktion für Kinder: "Bremer sammelt ganze drei Tonnen Briefmarken" *)

*) s. https://weserreport.de/2016/07/weser/ost/bremer-sa... "Und wenn ich auch nur einem Kind d a m i t  helfen kann..." Dieser Wunsch begründet alle Beiträge zur "Olympiade für das Kind - weltweit" (OLYKI), kurz: "Umwelt-Olympiade", die am 6. April 1992 auf dem Bremer Marktplatz eröffnet wurde - die Bremer Tageszeitungen berichteten am 7. April 1992 darüber. Jeder OLYKI-Beitrag macht unsere Erde "a little bit" mehr zu einem großen "Haus mit Herz"! D a s ist meine Erklärung der "Initiative HAUS...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.07.16
  • 2
Lokalpolitik
..."Frau Bundesumweltministerin Dr. Merkel...wünscht Ihrem Projekt für die Zukunft viel Erfolg."... | Foto: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1994)
2 Bilder

"Frau Bundesumweltministerin Dr. Merkel...wünscht Ihrem Projekt für die Zukunft viel Erfolg."

Verantwortliche unterstützen schulische, d.h. gute Projekte für die Zukunft! Heute erkläre ich noch einmal mit dem Schreiben vom 23. Dezember 1994 aus dem Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, wie "Zukunftsprojekte" durch Verantwortliche unterstützt werden können - überall auf der Erde; das freundliche Schreiben aus Bonn habe ich als "Weihnachtsgeschenk" auf dem "Olymp der Schule" angenommen: Hier - in Bederkesa bei Bremerhaven - habe ich als Lehrer der Bremer...

  • Bremen
  • Bremen
  • 09.07.16
Poesie
BREMEN TUT WAS! - Gemeinsam auf der Allee der UN-Ziele. DANKE!
2 Bilder

Bremen tut was auf der Allee der UN-Ziele, dem gemeinsamen Weg der Menschheit in die Zukunft! *)

*) These zur globalen Reformation Da, wo am 10. Mai 2006 in Bremen die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde, wird heute, am 21. Mai 2016, allen Mithelfern bei der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion öffentlich gedankt am "Bremer Schultisch zur AGENDA 2030". Mit meinen "Gedanken" möchte ich dafür danken, dass ich mitmachen durfte bei der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion. Gemeinsam in Bremen "WAS" tun (s. dazu auch: http://www.bremen.de/bremen-tut-was-unterstuetzer ) ...dass jede und jeder - also...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.05.16
  • 1
Lokalpolitik
Petra Hoya und ihr Mann Thomas erhielten am 19. April 2016 die "Petra-und-Thomas-Hoya-BAKI" zur 14. BREMEN RÄUMT AUF mit der BAKI-Auszeichnung "Haus mit Herz" - hier im Bürgerzentrum Neue Neue Vahr an der Berliner Freiheit in Bremen; DANKE, Petra und Thomas!
16 Bilder

OBAMA-BAKI mit GRÜNHOLD zur HANNOVER MESSE 2016?

Petra Hoya, eine Bürgerin aus dem Bremer Stadtteil Vahr, rief öffentlich auf (und mich an) zum Mitmachen bei der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion - und ihr Mann Thomas unterstützte Petra selbstverständlich dabei; so kam es dazu, dass jetzt eine m. E. lustige Idee, die ohne die freundliche Einladung von Petra und Thomas Hoya zum Mitmachen bei der BREMEN-RÄUMT-AUF-Initiative im Rahmen der Aktion "Let's Clean Up Europe" vermutlich nicht geboren worden wäre: "Anlässlich der 14. BREMEN-RÄUMT-AUF-Aktion...

  • Bremen
  • Bremen
  • 20.04.16
Lokalpolitik
Bremer Kopf des Jahres 2016
5 Bilder

Bremer Kopf des Jahres 2016 - gewidmet dem Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT)

Auf das freundliche Schreiben von gestern aus Berlin mit dem Hinweis auf https://www.facebook.com/buendnisdemokratietoleran... habe ich heute geantwortet: Ich begrüße das weltweite Wirken für Demokratie und Toleranz und widme ihm den "Bremer Kopf des Jahres 2016": Vor 30 Jahren habe ich den "Bremer Kopf des Jahres 1986" erfunden (s. dazu auch: http://www.buendnis-toleranz.de/node/166726 ): Die "BAKI-Idee zum Reformationsjubiläum" (s. GOOGLE) kommt seit 1986 (Tschernobyl) aus der Bremer Schule....

  • Bremen
  • Bremen
  • 03.02.16
  • 1
Lokalpolitik
1750 = OSLI (s. Taschenrechner!)
2 Bilder

Ein OSLI für die Schule 206 (s. Abbildung) - Rückblick auf die BBE-Aktionswoche 2015

Ich habe als Bürger die 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements - angeregt durch die wegweisenden Überlegungen im BBE-Magazin "engagement macht stark!", Ausgabe 1/2015 (s. http://www.engagement-macht-stark.de/fileadmin/dat... ) - unter dem Leitgedanken "Globale Herausforderungen lokal meistern" am symbolischen Bremer Schultisch zur Post-2015-Agenda eröffnet und mit der These "Das Kleine, was Du tust, ist viel!" beendet. 1750 = OSLI Die lustige Kinderidee erinnerte mich damals (1985) an...

  • Bremen
  • Bremen
  • 25.09.15
Kultur
BAKI-Plakat zum Projekt "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE" am 20. August 2015 auf dem Parkplatz beim Einkaufszentrum HANSA-Carré in Bremen-Hastedt
3 Bilder

Wo in Bremen darf das BAKI-Plakat "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE" zur 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements gezeigt werden?

Ganz besonders freuen würde ich mich über die Unterstützung des Projektes "Zukunftswerkstatt UNSERE SCHULE auf der Allee der UN-Ziele" durch das Aushängen des BAKI-Plakates in der BBE-Aktionswoche in Bremen; gestern habe ich das BAKI-Plakat dort fotografiert, wo ich die "Grundidee" dazu - "Kraftwerk Schule" - veranschaulichen wollte "auf der Allee der UN-Ziele" vor dem Kraftwerk hier in Bremen-Hastedt mit dem Kopf der Leuchtturm-BAKI von der Umweltmesse (ÖMUG) in Cuxhaven und der BAKI-Sonne aus...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.08.15
Lokalpolitik
"15.07.2015" (erste Umschlagseite): BAKI-Dokumentation für Herrn Bürgermeister und Senatspräsidenten Dr. Carsten Sieling in Bremen
5 Bilder

15.07.2015 *)

*) Titel der BAKI-Dokumentation (s. Abbildung), die ich mit dem Plakat zum Projekt "Zukunftswerkstatt BAKI-SCHULE" (s. Anlage) für Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling heute, am 15. Juli 2015, in das Bremer Rathaus getragen habe. "Globale Herausforderungen lokal meistern." **) **) Annette Turmann und Heike Wülfing, Globale Herausfoderungen lokal meistern (in: "engagement macht stark!", BBE-Magazin, Ausgabe 01/2015 zur 11. Woche des bürgerschaftlichen Engagements) Schon heute hätte ich gern...

  • Bremen
  • Bremen
  • 15.07.15
  • 1
Poesie
Idee: Zukunftsstadt Bremen | Foto: BMBF
18 Bilder

Bremen ist eine Zukunftsstadt...

...weil im Herzen der Hansestadt der freie Marktplatz auf der Allee der UN-Ziele sich geradezu anbietet zu Gesprächen über Ideen, die unsere Welt zur Zukunft braucht: Zahlreiche Stühle an Kaffeetischen, die Bänke unter den Rathausarkaden, die Treppen vor dem Dom und vor dem Haus der Bürgerschaft und auch die Stufen vor dem Roland laden geradezu ein zu "Bremer Gesprächen über Gott und die Welt" - wie man so sagt. Im Herzen der Hansestadt Bremen: das Hansekreuz - umgeben von Pflastersteinen so,...

  • Bremen
  • Bremen
  • 01.06.15
  • 3
Poesie
ANMELDEKARTE zur 13. Bremen-räumt-auf-Aktion und die Handschuhe für die Bremer Aktion für Kinder (BAKI)
9 Bilder

Die Humboldtstraße in Bremen ab heute symbolische "Allee der UN-Ziele" durch die Bremer Aktion für Kinder zur 13. Bremen-räumt-auf-Aktion

BAKI-Pressemitteilung zum 21. März 2015 Mit der Bremer Aktion für Kinder (BAKI) *) zur 13. Bremen-räumt-auf-Aktion auf dem Oslitorplatz soll an das fünfte Bremer Gebot für alle Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht, erinnert und für die "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule auf der Allee der UN-Ziele" (s. GOOGLE) geworben werden, die dem ersten Bremer Gebot für alle Schulen folgt, auch mit dem anschließenden "BAKI-Spaziergang vom Oslitorplatz zur Bremer Friedenskirche". *) anerkannt...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.03.15
Lokalpolitik
Der symbolische "blaue Planet" auf dem "Bremer Friedensplatz" am Ostersonntag 2014 - hier noch ohne das unfertige "Haus mit Herz in Gold" für die Handelskammer Bremen als BAKI-Auszeichnung der Idee "Eine Kampagne für die Herzen machen!"
12 Bilder

Idee zum Nachhaltigkeitspreis 2014 für Bremen auf dem "blauen Planeten" (s. Foto)

Unter dem Wort FRIEDENSPLATZ (s. Foto) kann man das blaue Gebilde sehen, auf dem am Ostersonntag die oben stehende Idee mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) auf dem Gröpelinger Bibliotheksplatz in Bremen-Gröpelingen öffentlich veranschaulicht werden sollte mit einer noch unfertigen Nachbildung des ersten Denkmodells "Haus mit Herz" zur Veranstaltung der Akademie für Arbeit und Politik an der Universität Bremen am 19. Januar 1999; das hier auf dem "Bremer Friedensplatz" vorab gezeigte...

  • Bremen
  • Bremen
  • 21.04.14
  • 2
  • 1
Poesie
Logo "Deutscher Bürgerpreis" | Foto: Deutscher Bürgerpreis
4 Bilder

2. Februar 2014: Vorschlag zum Deutschen Bürgerpreis noch heute auf den Bremer Schultisch!

Ich schlage für den Deutschen Bürgerpreis das Projekt "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule" (s. https://www.google.de/search?q=Zukunftsgemeinschaf... ) für LUTHER2017 vor. Über die freundliche Ermutigung (s. Anlage) freue ich mich sehr und lege sie mit einem Auszug aus dem Ideenbuch ZukunftsPuzzle der SPARKASSE BREMEN noch heute auf den Bremer Schultisch beim Roland. Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.

  • Bremen
  • Bremen
  • 02.02.14
  • 1
  • 1
  • 2