WENN DU ES FÜHLST
. . WENN DU ES FÜHLST © Zauberblume, München, 24.11.2018 Hast DU schon mal den Wind gesehen? Wenn er DEINE Haut sanft streift. DU siehst nicht den Wind wehen. Nur die Blätter, wenn der Wind durchpfeift. Hast DU schon mal den Wind gespürt? Wenn er an DIR sanft abgleitet. Wenn er DEINE Seele im Innern berührt. Der Wind wird es nicht abstreiten. Hast DU schon mal den Wind erlebt. Wenn Schwingungen DICH erreichen Zeigt DIR die Natur das Werden. Wenn DU das spürst erkennst du die Zeichen. Hast DU...
Weihnachtsgeschichte im Rollstuhl / Gedichtform
. . Im Rollstuhl die Freiheit genießen. 20.11.2018(c)Zauberblume Einst konnte sie im dritten Stock, ganz oben. Wo die Wolken auseinander stoben. Traumhaft wohnen mit zauberhaften Blick. Aber sie, ... sie hatte kein Glück. Sieh sah die Umgebung, auf die Berge. Das war ihr Umfeld, die Ferne. Tagein und auch in der Nacht. Nur... wer gab auf sie acht? Verändert hat sich alles, nach dem Unfall. Im Rollstuhl gefesselt, auf einen Knall Ohne Beine das war ihr zu viel. Sie haderte, sie brauchte ein...
Kerzendocht
. Kerzendocht © Zauberblume, Muenchen, 2004-12-10 Ich bin viel zu kurz. Ohne Arbeit ohne Nutz Sprach der Baumwollfaden Mit Tränen beladen.p Beim Schiffstau sprach er vor. Seine Dünnheit reicht als Flor. Für's Knüpfen bist du viel zu fade. So verschwand er in der Schublade. In der hintersten Ecke ganz still. Lag ein Stück Wachs noch drin. Es sprach den Baumwollfaden an. Bei mir bist du genau richtig dran. Das Wachs machte sich breit. Der Kerzendocht war dazu bereit. Es entstand daraus ein...
Ab 1. Dezember kommt der Adventskalender 2018
. . Ab 1. Dezember kommt der Adventskalender 2018 Hallo, schaut euch meine Ideen an
Mutters Apfelstrudel; ein Hausfrauenrezept.
Zum Teig: Ich wiege die Zutaten nicht ab, mache alles nach Gefühl. Der Teig besteht aus Weizenmehl, Pr. Salz, ca. 2 EL lauwarmes Wasser und 2 TL Pflanzenöl. Kein Ei! Alles mischen, lange Kneten. Eventuell tropfenweise Wasser dazugeben, falls die Masse noch zäh oder bröselig ist. Danach 2 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Der Teig sollte sich weich und geschmeidig anfühlen, sodass man ihn nachher über die Handkuppen dehnen und aus-ziehen kann. So gut wie meine Mutter das gekonnt hat,...
Radtour zum Ramsach-Kircherl im Murnauer Moos.
Mein heutiger Rad-Ausflug hat mich ins Murnauer Moos geführt, ein Naturschutzgebiet vor einmaliger Kulisse des Ammer- und Wettersteingebirges. Meine Fotos habe ich mit kurzen Textpassagen belegt, die die großartige Landschaft samt eigener Stimmung so gut wie ich halt kann, wiedergeben sollen. Eigentlich spricht diese Landschaft samt dem Ramsach-Kircherl ihre eigene, faszinierende und farbenreiche Sprache, die die damalige Malervereinigung um Gabriele Münter und Wassily Kandinsky, so...
Brunnen - Beine - Brotzeit
- Brunnen - Beine - Brotzeit 20.09.2018 (c) Zauberblume Wir sahen einen Brunnen. Im Tale weit unten. Der lud uns ein. Zum Sitzen nicht allein. Gewandert sind wir stramm. Die Finger warm, nicht klamm. Das haben wir uns verdient. So wie es sich geziemt. Beim Wandern eine Pause. Dazu eine kräftige Jause. Die Beine hängen wir, sodann. Über den steinernen Brunnenrand. Das Wasser ist kühl, so nass. Das macht so richtig Spass. Dann wird die Brotzeit ausgepackt. Mahlzeit, da haben wir gelacht.
Wollgras
- Wollgras- - Flauschig Woche 36 Wollgras 07.09.2018 (c) Zauberblume Es weht im Winde in und her. Neigt sein Köpfchen lieblich daher. Kleine Knäuel flauschig weich. Schmückt die Wiese und das Feld. Sommerlicher weisser Klecks. Wie dicke Sterne leicht zerrupft. Das stört den Schmetterling nicht, ach was. Er fliegt und setzt sich auf das Gras. Das Wollgras am Wiesengrund. Zeigt sich stark und gesund. Dann ist er wieder da, der Wind. Der vom Himmel über die Landschaft fegt. Womit das Wollgras...
Strudel-Workshop > MEIN SCHIFF 5
Strudel-Workshop MEIN SCHIFF 5 TAGEBUCH 2018 Der Weg durch die vielen Gänge, Etagen und Räumlichkeiten war weit. Pünktlich war ich vor Ort und betrat das österreichische Lokal. Ich sah mich um. Die linke Seite war mit einem Weinregal bestückt. Verschiedene österreichische Weine wurden angeboten. Grüner Veltliner und Burgunder waren bekannte Namen. Vor dem Fenster, an der Reling schien zu heiss die Sonne. Trotzdem saßen einige draußen. Gleich daneben fand ein Shuffle-Tournier statt. In der...
SoVD OV Immensen Info- und Kaffeenachmittag 12. September 2018
Immensen. Der Ortsverband Immensen des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) kündigt den nächsten Informations- und Kaffeenachmittag an. Dieser findet im Saal des Quali Vita Wohnen Service Immensen, Bauerstr.36 b, am Mittwoch, dem 12. September statt und beginnt um 15 Uhr. Alle Mitglieder, Angehörige, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, bei einem gemütlichen Plausch ein Stück leckeren Kuchen mit Kaffee bzw. Tee vom Hof Café zu genießen. Es folgt die Bekanntgabe wichtiger...
Freitagsessen für Schlemmer: Schwammerlgemüse, Beilage nach Belieben.
Neues aus meiner Küche, wenn es schnell gehen soll: Rezept für eine leckere Schwammerl-Pfanne. Gekauft werden muss dazu nur 1 Paket braune Champignons. Alle anderen Zutaten habe ich im Haus. Kleine Anleitung wie's gemacht wird: 2 Schalotten klein schneiden, würfeln, in der reichlich gebutterten Pfanne, bei halber Hitze, leicht anschwitzen. Danach die geviertelten oder in Spalten geschnittenen Schwammerl dazu geben. Da ich keinen Garten habe, gebe ich jetzt noch getrocknetes Suppengemüse aus...
ღMein Osterwunsch an Dich
Mögest du aus dem Glauben an den auferstandenen Herrn, der über den Tod gesiegt hat und auch uns zu neuem Leben ruft, starke Hoffnung, Freude, Gelassenheit und Kraft schöpfen können. Ich wünsche noch einen harmonischen Ostermontagღ Mit ganz viel Zeit zum Innehalten zum Wohlfühlen und zum Verschenken
SoVD-OV Immensen 1. Informations- und Kaffeenachmittag 10. Januar 2018
Am Mittwoch, dem 10. Januar 2018 um 15 Uhr im Saal des Quali Vita Service Wohnen Immensen, Bauernstraße 36 b, sind alle Mitglieder des SoVD-OV Immensen, Angehörige, Freunde und Interessierte herzlich eingeladen zum Winterzauber. Geschichten, Anekdoten, Gedichte, Verse, Reime und Lieder zum Thema Schnee, Frost, Eis und Sternenhimmel werden vorgetragen und gesungen. Mit einer Schere können mit etwas Geschick und Geduld aus Papier wunderschöne Schneeflocken bzw. Eiskristalle gezaubert werden. Für...
Dem Raum mehr Licht geben
. Dem Raum mehr Licht geben 27.12.2017(c)Obermaier Brigitte 2017/384 Kurzgeschichte Der König, der zwei Söhne hatte. Den Nachfolger, beide Söhne, wollte der König heranziehen. Das Silberstück, es waren derer fünf, sollte entscheiden. Die Halle mit etwas füllen, dafür bekamen sie das Geld. Das ausgepresste Zuckerrohr war eigentlich nutzlos. Der ältere Sohn beschloss die Halle mit dem ausgepressten Zuckerrohr zu füllen. Die fünf Silberstücke gab er dem Aufseher, als Bezahlung. Der ältere Sohn...
09.12.2017 Adventskalender
. Mit links gemalt 09.12.2017(c)Zauberblume Mit links geschrieben Mit links gemalt. Herausforderung der Sinne. Herausforderung macht klar. So entstand ein Bild. Interessant und zugleich toll. Sehr bunt und sehr wild. Verzeiht mir, die Seite wurde voll. Ich grüße alle die ihre Sinne verwandeln. Ich nahm mir gerne dazu die Zeit. Mit links was neues anbandeln. Eine geruhsame zeit, ich war bereit.
07.12.2017 Adventskalender
. 7 Ich erfand Keksklaus in meinem Haus. Nun machen wir das beste daraus. Verwandeln konnte sich Keksklaus allemal. Er hatte tolle Ideen, so viele an der Zahl. Mal war Keksklaus sehr brav. Mal war Keksklaus ein Schaf.
Laternenmond .
. Laternenmond 06.11.2017(c)Zauberblume Ich hab in einer lauen Nacht. Über den Mond gewacht. Ich war etwas unverschämt. Habe ihn aufgehängt. An einer langen Leine. Der Kran hatte lange Beine. Davor der Nebel kalt. Im Hintergrund der Wald. Die Dunkelheit überzog die Natur. Nur der Mond leuchtete mit heller Spur. Kugelrund mit seinem Halo fein. Lud er uns zum träumen ein.
Friedberger feiern das Heimatfest
Kurz sah ich mich schon vor einem bald einsetzenden lebhaften Betrieb auf dem Volksfest um. In Ruhe ging ich durch die Budenstadt und freute mich an all dem Bunten, was hier zu sehen war. Dabei kommen immer wieder die Erinnerungen. In meiner Kindheit erlebte ich den Platz immer nur, aus einem Verkaufsstand. Denn während meine Mutter daheim im Laden stand, waren meine Schwester und ich in unserem Verkaufsstand eingespannt. In der Friedberger Chronik wurde die Äußerung des Kronprinzen Ludwig im...
Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn.
Mit dem Gründonnerstag beginnt das Leiden des Herrn. Der Name dieses Tages, an dem Jesus auf dem Ölberg gefangengenommen wurde, geht wahrscheinlich auf das mittelhochdeutsche –grelnen zurück. was so viel wie -weinen« heißt. Sicherlich nichts zu tun hat die Bezeichnung Gründonnerstag dagegen mit dem Grünzeug. das an diesem Tag auf den Speisetisch kommt. Nach altem Volksglauben soll man nämlich an diesem Tag viel Grünes aus dem Garten essen. Salat, Spinat und Kresser vor allem aber eine Suppe aus...
überall in Bayern Starkbierfeste
Jedes Jahr finden überall in Bayern Starkbierfeste statt, auch als Fünfte Jahreszeit angegeben Einen Starkbierausschank in der Fastenzeit erlebten die Friedberger auch diesmal beim Herzog Ludwig in Harthausen. Doch anders als in der Zeit, als in der Fastenzeit generell strenges Fasten gelebt wurde, fanden die Teller mit feinem auf den Tischen fast keinen Platz. Klar war auch für das nötige flüssige Brot gesorgt und der Braumeister aus Kühbach, die Gäste wie auch der Gastgeber sahen zu, wie der...
Meine Großmutter erzählte zu Lichtmess
Lichtmess: Lichtmess wird ja bei uns in Deutschland seitdem 7. Jahrhundert mit Lichterprozessionen in Verbindung gebracht. Im Schein der an Lichtmess geweihten Kerzen, so sagt es der Volksmund, sollen Haus und Hof von Krankheiten, Seuchen und Gewitter verschont bleiben. Besonders geschätzt waren die schwarzen Wetterkerzen, die bei Sturm und Gewitter in Häusern und Wohnungen entzündet wurden und zum Bittgebet aufrufen Es werden die am 2. Februar in einem Weihkorb mitgebrachten und in der Kirche...
Die Ach steht unter Bewachung ;-)
Fast jeden Tag gehe ich an der Ach spazieren und beobachtete, wie das Eis wuchs und immer weniger Platz für das fließende Wasser blieb. Diesmal, nachdem es doch etwas wärmer wurde, war das Eis zwar wieder zurückgegangen, doch deutliche Spuren auf meinem Weg waren zu sehen, wo die Ach einfach über ihr Bett gekrochen ist. Wir mussten uns nun einen eigenen Weg daneben suchen und dann ging es wirklich nicht mehr weiter. Zu spröde zeigte sich unser weiterer Weg. Joschi war ganz erstaunt, wie sich...
SoVD-OV Immensen 2. Informations- und Kaffeenachmittag am 8. Februar 2017
Start in die närrische Zeit! Ab 15 Uhr wird beim SoVD-Ortsverein Immensen gelacht. Die Mitglieder treffen sich am 8. Februar 2017 im Saal des Altenzentrums, Bauernstr.36; zum 2. Informations- und Kaffeenachmittag. Nach der Ehrung der Geburtstagskinder und der Bekanntgabe wichtiger Verbandsinfos sollen unter dem Motto "SoVD Immensen Helau" die Lachmuskeln aktiviert werden. Bei Spaßliedern, Schunkeln, Sketchen und Polonaise wird für jeden etwas dabei sein, um die Stimmung so richtig in Schwung zu...
SoVD-OV Immensen Adventsfeier 2016: Aus dem Dunkel ins Licht
Ein abwechslungsreiches Programm erfreute Mitte Dezember die zahlreichen Mitglieder und Gäste des SoVD- Ortsverbandes Immensen, die die letzte Informationsveranstaltung des Jahres im Altenzentrum besuchten. Der weihnachtlich geschmückte Saal mit Nikolaus-Hussen auf jedem Stuhl, festlich gedeckten Tischen und dem großen strahlenden Weihnachtsbaum rief sofort einen "WOW" Effekt hervor. Eröffnet wurde die Feier mit stimmungsvoller Musik von Antonio Vivaldi, vorgetragen von Dr. Almut Osterwald am...
Zeichenbrett
. . Zeichenbrett 11.01.2017(c)Zauberblume Man nehme das Video Betrachte es einfach froh Beizeiten Von allen Seiten Danke Daniel für die geniale Idee Stell dir vor die tut nicht weh. Sie ist hilfsbereit. 40x30 cm, also nicht zu breit. Zwei Platten 2x30 cm brauchen Zündung. Eine Aluschiene bringt Verbindung. An allen Ecken Löcher bohren. Schon ist das Brett geboren. Ein Riemen über die Schulter gehängt. Das hält wach und keiner verpennt. Klettverschlüsse genial die Ideen Hilft sich den Utensilien...
Schnee-Kürbis-Mann
. . 05 Schnee-Kürbis-Mann (C) Zauberblume 05.01.2017 Ein richtig nettes Kerlchen. Etwas größer als ein Perlchen. Sieh ihn dir an. Dann hast Du Freude daran. Seit Anfang Dezember steht er da. Die Kinder umjubeln ihn. Ist Hurra. Er sorgt für gute Laune. Hat immer seine Pause. Steht vorne im Garten. Er wird auch auf dich warten. Ist nicht aus Schnee gebaut. Er wird nicht aufgetaut. Sein Inneres ist Kürbis-Masse. Angemalt, ist er einfach Klasse. Jetzt wird er von Schnee eingehüllt. So dass er des...
Frost
. 02 Frost (C) Zauberblume 02.01.2017 Der Frost hat Einzug gehalten. Will unser Land verwalten. Draußen ist es eisig kalt. Sogar in weiß zeigt sich der Wald. Wenn der Teich fängt an zu krachen. Kann der Frost-Wind uns auslachen. Wenn die Seen langsam zufrieren. Hat der Frost nichts zu verlieren. Die Bäume ummantelt vom Frost. Der kalte Winter kommt von Ost. Wie ein blühendes Wunderwerk. Der Winter zeigt sein weißes Werk. Wenn ein Engel deinen Wunsch hört. Niemanden der kalte Frost stört. Wenn...
Lebe in der Gegenwart
. . . . Lebe in der Gegenwart 31.12.2016( c)Zauberblume Was hast du erlebt. Hat deine Erde gebebt? Hast du gelacht aus voller Lust. Nur geweint, aus traurigem Frust. Ich habe Leute kennen gelernt. Gesunde, Kranke, große und einen Zwerg. Habe Personen aus meinem Leben geschmissen. Nein, ich weine nicht um sie, werde sie nicht vermissen. Ich musste vieles akzeptieren. Ich musste mich in Trauer verlieren. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe trotzdem gerne gelacht. Hast du geliebt? Hast du deine...
Einen „guten Anfang 2017“
Das Neujahrsfest vom 31. Dezember bis 1. Januar wird mit Böllerschüssen, Feuerwerk, Raketenknall und Glockengeläut begangen. Sie sollen – nach altem Volksglauben – die Mächte der Finsternis vertreiben. Diese Geisterreiter der Wilden Jagd, die Hexen und Spukgestalten der Silvesternacht. Wenn nach Mitternacht das neue Jahr eingeläutet und „angeschossen“ ist, wird mit Neujahrsliedern das Glück herbeigerufen. Doch auch ein Glas Sekt kann schön klingen, wenn man es mit einem anderen Glas, eines...