Alle Jahre wieder ...

Beiträge zum Thema Alle Jahre wieder ...

Ratgeber

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius

Der Klassiker unter all den Weihnachtsplätzchen - Spekulatius Zutaten: 500 gr. Mehl 2 Teel. Backpulver 250 gr. Zucker 1 Tütchen Spekulatiusgewürz 15 gr. 1 Prise Salz 2 Eier 250 gr. Butter 100 gr. gemahlene Mandeln 100 gr. Marzipan, kleingewürfelt Zubereitung: Mehl, Backpulver, Zucker, Spekulatiusgewürz, Salz und Mandeln in einer Rührschüssel mischen. Eier, Butter und Marzipan hinzufügen und alles miteinander zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 18.11.16
  • 3
  • 7
Kultur
Stille Nacht, heilige Nacht

Ich wünsche euch Frieden und Zufriedenheit, Glück und Geborgenheit

Spürt auch ihr wie herrlich es ist zu feiern den Tag an dem Jesus Christ zu uns auf die Welt gekommen ist? Seit froh und genießt die Stille der Nacht zu der an Christus wird gedacht dessen Ankunft uns hat glücklich gemacht. Frohe Weihnachten ! Ich wünsche euch Frieden und Zufriedenheit, Glück und Geborgenheit und ein gesundes Leben. Christl Fischer

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.12.15
  • 16
  • 17
Poesie

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk

Es war Weihnachten 1964 als ich von meiner Omi eine Schildkrötpuppe geschenkt bekam. Es war damals das Baby Stramperle. Nun ist es so, dass ich mit einem halben Jahr natürlich nicht mehr weiß, wie sie mir diese Puppe geschenkt hatte aber sie begleitete mich durch mein halbes Leben. Nur durch mein halbes Leben, denn leider kam sie mir abhanden. Zu meiner Omi hatte ich immer ein ganz wunderbares Verhältnis: http://www.myheimat.de/burgwedel/gedanken/wenn-ich... Genau deshalb bedauere ich - als...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 16.12.15
  • 6
  • 21
Poesie
4 Bilder

.... und es geht weiter *lach*

Heute kam schon wieder ein Wichtelpäckchen! Ihr macht mich fertig *lach* Dabei hat doch heute Tina Geburtstag! Meine liebe Martina, da habe ich noch vor kurzem deine selbstgezogenen Kerzen bewundert und Deine Kreativität und heute habe ich genau diese Kerzen auf meinem Tisch liegen. Da schickst Du so ein großes Paket! Mit selbstgemachten Nudeln, selbstgemachten Kerzen, selbstgemachten Honig! Ich bin völlig fassungslos! Die süße und liebe Karte noch dazu, den Kerzenhalter und die süßen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.12.15
  • 2
  • 8
Poesie
9 Bilder

Ein Montag voller Überraschungen.....

Ach was ist das momentan für eine himmlische Zeit! Im Grunde kann ich mich glücklich schätzen solch liebe Menschen zu kennen, die an mich denken. Das ging heute morgen schon los. Als ich heute Vormittag das Haus verließ, lagen auf der Treppe 3 Päckchen. Ich hatte nun aber einen wichtigen Termin und musste die Päckchen erstmal zurücklassen aber nicht ohne zu gucken wer denn der Absender ist. Absender 2x Langenhagen und das 3. hatte gar keinen Absender. Nun mußte ich erstmal meinen Termin...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 14.12.15
  • 5
  • 7
Poesie
4 Bilder

Nu sag aber mal, Gerda.....

Die liebe Gerda hat mir heute ein Wichtelpäckchen geschickt! Also Gerda, das gibt es doch wohl nicht! Das hast Du doch bestimmt selber gestrickt! Ich bin völlig perplex! Gerda hat mir einen Schal und eine Mütze gestrickt! Vollschöööööön! .... und die Mütze passt auch, das ist bei meiner Runkel ja immer so ein Problem ;-) Danke, meine liebe Gerda! Du hast mir eine große Freude gemacht! Danke! Danke! Danke! Sei ganz lieb umärmelt von der Silke

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.12.15
  • 7
  • 7
Ratgeber
5 Bilder

Adventskalender Türchen 1

Ich habe in diesem Jahr einen wirklich schönen Adventskalender bekommen - mit Weihnachtsrezepten aus aller Welt. Jeden Tag kann ich eine Karte - in Christbaumkugelform abheben und kann diese noch zusätzlich mit einem goldenen Band versehen und aufhängen. Ich glaube ich werde mir noch einen großen Tannenzweig dafür holen. Ich werde jetzt jeden Tag meine Christbaumkugeln vorstellen und für euch das Türchen mit aufmachen. Vielleicht findet der Eine oder Andere Gefallen daran. Eine schöne,...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.12.15
  • 10
  • 11
Natur

Schnee zur Weihnachtszeit

. Schnee zur Weihnachtszeit (c) Brigitte Obermaier 20141226 Der Schnee im letzten Jahr. Da war er nicht da. Wir hatten gesegnete Ruhe. Brauchten keine Schneeschuhe. Dieses Jahr der Weihnachtsabend. Ging vorüber in grüner Natur. Am nächsten Tag wIr wollen nicht klagen. Kam er an der Schnee, weiß und pur. Viele Häuser waren weihnachtlich geschmückt. Glocken erklangen in der Ferne. Nun der viele Schnee so manches erdrückt. Die Geschenke bekamen wir gerne. Es schneit, es schneit, wie die Winter so...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 1
  • 7
Natur

Rosen im Schnee | Weihnachten | Schnee

. Rosen im Schnee (c) Obermaier Brigitte 20141230 Sie leuchten im weiss- Wie Blutstropfen und Schweiss. Rosen im Schnee. Die uns den Weg weist. Da stand ein Engel und sagt. Glaub an die Weihnachtszeit. Der Schnee ist kalt, wer klagt? Sei auch du dazu bereit. Überbring die Freude, Hadere nicht. Die Ruhe überträgt sich fein. Die rose Symbol der Liebe Licht. Komm lass die Freude in dein Herz hinein.

  • Bayern
  • München
  • 30.12.14
  • 2
Kultur

Knecht Rupprechts und St. Nikolaus --- >>> Nikolaus-Spiel - Krippenspiel

- Knecht Rupprechts und St. Nikolaus - Nikolaus-Spiel (c) Obermaier Brigitte 20141227 St Nikolaus: Seid gegrüßt, gibt mir die Hand. Bei Euch bin ich gewiss bekannt. Von Draus kam ich gerne her. Habt geöffnet für mich Eure Tür. Menschenkind 01: Als Engel durfte ich dich begleiten. Ich möchte allen Freude bereiten! Menschenkind 02: Habt ihr die Tannenbaum gesehen. Musstest dir den Wind um die Nase wehen. Knecht Ruprrecht: Ich ging durch Wald und Tann. Da rief mich eine dunkle Stimme an: Ich solle...

  • Bayern
  • München
  • 27.12.14
  • 1
  • 4
Kultur
24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle" - Gesegnetes Weihnachtsfest

24. Türchen vom Adventskalender mit "Weihnachtsküken Kalle"

. Heilig Abend 2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141224 Das letzte Türchen ist offen. Der Heilige Abend ist da. Die Menschheit kann hoffen. Gibt es den Frieden überall? Das Wetter zeigt lauen Wind. Dazu viel Sonnenschein. Es freut sich das Kind. Weihnachten ist bereit. Ich danke Eich für das lesen. Ich danke dem Weihnachtsküken. Kalle war es gewesen. Der uns mit Freude konnte bestücken. Die Weihnachtsgeschichte ging gut aus. Für das Weihnachtsküken und für mich. Erlebt das Weihnachtsfest in...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.14
  • 2
  • 5
Freizeit
2 Bilder

Meine Weihnachtsgardine

Nun ist sie endlich fertig meine Weihnachtsgardine. Ich habe auch lange gebraucht. Nur ist sie in der Breite nicht lang genug, aber das macht erst mal nichts. Schließlich ist morgen Heilig Abend und da muss sie einfach ans Fenster. Bis zum nächsten Weihnachten mache ich dann noch was dran. Wie findet ihr sie? Ich wünsche allen eine Frohe Weihnachten.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 23.12.14
  • 12
  • 10
Kultur

Engel-der-Poesie in der Silberhornstraße U-Bahnstatuib Adventskalender

. Engel der Poesie © Zauberblume, München,22.09.2014 Gestern sass ich im Lehnstuhl drin. Da kam zu mir der Himmelsbote mit Sinn. Es war der Engel der Poesie. Ui - und dieser hatte viel Phantasie. Ach Engel was hast du für tolle Gedanken. Wie zärtliche Luft ohne Schranken. Wie sonderbaren Ideen die nicht jeder hat. Es wisperte, "schreib sie auf das Blatt." Lass die beschwingten Gedanken fließen. Wie die Vielfalt der bunten Blumen sprießen. Einen himmlischen Reim daraus machen. Vielleicht ohne...

  • Bayern
  • München
  • 11.12.14
  • 2
Kultur
7. Türchen im  Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

7. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“

. 7. Türchen im Adventskalender 2014 mit dem "Weihnachtsküken Kalle“ Es ist der zweite Advent und ich hörte zwei Konzerte mir an Den Gospelchor in Trudering Und Im Dom zu München, Dom zur lieben Frau, Das Adventssingen mit ca. 140 Kindern Kalle jedoch ist noch nicht da, aber ich denke es wird nicht mehr lange dauern. Adventskalender mit dem "Das Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt....

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Kultur

Adventskalender 2014 Silberhornstrasse 5.12.2014

. . Silberhornstrasse 5.12.2014 © Brigitte Obermaier, München, 20141205 Zauberblume, gehört zu den Elfen. Die dürfen dem Nikolaus helfen. Karten austeilen und Gedicht schreiben. Dem Bösen Buben verzeihen. Engel Olivia verteilt den Schoko-Nikolaus. Denn der kommt nicht nach Haus. Sankt Nikolaus, danke an dich. Hast verteilt an jeden ein Gedicht. Zauberblume du hast gut lachen. Denn dein Gedicht wirst du am zehnten machen. Ich hoffe da werden viele Leute kommen. Lest das Gedicht und seid alle...

  • Bayern
  • München
  • 08.12.14
  • 2
Poesie
19980739 ChristbaumJunge 30x40 A4 - Weihnachtsgefühle

Fritzchen’s besonderer Weihnachtsbaum

. . Fritzchen’s besonderer Weihnachtsbaum © Zauberblume, Muenchen, 2003-12-19 Schnee und Frost, es hat geschneit. Wir sind mitten in der Advents-Zeit Ein Christbaum aus dem Wald der muss dringenst her. In Deutschland ist das ein bischen schwer. Einen schönen haben, ist die ausgefallene Wahl. Ein paar Zweige gibt’s allemal. In unserer Stadt gibt es viele Linden. Den richtigen Tannenbaum müssen wir im Einkaufszentrum finden. Eine große Nordmanntanne soll es sein. Die schleppen wir dann gemeinsam...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.14
  • 1
  • 4
Kultur
4. Türchen im  Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"
Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.
Wer ist noch im Wald? Wen erkennt ihr?

4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle"

. 4. Türchen im Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" . Wir haben den Bär Baldwin, den Hirsch Max und den Sternenwagen kennen gelernt. Die Sternschnuppe die durch den Himmel saust und heute sehen wir uns im Wald um.. Wer ist da? Adventskalender mit dem "Weihnachtsküken Kalle" (c) Bild und Text Brigitte Obermaier: Dieser Adventskalender wird jeden Tag auch in der Stadtbibliothek München-Moosach gezeigt. Von mir erfunden, geschrieben und gemalt für Kinder und Kleingebliebene und die...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.14
  • 3
Freizeit
Großer Andrang am Weihnachts-Bastelzelt der SG Letter 05
13 Bilder

Weihnachts-Bastelzelt des Team Jugend der SG Letter 05 ein voller Erfolg

Kälte und eisiger Wind konnten die Besucher am Wochenende des Weihnachtsmarktes in Letter auf dem Kastanienplatz nicht davon abhalten, sich an den vielen Ständen mit Glühwein, Heißem Hugo oder vielen anderen Leckereien zu ergötzen. Auch allerlei Kunsthandwerk wurde in diversen Holzhütten zum Verkauf angeboten. Ein Kinderkarussell, Reiten auf dem Pferd, Losverkauf mit attraktiven Preisen bot der Schützenverein Letter an. Das Team Jugend der SG Letter hatte dieses Jahr ein großes Zelt für die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 01.12.14
  • 1
Ratgeber

Knusperplätzchen

Knusperplätzchen Zutaten für den Teig für ca. 30 Stück: 180 gr. Mehl 1 gestrichener Teel. Backpulver 1 Ei 100 gr. Zucker 70 gr. Speisestärke 1 Prise Salz 130 gr. Butter 1 Eßl. Orangenabrieb von einer unbehandelten Orange Außerdem: ca. 30 Marzipankartoffel 100 gr. gehackte oder gestiftete Mandeln, geröstet Zubereitung: Die gesamten Teigzutaten rasch miteinander verkneten, zu einer Rolle formen, in Folie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen. Gekühlte Teigrolle in ca. 30 Scheiben...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 30.11.14
  • 12
  • 14
Kultur
46 Bilder

Christkindlmarkteröffnung in Aichach

Heute am 28. November 2014 um 17 Uhr eröffnete Aichachs Bürgermeister Klaus Habermann den diesjährigen Christkindlmarkt. Rund um das historische Rathaus sind wieder viele weihnachtliche Buden aufgebaut, ein Treffpunkt für Jung und Alt. An den Wochenenden erwartet die Besucher ein musikalisches und kulturelles Rahmenprogramm. Der Weihnachtsmarkt lädt werktags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags von 14 bis 20 Uhr zum Besuch ein. Ab 1. Dezember bis 24. Dezember wird wieder täglich um...

  • Bayern
  • Aichach
  • 30.11.14
  • 1
Kultur

Stephan Schutzheiliger der Böttcher, Kutscher, Maurer, Steinhauer, Pferdeknechte, Weber, Schneider und Zimmerleute.

Stephan (gestorben um 36 n. Chr.) war griechischer Herkunft und wurde als Erster von sieben Diener Gottes durch Handauflegung von den Aposteln erwählt. Er hatte für die Witwen und Waisen zu sorgen und das gemeinschaftliche Vermögen der Kirche zu verwalten. In den ersten Kapiteln der Apostelgeschichte berichtet der Evangelist Lukas von den Anfängen in Jerusalem und beschreibt die Wahl damals: „Und die Rede gefiel der ganzen Menge gut; und sie wählten Stephanus, einen Mann voll Glaubens und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.12.13
  • 13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.