Krippenspiel & der Stern von Eltze
Zum Heiligen Abend gehen landauf-landab die Menschen in die Kirche. Bei uns in Eltze war das in diesem Jahr ein wenig anders, denn der Stern von Eltze leuchtete im Stall. Im Pferdestall. Die Kinderkirche der Ev.-luth. Kirchengemeinde Eltze freute sich über viele Eltern, Großeltern, Freunde und Familie, die in die große Reithalle von Barbers Home kamen. Dort im Westernreitstall erstrahlte nämlich der Stern von Eltze über der Krippe mit dem Jesuskind. Und wenn man ganz leise war, hörte man die...
Vorbereitung zu einer Adventsausstellung
In diesen Tagen finden überall Advents- und Weihnachtsausstellungen statt und wir können dort hübsche Dekorationen für ein gemütliches Zuhause kaufen oder uns Anregungen dafür holen. Wissen wir eigentlich, wieviel Arbeit die Vorbereitung einer solchen Ausstellung bedeutet? Freunde von mir bereiten derzeit ihre Adventsausstellung am 24. und 25.11.12 auf dem Hof MilleFlori in Wiedenrode (bei Celle) vor. Heute habe ich Patricia in ihrer großen Scheune besucht und mir das ''Durcheinander & die...
Das "Winterloch"
Alle reden einmal im Jahr vom Sommerloch - nun gibt es auch das Winterloch!! Presse und Medien berichten tagaus, tagein, seitenweise und stundenlang über das Wetter und den Verkehr als ob der Winter eine ganz neue, sensationelle Erfindung des Jahres 2010 wäre. Wie schön ist es doch, einmal wieder richtig Winter zu haben, haben wir uns nicht alle die Weiße Weihnacht gewünscht? Nun ist sie da, zumindest in weiten Teilen unserer Republik. ... und was ist mit Weihnachten, auch etwas ganz Neues in...
Schlesische Weißwurst - wabbelig oder fest ?!
Vielleicht behandelt dieser Beitrag ja nur etwas, was die Gemüter von uns Eltzern bewegt, aber ich berichte trotzdem darüber. Schließlich gehört es zur Tradition, Weihnachten und über den Jahreswechsel hinweg beim ortsansässigen Schlachter die schlesische Weißwurst zu kaufen. Jahrzehnte lang war unsere (Eltzer) Welt in Ordnung, denn der langjährige Schlachter stopfte immer wieder schön 'wabbelige' Weißwürste. Ich selbst habe die schlesische Weißwurst zwar erst - zusammen mit meinem mir heute...
Engel, Hirten, 1000 Könige
Uetzer LandFrauen haben eine besondere Weihnachtsfeier in diesem Jahr erlebt. Im Hotel Deutscher Kaiser unterhielt das Lüneburger Ehepaar Haak die 100 Gäste mit einem Weihnachtskonzert. Rainer Haak begleitete dabei mit Texten aus seinen Büchern die Lieder seiner Frau. Angelika Haak (schon als Kind wollte sie immer nur singen) – sie hat eine siebenjährige Gesangsausbildung in den USA absolviert und gibt heute Gesangsunterricht – sang in ihrer ganz persönlichen Art und mit ihrer einfühlsamen...
Kugeln im Winter nach Süßkartoffeln im Sommer & Herbst
Es ist Winter geworden und der erste Advent zeigt uns, dass bald Weihnachten ist; wir schmücken alles in und um das Haus. Auch ich habe zur Begrüßung unserer Gäste – und natürlich auch für uns selbst – die Blumenkästen vor der Haustür winterlich geschmückt. Während noch im Sommer und Herbst die Ipomoea batatas (Süßkartoffeln) in dicken farbenfrohem Blattwerk unsere Blumenkübel überwucherten, herrschen jetzt Tanne, Buchsbaum, Zapfen, rote Hartriegelzweige und Terrakottakugeln vor. Die ersten...
... alles infa ... oder was ?
Auf der Infa mit ihren 65000 Besuchern allein am vergangenen Wochenende muss es ziemlich turbulent zugegangen sein. Ich hatte mir den Besuch der Ausstellung am Montag vorgenommen. Gut so, überall an den Ständen ging es wohl doch etwas entspannter zu. Als Erstes besuchte ich die Halle 19 ("LEBENSART / Die Lifestyle Messe mit Forum Kunst & Design"). Hier hätte ich den ganzen Tag über verweilen können, wenn nicht Gertraude, unsere Organisatorin von der Donnerstagsrunde sich dazugesellte und wir...
Gruß & Dank an Wichtel aus Wichtelhausen
Wo fange ich nur an mit meinem Dank? Zuerst natürlich bei dem Wichtel, der sooo fleißig war: Er hat Walnüsse selbstgesammelt; er hat leckere Blätterteig-Schweinsöhrchen selbstgebacken; er hat eine hübsche Holzbrosche selbst eingepackt; er hat ein Selbstbildnis auf einer Serviette mitgeschickt; er hat eingelegten Ziegen-Frischkäse selbstgemacht; er hat eine CD mit super-schwedischer Folkmusik selbst gebrannt und er hat alles selbst zum Wichtelpostamt gebracht … D A N K E !!! Da konnte ich doch...
24. dezember 2009 -
allen, die spüren, dass da mehr sein muss als männer mit weissen bärten, rentierschlittengespanne mit roten nasen, väterchen frost und süssen engelchen, .... allen, die ihre bibel nicht zur hand haben, allen lesern und lieb gewordenen freunden auf myheimat, aber auch allen einsamen, verzagten, verzweifelten, zweifelnden, besorgten, nachdenklichen, ..., hier das angebot der geschichte, die bei mir auf seite 70/71 im neuen testament bei lukas im 2. kapitel steht: Es begab sich aber zur der Zeit,...
Weihnachtsgrüße aus Eltze
Allen User/innen auf myheimat möchte ich mit dieser Weihnachtskarte ein frohes Fest und einen ebenso schönen Jahreswechsel wünschen. Rückblickend auf 1 ½ Jahre – die ich bei myheimat bin – habe ich mich hier sehr wohl gefühlt; nette Menschen kennengelernt und viel Interessantes erfahren. Rückblicken möchte ich auch auf das erste Weihnachtsfest meines Lebens. Ich war gerade einmal 6 Monate alt, als ich eine Weihnachtskarte aus Namibia bekam. Und diese Karte möchte ich mit diesen Weihnachtsgrüßen...
World is all ... oder: Die ganze Welt ...
World is all in anticipation of Christmas. Die ganze Welt ist in Vorfreude auf Weihnachten. Nun ja, die Übersetzung mag nicht ganz stimmen, aber als ich diese Worte irgendwo in der Zeitung las, fiel mir mein Bild ein, das ich in der Autostadt vor wenigen Tagen gemacht habe. Wir waren dort, um durch die Winter Highlands zu wandern. Wie auf der Weltkugel der Satz weitergeht, kann ich allerdings nicht sagen. Sicher, nicht überall auf der Welt wird Weihnachten gefeiert und viele Menschen erwarten...
Grüße von Petra & Uta zu den Feiertagen !!!
Durch myheimat haben wir zwei uns kennengelernt und schon viel gemeinsam erlebt und auf die Beine gestellt. Deshalb möchten wir auch gemeinsam auf diesem Wege ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2009 wünschen. Gruß Petra & Uta
Dem Weihnachtsmann ist ein Licht aufgegangen … !!!
Weihnachtsmärkte hier; Weihnachtsmärkte dort. Nein, ich will jetzt keinen Beitrag über Weihnachtsmärkte schreiben, obwohl wir in Hildesheim waren. Doch jede Stadt, jedes Dorf hat in der Adventszeit etwas Besonderes zu bieten, so auch Hildesheim. Denn hier ist … dem Weihnachtsmann ein Licht aufgegangen. Zumindest sieht das so aus, wenn man – den Blick nach oben richtend – die Straßenbeleuchtung betrachtet. Und wenn jetzt jemand doch noch mehr Bilder vom Weihnachtsmarkt sehen möchte, sollte sich...
Nun steht der 2. Advent vor/hinter der Tür !!!
Kaum haben wir auf dem Adventskalender die ersten 5 Türchen geöffnet, steht schon das 2. Adventswochenende dahinter und das Weihnachtsfest kommt näher und näher. Trotzdem – so meine ich – sollten die vier Adventswochen Zeit für Besinnung und Vorfreude auf das Fest sein. Und zur Vorfreude gehört nun mal ein Aventskalender. ist eine zum Nachdenken anregende Aktion der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD); ein Plakat an der Marktkirche in Hannover ist nur ein Teil davon:...
Uetzer Landfrauen - eine Feier und "Weihnachten ohne Mutter"
"Weihnachten ohne Mutter?!" Nun ja, dazu komme ich später; erst einmal alles der Reihe nach. Wie jedes Jahr, trafen sich die Landfrauen aus Uetze zu einer Weihnachtsfeier an einer festlich geschmückten Tafel. Natürlich ist auch in diesem Jahr der Tischschmuck wieder von fleißigen Landfrauenhänden gebastelt und am Ende der Feier wechseln diese kleinen Bastelarbeiten dann die Besitzerin. Auf einem Büchertisch gab es viele Anregungen für Weihnachtgeschenke. Edda Labinski begrüßte im Namen des...
„Advent ist im Dezember“
Als ich in den letzten Oktobertagen an der Marktkirche in Hannover vorbeikam, fiel mir sofort dieses große Plakat auf. Ich war gerade aus dem Urlaub in der sonnigen Toskana zurückgekommen und noch gar nicht auf Advent, Weihnachten und Winter eingestellt. Es war mir einfach zu früh. Ich musste diese Fotos machen. Beim Betrachten zu Hause wollte ich dann mehr über die rote Weihnachtskugel am Apfelbaum erfahren und las die Worte: "Können Sie noch warten?" - auf die Zeit der Vorfreude, darauf, dass...